Eintrocknen von Rest-Farbe in Dose verhindern?

5,00 Stern(e) 4 Votes
T

tobwenz

Nach getaner Arbeit bleibt ja meistens ein Rest (Holz/Wand-)Farbe in der Dose zurück.
Durch den Kontakt mit Luft beginnt aber diese Farbe einzutrocknen und hat somit nur noch ein begrenzte Haltbarkeit.

Gibt es eine Möglichkeit diesen Prozess zu verhindern/verlangsamen?
Ich habe mal gehört das die hauchdünne (!) Benetzung der Restfarbe mit (Sonnenblumen?)Öl den Luftkontakt und
damit die Alterung unterbindet?

Stimmt das?

Oder gibt es sonst eine Möglichkeit?
 
X

xMisterDx

Selbst wenn. Würdest du ernsthaft einen 5 Jahre alten Farbeimer aufmachen und anfangen zu pinseln?
 
S

Steffi33

Selbst wenn. Würdest du ernsthaft einen 5 Jahre alten Farbeimer aufmachen und anfangen zu pinseln?
Na klar.. ich habe es schon einige Male getan.. gut... es waren keine 5 Jahre aber 3..4 bestimmt. So habe ich z.B. mit unserer restlichen Sockelfarbe, die alte Wand der Nachbargarage gestrichen. Die Farbe hatte sich im Farbeimer tatsächlich gehalten.. ohne irgendwelches Zutun. Kleine Mengen der anderen Farben (für Ausbesserungen) habe ich in Schraubgläser (ca. 750 ml) umgefüllt und dunkel und frostfrei weggestellt... wurde auch schon verwendet. Weiße Farbe (für Holz) habe ich auch noch übrig und nutze ich regelmäßig für irgenwelchen Kleinkram (Regale, Leisten..). Immer den Deckel schön fest verschließen!!
 
Nida35a

Nida35a

Ich habe schon als Kind vom Opa gelernt,
die Restfarbbüchse mit dem Deckel nach unten stellen, wenn noch was flüssig ist, kommste immer ran. ;)
Und luftdicht ist es auch noch :oops:
 
E

Eifel87

Ich lege immer eine Lage Frischhaltefolie direkt auf die Restfarbe im Eimer. Hat bisher immer gut funktioniert.
 
Zuletzt aktualisiert 23.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1496 Themen mit insgesamt 13256 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eintrocknen von Rest-Farbe in Dose verhindern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben