Ersatz für Heizungssteuerung AUTOMIX 3000

5,00 Stern(e) 4 Votes
W

wroderich

Hallo,
ich habe eine Heizungsanlage mit Fußbodenheizung im EG und Radiatoren im Keller und OG, die von Fernwärme betrieben wird. Die Steuerung efolgt über einen Automix 3000:

Schematische Heizungsanlage mit Zonen: OG Heizkörper, EG Fußbodenheizung, Keller, Fernwärme.


Fernwärme:
Vorlauf = Vorlauf (Zulauf zum Haus, ca 70-80 °C)
Rücklauf = Rücklauf

WA = Wasseranschluss
WZ = Wasserzähler

[NB: Die Funktion des Stellventils neben der rechten Umwälzpumpe erschließt sich mit nicht ganz. Es gibt keinen Anhalt, wie es gerade eingestellt ist.]

Antuell aber:
Die Uhr des Automix 3000 geht nun wohl kaputt (sie ging schon lange immer wieder mal deutlich nach).
Nun überlege ich, ob ich nur den Automix 3000 ersetzen oder gleich eine andere Steuerung einbauen soll. Was wäre da sinnvoll

[Nebenbei: Ich überlege, mittelfristig eine Luft-Wasser-Wärmepumpe anzuschaffen, aber das dauert wohl noch; wäre so etwas bei der Entschedung jetzt zu berücksichtigen?]

Dank im Voraus
W
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1845 Themen mit insgesamt 26880 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ersatz für Heizungssteuerung AUTOMIX 3000
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verfärbung Heizungswasser (nur der Vorlauf) 20
2Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 1375675
3Fernwärme Ja oder Nein 20
4Fernwärme erreicht nicht KfW55 Anforderungen?! 13
5Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage 37
6Fernwärme Nutzung - Verbrauch und Kosten normal? 16
7Verbot anderer Wärmequellen bei Fernwärme rechtens? 11
8Smarthome Steuerung, Anbieter / Erfahrungen? - Seite 858
9Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
10Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... - Seite 213

Oben