Wasserleitung Überlange Leitung auf öffentlicher Strasse - Kosten?

4,70 Stern(e) 9 Votes
Hendrik1980

Hendrik1980

Hallo liebes Forum,

wir bauen im Sommer ein Haus auf dem Land auf einem von der Strasse zurückversetzten Grundstück.
Unser Wasserversorger hat uns nach Rücksprache mitgeteilt, dass wir alle Kosten für den Wasseranschluss und die Wasserleitung angeblich selbst zahlen müssten. Dies würde daran liegen, dass wir eine überlange Leitung (90m) bräuchten und damit eine Sondervereinbarung. Laut Satzung des Wasserversorgers müsste im Normalfall aber der Wasserversorger die Kosten übernehmen, die für die Verlegung der Wasserleitung auf öffentlichem Grund entstehen. Die Kosten auf dem Privatgrundstück übernimmt natürlich der Bauherr.

In unserem Fall befinden sich etwa 40m der notwendigen Zuleitung auf öffentlicher (geteerter) Straße. Die Kosten will der Versorger aber nun auch nicht tragen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt die Rechtslage in solchen Fällen?

Liebe Grüße,
Hendrik
 
Hendrik1980

Hendrik1980

Der Versorger geht von ca. 30.000 Euro Gesamtkosten für die Wasserleitung aus. Eine erste Schätzung von einer Firma für Erdarbeiten lag dagegen eher bei 15.000€
 
H

HilfeHilfe

naja was sagt den die satzung bei dir in der stadt ?

ich finde das die allgemeinheit nicht immer alles zahlen muss . also berechtigt das die kosten weitergegeben werden
 
A

Andreas94

Hallo zusammen,

wir befinden uns derzeit in eine ähnlichen Lage. Wir möchten Ende des Jahres ein Haus auf ein Grundstück bauen welches sich im Dorfgebiet befindet.
Die Versorgungsleitungen (Wasser / Abwasser / Strom / Telekom) müssen noch verlegt werden.
Der Anschluss an den letzten Wasserhydrant ist genau wie der letzte Abwasserschacht etwa 50 m von unserem Grundstück entfernt.
Unsere Versoger argumentieren auch auf überlanger Hausanschluss. Wie ist ein überlanger Hausanschluss definiert?..
Die Verlegung des Kanals + Frischwasser soll bei uns auf eigene Kosten durchgeführt werden. Angebote der Firma liegt bei ca. 35.000 €.
Zusätzlich verlangt der Wasserversorger aufgrund der "überlänge" einen Wasserzählerschacht (ca. 4200€)..

Ebenso werden dann für das Grundstück pro m² Grund für Abwasser und Frischwasser eine Pauschale fällig.

Auch wir finden das die Kosten nicht allein bei uns hängen bleiben sollten, aber aktuell sieht es leider danach aus..
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 860 Themen mit insgesamt 29146 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wasserleitung Überlange Leitung auf öffentlicher Strasse - Kosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe 35
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
4Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
5Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
6Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
7Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
8Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
9Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
10Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
11Grundstück - Entscheidung? 14
12Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
13Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
14Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
15Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10
16Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
17Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? 20
18Grundstück bar bezahlen oder finanzieren? 14
19Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
20Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32

Oben