Grundriss Stadtvilla in Sachsen Anhalt - Check und Anregungen

4,60 Stern(e) 7 Votes
M

martbir_2021

Habe ich es überlesen oder wurde der noch nicht genannt ?

Von Sachsen-Anhalt aus wäre mir das allerdings auch zu weit *SCNR*
(so sehr ich ja auch sonst immer der Meinung bin, die müsse nicht zwingend ans Haus) ...
Der Bauträger ist bekannt. Ich hatte ihn jetzt nicht in der Beschreibung aufgelistet. Compacta.
 
11ant

11ant

Ich wollte mal schauen, ob mir ein Katalogmodell von denen als empfehlenswerte Planungsbasis erschiene (Ergebnis: "geschmacklich" nicht überzeugend, die Inspiration bringt man hier also besser selbst ein). Aber ansonsten denke ich, seid Ihr da gut aufgehoben.
Basiert die Planung auf Haus Oker?
Nicht zuletzt da dachte ich, das muß man aber noch hübscher machen ;-)
 
M

martbir_2021

Ich wollte mal schauen, ob mir ein Katalogmodell von denen als empfehlenswerte Planungsbasis erschiene (Ergebnis: "geschmacklich" nicht überzeugend, die Inspiration bringt man hier also besser selbst ein). Aber ansonsten denke ich, seid Ihr da gut aufgehoben.
Wir haben schon einige Rückmeldungen von Leuten aus dem erweiterten Bekanntenkreis erhalten, welche mit Compacta gebaut haben und alle waren zufrieden.
Compacta hat uns mitgeteilt, dass Sie alles bauen können. Wir sind uns halt unschlüssig, ob unser Grundriss so optimal ist und wo ihr Probleme seht. Deswegen sind für jede Anregung dankbar. Viele Sachen werden wir überdenken müssen. Wir haben schon viel in unserer Wohnund gemessen und Gegenstände hin und her geschoben.
 
M

martbir_2021

Basiert die Planung auf Haus Oker?
Nein. Unsere Planung ist wie folgt angelaufen. Wir haben uns Grundrisse in Musterhausaustellungen angeschaut und uns die Größen von Zimmern, welche uns gefallen haben, notiert. Weiterhin haben in Freundeskreis einige gebaut und dort haben wir uns auch die Grundrisse geben lassen. Daraus haben wir einen Entwurf erstellt und diesen haben wir zu Compacta geschickt und das ist rausgekommen.
Wir hatten durch Corona leider noch kein persönliches Gespräch, um über den Entwurf mit dem Architekten zu sprechen
 
Y

ypg

Naja, ist aber basiert auf eins der ersten beiden Stadtvillen auf deren Homepage. Sie haben vlt Eure Wunschvorstellungen in einen ihrer Typenhäuser reingequetscht. Ich würde eh raten, wenn man, wie auch immer, an seinen GU gerät: man suche sich von denen ein Typenhaus aus und ändere das nach seinen Vorstellungen.
Zu dem, was da jetzt herausgekommen ist (3,15) habe ich ja schon geschrieben.
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87180 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla in Sachsen Anhalt - Check und Anregungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
2Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 746
3auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 31287
4Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte 25
5Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 3420
6Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
7Passende Grundrisse zu all unseren Anforderungen - Seite 466
8Zum Notartermin verschiedene Grundrisse erhalten 10
9Welcher der Zwei Grundrisse ist besser? 20
10Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser? 18
11Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
12Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen 22
13Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
14Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
15Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
16Entwurf des Planers für unser Einfamilienhaus 48
17Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf 22
18Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 347
19Entwurf - alle Richtungen bei Neubau vom Einfamilienhaus 91
20Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22

Oben