Baukosten Stadtvilla - Satteldach

4,80 Stern(e) 4 Votes
K1300S

K1300S

Das ist genau so falsch wie die Annahme, dass alle zweigeschossigen Häuser mit Zelt- oder Walmdach als Stadtvilla durchgehen, auch wenn das gern - nicht zuletzt durch die Bauherren/Besitzer/Bewohner derselben - so suggeriert wird. Ich bezeichne mein Domizil jedenfalls nicht als Stadtvilla, auch wenn die o. g. Kriterien erfüllt werden.
 
C

Curly

naja eine Stadtvilla wird heutzutage ein zweigeschossiges Haus mit Zelt oder Walmdach genannt. Das ist einfach eine Bezeichnung für diese Hausart ohne dass es sich dabei um ein Luxushaus also eine eigentliche Villa handeln muss.

LG
Sabine
 
11ant

11ant

Um eventuell Kosten zu sparen, lohnt es sich von einer Stadtvilla (Walm oder Zeltdach) mit 2 Vollgeschossen auf ein Satteldach-Haus umzuschwenken?
- Was kann man sich hierbei grob sparen, bei bspw. gleichem/ähnlichem Grundriss?
Das würde weder eventuell, noch eine Ersparnis, sondern gewiß teurer - jedenfalls bei gleichem Nutzen. Auf zwei Vollgeschosse kannst Du einen Abstell-Spitzboden draufsetzen, beim Schrägen-Obergeschoss aka Dachgeschoss wirst Du im Dachraum ja Aufenthaltsräume haben wollen und damit Sparren statt Binder. Dann brauchst Du für die gleiche nutzbare Fläche ja mehr Bodenfläche. Die "Stadtvilla" hat ja rundum Fassadenfenster-Wände, beim Schrägdach gäbe es Mehrpreise entweder für Dachflächenfenster oder für Zwerchhäuser / Gauben oder Wiederkehren. Sparen könntest Du (in Maßen und nicht allen Fällen) mit der Kombination "Stadtvilla" und Sattel- oder Pultdach. Das rate ich aber nur ab einem Seitenverhältnis von 5:4 oder höher: auf einem Quadratgrundriss wirkt sonst die Traufseite kürzer und damit quasi "wie zur Hausachse um 90° gedreht". Wir hatten das Thema übrigens in dieser Woche bereits hier: https://www.hausbau-forum.de/threads/efh-für-4-Personen-Meinungen.34437/page-23#post-400703
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten Stadtvilla - Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frontansicht Stadtvilla Walmdach oder Zeltdach? 16
2Eine weitere Walmdach Stadtvilla (240qm) - Seite 21164
3Grundriss – Stadtvilla 160 qm 34
4Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss 33
5Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen 60
6Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen 37
7Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
8Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit - Seite 244
9Stadtvilla mit Staffelgeschoss und Bungalow-Optik kombiniert 13
10Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? 98
11Einfamilinehaus Stadtvilla in Südhessen 33
12KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
13Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback 15
14Stadtvilla oder klassisches Satteldach-Haus? Vorteile? Kosten? 51
15Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21
16Dachüberstand bei Stadtvilla mit Walmdach 17
17Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla 10
18Dachüberstand Stadtvilla mit Zeltdach 12
19Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu? 21
20Traufhöhe von 6m bei einer Stadtvilla 11

Oben