FROSTFREIES Ausland Streifenfundament

4,00 Stern(e) 5 Votes
B

Boris Frank

Hallo, ich bin derjenige der die Frage gestellt hat. Es ist in FUERTEVENTURA, frostfrei und extrem trocken. Ich habe jetzt Zeit und würde gerne anfangen mit dem Fundament. Jedoch bei FROSTFREIEM Boden und extrem wenig Regen und nur dem Erdgeschoss, wie tief sollte ich ein Streifenfundament setzen? Oder ist eine verhaeltnismaessig duenne Platte besser? Reichen 30 cm für ein Streifenfundament in diesem Falle aus? Oder sogar weniger bei nur dem Erdgeschoss? Das Haus selbst wird sehr einfach sein, Standard Fenster, Standard Haustür und das Dach auch einfach. Falls das Geld reicht Suedlaendisches Ziegeldach (alle Seiten schräg, sehr niedrig) oder falls das Geld nicht mehr reicht sogar was noch einfacheres. Ich habe den Grund und ich will ein einfaches Haus bauen um es teilweise zu vermieten und teilweise selbst im Winter dort zu wohnen. Danke für Eure Hilfe.
 
S

Steven

Hallo Boris Frank

du willst es selbst machen?!
OK, dann buddel 40 bis 50 cm tief. Ob du 4-5 Stunden mehr zeit dafür opferst, ist doch schnurz.
Und dann geize nicht an der Bewehrung. Die kostet doch wirklich nicht viel. 200 bis 300 Euro, mehr nicht.
Ist Fuerteventura nicht in einer tektonisch aktiven Zone? Ohne Bewehrung ein Beben der Stärke 4 und dein Fundament ist zerfetzt.
Weiterhin würde ich mir überlegen, Streifenfundament und Bodenplatte. Eine 20cm Platte incl. Fundamente sind ungefähr 25m³ Beton. Kostet wirklich nicht die Welt.

Steven
 
G

Grundaus

Die Bewehrung ist nicht primär wegen dem Frost sondern wegen den Temperaturdifferenzen und der mechan. Festigkeit. Die Temperaturdifferenzen gibt es auch auch in Fuerteventura und Eisen kostet nicht viel.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 526 Themen mit insgesamt 5019 Beiträgen


Ähnliche Themen zu FROSTFREIES Ausland Streifenfundament
Nr.ErgebnisBeiträge
1Armierung / Bewehrung sichtbar 31
2Stützmauer mit Streifenfundament und Schalsteinen kaskadieren 18
3Streifenfundament hat einen riss bekommen - Seite 326
4Bodenplatte vs Streifenfundament 15
5Streifenfundament bei schlechtem Boden ausschachten - Seite 215
6Streifenfundament und Erder korrekt? 10
7Bodenplatte nachträglich abgetragen, Bewehrung sichtbar 22
8Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus - Seite 212
9Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
10unterschiedliche Fensterhöhen Erdgeschoss u. Obergeschoss 14
11Bebauungsplan-Unterschied bei Erdgeschoss, Dach und Eingeschossig 17
12Grundriss-Planung Doppelhaushälfte, Erdgeschoss Einschätzung 20
13Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss? - Seite 254
14Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? 16
15Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? - Seite 478

Oben