Haus steht, Spritzschutz für den Sockel - Wie erstellen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

lesmue79

Unliebsames Thema für mich aber damit auseinandersetzen bleibt wohl nicht aus...

Unser Haus (Holzständer) steht ja nun, Estrich gerade so am Freitag noch reingekommen. Im neuen Jahr dann Innenausbau und Außenputz... Mein nächstes Projekt wird also dann der Sockel-Spritzschutz / Traufkante im Frühjahr werden.

Was für alternativen gibt es denn zum allseits verwendeten Kiesstreifens? Anpflastern finde ich jetzt auch nicht so prickelnd (jedenfalls in den Bereichen wo keine Hofeinfahrt ist)

Einer Umrandung aus Pflastersteinen, Betonbordsteinen, Cortenstahl usw. bin ich ja nicht abgeneigt aber dieser Kies....

Prinzipiell dient der Traufstreifen u.a. ja dazu das durch runterkommenden Regen keine Dreckspritzer den Außenputz versauen.

Könnte man zb, eine entsprechende Umrandung ums Haus bauen und darin irgendwas anpflanzen was als Spritzschutz dient? Also irgendetwas was dicht den Boden zuwuchtert und Dreckspritzer verhindert, aber ohne das Haus bzw den Sockel anzugreifen? Sprich kein agressives Efeu oder ähnliches was sich durch die Bude wuchert?

Alternativ wäre ich über Fotos/Bilder sehr dankbar die mal abseits vom Kiesstreifen sind und als Inspiration dienen könnten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lucrezia

Lucrezia

Geht mir auch so, dieses Streifen gefällt mir nicht sonderlich, auch wegen des nicht nutzbaren Raums ; es ist aber laut GU nötig, damit die Feuchtigkeit nicht zu stark in die Wand steigt (ja, Schmutz auf den Außenwänden ist ein weiterer Grund).

Ich habe mir gedacht, das Streifen breiter zu gestalten, die 15 cm von der Wand rundherum wie empfohlen aus Schotter lassen, aber jede ca. 25 cm eine Naturstein-Platte setzen, damit man im trockenen ums Haus gehen kann.

So in der Art (wobei laut GU die Schottersteine dicker sein sollen)
haus-steht-innenausbau-laeuft-jetzt-steht-im-fruehjahr-die-traufkante-spritzschutz-fuer-den-sockel-a
 
L

lesmue79

Sieht schon mal schick aus das Bild... das könnte ich bei uns zumindest auf der Seite machen wo das Carport und der Schuppen hinkommt... Die andere Seite ist vom Grundstück her zu schmal als das man so nen breiten Streifen machen könnte (machen ging schon glaub nur das sieht dann nichts aus) Bliebe noch der Übergang Richtung Terrasse
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus steht, Spritzschutz für den Sockel - Wie erstellen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1(Aufsteigende?) Feuchtigkeit Sockel / Außenwand 11
2Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
3Gehören Raffstores rechtlich zum Außenputz? 11
4Innen- und Außenputz im Winter 10
5Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
6Außenputz vor Innenputz möglich im Sommer? 10
7Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten 10
8Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS 63
9Materialmix ohne Keller, Sockel, feuchtabw. Stoff Isolation 19
10Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? 28
11Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219
12Welche Höhe sollte der sichtbare Sockel am Haus haben? 13
13Gäste-WC: Sockel aus Bodenfliese oder lieber Wandfliese? 16
14Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
15Braucht man einen Sockel für Waschmaschine? 20
16Fliesen im Wohnbereich - Sockel aus Fliesen oder Holz? - Seite 326
17Höhe Sockel Außeneinheit Wärmepumpe 10
18Spritzschutz zur Fassade und Übergang Rasen zu Beet 24
19Haussockel - Spritzschutz oder fehlt doch noch mehr? 11
20Spritzschutz ums Haus - Tipps - Seite 533

Oben