Dachdämmung mit Dampfbremse - Konterlattung&Dämmung

4,30 Stern(e) 3 Votes
S

Stefan89Le

Hallo, ich habe hier schon einiges Lesen können, aber nicht abschließend das richtige für meine Frage bzw. eine endgültige Antwort.
Und zwar habe ich folgenden Dachaufbau
Dachziegel, unterspannbahn, Zwischensparrendämmung 160mm, WLG032,Dampfbremse
Jetzt ist meine Frage ist es zwangsläufig nötig zwischen Konterlattung und Trockenbauplatten eine weitere Dämmung zu legen oder ist es nicht nötig.

Lieben Gruß und vielen Dank im Voraus
 
L

Lumpi_LE

Man verwischt damit den "besseren" wärmedurchgang der Sparren. Wirklich nötig ist es nicht, bei spärlichen 160mm Dämmung kann es aber auch nicht schaden.
 
Nordlys

Nordlys

Genau, unnötig aber nicht völlig sinnlos. Ich kann das nicht rechnen, aber hier ist einer, der kann das. Vielleicht meldet er sich zu Wort. K.
 
Dr Hix

Dr Hix

Es gibt im Netz den U-Wert Rechner (ubakus), der ist frei zugänglich.

Bei 16cm WLG 032 werden die zusätzlichen 3cm zwischen Konter- und Traglattung sogar nötig, um die Energieeinsparverordnung einzuhalten (U-Wert = 0,24). Mit nur 16cm ergeben sich 0,25, mit den 3cm WLG 035 zusätzlich landest du bei 0,21.
 
G

garfunkel

man muss es nicht aber man kann, meistens macht es auch Sinn. Unsinn wäre es aber noch mehr Dämmung innerhalb der Dampfbremse aufzubauen.
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Dach gibt es 799 Themen mit insgesamt 6687 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachdämmung mit Dampfbremse - Konterlattung&Dämmung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung der obersten Geschossdecke 17
2Ringanker - Dämmung zur 5cm - U Schale - Seite 210
3Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
4U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
5Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
6U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
7U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
8Dämmung / Dampfbremse oberste Geschossdecke / Kehlbalken, Decke offen 14
9Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse? 10
10Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? 12
11Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
1224er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er - Seite 663
13Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) 38
14KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 437
15Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
16Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
17Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 646
18Dachsparrendämmung mit Armaflex?? Frage!!!! - Seite 216
19Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
20Dämmung Holzbalkendecke 10

Oben