Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung

4,30 Stern(e) 3 Votes
Nordlys

Nordlys

Ok. Verstanden.Das ist doof für Karbol. Musst Du leider nur mit Konsolan oder so schützen. Aber es ist ja ein recht geschützter Platz .
 
M

matrixx88

Ok. Verstanden.Das ist doof für Karbol. Musst Du leider nur mit Konsolan oder so schützen. Aber es ist ja ein recht geschützter Platz .
Ok, danke, werde ich mir mal anschauen!
Du würdest aber trotzdem die Unterkonstruktion auf die Balken durch die Pappe dann verschrauben, oder schwimmend?
 
Nordlys

Nordlys

Beim Steg macht man das deshalb, weil in der Fläche, wo Holz auf Holz stösst sich immer Feuchte hält und das gammelt da dann rasch. Also Stück Teerpappe zwischen. Wirkt wunder.
 
M

matrixx88

Beim Steg macht man das deshalb, weil in der Fläche, wo Holz auf Holz stösst sich immer Feuchte hält und das gammelt da dann rasch. Also Stück Teerpappe zwischen. Wirkt wunder.
Hab noch das gefunden, was hältst Du von so etwas?

Es würde ja reichen die Oberseite der Balken zu streichen, dann Dachpappe und die Pads für den Höhenaufbau dazwischen. Die Lattung auf die Balken Schrauben und dann die Dielen auf die Lattung.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung
Nr.ErgebnisBeiträge
1HUF Haus - Schwarze Balken weiss streichen - Erfahrungen? 16
2Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan - Seite 633
3Holz oder Stein rund um den Pool? 15
4Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
5Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
6Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
7Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
8Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
9Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
10Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
11Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
12Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
13Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
14Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
15Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
16Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
17Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
18Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
19Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
20Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17

Oben