Finanzierungsrahmen, machbar?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bookstar

Ja die Modelle sind ungerecht. Es bauen die mit den reichsten Eltern oder sonstigen Fremdkapitalgebern...
 
H

HilfeHilfe

Hallo,

wahrscheinlich kriegt ihr das Darlehen, aber mit dem Einkommen sich 500k Baufinanzierung antun ? Und dann nur noch einschränken beim leben ?

Dann lieber schauen nach Bestandsimmobilie oder Eigentumswohnung und wie ihr da rauskommt ?

Ansonsten lebt ihr dennoch gut... mit gutem Sparrate
 
A

apokolok

Jep, rechnerisch evt. machbar, aber gerade mit Hinblick auf ein evt. zweites Kind nicht komfortabel.
Bestand ist das Zauberwort.
 
M

Mottenhausen

Ich sag mal so: Das Eigenkapital ist eurem Alter und Gehalt entsprechend durchaus OK. Das Familiengehalt ist soweit auch OK, das Grundstück leider teuer.

Könntet ihr euch vorstellen beim Haus Abstriche zu machen um die Investitionssumme zu reduzieren und das Gleichgewicht wiederherzustellen? Ich rede nicht davon 2 bodentiefe Fenster wegzulassen, sondern radikal eine Ytong Stadtvilla mit 120qm à la Town & Country zu bauen oder ein Allkauf Haus Ausbauhaus, sodass die Hauskosten auf 200T€ zu drücken gehen (das geht schon, wenn man bereit ist Abstriche zu machen). Die Außenanlagen bestehend aus Wiese, Rasengitterpflaster als Einfahrt und einem Baumarkt Carport und Ende. Dann komme ich auf eine Investitionssumme von 500T€ abzgl. Eigenkapital also eine Finanzierungssumme von 400T€, was mit eurem Gehalt bis zur Rente klappt! Manch einer sagt jetzt: für so eine Billigbude brauch ich nicht bauen. Andere sagen: wir haben alles was wir wollen und werden hier Glücklich. Wie seit ihr so darauf,was das angeht?
 
Y

ypg

Regensburg scheint ein teures Pflaster zu sein.
Aber anscheinend geht es auch in der Umgebung? Da sind doch sicherlich ein paar interessante Objekte dabei, zb ein Reiheneckhaus oder Doppelhaushälfte?!
Ich seh auch eher ein neues BT-Haus in Reihe oder Gebrauchtimmobilie.
 
S

stoecklj

@Mottenhausen: Danke für deinen Kommentar. Ich weiß klingt vllt. ein bisschen dekadent, aber wenn wir schon bauen, dann würden wir nicht auf den "Mindeststandard" gehen wollen.

Das Hauptproblem ist, dass die Grundstücke zumindest im Speckgürtel nicht gerade billiger bzw. verfügbar sind. Es eilt aber nicht und von daher sparen und suchen wir einfach weiter.

@ypg: Aktuell wohnen wir in einem Reiheneckhaus zur Miete, dass von der Lage etc. schon in Ordnung ist, nur haben wir halt festgestellt, dass wir auf Dauer keine Reihenhaus/Doppelhausbewohner sind...
ist uns irgendwie zu "nah" am Nachbarn (Raucher,Lärm etc.,) so das halt der Plan mit dem Bauen gereift ist.

Bestandsimmobilien sind auch nicht grad billig... min. 300-400t je nach Lage und Baujahr... kommt in Summe wahrscheinlich "nur" 50k€ billiger :-(
 
Zuletzt aktualisiert 08.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3188 Themen mit insgesamt 70178 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsrahmen, machbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country in Willich Erfahrungen 11
2Allkauf Haus Erfahrungen - Wer kann über die Firma berichten? 10
3Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
4Allkauf Haus Finanzierungsvorbehalt 50
5Allkauf Haus Fertighaus-Werkvertrag nicht änderbar - Rechtlich ok? 11
6Ein 180qm Haus für 300.000 EUR machbar? 76
7Erfahrungen mit Allkauf Haus im Raum BaWü 17
8Absage des Montagetermins bei Allkauf Haus - Kosten oder Schadenersatz? 36
9Allkauf Haus. Erfahrung zum Thema Rücktritte 18
103D Hausmodell vom Architekten von Allkauf Haus 20
11MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
12Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
13Town & Country Haus in Heilbronn 11
14Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
15Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
16Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
17Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
18Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
19Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
20Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26

Oben