Natursteinmauer/Beet statt Pflanzringen - Was empfehlt ihr?

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

DTvomHaus

Hallo, ich bin mal auf Eure Meinungen und Tipps gespannt.
Im Garten hat unser Vorbesitzer derzeit eine komplette Mauer zum Abfangen zum Nachbargrundstück aus diesen furchtbaren roten Pflanzringen gesetzt. Insgesamt bis zu 5 Reihen (also vermutlich knapp 1,5 m Höhe.
Kurz gesagt: die müssen weg...Darin trocknet alles ein, man hat kein Beet etc etc.
Meine Idee wäre: Alles weg und 2 Natursteinmauern mit dazwischen liegendem Bett (also: Rasen-Mauer 75cm-Beet- Mauer 75 cm) Die Mauer würde dann zusätzlich wild und bienenfreundlich bepflanzt. Das ganze auf einer Länge von knapp 20 Metern. Was glaubt ihr würde das kosten, wenn man es a) selber macht oder b) von einem Gärtner machen lässt.
Für b) erhalten wir in ca 3 Wochen ein Angebot, aber ich habe leider überhaupt keine Vorstellung mit was ich da rechnen muss.

Viele Grüße
 
D

DTvomHaus

Vielen Dank für die Antwort. Inklusive Betonfundament? Und hast du Fotos vom Ergebnis? Viele Grüße und schönes Wochenende
 
tomtom79

tomtom79

@Nordlys du hast die Steine doch mehr oder weniger geschenkt bekommen, von Friedhof oder von wo?

Normalerweise kostet 1 Tonne um die 80-100 Euro€ das ist dann ca. 1 meter auf 50x50cm block.

Arbeitkosten kommen ca. hin wobei eher mehr je nach Region.

Rest kannst dir ca. ausrechnen
 
Nordlys

Nordlys

Ich hab die Steine mit 15,- pro Stück bezahlt bei der Friedhofsverwaltung. Und so viele waren das, dass es um 800 wurden.
 
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1475 Themen mit insgesamt 20615 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Natursteinmauer/Beet statt Pflanzringen - Was empfehlt ihr?
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 433
2Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps - Seite 11134
3Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
42 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
5Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
6Mauer als Sichtschutz - Seite 211
7Mauer auf Grundstücksgrenze 45
8Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
9Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
10Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
11Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
12Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
13Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
14Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
15Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
16Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
17L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
18L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
19Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
20Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318

Oben