Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt?

4,80 Stern(e) 10 Votes
Z

Zaba12

Hallo Zusammen,

da wir im Forum so die eine oder andere Finanzierungsanfrage haben, wollte ich mal auch aus Eigeninteresse fragen, was Euch eine Nachfinanzierung eingebrockt hat. Mir ist schon bewusst das eine Nachfinanzierung überwiegend aus einer ungenauen Kostenschätzung oder vergessenen Positionen resultiert, jedoch wäre die konkrete Position(-en) und Höhe schon interessant.

Gruß
Zaba
 
E

Evolith

Erdaustausch: Veranschlagt 20k, gekostet hat es 25k
Abwasserpumpe + Einbau: 6k veranschlagt, 8,5k ist es letztendlich geworden (habe den Einbau nicht beachtet)
Heizung: Hatten auf Fernwärme gesetzt, aber keinen Handwerker gefunden, der die Anlage zu fairen Preisen einbaut, also Rückplanung auf Wärmepumpe machte 1000€ Planungsaufwand
Grenzabsteckung für das Setzen der Garage: glaub waren 600€
Diverse kleinere Ausgaben, die sich geläppert haben. Machte in Summe eine Nachfinanzierung von 15k€
 
H

halmi

Wie habt ihr die Nachfinanzierung dann realisiert und zu welchen Kondition im Vergleich zur ursprünglichen Finanzierung?
 
E

Evolith

Wie habt ihr die Nachfinanzierung dann realisiert und zu welchen Kondition im Vergleich zur ursprünglichen Finanzierung?
Wir haben das über einen Kleinkredit gemacht. Zu glaub 3,5 % Zinsen. Der wird jetzt innerhalb von 4 Jahren (noch bisschen über 3 Jahre übrig) getilgt bzw. kann durch Sondertilgung auch schneller abgearbeitet werden.
Also ja, Nachfinanzierung tut echt weh. Die monatliche Rate ist so hoch wie für meine beiden KfW-Kredite.
 
H

HilfeHilfe

Wie habt ihr die Nachfinanzierung dann realisiert und zu welchen Kondition im Vergleich zur ursprünglichen Finanzierung?
worst case ist immer.

ab 25k kriegst du idR eine Baufinanzierung zu besseren Konditionen wie ein Kleinkredit.

Eine Nachfinanzierung kann auch zur Folge haben das deine ursprüngliche Baufinanzierung in den Konditionen angepasst wird ( wegen Beleihung falls du Eigenkapital anderweitig verpulvert hast)

Eine Nachfinanzierung ist immer zu höheren Konditionen und du in einer schlechten Ausgangslage.

Zu günstig gebaut , ist immer das Risiko am höchsten
 
L

Lumpi_LE

1) geplante Eigenleistung für die wir am Ende einfach keinen Nerv mehr hatten machen lassen (z.B. Streichen)
2) "Außenanlagen mach wir dann später..." Jetzt soll es einfach fertig werden...
3) Auto während der Bauzeit kaputt gegangen, Küche deutlich teurer als veranschlagt, Möbel, Lampen, Deko... das geht ins Geld und nicht berücksichtigt...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachfinanzierung Erfahrungen. Was hat diese euch eingebrockt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist eine Nachfinanzierung möglich bzw. notwendig? - Seite 217
2Nachfinanzierung für Grunderwerbsteuer 47
3Nachfinanzierung - WohnRiester 27
4Kosten steigen stark - aktuell Nachfinanzierung möglich? 39
5Baufinanzierung in Berlin 33
6Baufinanzierung für Sauna möglich? - Seite 214
7Baufinanzierung in bar - welches Konto? 14
8Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps 160
9Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung 41
10Getrennte Baufinanzierung? 10
11Baufinanzierung...realistisch und sinnvoll? - Seite 219
12Welche Baufinanzierung ist für uns sinnvoll? 10
13Kfw Förderung 2016 - Wie Baufinanzierung aufstellen? 10
14Allianz Baufinanzierung Erfahrungen - Wer hat Allianz finanziert? 132
15Umschuldung in Baufinanzierung 36
16Baufinanzierung liegt vor - Seite 211
17Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten 36
18Baufinanzierung - Zinssatz reduzieren möglich? 30
19Baufinanzierung durch Bank / Bausparkasse möglich ? - Seite 227
20Baufinanzierung trotz sehr schlechten Schufa Score 60

Oben