Verlaufende Wangentreppe optimal planen

4,30 Stern(e) 3 Votes
C

Christian NW

Hallo zusammen,

wir planen bei uns im Haus eine gerade verlaufende Wangentreppe, die eine Höhe von 250 cm vom EG zum OG überbrücken soll.

Unser Architekt hat hierfür eine Aussparung in der Decke von 330 cm eingeplant.

Nun meine Frage:
Wie groß/lang sollte diese Aussparung sein, damit die Treppe angenehm zu benutzen / begehen ist?
 
C

Curly

wir haben eine Stufenhöhe von 18cm und 17 Stufen. Damit überbrücken wir eine Geschosshöhe von 306cm, also inkl. Obergeschossdecke ( 2,70cm Raumhöhe + 36cm Obergeschossdecke) Unsere Treppe ist ca. 4,30cm lang und bequem zu begehen, steiler würde ich sie nicht machen. Eure kommt mir zu kurz vor, eure Räume sind nur 20cm niedriger.

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 12.05.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5022 Themen mit insgesamt 99872 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Verlaufende Wangentreppe optimal planen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
2Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
3Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
4Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
5Gerade Treppe - warum? 14
6Abschluss Treppe - Parkett 28
7"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
8Raum unter Treppe nicht baubar 17
9Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
10Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
11Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18
12Offene Galerie mit Treppe verkleiden 12
13Jemand Ideen für Umgestaltung Treppe 20
14LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
15Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich 10
16Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
17Treppe neu fliesen lassen und jetzt ist Absatz zu hoch 26

Oben