Ikea Faktum Backofen

4,30 Stern(e) 4 Votes
R

ratlos_3603

Hallo,

nett dass es sowas wie dieses Forum gibt und man eventuell auf seine Fragen antworten erhält, die von Ikea nicht beantwortet werden können.

Z.B folgendes:

Wir haben eine Küche mit dem Hochschrank 233 cm und einem Backofen (Nutid) mittig zum einsetzen bestellt.
Unten zwei Schubladen, die erst passen, wenn man die Rückwand rausnimmt!!!! und oben eine 92 cm hohe schranktür.
Über den Backofen soll eine Blende rein, die ggbfs angepasst werden muß also gesägt wird, das habe ich nur von der Hotline erfahren.

Das Problem ist nicht die Blende, sondern der untere Einlegeboden worauf der Backofen steht. Der ist entweder zu hoch oder zu niedrig. Auch wenn ich unterschiedliche "Einlegeboden halterungen" einsetze ich komme nie auf die richtige Höhe.

Dazu kommt, heute bei der Hotline sagte man mir : ne ne die blende kommt unter den Backofen, obwohl das nirgendwo in den Anleitungen steht....das habe ich ausprobiert aber es hat nicht funktioniert, beim wiederholten Anruf bei der Hotline sagte man mir wieder ne ne die Blende kommt über den backofen....

Also hat jemand schon mal den Backofen einzeln in den 233 schrank eingebaut mit Blende über oder unter dem ofen??

Danke für Eure Hilfe,,,

Gruß
Mr. Ratlos
 
M

Maverick1854

Soweit ich weiß, ist zweierlei möglich, entweder oben oder unten, je nach Art des Ofens. Das nächste ist, was sagt die Anleitung vom Ofen? steht dort was?
 
F

fleptin

Unten zwei Schubladen, die erst passen, wenn man die Rückwand rausnimmt!!!!
die schubladen sind so gemacht dass man sie in voller tiefe nutzen kann. beim 233cm hohen geräteschrank ist aber die rückwand weiter nach innen versetzt, damit luftzirkulation hinter ofen oder kühlschrank möglich wäre. daher muss man die rückwand entfernen, wenn man vollauszug-schubladen anstatt normaler Tür verwendet.

Über den Backofen soll eine Blende rein, die ggbfs angepasst werden muß also gesägt wird, das habe ich nur von der Hotline erfahren.
ist kein problem, lass den schnitt aber in einem baumarkt machen, fast jeder baumarkt macht dir diese 30-sekunden arbeit gegen eine kaffeemünze oder gratis. selber schneiden würde ich das nicht. es ist auch ein kantenumleimer bei der frontblende beigepackt, welche durch anheizen mit bügeleisen selbstklebend an der schnittkante angebracht werden kann. leider ist das so gelöst, weil die geräte die so zusätzlich in den backofenschrank kommen (mikrowellen, einbau-espresso-maschine, evtl. wärmefach) verschiedene höhen je nach hersteller haben.

Das Problem ist nicht die Blende, sondern der untere Einlegeboden worauf der Backofen steht. Der ist entweder zu hoch oder zu niedrig. Auch wenn ich unterschiedliche "Einlegeboden halterungen" einsetze ich komme nie auf die richtige Höhe.
das problem sollte aber am leichtesten zu lösen sein! erstens kannst du die verschiedenen halterungen am oberen und unteren einlegeboden einsetzen damit du wirklich den richtigen nischenabstand bekommst. zweitens ist bei meinem ikea-backofen (war zwar ein Framtid und kein nutid) in der montageanleitung genau gestanden, in das wievielte loch von unten gezählt und mit welcher halterung die einlegeböden zu montieren sind. und selbst wenn die anleitung nicht vorhanden ist oder nicht stimmt (was ich kaum glauben kann), dann kann man selber in richtiger höhe mit 5mm-holzbohrer die löcher für die halterungen selber richtig positionieren.

Dazu kommt, heute bei der Hotline sagte man mir : ne ne die blende kommt unter den Backofen, obwohl das nirgendwo in den Anleitungen steht....das habe ich ausprobiert aber es hat nicht funktioniert, beim wiederholten Anruf bei der Hotline sagte man mir wieder ne ne die Blende kommt über den backofen....
wenn du backofen mikrowelle einbaust kommt die blende auf jeden fall ÜBER den backofen. hab ebenfalls den 233er-Schrank und unten zwei schubladen, darüber backofen, darüber mikro, darüber ca. 9cm blende, darüber eine tür. meiner meinung nach sollte man es aber auch andersrum lösen können, also blende unter den geräten.
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 911 Themen mit insgesamt 5615 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ikea Faktum Backofen
Nr.ErgebnisBeiträge
1IKEA Besta Serie Rückwand keine Stabilität? 14
2Ikea Pax Kleiderschrank - Kollision Türscharnier und Schublade 12
3Ikea Maximera Innenschublade hinter Türen - Seite 315
4Erfahrungen mit IKEA-Küchen – Qualität, Aufbau, Service? - Seite 237
5Probleme beim einsetzen der Ikea Inreda Schubladen von Besta 16
6Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
7Ikea Metod 40cm Küchenschrank mit Schubladen Montagetipps 10
8Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 1061
9Kleiner weißer Ikea Schrank mit floraler Tür? 12
10Ikea Avsik, Faktum Wandschrank /Montage horizontaler Vitrinentür - Seite 320
11Problem mit IKEA PAX Schiebetüren 14
12Ikea Utrusta Boden in Küchen-Eckwandschrank einlegen 10
13Wie werden IKEA METOD Küchenschränke angeliefert? 12
14Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? 12
15Passt IKEA PAX 236cm in einer Raumhöhe von 236cm rein? Erfahrung 11
16Ikea Besta Ablagebänke aufhängen - Wandmontage 16
17Ikea Rationell Schublade Befestigungen für Küchenfront 10
18IKEA Vaglig und Rengöra Spülmaschine Türschiene 10
19Niedrige oder Mittlere Schubladen - Seite 214
20Feedback zur Ikea-Küche 167

Oben