Grundstück 600 qm mit alt Bestand

4,00 Stern(e) 4 Votes
T

Tinkerbell11

Hallo ihr Lieben,
Also ich hab folgendes Anliegen:
Wir haben ein Grundstück in Aussicht was bezahlbar ist(wie ein 6er im Lotto hier in der Gegend) Nun befindet sich auf dem Grundstück ein alter Kellerbau der ca. 20 Jahre alt ist.
Die Größe ist 11,50 x 10,50m Höhe beträgt 2,00m

Nun wollte ich mal wissen ob es Sinn macht ein Haus mit Keller auf dem Grundstück hinzusetzen (Aushub ist ja schon vorhanden) oder man es aufschütten und einen Bungalow dort drauf setzt.
Hat jemand mal ein paar Euro zahlen und Tipps.


Sonnige FFrühlingsgrüsse
Aus Lehre
 
B

Bieber0815

Meinst Du Lehre in Niedersachsen? Oder gibt's auch eins in Sachsen-Anhalt?

Das Auffüllen von großen Löchern, so dass es am Ende tragfähig ist für ein Haus, ist nicht für umsonst zu haben. Ich würde dann eher mit Keller bauen wollen.

Die Frage ist, zu was ist der vorhandene Kellerbau noch zu gebrauchen.
 
T

Tinkerbell11

Lehre in Niedersachsen ;-)
Das Grundstück ist in Sachsen Anhalt.

Na man müsste alles komplett wegreisen vom Keller (da dort Regenwasser und die restliche Witterung nach 20 Jahren schon einiges Erledigt hat(Risse im Fundament )

Was meinst du was das kostet mit dem Auffüllen ?
Einfache Erde von umliegenden Baustelle kann man dafür ja nicht nutzen da das bestimmt sehr absackt und die Festigkeit nicht gegeben ist um dort eine Bodenplatte drauf zu legen .
 
11ant

11ant

Verstehe ich recht: das "Grundstück" ist eigentlich eine Bauruine, wo vor 20 Jahren jemand bevor die Kellerdecke draufkam aufgehört hat ?

Da würde ich mir überlegen, den Keller mit einem Bausachverständigen, Statiker und einem Wasserschadensanierer zu begutachten. Die Kosten eines Abrisses in der Grube sind nicht von Pappe. Es gibt ganze Einkaufszentren, die auf Insolvenzmasse-Untergeschossen weitergebaut wurden.

Die Außenmaße passen ja gut zu gängigen Hausentwürfen. Falls die Kellerdecke schon drauf ist, würde ich da vermutlich ein bißchen oder ganz rückbauen, um dem darauf gesetzten Haus nicht schon die Lage von Treppe und Anschlussraum sowie Steigleitungen und Fallrohren zu diktieren.

Du kannst ja mal Bilder einstellen (ich weiß allerdings nicht, bei wie neuen Mitgliedern das hier schon geht), dann kann man sich ja mal eine etwas genauere Meinung bilden.

P.S.: über die damalige Baugenehmigung müßte sich der Architekt ja noch herausfinden lassen, der für das Weiterplanen in meine engere Wahl käme - solange man nicht gerade das Pech hat, daß er beim Pleite gegangenen Unternehmer beschäftigt war und nicht mehr verfügbar ist.
 
T

Tinkerbell11

Ja genau . Da haben die einen Keller hochgezogen und dann aufgehört weil keine Gelder mehr da waren ( laut bauamt )
Also würde es sich eher lohnen das ganze stehen zu lassen etwas abzutragen und darauf das Haus zu setzen ?
Fotos müsste ich gleich mal schauen ob ich noch was auf meinem Handy hab .
 
T

Tinkerbell11

Muss dazu sagen das das Grundstück ca. 600 qm gross ist und man das Haus noch 3 Meter nach vorne ziehen könnte um hinten Raum für Garten zu gewinnen. Ach irgendwie alles etwas doof . Guckt sich das denn ein Sachverständiger kostenlos an ?
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück 600 qm mit alt Bestand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kellerbau - Anbringung Außenisolierung im Januar akzeptieren? 13
2Erdbau/Kellerbau in Grundwasser-Hochgebiet Erfahrungen? - Seite 428
3Wert Grundstück und Bungalow B55 11
4Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
5Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
6Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
9Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
10Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
11Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
12Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
13Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
14Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
15Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
16Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
17Grundstück - Entscheidung? 14
18Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
19Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
20Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21

Oben