Mauerriss

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

schnablman

Hallo zusammen

Ich habe ein Problem mit meiner Kellertreppe. Die Treppe ist im Außenbereich.
Ich wollte die Wände der Treppe streichen, jetzt ist aber folgendes Problem entstanden
der Putz der Mauer war bröckelig daraufhin habe ich ihn abgeklopft und habe einen Riss im Mauerwerk entdeckt der sich ca. 1.5m längs durch das Mauerwerk zieht.
Hinter der Mauer ist Erdreich welches auch schon ganz ganz wenig zum Vorschein kommt
Jetzt meine Frage:

Wie kann ich diesen Riss im Mauerwerk wieder Abdichten bzw. Schließen ???

Mir sind bis jetzt 3 Ideen gekommen

- entweder den Riss einfach mit Mörtel oder ähnlichen wieder schließen
- mit Silikon abdichten und wieder drüber Verputzen
- den Riss mit Bitumen abdichten.

Was haltet ihr davon oder habt ihre noch anderen Ideen???
 
D

Danton

Hallo schnablman,

Könntest Du ein paar Fotos von der Mauer, der direkten Umgebung und nach Möglichkeit auch mit Makro-Einstellung vom Riss selbst schießen und hier einstellen. Damit ließe sich eventuell auf die Ursache der Rissbildung schließen.
Zusatzfragen:
Aus welchem Material (welcher Steinart) besteht die Wand?
Ist sie zum Erdreich hin gegen Feuchtigkeit abgedichtet und wie sieht die obere Abdeckung aus?

Mit freundliche Grüßen
Danton

Ingenieur- und Planungsbüro
Dipl.-Ing. Thomas Brandenburg
Beratender Ingenieur und Bausachverständiger
Versicherungsfachmann (Bauwerkvertrag)
 
S

schnablman

Die Mauer ist aus normalen Beton gegossen worden seiner Zeit.

Die Ursache weiss ich ja schon woher es kommt.
Der Riss ist auch nicht gerade groß höchstens nen cm an der dicksten stelle die tiefe würde ich sagen ist nen halben cm tief höchstens

Aber wie gesagt er zieht sich halt.

Das Erdreich kommt auch nur zum vorschein wenn es geregnet hat,
es wird ein wenig rausgespült.
 
D

Danton

Hallo schnablman,

leider versteh ich das nicht so richtig.

1. Ist die Wand damals aus Mauerwerk (Dein 1. Beitrag) oder aus Beton (Dein 2. Beitrag) hergestellt worden?
2. Wenn der Riss nur 0,5cm tief ist, wie kann dann das dahinterliegende Erdreich hier zum Vorschein kommen?

Handelt es sich hier etwa um eine Abplatzung wegen zu geringer Betonüberdeckung der Bewehrung??

Gruß Danton
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Schakal

Guest
Grüß euch!!
Naja nach deinen Angaben zu Folge würde ich erstens behaupten du solltest es nicht unterschätzen 1cm dicke von Riss ist in meinen Augen schon ein schwerer Mangel.
Das heißt jetzt aber nicht dass vielleicht das Haus einstürzt oder so aber man sollte da ein bisschen aufpassen damit. Ursache davon wäre vielleicht zu wenig Bewährung, Mauerwerk arbeitet usw.
Mein Ratschlag an dich wäre:
Ich würde bei den Riss alle 10cm mit der Trennscheibe einschneiden anschließend Rostfreies Eisen Stift hineinlegen und Verdübeln. Wegen Verdübeln da gibt es so eine 2 Komponenten Kitt Kunstharz Masse mit diesen dann ausgießen
Danach mit Fassadenkleber verspachteln und Gewebe Streifen hineinarbeiten
Vielleicht konnte ich weiterhelfen

Lg.;)
 
Zuletzt aktualisiert 08.05.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1471 Themen mit insgesamt 12976 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mauerriss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen auf Beton entfernen 16
2Treppe falsch betoniert, was nun Abschluss zum OG 12
3Einschaliges Mauerwerk vs. Zweischaliges mit WDVS 19
4Innenwände OG Leichtbau statt Mauerwerk? 12
5Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? 20
6Spalt Übergang Dachkasten zu Mauerwerk schließen oder nicht? 11
7Welches Mauerwerk bei Lärmpegelbereich III 24
8Mauerwerk - Wand schließen/füllen hinter dem Bodenheizungsverteiler 14
9Mauerwerk bröckelt! Droht Einsturtzgefahr? 15
10Einweg E-Zigarette im Mauerwerk entsorgt 13
11Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
12Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
13Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
14Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
15Gerade Treppe - warum? 14
16Abschluss Treppe - Parkett 28
17"Überlappung" 1 Geschoss zur Treppe 11
18Raum unter Treppe nicht baubar 17
19Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste 12
20Gerade Treppe für Einfamilienhaus: Maße in Ordnung? 18

Oben