Ist ein Mehrfamilienhaus erst abgenommen, wenn alle Eigentümer dafür sind?

5,00 Stern(e) 3 Votes
F

fraubauer

Guten Tag.
Ich beziehe ja bald eine neue ETW in einem Mehrfamilienhaus (5 Einheiten), welche der BT uns Schlüsselfertig übergibt.
Nun interessiert mich, ob ich auch einziehen kann, sollte einer der Eigentümer bei der Abnahme diese
verweigert (weil er z.B. etwas am Gemeinschaftseigentum findet).
Müssen also alle Eigentümer das Gemeinschaftseigentum abnehmen (Protokoll), oder wie läuft sowas ab?
Und wie ist das mit dem Sondereigentum? Hier kann doch sicher jeder Eigentümer einziehen, wenn er mit
seiner Wohnung zufrieden ist.

Dankeschön
erika
 
N

nordanney

Und wie ist das mit dem Sondereigentum? Hier kann doch sicher jeder Eigentümer einziehen, wenn er mit
seiner Wohnung zufrieden ist.
Teile Deiner Wohnung sind übrigens auch Gemeinschaftseigentum ;)

Lass Dich doch einfach mal vom Fachmann beraten. Auch mit neuen Threads wird es keine wirklich neuen Erkenntnisse geben.
 
O

Otus11

Lass Dich doch einfach mal vom Fachmann beraten. Auch mit neuen Threads wird es keine wirklich neuen Erkenntnisse geben.
+1

Diese Maßgabe gab es bereits in den alten Threads, auch mit deutlichen Hinweisen zum GE:

Unten Beitrag #19:
Darf Einzug durch Mängelbeseitung seitens BT verschoben werden?

Rechtlich ist die Gestaltung der "Abnahme des Gemeinschaftseigentums" (-> womit man auch einfach mal die Google-Maschinen füttern könnte...) ein richtig dickes Brett, was es zu bohren gilt...

Ohne Kenntnis von Vertrag und Teilungserklärung ist die Diskussion ohnehin müßig und sinnlos ... :rolleyes:
 
Zuletzt aktualisiert 21.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42588 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist ein Mehrfamilienhaus erst abgenommen, wenn alle Eigentümer dafür sind?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was gehört zum Gemeinschaftseigentum? Aufgabe Hausverwaltung? 12
2Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
3Feng Shui in der Wohnung ? 11
4Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
5Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
6Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
7Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
8Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
9Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
10Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
11Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
12Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
13Wohnung zu GbR Übertragen ohne Weiteres möglich? 33
14Finanzierung durch Beleihung einer Wohnung der Oma 12
15Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
16Unerwarteter Verkauf von gemieteter Wohnung. Optionen? 72
17Grundrissänderung Wohnung plus Anbau 18

Oben