Breite am Boden für Hecke

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

Payday

moin

wir haben unseren Bodenbelag für draußen im Internet gekauft, wo wir dann immer komplette paletten nehmen mussten. rechnerisch haben wir am ende 12qm pflasterklinker über, mit den ich dann unseren Rasen einrahmen möchte (mähkante).
nun ist es allerdings so, das all unsere Nachbarn noch weiter hinter uns sind(oder noch Nichtmal verkauft) und auch die Straße (Eckgrundstück) noch nicht von der Baustraße zur fertigen Straße umgebaut wurde. ich weis natürlich wo die grenze ist, möchte aber den Rand erst dann machen, wenn der dahinter (Nachbar/Stadt) auch dabei ist oder fertig. möchte aber den rasen dieses Jahr auf jeden fall klarmachen inkl. den rasenbordstein. nur wie weit an die grenze sollte ich etwa rangehen, wenn dahinter nur noch die hecke kommen soll. habt ihr da Erfahrungswerte? etwa etwa an 60-80cm gedacht? welche hecke es wird wissen wir noch nicht.
 
N

nordanney

Wir haben durchgehend eine Beetbreite als Umrandung von mind. 100cm.
Du mußt ja auch gewisse Pflanzabstände von der Grenze einhalten. Bei kleinen Grundstücken wird es dann eng...
 
P

Payday

1meter ok klingt machbar. unser Garten ist durch optimales Grundstück 17,5x20 Meter groß. zwacken wir von den 20meter breite jeweils 1meter ab, wäre der rasen maximal 18meter breit. klingt gut blöd ist nur, das wir nicht wissen wie wir das mit den Nachbarn machen. wenn man sich einig werden würde mit der hecke, könnte diese ja exakt auf der grenze verlaufen und man bräuchte nur 50-60cm. oder macht man sowas so nicht? nur wie würde das laufen, wenn dann jeder seine eigene hecke setzt? wie schneidet man dazwischen?
 
N

nordanney

Für den Fall von zwei Hecken hast Du ja das entsprechend breite Beet, damit Du dran kommst.
Wir haben bei uns fast alle einen kleinen Zaun gesetzt (60-120cm). Das ist noch keine Abschottung und jede Seite kann Pflanzen, was sie möchte.
 
P

Payday

naja nen Zaun geht richtig ins Geld und macht auch ne menge Arbeit so mit Fundamente für die pfähle. uns gehts nur um etwas Sichtschutz. irgendwas ein oder aussperren wollten wir eigentlich nicht.
 
G

Gartenfreund

Eine Hecke kann auch ganz schön ins Geld gehen. Zudem muss diese auch regelmäßig geschnitten werden was auf die Dauer dem ein oder anderen auch nicht zusagt.

Zum Grenzabstand der Hecke beachte bitte die bei geltenden Bestimmungen

Bei uns (NRW) ist es so.

Hecke bis 2 Meter Höhe müssen einen Abstand von 50 cm haben und über 2 Meter einen Abstand von 1 Meter. Wobei der Abstand wohl von der Grenze bis zu den der Grenze zugewandten Trieben gemessen wird.

Wie es bei dir gehandhabt wird bitte selber herausfinden.
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1444 Themen mit insgesamt 20336 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Breite am Boden für Hecke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rasen von Hecke abgrenzen? Wie optisch schön und günstig? 10
2Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
3Grenzgestaltung - Nachbar will Zaun, wir Hecke 29
4Problem wegen Grenze der Nachbar-Hecke - Seite 226
5Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 6114
6Hecke entfernen und Gartenzaun setzen - Erfahrungen 19
7Große Hecke in Eigenleistung entfernen? - Seite 210
8Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 672
9L-Steine direkt an Nachbarzaun? - Seite 434
10Hecke ist weg 29
11Welche Hecke eignet dich als Sichtschutz? - Seite 228
12Hecke: Wann steht diese auf der Grenze? 14
13Hecke anlegen, wo vorher Gestrüpp herrschte 11
14Hecke in Schneckenform, um Mülltonnen zu verstecken 18
15Gartenplanung: Rasen, Nutzgarten und Sträucher? 37
16Verbrannter Rasen - Schafft Speichergranulat Abhilfe? 16
17Neuer Rasen keimt nicht flächig 12
18Rasen Herbst / Winterfest machen 30
19Wie Rasen begradigen? 17
20Erforderlicher Mutterboden für einen Rasen - Erfahrungen? 12

Oben