Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
B

Bauexperte

Frage gerne nach - Du darfst nur von mir keine Antwort erwarten; bin doch kein Banker. Und ja - der link kann gerne stehen bleiben

Ich habe lediglich das weiter gegeben, was ich aus dem jüngsten Gespräch mit unserem Finanzierer an Info behalten habe. Kann auch sein, daß er als Neuerung bei KfW 55 von 30 Jahren gesprochen hat; wenn, weiß ich es nicht mehr und habe es dem zufolge auch nicht erwähnt. An TEUR 100 statt TEUR 50 kann ich mich aber gut erinnern.

Ich bin zuversichtlich, daß es hier Mitglieder gibt, welche sich genauestens mit der Beantwortung Deiner Frage beschäftigen werden

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Besten Dank Bauexperte, ich wollte dich hier auch nicht in Erklärungsnot bringen nur interessiert mich das Thema natürlich brennend.

Für mich wäre eine längere Zinsbindung beim KFW interessanter als alles andere, aber das wird man wohl leider nicht erwarten dürfen. Man weiß bei KFW Neuverzinsungen halt auch nie wo der der Weg nach 10 Jahren hin geht. (Natürlich sicher nicht ins unermessliche) aber man weiß es dort eben auch nicht.

Ich warte nun auch mal zuversichtlich auf Mitglieder die evtl. mehr im Finanzbereich tätig sind
 
B

Bauexperte

Wie passt das
[...]
mit diesem Passus zusammen:
[...]
Ich kann nicht für den Admin Antworten; gehe aber davon aus, daß mit diesem Passus llinks zur KfW nicht gemeint sein werden. Dagegen alle links zu Anbietern oder vergleichbarer Foren schon.

Und - für den Fall, daß ich mich irre - erhalte ich die Schelte und nicht Hauslebau3er; also alles gut

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
O

oleda222

Mich wundert nur, das selbst so ein Satz noch Interpretationsspielraum lässt und dann noch explizit eine Bank mit den Link beworben werden darf. Aber man lernt nie aus...
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Also wegen dem einen Link wollte ich nun keinen Aufriss machen.. das manches immer so ausufert.

Habs gefunden und danke oleda22 für den Hinweis. Zitat aus dem Merkblatt:

"bis zu 20 Jahre Kreditlaufzeit bei 1 bis 3 Tilgungsfreijahren und mit einer 10-jährigen (20/3/10)
oder 20-jährigen Zinsbindung (20/3/20" bzw. bis zu 30 Jahre Kreditlaufzeit bei 1 bis 5 Tilgungsfreijahren und mit einer 10-jährigen (30/5/10) oder 20-jährigen Zinsbindung (30/5/20).

Des Weiteren sind auch die 100.000€ vermerkt Zitat:
"Der maximale Kreditbetrag beträgt 100.000 EUR pro Wohneinheit."

Genau das stimmt mich nun doch wieder positiv, was KFW betrifft. Natürlich wird der Zins entscheidend sein, aber eine lange Laufzeit bietet doch Sicherheit.

Steht die KFW denn im Kredit Prio an erster Stelle zum bedienen (tilgen) oder nach zb. dem Bankdarlehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 06.05.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 858 Themen mit insgesamt 17162 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 74
2Angezeigte KFW Konditionen 10
3Sondertilgung nach Ablauf der Zinsbindung 22
4600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
5Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung 92
6Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung 23
7Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
8KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
9Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
10Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
11Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
12KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
13KfW Energieeffizient Bauen 11
14Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
15Welcher Anbieter KFW 70 / Hausbau für 250.000€ 24
16 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
17Doppelhaushälfte mit 2 Wohneinheiten KFW 10
18KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller 31
19Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19
20Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? 18

Oben