Hauspreis okay? KFW 55, 190 qm, ohne Keller

4,70 Stern(e) 3 Votes
L

Lars881

Die Lüftungsanlage hab ich mir mal angeguckt, interessantes System, vor allem für den Nachrüstmarkt. Wie das in der Praxis funktioniert kann ich nicht beurteilen, aber bei den Kosten dürfte man hier ca. 5k gegenüber anderen einsparen.
Bei anderen Systemen werden durch Decken, Wände und Estrich Rohrleitungen gelegt, hier werden "nur" Löcher in die Wand gebohrt und ein Stromkabel hingelegt, daher der geschätzte Preisvorteil.

Ich würde die laufenden Kosten hier noch mal prüfen, sprich Wartung und Filterwechsel. Bei zentralen Anlagen wechselt man einen Filter, hier einen an jeder Öffnung und das sind recht viele. Manche lassen sich aber auch reinigen, muss also nicht schlimm sein.
Es ist auch ein einzelnes recht junges Unternehmen, die Ersatzteilversorgung wäre noch ein Thema. Aber der gesuchte große Knaller beim Preis ist hier auch nicht zu finden.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Erdarbeiten sind die Sandplatte Sind die auch eher Teil der Nebenkosten?
Danke!

Die meisten Anbieter sehen das Abschieben des Mutterbodens und die Wiederverfüllung in ihrer geschuldeten Leistung vor. Alles, was Zuwegung, Terrasse & Co. betrifft, gehört in die Baunebenkosten; kleinere BU erstellen Angebot stets bezogen auf die angefragte Leistung.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
L

Legurit

Haus ist noch etwas teurer geworden: Kalk-Zement anstatt Gips für 6 € mehr je m².
Erdarbeiten für etwa 2 T€ (fehlt noch das schriftliche Angebot)
Morgen Termin beim Fensterbauer, mal sehen, was dann noch dazu kommt. Derzeit haben die Fenster 2 Pilzzapfen - sollte man da noch irgendeine Sicherheitsklasse anstreben?
 
S

Skaddler

Guest
Definitiv. 2 Pilzzapfen sind keine Pilzzapfen. Richtwert ist, soweit ich das richtig im Kopf habe, alle 50 cm. Da kannst Du die auch weglassen. Abschließbare Rosette ist auch nicht verkehrt (ist bei uns bei allen EG-Fenstern und erreichbaren OG-Fenstern). Verbundsicherheitsglas ist auch noch eine weitere Möglichkeit, für mehr Sicherheit zu sorgen. Alles, was dem Einbrecher Zeit kostet, ist gut.
 
L

Legurit

Pilzzapfen beantragt (RC2 N) - Aufpreis noch mal etwa 600 Euro. Elektrische Rollläden kommen wohl nun auch, da derzeit welche mit Kurbel geplant sind (Gurt wäre noch okay gewesen). Da wird wohl noch mal deutlich teurer hat der Fensterbauer angedeutet.
Außerdem haben wir noch mal den Preis für flache Schwellen bei der Terrassentür angefragt.
 
B

Bauexperte

@BeHaElJa

Wieso nimmst Du denn keine Gurte? Diese sind preiswerter, als die Kurbeln. Elektrische Rollläden mit der Funktion rauf/runter kosten dagegen ca. € 270.00/Stück

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17295 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauspreis okay? KFW 55, 190 qm, ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen 22
2el. Rollläden beim Neubau - Seite 426
3Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem? 10
4Einfache Zeitschaltuhr für Somfy Oximo iO Funk-Rollläden 11
5Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! 34
6Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen? 24
7KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
8Zentralschalter für Rollläden 13
9Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff 40
10elektr. Rollläden / Schalter - Seite 317
11Rollläden wo verzichtbar? 11
12 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
13Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
14Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
15Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
16Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 438
17Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
18Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? 56
19Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
20Ansteuerung mehrerer Rollläden 30

Oben