Falscher Energiepaß / Energieeinsparnachweis

4,40 Stern(e) 5 Votes
O

Orschel

Hallo,

ich hoffe das jemand meine Frage beantworten kann, bzw. sich damit auskennt. Unser Hausbau ist mittlerweile abgeschlossen und bei Beendigung des Projektes haben wir nochmals alle Unterlagen von unserem Architekten bekommen. Dort ist mir aufgefallen das der Energiepaß, bzw. der Energiesparnachweis falsch erstellt wurde. U.a. ist dort eine Lüftungsanlage angegeben die wir nicht haben...

Der Aussteller des Ausweises ist unser Architekt. Was würde denn im Falle eines Verkaufs passieren, bzw.
können wir da Probleme bekommen? Wer haftet denn für die Ausstellung des Ausweises?
 
W

Wastl

Du musst halt beim Verkauf des Hauses einen neuen korrekten Energieausweis erstellen lassen.
Wenn KFW-Mittel beantragt wurden, habt ihr falsche Angaben getätigt und das Ganze hat rechtliche Konsequenzen. Dann würde ich schnellst möglich das Gespräch mit dem Architekten suchen.
Prinzipiell kannst du, wenn im Vertrag vereinbart, auf die Ausstellung eines korrekten Energieausweises bestehen. Du musst das als Mangel schriftlich beim Architekten anzeigen und auf Nachbesserung bestehen.
 
O

Orschel

Nein, Kfw Mittel haben wir nicht beantragt. Das Problem würde also nur bestehen wenn wir das Haus irgendwann einmal verkaufen würden (was auch nicht geplant ist).
Wenn ich nun diesen für mich ersichtlichen Mangel der Lüftungsanlage reklamiere und einen neuen Pass bekomme der immer noch falsch wäre (was ich als Laie nicht überprüfen kann), dann würde doch der unterschreibende Aussteller haftbar gemacht werden oder bin ich als Bauherr "dran"?
 
W

Wastl

Was meinst du mit "dran"? Ich bin kein Jurist, nach meinem Verständnis:
Wenn du von der Mangel weißt, musst du ihn mitteilen, sonst wäre es (arglistige) Täuschung. Wenn du nicht weißt das der Ausweis falsch ist, wieso solltest du dann haften? Dann kannst du das auf den Architekten schieben, da dieser für die Richtigkeit des Energieausweises unterschreibt.
 
O

Orschel

Das stimmt wohl... So gesehen hast Du natürlich recht und der Aussteller haftet für die Dinge die er verbockt. Das andere werde ich sowieso nochmal ansprechen...
Danke sehr!
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Falscher Energiepaß / Energieeinsparnachweis
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
2KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 4222
3KFW 55 EE Förderung - Neubau Ziegelstärken/Lüftungsanlage? 25
4KFW 70 oder nach Energieeinsparverordnung 2014 bauen - Seite 242
5Kostenschätzung des Architekten 15
6KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung - Seite 225
7Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen - Seite 327
8Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? 29
9KfW 55 oder 40+ für Neubau Einfamilienhaus in Würzburg? 27
10Energetische Haussanierung: Einbindung eines Architekten sinnvoll? 13
11KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
12KfW-70-Standard nicht erreicht (Bungalow) - Seite 321
13Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? 19
14Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? 21
15Dimension zentrale Lüftungsanlage - Seite 212
16Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftungsanlage VS. Solewärmepumpe inkl. Lüftungsanlage 15
17Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
18geplante dezentralen Lüftungsanlage - abbestellen? 11
19Luftwärmepumpe mit zentraler Lüftungsanlage 18
20KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 12152

Oben