Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zisterne] in Foren - Beiträgen
Überlaufsiphon Zisterne einbauen
Hallo, Ich bin fast mit Einbau unserer
Zisterne
fertig. Jetzt wird noch der Überlauf am den Kanal angeschlossen. An den Überlauf kommt ein Siphon von Graf. Eine Einbauanleitung ist eigentlich nicht existent, die diesen Namen verdienen würde. Eigentlich interessiert mich nur eines: Wie kann man den ...
Alte Klärgrube zu Zisterne umfunktionieren
[Seite 2]
Ich habe das glaube ich nicht ganz verstanden was du mit "darunter Bogen zur
Zisterne
" meinst. Hab mir das einfach so gedacht, wie im Bild. Spricht da etwas gegen?
... der wieder richtung Fallrohr, dann aber in das Rohr richtung Sickergrube mündet. So läuft das Wasser, das nicht mehr in die
Zisterne
passt wieder zurück in die Sickergrube, wo aktuell alles Wasser aus dem Fallrohr versickert. Auf Dichtigkeit müsste ich ja vermutlich auch noch alles ...
Erdwärme Flächenkollektoren und Regenwasserversickerung
... der Kollektoren eine Regenwasserversickerung machen. Soweit so gut...Nur ist es bei uns so, dass das Regenwasser der Dachflächen zuerst in eine
Zisterne
mit 5 cbm Inhalt läuft und wenn diese voll ist oder wenn Starkregen ist und die Wassermassen teils über die Filtereinheit hinweg direkt in den ...
Nachts automatisiert bewässern - macht das jemand?
[Seite 2]
... ist immer ein lokales Problem. Mit großen
Zisterne
n kann man das Problem umgehen. Der Wasserhahn hat nicht ausreichend Druck und Durchfluß. Besser
Zisterne
oder Brunnen mit großer Pumpe. Für die Steuerung gibt es viele Möglichkeiten. Die einzelnen Regner müssen sich gegenseitig erreichen ...
[Seite 6]
... zumindest ein bisschen. Ich habe einen Rasen der per Mähroboter (natürlich nur untertags) gemäht wird. Bewässert wird mit Regenwasser aus der
Zisterne
. Unser Landkreis hat keinerlei Wassermangel, daher gab es auch zu heftigsten Dürrephasen noch nie den Aufruf, Wasser zu sparen. Mein Ziel ist ...
[Seite 8]
... mindestens der gleichen Wumms wie die Wasserleitung. Aktuell ist die Pumpe mit ca. 40cm Abstand vom Boden eingehängt, das hat mir jetzt wo meine
Zisterne
leergeräubert wurde eine Reserve verschafft die ich mit einer klassischen Schmutzwasserpumpe (großer Schmutzdurchmesser, wenig ...
Wieviel hat eure Zisterne gekostet?
Hallo, Eine zusätzliche
Zisterne
lässt sich vom Erdbauer eingraben und anschließen. Wie groß ist eure
Zisterne
und welche Kosten kamen dadurch zusätzlich auf euch zu? Habt ihr dies alleine mit dem Erdbauer besprochen? Danke ...
Zisternenpumpe, Unterschiede preislich gerechtfertigt, Erfahrungen?
Hallo, gesucht wird eine
Zisterne
npumpe. Wir haben eine 5000l
Zisterne
von Graf, die mit dem gesamten Regenwasser vom Dach und Einfahrt gefüttert wird. An die Pumpe soll später eine Bewässerungsanlage für die Beete angeschlossen werden. Hab auf der Graf Seite eine Pumpe gefunden (Inox Integra ...
[Seite 2]
Es geht um eine Pumpe für ne 5m³
Zisterne
... da halte ich ne 750 EUR-Pumpe für völlig, aber wirklich völlig übertrieben. Du bist mit deiner 50m³-
Zisterne
, bei allem Respekt, überhaupt keine Referenz... Ne 5m³-
Zisterne
ist von Frühjahr bis Herbst ohnehin die allermeiste Zeit leer... da läuft die ...
Kostenvoranschlag Außenanlage - Preis 45.000 € realistisch?
[Seite 3]
... eher die Resterampe. Würde ich meinen Garten nochmal anlegen, würde ich unabhängig vom Preis ausschließlich richtige Saat nehmen. 5k
Zisterne
- die Frage ist eher, aus welcher Dachfläche die gespeist wird und wieviel Fläche tatsächlich damit bewässert wird. Angesichts des vorhandenen ...
[Seite 2]
... passen. Dann werde ich so eine Excel mal anlegen. Macht denn ein Brunnen Sinn bei einem ca. 1000qm großen Grundstück? Wir haben bereits eine
Zisterne
, 5000l, mir ist nicht klar, wie die beiden zusammen spielen (also gut, Brunnen dann wenn
Zisterne
leer, das ist schon klar
Zisterne - Maximale Erdüberdeckung?
Moin zusammen, ich besitze die
Zisterne
Smart 6000. Diese ist mit einem Domschacht verlängert. Der Domschacht hat zwischen 39,5 und 61cm. Wie weit dieser ausgezogen ist, weiß ich nicht, dazu muss ich sie einmal öffnen und nachsehen (?) - wie man das auch immer macht. Nun hat sich unser Plan mit ...
[Seite 2]
Wenn fast ein Meter aufgeschüttet werden soll, ist doch eh schweres Gerät vor Ort. ausbuddeln, einen Meter auffüllen und
Zisterne
neu setzen.
Zisternenleitung ragt auf unser Grundstück - Konsequenzen?
... Meine Frau und ich bauen in einem Neubaugebiet und verstehen uns mit allen Nachbarn bisher sehr gut. Nun kam bei unserem direkten Nachbarn die
Zisterne
und deren Bauunternehmen hat es unglaublich versemmelt. Die haben die Position um 5m verbaselt und nun sitzt die
Zisterne
an unserer ...
[Seite 4]
... texten (nicht von dem Anwalt, der schon den Nachbarn vertreten hatte) und man wird sagen können, "alles wird gut". Schließlich ist eine
Zisterne
zwar kein Piratenschatz, aber auch keine große Zeitbombe
Zisterne durch Förderung wirtschaftlich?
... Einfamilienhaus im Hamburger Süden; 545QM Grundstück; 110QM Grundfläche Haus; ca. 150QM Dachfläche (grob überschlagen) - Kosten für
Zisterne
gemäß Angebot Erdbauer, 5m³, inkl. Lieferung und Einbau, excl. "Innenleben" (Was ist das???): 2.150€ - Förderung IFB Hamburg: 40%, max. 1500 ...
[Seite 4]
... nicht die Wasserpreise steigen. Da es vielerorts Zuschüsse gibt, rentiert es sich teilweise (wie hier) schon nach 5-10 Jahren. Und nochmal: Meine
Zisterne
war noch nie leer. Also nix mit "kürzere bis mittlere Trockenperioden". Ich weiß nicht, was an "immer" unverständlich ist
[Seite 2]
... ist ja auch immer die Frage, was man will. Wer seinen englischen Rasen zweimal wöchentlich mit je 20l/qm sprengt, wird mit einer normalen
Zisterne
nicht glücklich werden. Die meisten brauchen das aber nicht und nach 3 Wochen Trockenheit 250qm einmal sprengen geht auch mit einer 5cbm ...
[Seite 3]
Danke, das ergibt Sinn - war mir nicht bewusst. Mal sehen, was so eine
Zisterne
kostet, wie ihr schreibt, rechnen wird sichs nicht... Aber wenn der Bagger ohnehin anrückt kann mans vielleicht gleich mit machen.
[Seite 5]
Wer meint mit der
Zisterne
die Welt zu retten und sich das leisten kann, prima. Wer allerdings im Moment bei hohen Preise und hohen Zinsen auf den Taler gucken muss, der sollte auf eine
Zisterne
verzichten, weil es sich nicht lohnt. Aber mir hier mit "Umwelt retten" kommen und seinen Rasen das ...
Tipps zur Gartenbewässerung gesucht
[Seite 7]
Klar Wasser wäre definitiv angeschaltet, da die
Zisterne
eine Pumpe bekommen soll, die bei Entnahme automatisch startet. Wenn die
Zisterne
leer ist hänge ich das ganze ans Hauswasser. Den Bewässerungscomputer könnte ich also auch in den Erdtank packen, der in dem Bereich geplant ist, der als ...
Zisterne, welches Hauswasserwerk?
Hallo, wir fangen demnächst an unsere
Zisterne
einzubauen. Geplant haben wir eine 6000 Liter
Zisterne
. Ursprünglich wollten wir diese Nürnberg Gartenbewässunger verwenden. Jetzt haben wir aber umgeplant uns wollen es für die Toiletten auch mit verwenden. Dadurch suche ich derzeit ein ...
Revisionsschacht bei uns notwendig?
und schau was der Bebauungsplan zur Entwässerung vorgibt. Bei uns steht als Muss-Vorgabe: 2x Revisionsschacht und
Zisterne
. Total bekloppt, man hätte sich aufgrund der
Zisterne
einen Revisionsschacht sparen können. Nur gut, dass die in Einzelvergabe nicht so teuer waren wie bei dem ...
Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss
[Seite 3]
... und neue Erde wieder zugekauft werden. Unter 10000 würde ich da gar nicht exclusiv kalkulieren. Dann ist es in Nds nicht selten, dass eine
Zisterne
erforderlich ist, die das Regenwasser vom Grundstück wegleitet. -> 6000 € Der Rundumspritzschutz am Haus frisst Dir leider auch die 2500 € auf ...
Probleme mit Zisternenpumpe
Tag zusammen! Folgendes Problem: Wir besitzen eine
Zisterne
mit externer Pumpe, die sitzt im Heizungskeller, und eben diese Pumpe macht Mucken. Mal geht sie, mal nicht. Wenn sie läuft, läuft sie einwandfrei, genug Druck, alles bestens. Wenn man sie tags drauf anwerfen will, gibt sie KEINEN Murks ...
Zisternengröße und Abwassergebühr
[Seite 2]
... am Tag empfohlen. Auf jeden Fall muss ich mir noch was überlegen um die Bewässerung während der Keimungsphase sicherzustellen. Etwas mehr als
Zisterne
(reicht nicht) , "bis Ostern fertig werden" (klappt bestimmt nicht ) und hoffen dass 2022 so verregnet wie 2020 wird
Verdunstungsbecken auf Grundstück - Wie anlegen? Was beachten?
[Seite 2]
Würde mal mit den Behörden sprechen ob alternativ auch ne
Zisterne
oder so erlaubt ist…
Nutzung von Regenwasser
... untersagt und somit muss ich das Wasser im Grund versickern lassen. Eigentlich würde ich das Regenwasser aber gerne zur Bewässerung in einer
Zisterne
oder Teich, etc. speichern. Meine Frage ist nun, ob ich da eine Art Kombination aus Regenwasserspeicher oder Sickergrube bauen kann und wie denn ...
Bauen mit kleinem Budget machbar?
[Seite 21]
Unser Belag auf dem Hof ist versickerungsfähig. Und das Regenwasser vom Dach versickert ja auch. Große
Zisterne
macht keinen Sinn, wir haben einen eigenen Brunnen zum wässern des Gartens.
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Oben