Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zinsaufschlag] in Foren - Beiträgen
Finanzieren und Kaufen oder weiter mieten im Raum Stuttgart?
[Seite 9]
Habe ich noch nicht rechnen lassen, da ich davon ausging, dass mir der
Zinsaufschlag
zu hoch ist. Noch eine andere Frage an alle: Hatte jetzt noch ein Finanzierungsgespräch bei der örtlichen Sparkasse. Die Konditionen waren erwartungsgemäß schlechter (ca. 0,3% schlechter), dafür aber mit ...
[Seite 8]
Hallo Rumbi441, weil mir der
Zinsaufschlag
zu hoch wäre. Ich habe es jetzt zwar nicht rechnen lassen, aber ich ging davon aus, dass eine Sollzinsbindung auf 30 Jahre zwar viel Sicherheit bietet aber auch ein ordentlicher
Zinsaufschlag
bedeutet. Werde mir noch Angebote für 15 Jahre Sollzinsbindung ...
Forwarddarlehen ab November 2026 jetzt
[Seite 2]
... im Voraus (48 Monate) war der Aufschlag bei 0,63% ab übermorgen: 6 Monate frei, danach 0,015% pro Monat, ab dem 13 Monat bis 24 Monat dann 0,025%
Zinsaufschlag
! danach (25-66 Monate) lassen dann wieder bei 0,015% (noch) somit wären die 48 Monate im Voraus jetzt bei 0,75%
Zinsaufschlag
. es ist nur ...
Finanzierung - Sonderkündigung und Fristen
[Seite 5]
... man es in 2023/2024 oder gar 2025 umschuldet, zahlt man Zinsaufschläge auf aktuelle Kondition. ABER wenn ich zum Beispiel für den KfW Kredit 0,20%
Zinsaufschlag
zahle, auf die Hauptfinanzierung 0,40-0,50%, dürfte es wohl immer noch günstiger sein, als 1-2-3 Jahre zu warten. Warum? Seit paar ...
Verzug Baumaterial - Bereitstellungszins verlängern
[Seite 2]
... werden muss und die Dame, die für die Auszahlungen zuständig ist, sagte mir, dass es ihr völlig egal sein. Mit der Info hätte ich mir ein wenig
Zinsaufschlag
für die längere BFZ sparen können
Baukosten: Hausbau-Finanzierung so realistisch?
[Seite 2]
... eine Bank nämlich bezahlen. Schlimmer noch: damit signalisierst du das Gegenteil von kontinuierlicher Finanzstärke, was zu einem zusätzlichen
Zinsaufschlag
führen wird. Eine Bank mag planbare Zahlungsströme, nur so kann sie auch die Refinanzierung sicherstellen. Dann lieber eine geringe Rate ...
Forward-Darlehen Vorschlag Annuitäten oder Bausparen
... Kosten 2021 liegen bei ca. 208.000€ für die wir aktuell einen Zinssatz von 3,2% haben. So nun bietet uns die Bank 2,34% für 10 Jahre inkl.
Zinsaufschlag
für das Forwarddarlehen (Annuitäten) an. Jeden Monat, wo wir warten, werden es ca. 0,025% weniger. Alternativ einen Bausparvertrag gekoppelt mit ...
Finanzierung mit 35 Jahren Zinsbindung
... 8 Jahre früher fertig. Wir wissen aber genau, dass wir nie über den jetzt bekannten monatlichen Beitrag hinaus kommen. Das hat uns damals einen
Zinsaufschlag
von ich glaube ca. 0.3% gekostet. Sondertilgung sollte möglich sein
Finanzierbarkeit Einfamilienhaus ca. 450k - Wie umsetzen?
[Seite 11]
OK also BTT. Du musst bedenken, dass sehr hohe Sondertilgungen bei den meisten Banken einen
Zinsaufschlag
kosten und einige auch nicht mehr als 10% anbieten werden. Ebenso wie mehrfach geschrieben, betrachten viele Banken das variable Einkommen nicht. Aber hier würde ich nicht verallgemeinern, da ...
Eigenkapital für Grundstück oder Haus - Wie am besten einsetzen?
... die die Bank nicht finanziert und für die ihr Barmittel braucht? Ein Kredit, der erst in 2 Jahren zur Auszahlung kommt, wird ebenfalls mit
Zinsaufschlag
bestraft. Wie wäre es mit einem nicht dinglich gesichertem Privatkredit für eine Teilfinanzierung des Grundstücks, so dass ihr in 2 Jahren ...
Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder
[Seite 15]
... ich gerne die Forward Aufschläge der Banken als zukünftiger Zinsindikator, und da gibt es schon die ersten Banken, die ersten 12 Monate ohne
Zinsaufschlag
machen + die Zeit danach pro Monat bei 0,008% liegt. Somit
Zinsaufschlag
für Forward in 3 Jahren = 0,19% für 5 Jahre im Vorauf = 0,38 ...
Standard Sparkassen-Koppelgeschäft umgehen
[Seite 3]
... für Wohnnebenkosten sicherlich bereits einkalkuliert. Nebenbei: Diese Versicherung zahlst du als Mieter bereits. Die 0.4% Prozent
Zinsaufschlag
für das Grundstück sind höchstens 10.000 € über 10 Jahre gerechnet. Danach schön das Sonderkündigungsrecht nutzen. Klar ist der
Zinsaufschlag
ärgerlich ...
Meinung Finanzierungsplan
[Seite 2]
Hallo Alice, du hast geschriebenen, dass Ihr eine Sondertilgung von 5% vereinbart habt. In der Regel verlangen die Banken dann einen
Zinsaufschlag
. Sollte dies bei euch auch der Fall sein, lass dir doch noch bevor ihr das Angebot annehmt ein Angebot ohne Sondertilgungsrecht geben. In der Regel ...
Finanzierung Kauf Einfamilienhaus: Niedrigerer Zins oder längere Laufzeit?
[Seite 3]
Mir wäre eine langfristig gesicherte Finanzierbarkeit wichtiger - 0,25%
Zinsaufschlag
sind doch gar nichts, wenn man dann in 15 Jahren eine Anschlussfinanzierung für 3,4,5 oder noch mehr % abschließen müsste. Niemand kann mit Sicherheit sagen, wie die Zinsen in 15 Jahren aussehen, wie die ...
Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern?
[Seite 6]
Naja, je länger die Vorlaufzeit für ein Forwarddarlehen sind, umso mehr
Zinsaufschlag
. Allerdings ist der
Zinsaufschlag
immer auf das aktuelle Zinsniveau. Sprich, wenn man länger warten würde kann das allgemeine Zinsniveau dir einen Strich durch die Rechnung machen. Außerdem ist da noch die Sache ...
Grundstück kauf finanzieren oder lieber lassen?
[Seite 10]
... da drauf bevor ihr das fertig abbezahlt habt, dann seid ihr entweder abhängig von eurer Grundstück finanzierenden Bank, welche euch einen
Zinsaufschlag
aufs Auge drücken wird, oder angewiesen auf Banken die bereit sind in den zweiten Rang zu gehen, was idR auch
Zinsaufschlag
kostet. Das hilft ...
Forwarddarlehen für 09/2024 - Annehmen oder noch warten?
[Seite 5]
Es gibt Banken (nicht so viele), die bieten Forwardangebote schon für 5 Jahre im Voraus... man muss abwägen, zu warten, oder halt für 5 Jahre
Zinsaufschlag
zu zahlen. mehr Angebote gibt es, weil es mehr Banken gibt, wenn man so 3 Jahre im Voraus es macht (also 36 Monate) und ohne Aufschlag gibt es ...
Fertighaus - Ja oder Nein?!
... Grundstück auch inkl. aller Nebenkosten? Das wird eine weit über 100% Finanzierung bei dem Eigenkapital. Das lassen sich Banken ordentlich
Zinsaufschlag
Kosten. Wie sieht das Angebot der Bank aus? nicht im Detail, aber Bedarf, Beleihungshöhe, Zins- und Tilgungshöhe. Vielleicht lassen sich da ...
Hypothek - Jederzeit kündbar? Wer hat da Erfahrungen mit Banken?
Kredite können von Banken weiterverkauft werden, wenn man das nicht vertraglich ausschließt, was mit einem
Zinsaufschlag
verbunden ist, falls die Bank das akzeptiert. Auch nach dem Verkauf gilt: Verträge sind einzuhalten, vom Kreditgeber und auch vom Kreditnehmer. Wenn der Kreditnehmer den Vertrag ...
Baufinanzierung l Vorgehensweise gut? Eure Meinung und Tipps
[Seite 2]
... KfW-Kredit entsprechend verlängert werden. Natürlich könntest Du ein Forwarddarlehen abschließen. Damit sicherst Du gegen einen
Zinsaufschlag
den aktuellen Zinssatz für Deinen Bedarf in "X" Jahren ab. Je länger der Zeitpunkt der Kreditaufnahme in der Zukunft liegt, um so höher ist der ...
Aktuelles Finanzierungsangebot der Hausbank
[Seite 19]
... aufgrund des
Zinsaufschlag
es eine stärkere Tilgung in den ersten 10 Jahren hat, als bei den 10 Jährigen Zinsbindungen ohne den
Zinsaufschlag
. Das ist auch der Grund, weshalb früher die 9% Zinsen, 1% Tilgung funktioniert haben
Baufinanzierung für Sauna möglich?
[Seite 2]
doch ist es. Es wird ein neuer Beleihungsauslauf ermittelt, ein
Zinsaufschlag
auf kleine summen + ggfl. noch ein
Zinsaufschlag
für die kleine summe. Du kannst es drehen und wenden wie du willst , im Massengeschäft lohnen solche kleinen summen nur als Konsumentkredit. Das wird der Bänker auch ...
Kalkulation Hausbau und die Zeit danach
[Seite 3]
Das tue ich gerne. Wenn mir die Bank ohne
Zinsaufschlag
erlaubt meine Raten in gewissen Dimensionen variabel zu gestalten falls eine Durststrecke ansteht. Ansonsten ist mir die monatliche Belastung für die Dauer des Darlehens einfach zu ...