Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zentralheizung] in Foren - Beiträgen
WW-Aufbereitung an vorhandene Heizung anbinden
[Seite 2]
... kann ich Alex85 nur zustimmen. Die Wärmemengenzähler brauchst du für die Heizung. Und ich finde warmes Wasser über eine korrekt dimensionierte
Zentralheizung
auch für die Küche wesentlich praktischer als Boiler / Durchlauferhitzer
... also die Warmwasser-Aufbereitung ist elektrisch. Ich mache mir aber jetzt auch Gedanken, die Warmwasser-Aufbereitung im Keller an die vorhandene Öl-
Zentralheizung
(Bj. 2000) anzuschließen, inklusive entsprechender neuer Verrohrung und großem Wasserspeicher/Boiler neben dem Heizkessel. Die Frage ...
Komplett neue Heizung mit Solarthermie, oder später nachrüsten
Hallo zusammen! Wir möchten uns ein Haus kaufen, in welchem eine 18 Jahre alte Öl-
Zentralheizung
verbaut ist. Vor kurzem wurde erst die Wärmepumpe erneuert, und ein neuer "Druckbehälter" (heißt der so?) ist auch schon bestellt. Die Frage ist nu, weil wir jetzt die Finanzierungsanfrage stellen ...
Vollfinanzierung - jung & naiv?!
[Seite 3]
Hauswirtschaftsraum brauchste keinen.... ist ne
Zentralheizung
. Das heisst, du hast keine eigene Heizung, sondern kriegst die von Außen.
Welche Alternative zu Gasheizung in 30 Jahre alten 4-Parteien-Haus?
Altbau mit energetischem Stand von vor 30 Jahren? Dann nicht. Davon abgesehen hast Du auch noch das Problem, dass Du schon jetzt keine
Zentralheizung
hast, also für jede Wohnung eine Wärmepumpe bräuchtest oder die komplette Heizung auf
Zentralheizung
umstellen. Das nächste Thema ist die ...
Kosten Altbausanierung mit 4 Kernaufgaben
... steht im Vordergrund die Frage, mit welchem finanziellen Aufwand zu rechnen wäre. Vier Grundsanierungen: Elektrik, Wasserleitung, Leitungen der
Zentralheizung
und optische Arbeiten innen. Das Haus ist Anfang der 50-ziger gebaut, 1 1/2-geschossig mit Schrägdach, hat 11 Zimmer mit gesamt knapp ...
Alte Heizung erneuern mit Wärmepumpe oder Gastherme und Brauchwasser-Wärmepumpe
[Seite 6]
Verstehe ich nicht. Warum spricht eine Wärmepumpe für punktuelles Klimatisieren gegen eine
Zentralheizung
? Also ich würde sagen, dass harmoniert gut. So kann man nämlich schön sparsame 20° im ganzen Haus fahren, und wenn man abends zum Kuscheln ein paar Grad mehr möchte, heizt man schnell mit der ...
KfW70: Heizung - wo sind die Pelletöfen?
... zufrieden, die Anschaffungskosten sind allerdings gegenüber anderen Lösungen schon etwas größer.. Darum: Hat hier jemand eine Pellet-
Zentralheizung
und Erfahrungen damit gemacht? Stand eine zur Diskussion und abgelehnt? Falls ja, warum
1954 Haus Kosten Nachrüstung Zentralheizung
Hallo Zusammen, haben gerade ein Haus gefunden Baujahr 1954. Heizung: Ofenheizung. Also müsste eine
Zentralheizung
nachgerüstet werden. Mit welchen Kosten hierfür müssten wir rechnen? Was könnte bei einem Haus diesen Baujahres sonst noch auf uns zukommen (verbunden mit welchen Kosten)? Fenster ...
Kann man einen Holzofen Wasserführend ohne Heizungsanlage betreiben?
super danke für eure Antwort. Dann werden wir vermutlich doch eine
Zentralheizung
einbauen. Mal schauen was es am Schluss wird.
Förderung für Luft/Luft Wärmepumpe UND Luft-Wasser-Wärmepumpe
... mit normenkonformer Prüfung einbauen lassen. Sobald wieder elektrisch betriebene wasserheizende Wärmepumpen (Luft/Wasser) für meine
Zentralheizung
verfügbar sind und ich dann damit meine bestehende Gas-Therme in den Ruhestand schicken kann möchte ich das auch tun. Frage: Ist es möglich ...
Wie leisten sich denn alle ein Haus?
[Seite 9]
... unserem Wunschradius liegen würden: 1. Doppelhaushälfte für 260.000 Euro - 145qm Wohnfläche - 524qm Grundstück - Baujahr 1977 - Öl-
Zentralheizung
aus dem Jahr 2000 - Holz-Isolierglasfenster 2. Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen für 259.000 Euro - 220qm Wohnfläche - 600qm Grundstück - Baujahr ...
Hausbau mit Anbau oder Keller/Hobbywerkstatt
... Einfach die Wohnfläche des Hauses vergrößern ist deswegen nicht möglich. Was wir mindestens gerne hätten: [*]beheizbar (über die
Zentralheizung
des Hauses?) [*]> ~50m² [*]Stromanschluss (bzw. Drehstrom) [*](teilweise) schallisoliert/-gedämmt [table] Keller Anbau Vorteile Vorteile [*]mehr ...
Wasserführender Kamin an Ölheizung (Einfamilienhaus, Altbau) ? Kosten?
... Ideensammlung und grobe Kostenabwägung) wäre im Wohnzimmer einen wasserführenden Ofen (Grundofen?) aufzustellen und diesen mit der
Zentralheizung
verbinden zu lassen (mit Wärmespeicher, Regelung, Heizung des Brauchwassers (außer im Sommer?), späterer Anbindungsmöglichkeit von Solar etc.). 2 ...
Gasheizung für Neubau noch in Erwägung ziehen?
[Seite 5]
Also mal zum Verständnis einer gut funktionierenden Heizanlage: Inzwischen sollte sowohl die
Zentralheizung
als auch die Fußbodenheizung so geplant sein, dass 24/7 durchgeheizt wird. Die Fußbodenheizung wird dem Heizbedarf entsprechend Raumweise ausgelegt und hydraulisch abgeglichen. Somit stellt ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1600]
... Immobilie zu sanieren, aber sie will das nicht. Ihrer Meinung nach lebt sie in einer traumhaften Luxusimmobilie mit fließend (Warm-)Wasser, (Öl)
Zentralheizung
, einem Klo im Haus, Waschmaschine und Trockner, einem Elektroherd und -ofen, dichten Fenstern und Rollläden. So eine gute Keramik wie ...
Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung.
... Wände/Decken - in Wohnräumen überwiegend Verputz / Tapete, Decken Verputz mit Anstrich Heizung - keine
Zentralheizung
, Ölbefeuerte Einzelöfen ohne zentrale Ölversorgung, ein Zimmer im Erdgeschoss und die Räume im Dachgeschoss ohne Beheizungsmöglichkeit Warmwasservers. - dezentral über ...
Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€
[Seite 42]
... Tag heulen anstatt so zu Jammern, dass man Dich zu energieschionenden Bauen zwingt - sorry. 1960 gab es überwiegens KEINE
Zentralheizung
, sondern Boiler und Holzofen, es hatte auch kaum Einer ein Auto (unser Schulweg war 5km zu Fuß, zum Schwimmbad 7km, jeweils einfach). Du schreibst "NUR ein ...
Reihenmittelhaus mit Öl-Warmluftheizung '65
... Rest ist echt super und würde passen. Preis liegt ca. 30-50.000€ unter dem was in dem Gebiet üblich ist (normaler
Zentralheizung
aber oft auch 15-20Jahre alten Öl-Heizungen), liegt vermutlich an den Punkten die ich angesprochen habe.Die Nachfrage nach Häusern ist in den Gebiet ziemlich hoch und ...
Altbau ohne Zentralheizung
... sonstige möbel haben wir bereits und müssen in der Summe nicht berücksichtigt werden. Das größte Problem am Haus ist die fehlende
Zentralheizung
. Wir haben viel überlegt und sind für uns zu dem Entschluss gekommen, dass wir keine Öl oder Gasheizung wollen. Meine Frau hat Angst vor Gas und Öl ...
Wohnhaus 50er, guter Zustand, Renovieren oder verkaufen?
[Seite 3]
... KfW85, es wird ggü. einer ratsamen Gebrauchtimmobilie spürbar unmoderner bleiben. Selbst wenn wir (für die Zeit schon modern) von
Zentralheizung
mit Öl oder Gas reden