Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zaun] in Foren - Beiträgen
Eure Projekte 2020 - Was steht bei euch so an?
[Seite 4]
... Zwischenflur: Fliesen verlegen, Tür tauschen - Schuppenneubau - Fassade streichen, Wetterbretter erneuern - Hof und Carport pflastern -
Zaun
bauen - alte Küche + altes Bad komplett entkernen, Fliesen verlegen, Eingangstür einbauen etc. (Büroerweiterung) - Treppe von EG in OG neu bauen, alte ...
Wie viel Haus können wir uns leisten?
[Seite 2]
... anlegen, das wäre ein Glücksgriff. Dennoch: Ein großes Grundstück kann aber auch große Kosten verursachen: zb bei einem
Zaun
oder anderer Einfriedung. Gartenanlage: Spritzschutz rund ums Haus unbedingt gleich machen, ansonsten gibt es braune Ränder. siehe oben Auch die Sachsen haben nichts zu ...
Terrassen plus Trennwand als Sichtschutz zu Nachbar
... wollen wir anfangen. Wir sind uns bereits einig das wir eine Trennwand zwischen unseren Terrassen anlegen, praktisch auf der Grenze. So auch der
Zaun
. Die Pfosten für den
Zaun
werden dann zwischen Randsteine gesetzt. Eine Frage hab ich zur Reihenfolge. Wenn ich die Terrasse schon setze, kann ...
Baulücke / Zufahrt für umliegende Grundstücke / §34 Nachbarbebauung
... wäre es, wenn wir die Zufahrt nicht erwerben und einer der anderen Parteien diese bekommt. Wir ziehen dann unseren
Zaun
und fertig ist das Thema. 4) Wie nah kann das Haus an der Straßenseite stehen? Wir sind keine Fans von Vorgärten und freuen uns lieber über mehr Garten mit Südlage. Da ich ...
Gabionen mit Basaltfüllung - Rost?
Hallo zusammen, wir müssen für unsere L-Stein Mauer noch eine Absturzsicherung errichten, provisorisch steht da jetzt ein Holzhaus und ein
Zaun
, da sollte jetzt aber langsam eine langfristige Lösung her, die auch gut aussieht aber nicht zu viel kostet. Wir hatten an eine Gabione gedacht, die ...
Schätzung Ausbaukosten bei GU-Bauprojekt bei Berlin
... Carport incl. E-Auto Ladestation, Rasenpflaster ca. 14m, Terrasse Holz ca. 20 m², ca. 340m² Erde und Rasen, ca. 61m
Zaun
mit 1 Tor und 1 Tür im Garten) Im Augenblick habe ich geschätzt [*]Fußböden ca. 30k€ [*]Malerarbeiten ca. 20k€ [*]Außenarbeiten ca. 40k€ Ist das realistisch? Habe ich ...
Obstspalierbäume als "Gartenzaun"
[Seite 2]
... anrichten. Bei uns in der Firma laufen sie durch und fertig. Rehe knappern alles an. Wobei ich es mag wenn sie da sind. Ich würde nur einen
Zaun
bauen wo sie wirklich nicht hin sollen.z.b um den Gemüsegarten. Rosen und Co ehr für die Optik
Nachbarsbaum - Sicherheit und Dreck. Wer ist verantwortlich?
[Seite 8]
Ich muss mich meinen Vorschreibern anschließen. Kaum da, gleich mit
Zaun
einigeln und Forderungen an den Nachbarn stellen. Sowas kommt nicht gut. Und dann sofort zur Gemeinde marschieren und melden? Damit hättest du bei mir so richtig verschissen. Offensichtlich hast du nicht im Neubaugebiet ...
Baugrenze / Einfriedung - Was darf ich verlangen?
... eh abreißen. Es geht mir nur um die Einfriedung und wer dazu verpflichtet ist usw. Wie gesagt, es gab vorher wohl ein
Zaun
entlang der Baugrenze. Dieser ist nicht mehr da. Würde mich über ein paar Tipps sehr freuen. Viele Grüße 61182 61183
Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück
... in einem gemieteten Einfamilienhaus Typ Bungalow. Im Mietvertrag sind z.B Gartengröße , Terrasse und ein Schuppen für Fahrräder vermerkt. Ein
Zaun
umgibt bzw. umgab das Grundstück welches wir gemietet haben, dahinter befindet sich ein ebenso großes Grundstück welches ebenfalls dem Vermieter ...
Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück
[Seite 2]
Hallo, auch das war eine Idee, gibt aber zwei Probleme: 1. Es darf kein
Zaun
davor und 2. dort ist ordentlich Gefälle. Außerdem ist das der Hauptgarten, schöne Süd/West Ausrichtung. Da will ich kein Schotter haben.. -.- Aber ja.. es ist ...
Durchgang Haus/Garage (~2,6m) gelegentlich kindersicher verschließen
Auf die kommenden 3 Jahre kostet Dich eine sichere
Zaun
-Tor-Lösung für Deinen Sohn, die gleichzeitig Elternnerven beruhigt und praktikabel ist weniger als ein Pay-TV-Abo. Vermieter hin oder her, das ist gut angelegtes Geld. Natürlich würde ich eine einfache und im Stil passende Lösung bevorzugen ...
Unser erster eigener Garten: Zaun/ Bewässerung/ Rasenmäher Roboter etc
Hallo zusammen, wir planen nächstes Jahr neben einem Neubau einen Garten. Größe Garten mit Terrasse: 320m2
Zaun
für Garten: 58m lang Wir starten mit einer Fläche Mutterboden auf der (noch) viele Bäume und Sträucher wachsen. Einige Bäume wollen wir aber behalten. Was ist der beste Rasen zum selber ...
Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55
[Seite 2]
Danke für Euer Feedback! Ja die Außenanlagen machen wir selber und auch den
Zaun
setzen wir selbst. Ich habe schon ein Angebot für einen Stabmatten
Zaun
in 80cm Höhe (ca. 60m mit Pfosten) ca. 3,5 TEUR + Beton für die Pfosten. Rasen wird auch selbst gepflanzt und die Terrasse sowie der Hof wird ...
Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen
[Seite 2]
... bei uns, weil unser Garten (einschließlich Stellplatz) auch an einen Fußweg/Straße grenzt, wo wir natürlich gerne einen
Zaun
ziehen würden (siehe Bild im Anhang). Den dann aber über den Stellplatz zu ziehen könnte heikel werden, weil dann wäre es nur noch sehr schwierig in den Stellplatz zu ...
Gartenzaunhöhe in NRW, und Möglichkeiten eines höheren Sichtschutz?
Hallo. Vom Gehweg hinter dem
Zaun
hinter einem Grünstreifen aus kann man bei ~170cm Augenhöhe den Terrassenboden und somit auch das komplette Terrassenfenster des Wohnzimmer sehen. Ziemlich genau bis zum Boden an der Hauswand. Personen, Tisch etc. auf der Terrasse natürlich ganz. Und Personen im ...
Rasen unter Zaun an der Grundstücksgrenze - lasst ihr ihn stehen?
Hallo, nachdem wir langsam unseren Garten gestalten wollten, fiel mir auf, wie überall direkt am
Zaun
(Maschendraht/Stabmatte) zu den Nachbarn unten am Boden nicht wegzumähender Rasen hoch wächst. Sieht insgesamt natürlich nicht so ansehnlich aus. Der Rasenmäher lässt halt aber am
Zaun
immer ein ...
Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt?
... gilt falls wir zu nem landwirtschaftlichen Grundstück abgrenzen? Was müssen wir denn für nen Abstand halten zur Grenze, mit unserem 1,20m
Zaun
? Dürften wir auch 1,80m
Zaun
bauen? Dazu steht im Text: 80550 Ich glaube nicht, dass hier irgendwas spezielles als "ortsüblich" gilt. Manche haben ...
Nachbar will Einspruch gegen Bau einlegen
[Seite 3]
... nicht. Wir haben hier auch einen Nachbarn, mit dem der Erstkontakt darin bestand sich vorzustellen und uns dann zu erzählen, dass er bald nen
Zaun
bauen wolle und sich wegen der Kostenbeteiligung dann zeitnah bei uns melden würde. Hätte nur noch das Klemmbrett mit der entsprechenden Vereinbarung ...
Wie Gartenmauer sanieren - Erfahrungen?
Hallo zusammen. Ich habe im vergangenen Jahr die Mauer zu meinem Nachbarn neu gegossen und nen
Zaun
gesetzt. Das würde ich jetzt gerne auch nach hinten raus machen. Problem ist das eine neue Mauer laut Bauverordnung der Stadt mindestens 3 Meter vom Gewässer entfernt sein muss. Damit würde ich ...
Erfahrungen mit WPC-/BPC-/Aluminium-Zaun
Hallo zusammen, ich bin aktuell auf der Suche nach einem 180cm hohen
Zaun
für ca. 12m Länge um den Garten vor neugierigen Blicken zu schützen. Im Internet findet man ja so einiges und die meisten bei uns im Neubaugebiet haben einen Doppelstabmatten
Zaun
mit den bekannten Sichtschutzstreifen. Mir ...
Welches Grundstück würdet ihr wählen ?
[Seite 2]
... mit Feld hinterm Garten. War für mich die aller wichtigste Voraussetzung für das Grundstück. Am liebsten hätte ich nicht mal einen
Zaun
zum Feld. Wir haben nur einen 1m hohen Stabmatten
Zaun
aufgrund der Kinder und mittlerweile Hund. Ich hab es am liebsten ganz weit und offen. Mal ...
Lärmreduktion von Nachbar-Grundstücken - Ideen?
[Seite 3]
... Ich glaube aber nichts, dass die das Problem vollends lösen kann, so dicht wachsen ja keine Hecken. Aber sich da nen
Zaun
hinzustellen (Mauer? KA was sonst?) ist vermutlich mit Kanonen auf Spatzen? Wenn ich wüsste ob der Bass durch die Wand oder die Fenster kommt könnte ich mir ja auch irgend ...
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 12]
Im Garten definitiv. Aber ob Haus 11 wirklich einen
Zaun
im Eingangsbereich machen wird ist noch offen. Wenn dieser dort keinen
Zaun
hinmachen würde, dann würde sein Eingangsbereich (Vorgarten) großzügiger aussehen. Der wird auch keinen Spaß daran haben 20-25 m rückwärts aus seiner Garage raus zu ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 14]
... rief der Architekt an. Rechts neben dem Haus ist kein Platz mehr für ein Zufahrtstor für einen Minibagger. Dort planen wir jetzt einen 2m hohen
Zaun
zur Abschottung des Gartens ein. Dafür muss in der Garage auch rückwärtig ein Tor eingeplant werden, so dass ein Minibagger dort heraus fahren ...
Frage zum Grundstücksrecht
[Seite 3]
... wir denn? Es muss das Fundament auf Eurer Seite erstellt werden und darauf kommt ja auch noch Erde. Wenn man dann oben drauf auch noch einen
Zaun
stellt, ist doch eigentlich alles recht gut. Was mich jetzt tatsächlich stört sind zwei Dinge: 1) Die Art des Nachbarn. 2) Die nicht vorhandene ...
Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll?
[Seite 6]
... ist und eventuell schon ein paar Bäume auf dem hinteren Teil stehen. Dann würde ich das auch sauber zonieren (z. B. durch einen
Zaun
oder eine Mauer) und den Rest dahinter zum Wald werden lassen. Ist das Grundstück natürlich mitten in der Stadt, würde ich es Teilen und einen Teil verkaufen. Wir ...
Gestaltung für Garten- bzw. Hang
... 2m hoch, zieht sich über eine Länge von etwa 20m und hat einen Böschungswinkel von 45°. Am Hangfuss sind noch ca. 3m (waagerecht) bis zum
Zaun
vorhanden. Der Hang ist aktuell noch unbepflanzt. Nun haben wir schon stundenlang über mögliche Gestaltungsideen diskutiert aber irgendwie keine wirklich ...
Umfrage: elektrischer Weidezaun im Wohngebiet
[Seite 3]
... darauf an, wenn ich nur dran vorbeigehe und es nicht mein Nachbar wär - egal. Wenns mein Nachbar wär, hätte ich auf jeden Fall einen eigenen
Zaun
, also auch egal. Kinder oder freilaufende Tiere hab ich nicht. Meine Kaninchen und die Eichhörnchen, die bei mir auswildern, sind in einer ...
Breite am Boden für Hecke
Für den Fall von zwei Hecken hast Du ja das entsprechend breite Beet, damit Du dran kommst. Wir haben bei uns fast alle einen kleinen
Zaun
gesetzt (60-120cm). Das ist noch keine Abschottung und jede Seite kann Pflanzen, was sie möchte.
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
Oben