Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zaun] in Foren - Beiträgen
Zweites Haus gebaut
[Seite 2]
... anderen Thread hat ja sein zweites Haus gezeigt: das muss es irgendwo für sehr günstig gegeben haben, da ich es in vielen Gärten stehen sehe. Mit
Zaun
allerdings hat es ja noch einen ganz anderen Charakter. Irritierend finde ich die Blümchen am Haus und
Zaun
- da würde ich doch eher kindgerechtes ...
Enthält Katasterauszug Vermessungsangaben?
Hallo, die linke Grundstücksseite ist aktuell ohne
Zaun
. Wir würden gern einen
Zaun
ziehen lassen, aber dafür brauchen wir ja den exakten Verlauf. Aktuell macht die Grenze Bogen um Bogen und ist mit kleinen Bäumen bestückt. Sie scheint also keinesfalls richtig und genau zu sein. Wenn ich mir jetzt ...
Grundstücksvermessung wie wird der Grenzverlauf festgestellt?
Hallo Zusammen, mal eine Frage bzgl. der Grundstücksvermessung. Das von uns favorisierte Grundstück hat links und rechts Nachbarn. Der
Zaun
, bzw. die erste 10m
Zaun
, macht von "unserer" Grundstücksfront doch einen schönen Bogen in "unser" Grundstück rein. Ich vermute, das der
Zaun
auf "unserem ...
Zaun versetzen
... im Begriff, ein Haus in Brandenburg zu kaufen und nicht zu bauen. Ich hoffe das ist kein Problem hier im Hausbau-Forum. Nun ist es so, das sich der
Zaun
ca. zwei Meter vor der eigentlichen Grundstücksgrenze auf dem Grundstück befindet. Ich möchte dann den
Zaun
genau auf die Grenze bauen. Kann ...
Fragen vor einem Grundstückskauf
... aktuell noch zu einem anderen Grundstück, war aber in Vergangenheit ein eigenständiges Grundstück. Bedeutet in meiner Welt das wir "nur" einen
Zaun
hinstellen und gut ist. Nun ist es leider so, dass das Grundstück ca. 1.400m2 hat und eigentlich 100€/m2 kosten soll. Laut Beschreibung im Netz sowie ...
Mauerhöhe zum Nachbarn
... n, hat man spätestens dann das Problem wieder, wenn der neue Eigentümer mit der Höhe nicht einverstanden ist. Wir haben das im Bekanntenkreis. Der
Zaun
, der zu hoch war, musste deswegen weg. Würde natürlich nicht schriftlich festgehalten
Pflichten des Verkäufers eines Grundstücks bzgl. Grenzen
... zu erwartenden Kosten herunterzuhandeln bzw. überleg Dir, ob die Grenzsteine wirklich notwendig sind. Wenn Du später bei Dir in die Pampa einen
Zaun
stellst, kannst Du dessen Position auch selbst einmessen. Die Daten kannst Du aus dem Lageplan herleiten (muss für den Bau eh erstellt werden) und ...
Immobilienbewertung von der Bank
... Wir wollten ein Betrag von 150000 - 155000 € aufnehmen. Da wir unsere Kleinkredite umschulden wollen, eine Küche kaufen müssen,
Zaun
und Stall für die Pferde bauen. Nun hängt von der Objekt Bewertung ab wie viel Geld wir kriegen. Nachdem ich euch alles so aufgelistet habe wie das Haus ist, wäre ...
Rechtliches Problem Grundstück abfangen + max Höhe des Zauns
... falls wichtig. Jetzt müssen wir auf einer Seite das Grundstück abfangen. Dies passiert mit 80cm L-Steinen. Auf die L-Steine wollte ich ein
Zaun
setzen. Aber ich verstehe einfach nicht denn Bebauungsplan. Hoffentlich kann mir hier jemand weiter helfen. Im Bebuungsplan steht folgendes. " Die ...
Leitungen vom Haus in die Garage einführen
wir haben durch den Mehrspartenanschluss folgende Erd Kabel rausgeführt, Garage 5x2,5mm2 (die Rolle an den
Zaun
gebunden) Tor und Wegebeleuchtung 5x2,5mm2, Gartensteckdosen 5x2,5mm2, Datenkabel 8x0,8mm2 für Video und Tür Öffnet. Länge geschätzt, +5m, abgeschnitten, aufgerollt und am
Zaun
...
Eckgrundstück Vor-/Nachteile
[Seite 2]
... Eckgrundstücke erlauben mehr Auswahl der Grenzbebauung zur Straße hin. das bedeutet aber auch, das man mehr kosten hat durch
Zaun
/hecke usw, da niemand mit einen teilen möchte. wenn man sich mit den Nachbarn einig wird, kann die Grenzbebauung fix mal die Hälfte kosten und jeder ...
Optimale Gehweg-Breite im Garten
[Seite 2]
... wird nur als Gerätehaus verwendet um die Gartengeräte, Fahrräder usw. abzustellen Das Gartenhaus steht direkt an der Grundstücksgrenze am
Zaun
. und der Gehweg wird dann von der Terrasse bis zum Gartnehaus dann verlegt Die Frage ich nur welche Breite optimal ist Der Gehweg soll dann auch ...
... uns im Garten einen Gehweg pflastern lassen zum Gartenhaus, damit man nicht über die Wiese zum Gartenhaus laufen muss Der Gehweg soll direkt an den
Zaun
kommen der
Zaun
ist 1,80m hoch. Was ist eine gute Breite von dem Gehweg damit man noch bequem herlaufen kann
Wie kann ich mein 4x4m Holzdeck vor Sonne schützen & begrünen?
Meine neue schöne Holzterrasse finde ich klasse bzgl. der Sonneneinstrahlung (Abends lange Sonne) Aber da diese vom Standort direkt am
Zaun
(Strasse) bzw. am Stellplatz ist, sitze ich dort doch etwas sehr auf dem Präsentierteller Zudem ist im Sommer oft zu viel Sonne da, im Frühjahr und im Herbst ...
Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück
[Seite 7]
das glaube ich dir, allerdings wenn du bei einem Haus einen
Zaun
hast, kommt der Postbote theoretisch ohnehin nicht zur Haustür. Und Personen, die anläuten, warten auch erst mal vor dem
Zaun
. Sollte es keinen
Zaun
geben, sind das natürlich Aspekte, die man berücksichtigen muss. Allerdings kann ich ...
Was genau ist unter Einfriedung auf der Grenze zu verstehen
... der Einfriedung hat.“ Frage: was versteht man genau unter „auf der Grundstücksgrenze stehende Einfriedung“? Angenommen, der
Zaun
steht wenige cm neben der Grenze und nur die Poller mit der Rückseite an der Grenze aber nicht darauf. Ist das dann eine „auf der Grundstücksgrenze stehende ...
Bauvoranfrage - Was ist relevant?
... festgehalten ist hier ein Betretungsrecht unseres Grundstücks zugunsten der Gemeinde um etwaige Reparaturarbeiten an diesem
Zaun
ausführen zu können. Der Architekt hat zu diesem
Zaun
, bzw. der Grundstücksgrenze die Mindestabstandsfläche von 3m eingehalten. Dennoch wurde mit der Begründung ...
Baulast und Grenzbebauung zum Nachbarn
... Ich habe an der selben Seite zum Nachbarn vorübergehend eine Brennholzüberdachung gebaut um Holz für ca. 3 Jahre zu lagern. Es ist unter dem
Zaun
so das es den Nachbar nicht stört, und es ist unter 2 Meter. Der Nachbar möchte das ich es abbaue, da meine Garage 12m lang ist, und ich dort ...
Kosten der Außenanlagen
[Seite 2]
Zaun
: 50 m Doppelstabmatte inkl. Lieferung und Montage 2300 Euro brutto
Zaun
: Ca. 21 m Schmiede
Zaun
, verzinkt, pulverbeschichtet, Gartentor, Klingel, Briefkasten inkl. Lieferung und Montage 5950 Euro brutto Garten: Planum herstellen 2,13 €/m² netto; Boden lösen und planieren ("umschichten") 12 ...
Grundriss wie verändern?
[Seite 22]
Ja, mit der Nase am
Zaun
. Der Garten ist planrechts. Dort sollte auch die Terrasse sein. Aber Du baust jetzt 2, richtig?
Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück
... muss ich mich halten. Ich finde es ebenfalls nett wenn man vorher fragt..würde mich da aber nicht drüber aufregen. Bei uns haben die Elektro
Zaun
gespannt und da standen 2 Jahre die Pferde auf unserem Grund. Hat mich keiner gefragt..hat mich auch nicht gestört. Als wir dann angefangen haben ...
Mit den Eltern ein Grundstück kaufen - Kommt das gut?
[Seite 4]
... Grundstücke sind direkt nebeneinander, ergeben ungefähr ein Dreieck. In der einen Ecke ihr Haus, in der anderen unseres. Dazwischen ihre Garage,
Zaun
und der Schuppen (sehr praktisch: das ist nur ein Schuppen, der auf der Grundstücksgrenze steht - mittendurch geht quasi der
Zaun
). Dahinter ist ...
Zaunbau bei Doppelhaushälfte, wenn Nachbar erst später baut?
... zusammen, Folgende Situation: Doppelhaushäften: wir bauen Aktuell bereits, der Nachbar erst in 1-3 Jahren. Wenn wir unser Garten nun bereits mit
Zaun
erschliessen in Richtung seines späteren Gartens bzw auch de Terrassenschutz Richtung seiner künftigen Terrasse bauen(Auf unser Grundstück), ist ...
Grundstück an problematischer Lage (Grünanlage) absichern
... Grundstück wird zu zwei Dritteln von einer öffentlichen Grünanlage umschlossen, teilweise reichen Wege bis unmittelbar an unseren
Zaun
heran, und nur teilweise gibt es von außen dichte Bepflanzung. Als wir vor zehn Jahren den
Zaun
erneuert haben, haben wir den leider nur 1,60 m hoch gemacht ...
Alarmanlage mit 2 Katzen - Technisch aufrüsten Erfahrungen?
[Seite 4]
... Sennenhund, Jagdterrier, Rottweiler, Dobermann - und meist gleich 2-3. Der eine hat 6 Berner Sennen. Wenn sich da einer nähert, geht was los am
Zaun
, da prallst Du zurück. Und wenn Stille herrscht wie bei den 2 Doggen, ist es noch viel unheimlicher. Da kommst Du rein, aber nicht mehr raus
Stützmauer / Hangbefestigung kostengünstig erstellen
[Seite 9]
... von einem kleinen Kindergarten genutzt wird, möchte ich auch verhindern, dass irgendwann mal ein kleines Kind im Teich liegt das über den
Zaun
geklettert ist. Um Aufsichtspflicht etc. brauchen wir ja hier nicht reden aber man weiß nie auch wenn eine Mauer einem davor nicht direkt schützt aber so ...
Suche kabellose Gegensprechanlage mit lokaler Stromversorgung
[Seite 4]
... und Verfügbarkeit. Bei 100 Meter Länge würde ich vor allem auf die Schirmung achten. Es geht nicht darum dass er mal eine 10gbit Anbindung am
Zaun
benötigt sondern stabil 1gbit oder 100mbit durchbekommt. Vom Verlegen macht es keinen großen Unterschied ob ich Cat7 oder Cat8 Verlegekabel nehme ...
Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun
... Bzw war es eigentlich einfach: ich hätte mich nämlich geweigert, das Zeug in unseren Garten zu pflanzen. Dann hätte es also einen
Zaun
gegeben und sie hätten die Hecke allein bezahlen müssen ) Wenn man Liguster nicht kastig schneidet, blüht der auch wunderschön. 33735 Hier noch ein Flieder, in ...
Neubau: Handwerkerleistungen nach Einzug steuerlich absetzbar?
... und nicht vermieten werden. Wir fragen uns jetzt aber, wie das zum Beispiel bei den Arbeiten am Haus aussieht (Pflastern, Einfahrt, Terrasse,
Zaun
, Rollrasen verlegen lassen...). Macht es Sinn, diese Arbeiten (solange sie nicht zwingend nötig sind) erst ein paar Monate nach dem Einzug ...
Schmales Grundstück & Einfriedung - Beurteilung, Erfahrungen?
... Garten sehr wichtig, wo an sich wohlfühlt. Der Bebauungsplan erlaubt aber entlang der Nordseite (Straße) nur eine 80cm Einfriedung (
Zaun
/Hecke) und auf der Südseite ( Feldweg) eventuell ebenfalls. Ich kann nur höher gehen, wenn ich die Einfriedung im Baufenster errichte, was jew. ca 2,5m ...
1
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17