Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ zargen] in Foren - Beiträgen
Innentüren - Welche Arten gibt es? Vor-/Nachteile?
[Seite 2]
Innentüren würde ich mir in Polen kaufen. Deutlich billiger, wesentlich bessere Qualität als hier und größere Auswahl. Auch die
Zargen
sind besser zu verarbeiten und flexibler. Fahrt in den Castorama kurz hinter Görlitz und kaut dort die Türen. das spart einige Euros. Und billig tanken könnt ihr ...
[Seite 6]
Die
Zargen
kann man doch ganz am Schluss vor den Türen einbauen, oder verstehe ich als Laie hier was falsch? Was wäre denn zu organisieren? Angebote einholen, den Anbieter bzw. seinen Schreiner/Monteur beauftragen und Tag für die Montage vereinbaren. Oder muss ich mit dem GU noch was abstimmen ...
Austausch von Zimmertüren
[Seite 5]
... und diese 500 Euro dann in keinem Verhältnis stehen zum Stundenlangen Lackieren von Blättern und Ausbessern... Wir werden uns die
Zargen
auch noch mal sehr genau anschauen, aber ich glaube, da sind keine Macken drin und an der Idee, diese zu streichen, habe ich Gefallen gefunden. Die ...
[Seite 3]
wobei ich nur zunächst daran dachte, die
Zargen
zu retten und die zu streichen. die Türblätter selbst sind ja nicht so teuer.
Zargen
gehen ja ins Geld, schon wegen Arbeitslohn. Und
Zargen
wechseln macht auch gewaltig Dreck. - Eines ist aber auch wahr: Das Lackieren eines Türblattes ist kein ...
[Seite 4]
Ihr macht mir Hoffnung mein Mann ist zwar skeptisch, aber wenn man so die
Zargen
retten könnte und "nur" ein neues Tür Blatt hatte, wäre das eine sehr gute Lösung ... Danke!
... Vorstellung eines neuen Bodens. Der Eigentümer hatte uns mal als Idee vorgeschlagen, doch evtl nur die Türblätter zu wechseln, aber die
Zargen
passen dann ja vom Farbton her auch nicht mehr zur Tür? Wir wollen weiße Türblätter oder solche in einer hellen Holzoptik. Jedenfalls dachten wir, auf ...
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 8]
... ist. Ich habe eine Parkettunterlage eingesetzt, die Höhenunterschieder bis zu 5mm ausgleicht ! Der Schreiner kommt uns setzt die
Zargen
ein, egal wie der Boden aussieht und ob dies für den Bodenleger ein Problem sein könnte. Ich habe unseren Boden selbst verlegt und punktuell ...
[Seite 9]
... nach DIN 18202 Tabelle 3 Zeile 2). Die Aufbaufreiheit beträgt je nach gewählter Ausstattung (Bodenerwärmung im Bad) zwischen 12mm und 15mm Die
Zargen
werden nach Maßgabe der gefliesten Bereiche eingebaut, Sie haben also je nach gewählter Ausstattung zwischen 12 und 15mm Platz für den ...
Neue Türen, alte Zargen: Farbunterschiede
... haben im gesamten Haus ca. 20 Jahre alte Türen (braun und wahrscheinlich Holzfurnier). Ich würde diese gern durch neue Stiltüren austauschen. Die
Zargen
wurden teilweise durch Trockenbau verbaut. Daher würde ich diese gern behalten. Die neuen Türen sind in RAL 9003, zumindest steht in der ...
Womit fängt man an beim Umbau?
... werden und diese dann incl. der Wände (teilweise) erst neu verputzt und dann mit Rauputz verschönert werden. Es sollen die Türen incl. der
Zargen
gewechselt werden und der Fußboden soll (außer den gefliesten Zimmern mit Landhausdielen bestückt werden. Vielen Dank für Eure Hilfe. L.G ...
Holzfenster und Innentüren streichen, lackieren oder austauschen?
[Seite 3]
... verarbeiten, kein vergleich zu einer Wandfarbe wie Alpinaweiß. Aber generell sind die dort angebotenen Marken alle ziemlich gut. Wir haben unsere
Zargen
nicht angeschliffen und auch nicht gespachtelt. Obwohl das Spachteln sollte man vielleicht je nach Zustand einplanen. Der Stainblock ist eine ...
[Seite 2]
Wir haben unsere halbe Wohnung mit kreidefarben gestrichen und sind von der Farbe begeistert. Alle unsere
Zargen
sind Anthrazit geworden, die Türblätter haben wir in Weiß neu gekauft, da die wirklich durch waren. Der Unterschied ist verblüffend. Das ganze hat jedoch 4 Anstriche gekostet ...
[Seite 4]
77478 So sehen die Türen und
Zargen
aus
Türrahmen weiß streichen, hellrosane Abstriche entfernen
[Seite 2]
... Wasser abgeht. ich würde da mal ordentlich mit warmen Wasser und Tuch rubbeln, was das Zeugs hält... vielleicht hast Du da Glück. Ich habe meine
Zargen
(damals) nicht vorher abgeschliffen. Ich nehme immer Lauge zum Reinigen des Untergrundes und bei
Zargen
würde ich dann Grundieren. Dann einen ...
Schallschutz - Unterschiede bei Innentüren ?
[Seite 6]
Nein und ja. Das ist aber kein Drama. Sprich mal mit deinem Türlieferanten. Die
Zargen
lassen sich entsprechend ausführen.
Hochwertige Holztüren online bestellen - Erfahrungen
Meines Erachtens sollten Türen ohnehin das letzte Gewerk sein, weil man beim Einbau der Böden sonst
Zargen
unterschneiden, Türblätter kürzen muss, usw. Auch das Abkleben der
Zargen
beim Malern kann man sich gerne ersparen. Was versprecht ihr euch von Vollholz, wenn ihr da ne Plastikschicht drauf ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich?
[Seite 3]
Ja ich weiss auch nicht was das Problem ist...unsere Türblätter sind nicht gekürzt...
Zargen
voll ausgeschäumt...Max 5mm Spalt vorhanden dennoch funktioniert die Kontrollierte-Wohnraumlüftung wunderbar...
Bauträger-Gewährleistung bei Dritt-Leistungen
[Seite 2]
... können, als mit Vinyl. Erst wenn die Böden liegen, die Türen montieren lassen. Das wiederum erspart den Bodenlegern Zeit, weil sie weder
Zargen
kürzen, noch drumrum schneiden müssen. Der Schreiner spart sich dadurch beim setzen der
Zargen
ebenfalls Zeit, weil er die Höhe der Böden nicht mehr ...
Türöffnung 196cm zu klein. Welche Möglichkeiten?
... würde eher die Stürze höher setzen lassen, als niedrige Türen einbauen zu lassen. PS: In der Regel kann man bessere Standardtüren und
Zargen
um bis zu 5 cm kürzen ohne dass es gleich ein Sonderformat wird
Bauträger: Problem Bodenbelag und Innentüren
... als letztes, aber insgesamt wird auf dem Weg bis zur Innentür so viel Passieren, dass dir die Türen dann am wenigstens Sorgen bereiten. Boden um
Zargen
drumherum verlegen, falls beim Einbau keine ausreichend hohen Abstandshalter untergelegt wurden Türblätter können jederzeit ausgehangen und ...
Stadtvilla Grundriss - Änderungsvorschläge?
[Seite 30]
Die Türen &
Zargen
werden eh bauseits installiert. Darauf werden wir achten, danke
Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu?
... die Böden neu machen und Streichen. Nun ist es so, dass wir wegen dem begrenzten Budget überlegen die Türen im Keller zu lassen oder ggf. die
Zargen
zu lackieren und nur die Türbätter zu tauschen. Ich vermute die Oberfläche ist ein Kunststofffurnier (siehe Foto), Holz wohl eher nicht. Im Keller ...
Korrosion an Türzargen nach 2 Jahren, wie geht es weiter mit der Garantieleistung?
Hi, das scheint mir ein Problem mit Feuchtigkeit zu sein, denn so ohne Grund gibt es keinen Rost an den
Zargen
. Ihr solltet dem unbedingt auf den Grund gehen denn Feuchtigkeit kann sehr viel mehr Schaden anrichten wenn man das nicht gleich bekämpt. Lasst die Feuchtigkeit in den Wänden messen dann ...
Tür neu streichen
... Holz ist. Ich bin mir also nicht sicher ob man sich da mit abschleifen wirklich ein gefallen tut. Beim Türewechseln müsste man die
Zargen
ja nicht zwingend auch tauschen. Die Sind farblich relativ neutral und mit einer weißen Türe vielleicht nicht ganz verkehrt? Alles weiß ist ja dann ...
Türen im Sondermaß ab 2,30m Höhe
... Antwort den Zusatz pro Türblatt vergessen; sorry! An Innentüren kannste arm werden Wir haben bspw. pro glatter Röhrenspankerntüre (CPL) incl.
Zargen
/Drücker € 380,00 im Fachhandel bezahlt; teurer, als üblich deshalb, da die
Zargen
in einem Altbau sämtlich unterschiedlich ausfallen. Für einen ...
Optischer Mangel ja/nein? Höhenversätze Türzargen
[Seite 2]
Warum sind die
Zargen
mit der Wand verbunden, Welcher Raum ist das? Die Rahmen werden doch nur gesteckt.
Position Fussbodenübergangsprofiles anhand von Zargenmaße bestimmen
Hallo zusammen, in den nächsten Wochen möchten wir Fußboden verlegen und Türen /
Zargen
einbauen (in dieser Reihenfolge). Die Türen sind bestellt aber noch nicht geliefert. Jetzt stellen wir uns die Frage an welcher Stelle wir das Fussbodenübergangsprofil setzen müssen, sodass Dieses später genau ...
Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops?
... zwar geht es darum, dass wir in unserem Fertighaus die Türen tauschen wollen. Die Wandstärke beträgt allerdings nur ca. 6,5cm, sodass passende
Zargen
schwierig zu finden sind. Ich habe im Bekanntenkreis einen Parkettleger, der auch Türen verbaut. Der Hersteller hier vor Ort, mit dem er ...
Doppel oder einfach Trockenbau
... innen natürlich gedämmt werden und sie muss entkoppelt werden vom Außenmauerwerk. Kommen da Steckdosen/Lichtschalter rein? Wie sind Türen und
Zargen
geplant
1
2