Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Erfordert KFW40+ mehr Dämmung als KFW40?
Der Planer redet Schmarrn. Dämmung ist identisch, für "+" brauchst Du zusätzlich Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Photovoltaik und Batterie. Ob das bei den zukünftig anderen Förderungen immer noch so sein wird, steht auf einem anderen Blatt.
Dunstabzugshaube Umluft oder Abluft bei KFW55??
[Seite 4]
Wird denn Euer Haus mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
gebaut?
Grundrissplanung EG Stadtvilla 150qm
... ist. Speisekammer könnte etwas klein sein. Preisschätzung lt GU: 470k inkl. Keller (1 Zimmer ausgebaut), Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Luftwärmepumpe (förderfähig), Wäscheschacht, KFW 55 ohne Abzug von Förderungen, ohne Garage. Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: da ist damit ...
Strangentlüftung im Flachkanal im Fußbodenaufbau OG?
... T-Wand der Küche ins OG zu führen, und von dort in einem Flachkanal wie dieser auch für die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
verwendet wird, quer durch das OG zur Strangentlüftung im Bereich des Hauswirtschaftsraum/Zimmer 4 zu führen und an dessen Strangentlüftung an zu schließen. Die ...
Optimale Größe und Position vom Technikraum
... Zähler, Elektroverkabelung (Sicherungen), Wärmepumpe (Solewärmepumpe), Pufferspeicher, Sat- und Netzwerkverkabelung, zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Was für eine Raumgröße würdet ihr da empfehlen? Zur Position: Mein erster Gedanke war, dass der Raum an der Straßenseite liegen sollte ...
Abluft / Lüftung für Technikraum
... da am geschicktesten raus? Wandlüfter in Richtung Arbeitszimmer und die Luft in den Raum blasen? Ansaugung der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
dafür nutzen und die Luft durch die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ziehen? Die Zuluft für den Raum wird über ein bodennahes Gitter entweder in der Tür oder ...
Wer hat Gasheizung mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung ohne Solar nach Energieeinsparverordnung 2016?
Hallo. Sagt mal, hat jemand von euch eine Gasheizung mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ohne dass er eine solaranlage brauchte? Der Planer unseres GU meinte es geht, der GU meinte es geht nicht, im Forum habe ich gelesen es geht und zu guter letzt hat der Bauherrenberater eines Vereins gesagt es ...
Zehnder Q450 oder Viessmann Vitovent 300W B400?
... eigentlich nicht weh. Welche Faktoren Pro/Conral Viessmann/Zehnder habe ich übersehen? Welche Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
würdet ihr empfehlen
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen?
Hallo miteinander, wir planen derzeit unseren Neubau ohne Keller aber mit zentraler Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Ich habe bisher viel gegoogelt aber noch mit keinem Lüftungsbauer gesprochen. Nach meinem Verständnis sollen sich ja die Zuluftöffnungen in Bodennähe befinden. Da wir ohne Keller ...
Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen?
... kurz hintereinander, waren manche Teile über 2 Jahre nicht mehr genutzt und gut staubig. Nun gut, bisher haben wir keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und zukünftig haben wir eine, aber ob das schon langt? Wie sind denn eure Erfahrungen
Terrassentüren, nach außen öffnend
... ca. 60cm). Das ist aber kein Problem, da es mir vollkommen reicht, nur eine Tür zu öffnen. Wir bekommen aber auch eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Vielleicht hat man dann auch sowieso gar nicht mehr oft die Türen offen stehen
Hauswirtschaftsraum und Technikraum kombiniert oder getrennt?
... wo ja auch Lebensmittel gelagert werden sollen. An Heiztechnik kommt voraussichtlich eine Erdwärmepumpe zum Einsatz. Dazu eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
(wohl dezentral, noch nicht entschieden). Anbei der Grundriss. Bitte nur den Hauswirtschaftsraum kommentieren. Beim Rest sind wir noch im ...
Smarthome-Hausautomation homee und die Zipabox - Erfahrungen?
... möglichst große Community und übersichtliche App für Smartphone bietet. Was schon da ist und am liebsten mit angebunden wird: - Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
von Helios EC 500W R (zwecks Auswertung + Einstellungen setzen) - Heizung Viessmann 222-S (zwecks Auswertung) - ggf. Netatmo - Wansview ...
Standard-Grundriss für Stadtvilla mit 130qm
[Seite 3]
Die letzten Monate habe ich mich eher über die ganzen technischen Aspekte informiert (welche Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, wo die Leitungen, welche Erdwärmepumpe, welche Art von Kollektor, Zirkulation oder nicht, Warmwasserspeicher und Hygieneprobleme, Warmwassertemperatur ...
Raumtemperatur trotz Regelung zu hoch, wie senken?
... die Schlafzimmertür immer geschlossen. Wir haben im Schlafzimmer / Ankleidebereich sowohl Zuluft als auch Abluft von unserer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung. Seit die Fußbodenheizung also quasi aus ist, schlafen wir wesentlich besser. Die erforderliche Wärme kommt bei ...
Was kostet eigentlich ein Haus?
... Steckdosen und SAT/LAN-Dose in jedem Zimmer elektrische Rollläden (direkt neben dem Fenster steuerbar, nicht zentral) Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung und FRG (Enthalpietauscher) Bad oben mit Badewanne, Dusche, doppelwaschbecken, WC (Standard-Ausführung) Bad unten ...
Kaminofen wasserführend (Ergänzung der Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung)?
Wir bauen ca. 185m² mit 36,5er Gasbeton Kfw70 (Daten kann ich bei Gelegenheit ergänzen, aber hier geht es ). Neben der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung (wahrscheinlich nach Empfehlung eine Zehnder) wird als Primärheizung eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Buderus) verbaut. Fix ist ...
Hausautomation Planung und Kosten
[Seite 13]
... es nicht DIREKT blendet, die Rollos oben lassen und stattdessen klimatisieren. Wir werden wohl einen Sole-Erdwärmetauscher in die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und eine aktive Fußbodenkühlung verbauen. Ich weiß nicht, ob das ausreicht. Aber wenn es ausreichen sollte, dann lieber paar Cent ...
Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch?
Moin zusammen, uns ist neulich als wir mit den Plänen verglichen haben aufgefallen, dass im Flur im EG der Deckenauslass für die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
vergessen wurde. Da war in der Rohbaudecke mal ein Kreis zu sehen (aber gefüllt, ggf zugespachtelt, keine Ahnung), und als ich zuletzt ...
Fertighausanbieter mit gutem Schallschutz?
[Seite 2]
Ich glaube es liegt an der überström Öffnung der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, der Wandaufbau ist beidseitig mit Gips Karton 14 mm und und einer 14mm Spanplatte dazwischen zwischen Mineralwolle. Jetzt geht's noch aber wenn meine Mädels Mal Besuch bekommen ...
Lautsprecher und Fernseher im Badezimmer
... 300-400 € noch zu verkraften wäre. Und gibt es Empfehlungen für Unterputz Lautsprecher Systeme? Das Haus hat übrigens eine Kontrollierte
Wohnraumlüftung
und der Abluftstutzen wird wohl in dem Bereich zwischen der Dusche und des Whirlpools sitzen, so dass ein Großteil der kondensathaltigen Luft ...
Sehr spezielle Wohnraumlüftungen für Altbau benötigt
... teilweise bei geschlossenem Fenster und leicht geöffneten Türen gezogen. Da dieser Luftaustausch dann wegfällt denke ich über eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung nach. Eine Lüftung in allen Räumen fällt flach, da dies ein extremer Installationsaufwand wäre. Das Haus ist ja ...
Mängel oder Fehler von mir in der Dusche?
Zum Schimmel: Da kann der Bauträger nichts für. Nach dem Duschen solltet ihr trocken wischen und gut lüften. Wir wird gelüftet? Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
vorhanden? Zur Rinne kann ich nichts sagen. Da solltet ihr euch informieren, wie diese gereinigt werden darf.
Generelle Einschätzung zum Lüftungskonzept
... Ach und übrigens in der Regel sind Abluftanlagen sehr viel lauter als zentrale oder dezentrale Lüftungsanlagen. Eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist im Normalbetrieb nur am Aufstellungsort hörbar...in den Zimmern hört man nix...die Luftwechselraten sind einfach zu gering um störende ...
Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps
[Seite 6]
... vieles. Also warum es so "günstig ist". Ich bin davon ausgegangen das man wenn man heute "selber" baut kfw55, Fußbodenheizung und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung anstrebt. Was ist den als Heizungsart vorgesehen
Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus
[Seite 6]
Ja, aber das wäre dann eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Welche Heizung ist die Günstigste?
... Solar fürs Brauchwasser geplant (ist in der Anschaffung natürlich wesentlich günstiger als irgendwelche Wärmepumpen mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und Solar usw. - auch wenn das natürlich auf die Dauer gesehen vernünftiger wäre). (Ich mag eigentlich keine 'Schönrechnereien', die sich erst ...
Lüftungsanlage als Auflage aus Baugenehmigung - Lärm durch Zug
... wird. Ihr müsstet Euch selbst fragen ob die Zeit und das Geld (evtl. Anwaltskosten) es wert sind die 12-15 TEUR zu sparen. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist vor allem in Neubauten ein enormer Qualitätsgewinn
Wo Lüftungsschlauch für Kontrollierte-Wohnraumlüftung verlegen?
[Seite 2]
... denn Deine Decke beim Flachdach sein müssen? Wir haben auch Flachdach und bei uns ist die oberste Decke 25 cm dick und die Rohre der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
darin verlegt
Photovoltaik für Warmwasser
[Seite 5]
... Heizwasser (also Verrohrung, Pufferspeicher, Aufpreis vom normalen Kamin zu dem benötigten etc.) würde ich in eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung stecken. Dann kannst Du auf Grund der geringen Zusatzinvestition wahrscheinlich sogar ökonomisch einwandfrei eine ...
1
10
20
30
40
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
60
62