Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Zehnder Q450 oder Viessmann Vitovent 300W B400?
... eigentlich nicht weh. Welche Faktoren Pro/Conral Viessmann/Zehnder habe ich übersehen? Welche Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
würdet ihr empfehlen
Kontrollierte-Wohnraumlüftung Schläuche ohne Keller verlegen?
Hallo miteinander, wir planen derzeit unseren Neubau ohne Keller aber mit zentraler Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Ich habe bisher viel gegoogelt aber noch mit keinem Lüftungsbauer gesprochen. Nach meinem Verständnis sollen sich ja die Zuluftöffnungen in Bodennähe befinden. Da wir ohne Keller ...
Ankleideschrank mit oder ohne Türen? Erfahrungen und Langzeitberichte?
... dass eine geschlossene Lösung die vernünftigere Wahl ist, vor allem für selten genutzte Stücke. Aktuell haben wir noch keine kontrollierte
Wohnraumlüftung
, künftig wohl schon. Reicht KWL, um einen offenen Ankleideschrank sauber zu halten, oder schützt ein Modell mit Fronten zuverlässiger vor ...
Smarthome-Hausautomation homee und die Zipabox - Erfahrungen?
... möglichst große Community und übersichtliche App für Smartphone bietet. Was schon da ist und am liebsten mit angebunden wird: - Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
von Helios EC 500W R (zwecks Auswertung + Einstellungen setzen) - Heizung Viessmann 222-S (zwecks Auswertung) - ggf. Netatmo - Wansview ...
Raumtemperatur trotz Regelung zu hoch, wie senken?
... die Schlafzimmertür immer geschlossen. Wir haben im Schlafzimmer / Ankleidebereich sowohl Zuluft als auch Abluft von unserer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung. Seit die Fußbodenheizung also quasi aus ist, schlafen wir wesentlich besser. Die erforderliche Wärme kommt bei ...
Was kostet eigentlich ein Haus?
... Steckdosen und SAT/LAN-Dose in jedem Zimmer elektrische Rollläden (direkt neben dem Fenster steuerbar, nicht zentral) Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung und FRG (Enthalpietauscher) Bad oben mit Badewanne, Dusche, doppelwaschbecken, WC (Standard-Ausführung) Bad unten ...
Hausautomation Planung und Kosten
[Seite 13]
... es nicht DIREKT blendet, die Rollos oben lassen und stattdessen klimatisieren. Wir werden wohl einen Sole-Erdwärmetauscher in die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und eine aktive Fußbodenkühlung verbauen. Ich weiß nicht, ob das ausreicht. Aber wenn es ausreichen sollte, dann lieber paar Cent ...
Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch?
Moin zusammen, uns ist neulich als wir mit den Plänen verglichen haben aufgefallen, dass im Flur im EG der Deckenauslass für die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
vergessen wurde. Da war in der Rohbaudecke mal ein Kreis zu sehen (aber gefüllt, ggf zugespachtelt, keine Ahnung), und als ich zuletzt ...
Fertighausanbieter mit gutem Schallschutz?
[Seite 2]
Ich glaube es liegt an der überström Öffnung der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, der Wandaufbau ist beidseitig mit Gips Karton 14 mm und und einer 14mm Spanplatte dazwischen zwischen Mineralwolle. Jetzt geht's noch aber wenn meine Mädels Mal Besuch bekommen ...
Lautsprecher und Fernseher im Badezimmer
... 300-400 € noch zu verkraften wäre. Und gibt es Empfehlungen für Unterputz Lautsprecher Systeme? Das Haus hat übrigens eine Kontrollierte
Wohnraumlüftung
und der Abluftstutzen wird wohl in dem Bereich zwischen der Dusche und des Whirlpools sitzen, so dass ein Großteil der kondensathaltigen Luft ...
Sehr spezielle Wohnraumlüftungen für Altbau benötigt
... teilweise bei geschlossenem Fenster und leicht geöffneten Türen gezogen. Da dieser Luftaustausch dann wegfällt denke ich über eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung nach. Eine Lüftung in allen Räumen fällt flach, da dies ein extremer Installationsaufwand wäre. Das Haus ist ja ...
Mängel oder Fehler von mir in der Dusche?
Zum Schimmel: Da kann der Bauträger nichts für. Nach dem Duschen solltet ihr trocken wischen und gut lüften. Wir wird gelüftet? Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
vorhanden? Zur Rinne kann ich nichts sagen. Da solltet ihr euch informieren, wie diese gereinigt werden darf.
Generelle Einschätzung zum Lüftungskonzept
... Ach und übrigens in der Regel sind Abluftanlagen sehr viel lauter als zentrale oder dezentrale Lüftungsanlagen. Eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist im Normalbetrieb nur am Aufstellungsort hörbar...in den Zimmern hört man nix...die Luftwechselraten sind einfach zu gering um störende ...
Grundriss 150 m²-Hauses optimieren - Tipps
[Seite 6]
... vieles. Also warum es so "günstig ist". Ich bin davon ausgegangen das man wenn man heute "selber" baut kfw55, Fußbodenheizung und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung anstrebt. Was ist den als Heizungsart vorgesehen
Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus
[Seite 6]
Ja, aber das wäre dann eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Welche Heizung ist die Günstigste?
... Solar fürs Brauchwasser geplant (ist in der Anschaffung natürlich wesentlich günstiger als irgendwelche Wärmepumpen mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und Solar usw. - auch wenn das natürlich auf die Dauer gesehen vernünftiger wäre). (Ich mag eigentlich keine 'Schönrechnereien', die sich erst ...
Lüftungsanlage als Auflage aus Baugenehmigung - Lärm durch Zug
... wird. Ihr müsstet Euch selbst fragen ob die Zeit und das Geld (evtl. Anwaltskosten) es wert sind die 12-15 TEUR zu sparen. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist vor allem in Neubauten ein enormer Qualitätsgewinn
Wo Lüftungsschlauch für Kontrollierte-Wohnraumlüftung verlegen?
[Seite 2]
... denn Deine Decke beim Flachdach sein müssen? Wir haben auch Flachdach und bei uns ist die oberste Decke 25 cm dick und die Rohre der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
darin verlegt
Photovoltaik für Warmwasser
[Seite 5]
... Heizwasser (also Verrohrung, Pufferspeicher, Aufpreis vom normalen Kamin zu dem benötigten etc.) würde ich in eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung stecken. Dann kannst Du auf Grund der geringen Zusatzinvestition wahrscheinlich sogar ökonomisch einwandfrei eine ...
KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16
[Seite 2]
... Fenster: Uw = 0,75 ~ Dach und Dachschrägen: 0,155 Außenwand: 0,186 Sohle: 0,166 Haustür: 1,2 Das ganze mit Sole-Wasser-Wärmepumpe, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und ohne Zirkulationspumpe (hab ich gelernt, dass das wohl auch ein Faktor ist ^^) Ohne die Geometrie des Hauses sind diese Werte nun ...
Helios Leistungsaufnahme Kontrollierte-Wohnraumlüftung 300 vs 360
Vergleiche ich die beiden Lüftungsgeräte von Helios steht in den Datenblätter folgendes zur maximalen Stromaufnahme: Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
300 W ET: max. 2A (1 phasig; 230V) Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
360 W ET: max. 0,5A (1 phasig; 230V) Wie kommt es dazu das hier das leistungsfähigere ...
Luft-luftwärmepumpe
Hallo, Die Entscheidung "Pro" Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist nicht vom U-Wert der Wand bzw. der Außenbauteile abhängig. Luft ist ein schlechter Energiebevorrater und -Transporteur. So auch die Proxon Komforttechnik. Luftheizungen funktionieren daher nur bei sehr geringen Raum- u ...
Welche Sole-Wasser-Wärmepumpe Viessmann, Niebe oder Stiebel WPE-I 10 H
[Seite 2]
Meltem Wärmerückgewinnung-II - lese ich richtig im Netz das es eine Dezentrale ist? Lasst euch bloß eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
einbauen. Eigentlich müssen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und Heizung nicht miteinander kommunizieren, sei denn man ist ein Crack und will alles ...
... 12 kW / 16 kW Modelle angeboten werden. Da ist Stiebel bestimmt keine schlechte Alternative. Wie sieht es aus mit der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? Soll dies mit der Wärmepumpe verbunden werden, oder sollen sie als zwei unabhängige Systeme umgesetzt werden
Gastherme ohne Solar möglich?
[Seite 6]
... Und dann wird dir derjenige, der es gerechnet hat, hoffentlich schon sagen können, an welchen Stellschrauben (Dämmung, Fenster, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
) du drehen musst um auf diese 85 % Regel zu kommen, nach der du dann bei Gasheizung die St weglassen kannst. Und dann wirst du vermutlich ...
Überteuertes Hausangebot?
... cm+ Vollwärmeschutz d=20 mit U-Wert 0,165/qmk Der Verkäufer sagte aber noch das wir entweder eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nehmen sollten oder Gastherme mit Solarthermieanlage da wir sonst nicht auf kfw 55 kommen würden. (oder meinte es wegen den Fördermitteln ...
Pro und Contra Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Vor- und Nachteile einer kontollierten Wohnraumlüftung?
Ich würde gerne mal eure Pro und Contra Argumente zum Thema Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hören. Was hat euch dazu bewogen einen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
einzubauen oder warum habt ihr darauf verzichtet? Wer bereits eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
nutzt: Welche Vor- und Nachteile gibt es ...
Sole-Wasser-Wärmepumpe nur mit dezentraler Lüftungsanlage?
[Seite 3]
... der anderen Rheinseite gebaut und kernsaniere jetzt ein Zweifamilienhaus für mich (auch hier am Niederrhein). Einmal mit zentraler Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und jetzt mit dezentraler Variante
Luft-Wasser-Wärmepumpe + zentr. Lüftungsanlage mit aktiver Kühlung - Welche?
... Lüftungsanlage mit Kühlung, v.a. mit dessen Wärmerückgewinnung? Sprich als Monoblock? Oder Split (Wärmepumpe und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
)? b) Welche Kombi/Hersteller aus Luft-Wasser-Wärmepumpe + Lüftungsanlage mit aktiver Kühlung könnt ihr empfehlen? c) Wie viel Grad unterschied ...
KFW 55 mit dickerem Stein 42,5 cm Porenbeton?
... dicker erhöht ausschließlich die Dauer des Wärmedurchganges. Durch die Wand geht ausschließlich Temperatur, nicht CO2. Zum Thema Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
haben wir gerade ganz frisch hier einen Nachbarthread Bzgl. des Mißtrauens in das Lüftungsverhalten der Mieter sprachen wir ja auch über ...
1
10
20
30
40
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
60
62
Oben