Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Passivhaus, Heizkombination mit Solar, Energierückgewinnung, Photovoltaik?
Hallo Bunnyguard Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung ein Passivhaus bauen zu wollen. Das Budget reicht je nach Anspruch auf die
Wohnfläche
völlig aus. Bedenke allerdings, das der Bau eines Passivhauses nur von einem entsprechend qualifizierten Architekten geplant und, ganz wichtig ...
Baukosteneinschätzung - Bitte Experten um objektive Einschätzung
... ich bin relativ neu hier und hätte gerne mal Eure Meinung zum Angebot,welches uns vorliegt.Nun zu den Fakten. Einfamilienhaus ohne Keller 150m²
Wohnfläche
Effizienz 55 mit Außenputz 25cm Bodenplatte aus WU-Beton ohne Erdarbeiten 42,5cm Porenbeton Mauerwerk ohne WDVS Satteldach mit Gaube 4m ...
Hausbau ohne Solar und regenerative Energien möglich?
... Eine ganz normale Brennwertheizung und sonst nichts. Vielleicht noch wichtig wie ich bauen will. Soll ein Bungalow werden verklinkert, 90qm
Wohnfläche
mit 50qm Garage direkt im Bungalow. Bei der geringen
Wohnfläche
lohnt sich meiner Meinung nach keine Luft-Wasser-Wärmepumpe oder ...
Neubau Einfamilienhaus | Auswahl der "richtigen" Heiztechnik
... richtige Heizung gibt es nicht. Aber welche könnte für uns die richtige Wahl sein? Im Zusammenhang mit dem Neubau eines Einfamilienhaus mit 170m²
Wohnfläche
., 1,5-geschossig, gab es zu Beginn an den Architekten die Vorgabe, dass es KfW55-Standard sein soll. Auch, um die Fördermittel in Anspruch ...
Zwangsversteigerung und Modernisierung Finanzieren
... eine Bahnstrecke verläuft und nicht weit weg davon eine Autobahnbrücke. Dazu ist das ein kleines Siedlungshaus mit nur 62 qm
Wohnfläche
. Also habe ich mir Gute Chancen ausgerechnet das Haus evtl. sogar zu bekommen. Wichtig: Mehr als 130.000 € würde ich nicht bieten! Das Gutachten von Innen und ...
Baufinanzierung möglich? Einschätzungen bitte.
... durchgeführt. Jetzt ist nur die Frage der Finanzierung. Gebaut werden soll ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung insgesamt 250qm
Wohnfläche
, ca. 140 qm Keller in KFW 40 Standard. Wir haben bereits das Grundstück selber bezahlt ca 125 000 Euro und haben ca 60 000 noch Eigenkapital ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung auf 450qm Hanggrundstück
[Seite 3]
Unsere oberen beiden Geschosse haben 130qm
Wohnfläche
. Dazu kommen für die Hauptwohnung noch ca. 11qm Verkehrsfläche im Kellergeschoss und 12qm Technik- und Abstellraum im Kellergeschoss. Die Einliegerwohnung hat ca. 41,5qm
Wohnfläche
. Insgesamt sind also 194,5qm Wohn- und Nutzfläche geplant ...
Wie die Eigenleistung realistisch bewerten?
... Anschlüsse liegen bereits an der Grundstücksgrenze. Wir denken aktuell an ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung (notwendig), 240m²
Wohnfläche
(Hanghaus, Massiv). Ursprünglich mal als KFW40+, jetzt wirds eher etwas zwischen KFW55 und KFW40 werden. Budget für das Haus liegt nach Puffer und ...
Welche weiteren Schritte Neubauprojekt Einfamilienhaus
... er? Soll der Architekt dann schon mit der Ausführungsplanung beginnen? Gebaut wird übrigens ein Einfamilienhaus (Reihenhaus mit 180qm
Wohnfläche
). BG Martin
Grundrissplanung 212qm Bungalow - Verbesserungsvorschläge
[Seite 4]
... ein Gerüst vonnöten ist. Das sind alles nicht mal 50€, Sebastian. Es sind auch nicht mal nur 100€ Mehraufwand pro QM
Wohnfläche
. Du entwickelst wertvollen Raum unter Dach, der nicht effektiv genutzt wird, nämlich gar nicht. (Das das auch noch so unüberlegt umgesetzt wurde, dass es bescheiden ...
Kellerbau bei hohem Grundwasserpegel (2m)
... keinen Sinn, wenn man z.B. dafür das Haus größer bauen könnte. Das Grundstück gibt ein größerer Haus her, aber tatsächlich ist ja
Wohnfläche
auch wieder teurer und es wäre schön eben diesen Keller zu haben. Rein soll im Prinzip Technik, Sportraum, Lagerfläche, Hobbyraum. Ich hatte gehofft ...
Erfahrungen mit Massivhaus Mittelrhein gesucht bezüglich Angebotsphase
... Mittelrhein gestoßen und waren angenehm überrascht. Nach weiterem Kontakt mit Massivhaus haben wir uns grob für eine Stadtvilla und einer
Wohnfläche
von ca. 150m² entschieden. Ein paar Gewerke haben wir als Eigenleistung rausnehmen lassen. Hierzu haben wir jetzt ein Angebot erhalten. Nun ...
Baufinanzierung als junges Paar inklusive Eigenleistung
[Seite 2]
... habe. 50k Nebenkosten 25k Garage 25k Außenanlagen (mit Einfahrt, Terrasse, Rasen und Zaun - das sollte passen) 320k fürs Haus, das sind 107qm
Wohnfläche
nach üblicher Faustformel. Bei 170qm sind es nur noch 1.890€/qm
Wohnfläche
. Da wird mir selbst zustimmen müssen, dass das „mehr als ...
Kaufberatung - Unterschied Sanierungsbedarf 1965 vs. 1985
... Baujahr 1965 - Hanggeschoss mit Einliegerwohnung, Wohngeschoss, Dachgeschoss (teilweise ausgebaut, eventuell aber nicht genehmigt) -
Wohnfläche
angeblich 210 m² (aber eher sehr positiv gerechnet, ich gehe von realistisch 170 m² aus). Dazu noch etwas Nutzfläche im Keller (ca. 30 m² ...
Reihenmittelhaus sanieren oder Neubau!!!
... Text. Ich stehe vor der Entscheidung ein Reihenmittelhaus zu kaufen oder neu zu bauen: Das Reihenmittelhaus ist Bj. 1978, Grundstück 186qm²,
Wohnfläche
130qm², Unterkellert, mit Garage ca. 5m entfernt. Lage: sehr gut, 5 Min zu Fuß zum Discounter und zum größeren Einkaufsladen, Ärzte, dm ...
Planung schmales Grundstück bei Flachdach Haus m. 224qm
... Schützlingshilfe. Bauort ist die Mitte Bayerns. Bebauungsplan/Einschränkungen Kein Bebauungsplan Größe des Grundstücks 661 qm Hang Nein
Wohnfläche
EG 134 qm
Wohnfläche
OG 90,60 qm Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und –grenze; Das Haus sollte so ziemlich das Maximum ...
Hausbau Ja oder Nein? Wir wollten dieses Jahr anfangen zu bauen!
Problem!!! Wir wollten dieses Jahr anfangen zu bauen, haben einen Architekten unseren Traumgrundriss anfertigen lassen (Haus mit versetzten Ebenen)
Wohnfläche
170 qm und 1095 Kubikmeter umbauter Raum. Wir wohnen in Bayern und wollen vor einem Angebot wissen mit welchen Kosten wir rechnen können ...
Planung für Einfamilienhaus
[Seite 4]
... also mit Preisobergrenze) zu bauen. Folgendes hat er ausgeführt: "Einfamilienhaus , verputzt, max. 130 m²
Wohnfläche
, ohne Hausanschlusskosten, SD, 45° DN, schlüsselfertig inkl. Bau- und Baunebenkosten, 1 m Drempel, Haus gemäß Planung bzw. nach m²-
Wohnfläche
definiert, Bad mit FB-Heizung als ...
Bauen oder Kaufen bezogen auf Preis Leistungsverhältnis
... weiß ich nicht. Zum Vergleich, das Objekt hätten wir an der Hand: - Freistehendes massives Einfamilienhaus Bj 1994 - 220 qm
Wohnfläche
, voll unterkellert - Lage Duisburg Walsum - knapp 600 qm Grundstück - Fußbodenheizung, Gasbrenner aus dem gleichen Baujahr - Preis: 340.000 Euro ...
Grundriss gesucht: Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer auf 140 qm - Ideen?
Wir haben genau so eine Grundriss jedoch mit 2 Vollgeschossen und einem Keller. Bei 3 Kindern sind bei 140m²
Wohnfläche
ehrlicherweise 2 Vollgeschossen und Keller Pflicht, weil für den Hauswirtschaftsraum 10m²
Wohnfläche
"verloren" gehen und du immer noch keine Nutz-/Abstellfläche zur Verfügung ...
Finanzierung Einfamilienhaus 140m2 Bayern - Ist es möglich?
[Seite 4]
... seien Sie für uns erreichbar.) Wir können Ihnen ein massives, Schlüsselfertiges Einfamilienhaus (beispielhaft mit Dachschrägen) mit 135m²
Wohnfläche
aktuell (Stand 03.03.25) für 324.900€ anbieten. Dies wäre unser Haus Trento. Die Netto-
Wohnfläche
liegt hier bei fast 150m². (Die ...
[Seite 8]
... in meiner engeren Auswahl gelandet. Eure Informationen haben mir sehr geholfen. Aktuell gefällt mir der Town & Country Bungalow am besten:
Wohnfläche
: ca. 110 m² [*]Preis: ca. 290.000 €, schlüsselfertig (abzüglich Eigenleistungen) [*]E55 Leistungsumfang [*]Hausbau-Schutzbrief, Bauleitung ...
L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller
... in sämtlichen kellerräumen direkt die Fußbodenheizung mit einlegen lassen. der keller ist auch vollumfänglich gedämmt. die L-Bank begrenzt die
Wohnfläche
für 4personen (2 erwachsene und 2 kinder) auf 160m2. in wie fern wird hier der beheizte keller, der als lagerraum und stauraum genutzt wird ...
[Seite 5]
... dann wirklich steht. Denn Du musst ja auch einen 30qm Raum bauen und dort die Heizung reinstellen. So müssen die Pläne sein, die Berechnung der
Wohnfläche
und auch die Baugenehmigung. Willst Du später umbauen, brauchst Du eine neue Baugenehmigung. Auch ein zukünftiger Käufer möchte
Wohnfläche
...
[Seite 6]
... zu werden. Du kannst natürlich Deinen Heizungsraum so groß planen, wie Du möchtest. Musst ihn aber auch so bauen und nutzen. Hast keine
Wohnfläche
- genauso wie im Keller, auch wenn dann wie hier gedacht, die Tochter mal ihr Zimmer unten einrichtet --> was gesetzlich nicht erlaubt ist. Insofern ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
[Seite 12]
... hier nur beschränkt: Porenbeton monolithisch Kaliber 365 geht für Gebäudeenergiegesetz / EH55, für EH40 ist wohl schon Kaliber 425 angesagt. An
Wohnfläche
verliert man bei gleichen Abmessungen mit Kaliber 425 gegenüber Kaliber 365 etwa zwokommasieben / zwokommaacht Prozent, insofern läppert sich ...
KfW 261 Sanierung mit großem Anbau Förderfähig?
... durch euch Klarheit zu bekommen. Bestandsgebäude: - Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten - 11m x 13m = 144m2 Grundfläche - EG + 1.OG + DG = 350m2
Wohnfläche
- BJ. 1968 - Energieausweis-Klasse: H (WPB) Dieses Gebäude soll nun energetisch saniert werden. Zusätzlich soll zu 3 Seiten angebaut werden ...
Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen
[Seite 6]
... abgeklärt, wird sehr schwierig bis unmöglich dass das akzeptiert wird. Ausserdem würde dann die ganze Fläche von dem Nebengebäude von unserer
Wohnfläche
abgezogen. Das heisst wir verlieren 50m2
Wohnfläche
oder anders gesagt, wir müssten das Haus 4 Meter kürzer bauen. Wie schon vorhin geschrieben ...
Ungleiche Breite bei geplantem Doppelhaus
... kein Keller - 2 Vollgeschosse, keine Möglichkeit für DG - Maße 10,2x7 m - Wandhöhe 6,2 m - Dachneigung 25 - insgesamt 116 m2
Wohnfläche
Und da liegt der Knackpunkt: wir sind eine Familie mit bald 2 Kindern und Bedarf für ein großes Home Office. 116m2 sind daher definitiv zu wenig Platz ...
[Seite 4]
... bauen? Man muss ja auch mal spitz fragen, wenn der Keller nicht verhandelbar ist, ob Ihr ihn Euch überhaupt leisten könnt. 155qm
Wohnfläche
kosten 465000€, dazu Baunebenkosten von 40-50000. Keller kommt mit 80000€ on Top. Und dann Carport, Abstellplatz für Fuhrpark der Kinder und Außenanlagen ...
1
10
20
30
31
32
33
34
35
36
37
38