Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnbereich] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Stadtvilla 190qm
... Büro = Schlafzimmer) Hausentwurf Von wem stammt die Planung? -Architekt, unsere Vorgaben Was gefällt besonders? Warum? Großer offener
Wohnbereich
, Podesttreppe, Hauswirtschaftsraum oben Was gefällt nicht? Warum? Positionen Fenster noch nicht optimal, Außenansicht teilweise nicht schön ...
Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps
[Seite 2]
... und schlauchig und tut dem Grundriss nicht gut. Im EG läufst du jeden Tag erst an Räumlichkeiten vorbei, die du wenig brauchst, bevor du in den
Wohnbereich
gelangst. Ich persönlich hätte zumindest Küche und
Wohnbereich
getauscht (und somit Abstellkammer und Speisekammer). Und bei eurem Bedarf ...
Luftraum über Küchenbereich
... Sonst gefällt mir der Grundriss ganz gut, würde allerdings überlegen, die Sofaposition anzupassen, eher das L in die Ecke unten links vom
Wohnbereich
, evtl. die Trennscheibe (halbhoch?) zum Essbereich schon links an der Wand beginnen lassen. Dann sitzt man auf dem sofa nicht in voller ...
Ratschläge 2 Variante Ess- Wohnbereich
... Wand (Sofa- ,Fernsehbereich) gefällt mir nicht wirklich. 2. Die Stützwände werden im Flur/Diele gemacht. Ich bekomme dann einen großen Ess-
Wohnbereich
. Nachteil sehe ich, dass die Tür zwischen Flur und
Wohnbereich
. Die ist dann ca. nur 1m breit. Was sind eure Meinung? Ich bedanke mich jetzt schon ...
Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand
[Seite 4]
Man könnte auch Flur mit WC/Garderobe tauschen und die Garderobe als Dreieck stehen lassen... Nunja: zum einen wäre bei Deiner Variante der
Wohnbereich
ja nur die 3,10 Breite, der Rest ist Essbereich.Zum anderen: wie sieht denn Euer Alltag aus? ...Im Haus?! Wollt Ihr die Chillcouch zentral, weil ...
Schlüsselfertiges Holzhaus unter 300000 € möglich?
[Seite 4]
... Auf der Galerie lässt sich ein weiterer Raum verwirklichen. So hätten wir auf 105 Quadratmetern eine Galerie, 3 Schlafzimmer und ein großen
Wohnbereich
. ob sich der Preis auf schlüsselfertig bezieht, kann ich leider nicht sagen
Haus 2-Geschossig, Fachwerk, 180qm auf 624 Grundstück
... Anbei der Lageplan und Grundriss unseres Hauses. Wir planen ohne Keller, aber mit 2 Vollgeschossen. Besonders gut gefällt uns der großzügige
Wohnbereich
mit dem Ofen als zentrales Element sowohl in Wohnzimmer als auch in Küche/Esszimmer. Auch das offene Fachwerk als luftiger Raumtrenner (aus ...
Grundrissplanung derzeit 220m² - wo könnte man sparen?
[Seite 2]
... dann den Abstellraum oben weg. Die Dachterrasse ebenfalls sein lassen. Das spart dann beim Garagendach nicht unerheblich. Die Treppenstufen in den
Wohnbereich
würde ich mir auch klemmen. Wenn mal bisschen Party bei euch ist, segelt sicher der eine oder andere mit einem großen Satz da runter ...
Stadtvilla, 160qm mit Keller sucht Feintuning-Helfer
[Seite 3]
... sodass der Plancheck durchgeführt wird mit Wasserleitungen, Statik etc. Hier wird dann auch der Unterzug geplant, der voraussichtlich im
Wohnbereich
liegen wird. Der Architekt zeichnet dies nicht selbst. Das Sitzfenster hatten wir am Anfang im Wohnzimmer als Ergänzung zum Sitzen. Auf ...
Grundriss Staffelgeschoss - Ist der so praktisch?
[Seite 2]
... dadurch die Eingangstür weiter nach links. Heißt aber auch noch mehr m² Diele. In der Breite zusammen schieben ist sone Sache. Der
Wohnbereich
ist so geplant, dass unsere aktuelle U-Form-Couch hinein passt und hinten links und rechts noch die Surround Lautsprecher Platz finden. Der ...
Kubus Grundriss: letzte Tipps erwünscht
... aktueller Plan gemeinsam mit Bauunternehmer Was gefällt besonders? Warum? Aufteilung Schlafen Eltern, offener und heller
Wohnbereich
Was gefällt nicht? Warum? Platzierung TV im
Wohnbereich
nirgends ideal Preisschätzung lt Architekt/Planer: 270.000,- exklusive Gewerk Elektrik favorisierte ...
Position Kellertreppe - 120qm Einfamilienhaus
... Position des Kellerabgangs Die Treppe zum OG führt direkt von der Garderobe links weg. Das finden wir auch gut so. In den Keller kommt man vom
Wohnbereich
durch die Kellertür. Diese Position hat unserer Meinung folgende Nachteile: 1. Von der wohnzimmercouch blickt man auf 3 Türen. 2 ...
Sichtschutz zwischen Küche und Wohnbereich
[Seite 3]
... Wand ist hinterm Sideboard und nur etwas höher und länger als dieses. Ein richtiger Sichtschutz ist es nicht aber besonders wenn man sich im
Wohnbereich
auf dem Sofa aufhält schafft die Wand eine deutliche Trennung zwischen Wohn- und Essbereich und wir finden es so gemütlicher. Aber wie ...
Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller
[Seite 3]
Was mich zum Kellerabgang im Essbereich bewogen hat? Dass man diesen Abgang nicht im
Wohnbereich
hat. Auch, wenn man Homeoffice unten hat und mal hochkommt um sich einen Kaffee zu holen, ist doch der Gang Esszimmer/Küche wesentlich praktischer. Ob das eine Schiebetür sein kann, muss geklärt ...
Kücheninsel und Esstisch - Welchen Grundriss wählen?
[Seite 4]
... Küche, Essen und Wohnen viel besser hintereinander platzieren, bei nur etwas mehr als 8m ist das nicht möglich. Man braucht schon für den
Wohnbereich
mind. 4m und auch für den Essbereich etwa soviel. Es bleibt euch also nichts anderes übrig als den Esstisch quasi vor die Küchenzeile zu stellen ...
Deckenspots Anordnung
[Seite 2]
... sind die Farben der Wände, Böden und Decken. Wenn du da eine Farbe hast, die das Licht "auffrist" ist es auch schnell dunkel Wir haben z. B. im
Wohnbereich
10 Einbaustrahler (5W, 360 Lumen, 90° Abstrahlwinkel) verbaut, die wir zum Teil unterschiedlich schalten können. Abends beim TV schauen ist ...
Lampen-Layout für offenen Wohnbereich
[Seite 3]
... wohnlicher wirkt. . Den Rest erledigt die Küchenbeleuchtung der Küchenmöbel selbst. Jede Lampe mit eigenem Schalter und evtl. im
Wohnbereich
einen Dimmer. Stehlampe ist optional sowohl im Wohnzimmer als auch im Erker
Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge
[Seite 2]
... das Sofa im Architektenplan ja auch wieder recht kleine eingezeichnet ... habe ich hier mal verdeutlicht: 3203 Mein Vorschlag wäre, Kochen und
Wohnbereich
zu tauschen. Hat auch den Vorteil, wenn Teenagerkinder mit Besuch mal kurz die Küche stürmen, kann man im
Wohnbereich
trotzdem noch privat ...
Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg
... ist und evtl. noch die Hände voll hat, dann wird das sehr eng. Bei eurem Grundriss fände ich es auch geschickt, wenn der Eingang zum
Wohnbereich
nicht an der langen schmalen Seite ist. Ich würde hier die Ecke abschrägen, so dass eine 45 Grad Wand entsteht und hier dann die Tür planen. Würde ...
Grundriss kritik erwünscht
... Besuch hat stehen die Kinder wieder auf der Matte. Und in dieses WC kann man nicht allen ernstes noch ne Dusche einbauen wollen! Lieber den
Wohnbereich
und Büro nach vorn ziehen und die Schlafräume zusammen mit einem großen Bad nach hinten. Allerdings Schlafen und Ankleide auf der Südseite ...
Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen
[Seite 3]
dann ist folglich auch das Wohnzimmer nach Norden ausgerichtet bei Euch! Bei 3 Schlafzimmern auf einer Ebene mit dem
Wohnbereich
kommt Ihr ohne Flur nicht aus, wenn Ihr Euch gegenseitig auch Privat- und Intimsphäre gönnen wollt. Dazu brauchts einen Schlaftrakt. Umgehen kann man dieses, indem ...
Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge
[Seite 2]
... der Außenwand zu platzieren: also ggü dort, wo er jetzt steht (unten) und dann natürlich an dem Eckverlauf Wohn/Ess? Ich denke, dass dadurch der
Wohnbereich
etwas größer und gefälliger ausfällt. Durch den Schornstein bzw das Hervorziehen der Flamme kann man dennoch gut beim Sitzen in diese ...
Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen
[Seite 2]
... ganz gut. Das EG ist prinzipiell schön zoniert, allerdings ist der Bereich - Essen dem Bereich Wohnen sehr nah. So wird die Wahl der Sitzmöbel im
Wohnbereich
eingeschränkt. Die Wandscheibe nach Westen ist für Essen und die Sichtachsen auch störend, ebenso die Sitzposition im Durchgangsbereich zur ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 23]
... wenn einer das Schnarchen anfängt, krank ist etc.) und ansonsten großzügigen
Wohnbereich
, der eine Bibliothek, ein Musikzimmer oder what else enthält. Ein guter Architekt kann hier Konzepte anbieten. Ein Wohnpalast in der Dimension für zwei Personen würde für mich auf jeden Fall eine ...
Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage
... mit viel (TK-Möglichkeit ) Podest-Treppe mit Fenster wurde im Osten favorisiert, aber durch die Zeit wieder verworfen. Offener
Wohnbereich
mit viel Licht... Doppelgarage mit etwas Werkstattplatz und Durchgang Garage ins Haus. Optimale Platzierung des Hauses mit Süd/West-Garten. Ich ...
1. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm
[Seite 3]
Zitieren klappt auch nicht, also ohne: Zum
Wohnbereich
: der Abstand zwischen Sofa und Wand müsste 4 m sein. Das war unsere Vorgabe. Leider habe ich die genauen Maße ja noch nicht, aber weniger dürfte es eigentlich nicht sein. Hoffe ich! Das Grundstück: ja wen stört es wenn das Haus nicht parallel ...
140m² Einfamilienhaus Einreicheplan erstellen - Feedback, Tipps?
[Seite 12]
Der
Wohnbereich
im EG enthält sehr viel "leeren Raum". Das ist nicht kosteneffizient, aber für das Wohngefühl förderlich, also gut. Ich gehe daher davon aus, dass es nicht der Kostenfaktor ist, warum ihr alle anderen Räume so klein und teilweise eng haltet. Im OG empfinde ich es, bis auf das ...
Grundriss für 11m x 8,25m ok?
[Seite 4]
... Jungs, wenn sie auf der Straße gespielt haben doch noch im Blick hatte - obwohl ich mich nicht so lange in der Küche aufhalte. Der offene
Wohnbereich
zum Treppenhaus ist evtl. so von euch gewünscht oder? Ansonsten könntet ihr da noch eine Wand einziehen lassen, evtl. auch nur halbhoch mit ...
Einfamilienhaus für Familie mit 2 Kindern
[Seite 5]
... Kinder im OG. Wenn die Kinder mal ca. 14 sind werden wir das Eltern-Schlafzimmer ins EG verlegen. Unsere große Frage war, wie trennen wir den EG-
Wohnbereich
(Küche/WZ) vom Flur / Treppenhaus. a) komplett offen ohne Türe b) Türe direkt bei der Ostwand vom Wohnzimmer c) Türe mittig von der Treppe ...
12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer
[Seite 18]
... älter werden, dann wird ständig abends eines der Kinder (im Laufe des Abends bestimmt jedes Kind dreimal) in die Küche kommen und durch euren
Wohnbereich
laufen... Licht an, Türe wird offengelassen usw., auf dem Sofa etwas dösen könnt ihr dann vergessen. Ich würde meinen
Wohnbereich
wenigstens ...
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15
Oben