Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ werkvertrag] in Foren - Beiträgen
Bauen mit Werkvertrag/Dienstleistungsvertrag oder ohne?!
... den kommenden 2 Monaten zu bauen, Grundstück ist reserviert und ein Bauträger ebenfalls gefunden. Allerdings möchte der Bauträger mit uns einen
Werkvertrag
schließen (Kosten nur dafür 25.000 €). Soll die Vermessung, Architektenleistungen, Kanalanschlüsse, Behördengänge und Gas-/Wasser Anschlüsse ...
Einheitliches Vertragswerk
Einheitliches Vertragswerk: Grundstückskauf und Errichtung einer Doppelhaushälfte (FG) Ein
Werkvertrag
über die Errichtung eines Gebäudes bildet mit dem Kaufvertrag über den Erwerb des unbebauten Grundstücks nur dann ein einheitliches Vertragswerk, wenn das Zusammenwirken auf der Veräußererseite ...
Mehrkosten Keller wg. im Vertrag nicht berücksichtigter Dämmung
Hallo zusammen, wir haben in 01/2011 einen
Werkvertrag
für ein Fertighaus (Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung im Keller) abgeschlossen. Bei der Bemusterung des Kellers stellte sich nun heraus, dass im
Werkvertrag
nur optional eine Dämmung der Seitenwände von 6cm vorgesehen war, aber 8cm benötigt ...
Erfahrungen Kern-Haus
Hallo Leoni, Meine Erfahrung aus 2010: Anfang 2010 kam ein junges Pärchen auf mich zu, das im November des Vorjahres einen
Werkvertrag
für ein Ausbauhaus bei obigem Anbieter unterschrieben hatte. Dieser Vertrag sah u.a. ein handschriftlich vermerktes kostenloses Rücktrittsrecht für den Fall vor ...
Finanzierung für Einfamilienhaus im Herbst -> Wie mit steigenden Zinsen umgehen?
... die aktuellen Finanzmarkt Entwicklungen reagieren sollte? Sind aktuell in der Planungsphase und in einigen Wochen (Ende Feb/Anfang März) soll der
Werkvertrag
mit dem Bauträger unterzeichnet werden. Baubeginn soll Früherbst 2022 sein + Gesamtdauer 12 Monate. Da die Zinsen bereits merklich ...
Planungsvertrag ... Eine neue Masche zur schnellen Kundenbindung?
... beim einholen von Angeboten gewesen sind in Bezug, dass euch vor einer genaueren Kostenaufstellung / Angebot ihr erst mal einen Planungsvertrag /
Werkvertrag
(im Bereich Bauunternehmen) unterschreiben solltet. Wir selbst hatten nur wenige Bauunternehmen wirklich letztendlich aufgesucht und ...
Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
[Seite 11]
... für den Bauantrag ist derzeit noch der fehlende Lageplan, der vom Vermesser erstellt werden muss. Danach kann es losgehen. Werde den vorliegenden
Werkvertrag
beim Verband privater Bauherren durch einen Sachverständigen prüfen und mich hinsichtlich sinnvoller Änderungen beraten lassen
Wie lange dauert die Findungsphase? Ansprüche bei Baufirmen
... Haben wir zu hohe Ansprüche an die Beratungsqualität? Ich bin eben nicht bereit nach dem 2. Termin ohne z.B. Vorbemusterung einen
Werkvertrag
zu unterschreiben. Oder irgendwas zu unterschreiben, bis nicht das meiste so geplant und dargestellt ist, wie wir uns das vorstellen. Wie viele Termine ...
Fragen zum Ablauf beim Hauskauf
... Nun haben wir uns gemeinsam unser geplantes Grundstück angesehen und noch einige Details besprochen. Anschließend haben wir den
Werkvertrag
bzw. nur dafür unterschrieben, dass der Preis in dem Angebot festgehalten wird (aufgrund der aktuellen Preiserhöhung, die wohl die Woche erfolgen soll ...
Bauträger oder Generalunternehmer! Sicherheit?
... aber bemessen sich alle Gebühren (Notar, Grundbuch) und die Grunderwerbsteuer am Gesamtpreis. Was Du beschreibst, Kauf des Grundstücks und dann
Werkvertrag
(nicht Kaufvertrag) mit einem Generalunternehmer über den Hausbau, wobei Grundstücksverkäufer und Generalunternehmer identisch oder eng ...
Werbung durch Baufirma am Grundstückszaun
Hallo, vielleicht kann mir jemand hier helfen. Unsere Baufirma hat ungefragt am Grundstückszaun einfach Werbung für sich angebracht. Ich finde im
Werkvertrag
aber nichts, was denen das erlaubt. Können die das einfach so machen oder kann ich dafür Geld verlangen? Vielen Dank für Hinweise! Schöne ...
Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht?
[Seite 7]
... oder wir ihnen nur Zeit klauen. Wir sind dann bei dem 3. Anbieter hängen geblieben. Wir haben noch vor den Grundstücksauslosungen einen
Werkvertrag
unterschrieben. Wir wurden aber nicht dazu gedrängt. Unterschrieben haben wir ein relativ günstiges Haus falls wir das teurere Grundstück bekommen ...
Einmessung des Gebäudes vor dem Bau
Hallo, wir haben einen Muster
Werkvertrag
bekommen und da steht, dass die Einmessung des Gebäudes vor dem Bauen auf Schnurgerüst durch einen öffentlichen Vermesser erfordern soll. Wir dachten, dass das zum Hauspreis gehört, da es ja mit dem Bauen des Hauses zu tun hat. Will der GU bei ...
Baukosten - Bitte um Beurteilung
[Seite 3]
... auch Geld und die Handwerker müssen ein zweites Mal händisch an das Außenmauerwerk. BtW., Du solltest darauf aufpassen, was zum Thema KfW 70 im
Werkvertrag
steht. Obgleich ich die Lage Deines Grundstückes nicht kenne, erscheinen mir 10 cm WDVS als zu wenig. Du begehst den gleichen Fehler wie ...
Neubau Fensterstürze im EG zu tief
[Seite 9]
Juristenroboter sind noch nicht erfunden. Aber man darf hoffen. Der mündige Bürger schließt einen wirksamen
Werkvertrag
, um gewisse Risiken auf einen Unternehmer zu übertragen, gegen Vergütung. Vielleicht findet sich ja jemand, der uns noch mal hinsichtlich der Pflichten aus dem
Werkvertrag
für ...
Bauverzögerungsanzeige - Wer muss wie informiert werden?
... ich gehe auch davon aus das es eine Schlechtwetter Klausel gibt. Es kommt auch darauf an was ihr für einen Vertrag habt. Baudienstleistung oder
Werkvertrag
? Im
Werkvertrag
muss der Bauleiter oder der Unternehmer Schlechtwetter anzeigen. Die Schlechtwetter Meldung muss dokumentiert werden. In ...
Fehlende Ausstattung, hydraulische Weiche nach Abnahme einfordern
... vor. Wir haben vor ziemlich genau einem Jahr unser Haus mängelfrei abgenommen. Leider viel mir erst später nach der Abnahme auf, dass die im
Werkvertrag
zugesicherte hydraulische Weiche nicht verbaut wurde. Prinzipiell funktioniert unsere Fußbodenheizung auch, die interne Pumpe der ...
Bauträger oder freier Architekt
[Seite 2]
... Wir haben uns als Hülle ein Typenhaus ausgesucht und Grundriss sowie Fenster geändert. Da gab es preislich überhaupt keine Überraschungen. Vor
Werkvertrag
haben wir alle Kosten weiterer Positionen erfragt und die sind mit in den
Werkvertrag
gewandert. Die Ausstattung selbst (Fenster, Türen ...
Einschätzung Baunebenkosten Einfamilienhaus Erfahrungen
... über Feedback / Erfahrungen freuen. Wir bauen auf einem 708m² großem Grundstück ein Fertighaus auf Bodenplatte. Planung ist fast finalisiert,
Werkvertrag
noch nicht geschlossen. Zur Einschätzung der Baunebenkosten habe ich schon Gespräch bezüglich der Erdarbeiten geführt und heute ein erstes ...
Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger
[Seite 5]
... in diesem Fall das Geld auch nicht gut investiert ist; nicht mehr und nicht weniger. In bin kein Lobbyist Worum geht es denn hier? Toni hat einen
Werkvertrag
auf ein Grundstück abgeschlossen; erstellt werden soll eine Doppelhaushälfte. Der Nachbar seinerseits baut ebenfalls eine ...
Werkvertrag Rücktrittsrecht
Hallo, in unserem unterschriebenen
Werkvertrag
nach Baugesetzbuch gibt es einen handschriftlichen Nachtrag. Der Vertrag wird gültig wenn die Finanzierungsbestätigung vorliegt oder notariell bzgl. Dem Grundstück alles fix ist. Wenn man vom Widerspruchsrecht für die Finanzierungsbestätigung Gebrauch ...
Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen
[Seite 5]
Ich weiß nicht, ob es hier Unterschiede zwischen
Werkvertrag
und Bauträgervertrag gibt, aber bei einem
Werkvertrag
hätte ich auf meinem Grundstück mein Hausrecht auch nicht abgegeben. Damit wäre auch jede Art von Eigenleistung/Fremdvergabe von Aufträgen bis zur Übergabe tabu. Beim Bauträger gehört ...
Statiker antwortet nicht auf Fragen von Prüfstatiker
Wenn der Vertrag mit Statiker 1 ein
Werkvertrag
ist, böte sich ggf. das Selbstvornahmerecht nach 637 Baugesetzbuch ab nachweisbarem Verzugseintritt ein. Anderen Statiker 2 beauftragen; der schickt euch ne Rechnung. Die mit Schadenersatz (erst ab Verzug) bei Statiker 1 einreichen / einklagen ...
Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht)
... gekümmert. Wir haben uns dann für einen Rohbauer welcher die Erdarbeiten, Bodenplatte sowie den Rohbau erstellt entschieden und am 11.11.19 einen
Werkvertrag
mit Ihm abgeschlossen. In der Folgewoche wurde die Baustelle eingerichtet (Bauzaun, großer Kran, Bauwagen sowie Dixi). Der
Werkvertrag
...
Kündigung Hausvertrag Fertighausbau - Schadensersatzansprüchen?
[Seite 2]
Wir haben unseren
Werkvertrag
einfach schriftlich formlos kündigen. Nach 2 Woche kam Post von den und wir waren raus Wir hatten aber zusätzlich zum
Werkvertrag
nen extra Wisch mit 2 Vorbehalten; die auf Grundstück und Finanzierung abgestellt waren. Sprich, hätten wir das Haus bauen wollen, hätten ...
Abbruchkosten eines Vertrages mit Baubetreuer
[Seite 2]
... Morgen, Nein, darf er nicht; u.a. dem vorzugreifen, habe ich ebenfalls das Baugesetzbuch zitiert. Das ist - nach meinem Verständnis - ein normaler
Werkvertrag
; gleich, welchen Namen das Kind trägt. Die Beschränkung "Kündigung nur aus wichtigem Grund" kenne ich dagegen nur aus Arbeits- oder ...
Vertragsklausel zu Gegenforderungen
... Aufrechnung … ist nur mit einer unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderung zulässig in Architektenverträgen, bei denen ein
Werkvertrag
angenommen wird, gegen § 9 Abs. 1 AGBG (heute: § 307 Abs. 1 Baugesetzbuch) verstößt und damit unwirksam ist. Unklar ist, ob diese Entscheidung nur ...
Wie hoch ist Entschädigungsbetrag bei Kündigung Bauvetrag
Hallo, Bei Baugesetzbuch-basierten Verträgen kannst Du Deinen
Werkvertrag
jederzeit kündigen. Einen sog. "Entschädigungsvertrag" gibt es nicht, weil immer am konkreten
Werkvertrag
abgerechnet wird. Der Bauunternehmer muß sich seine Ersparnis anrechnen lassen, Du die bislang abgelieferte Leistung ...
Bauherrentagebuch, Auswahl der richtigen Baufirma
... zugesandt und um Angebote gebeten - danach waren auch mit diesen Anbietern Gespräche nötig. Was empfehlen wir Ihnen: 1. Lassen Sie den
Werkvertrag
von einem Fachanwalt prüfen, denn sonst kann es Ihnen passieren, dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen. Z.B. solche Formulierung von der HS ...
Kosten für Gasverbrauch während der Bauphase
... auch für die lfd. Abschlagszahlungen verantwortlich; dies hat zunächst Nichts mit dem zwischen Dir und Deinem Bauunternehmer (BU) geschlossenen
Werkvertrag
zu tun. Hätte der Gasanschluss nicht zur Verfügung gestanden, wären - soweit erforderlich - Bautrockner zum Einsatz gekommen. Deren ...
1
2
3
4
5
6
7
8
Oben