Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ waschmaschine] in Foren - Beiträgen
Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer?
[Seite 10]
... fällt raus, zerstört feine Kleidung. Vieles darf da nicht rein. Im Winter will ich bestimmt keine Wäsche draußen aufhängen. Und neben der
Waschmaschine
? wie groß muss der Technik Raum sein, um da vernünftig zu sortieren, aufhängen zu können mit 2 Kindern dann steht da noch ggf.. Teile von ...
[Seite 3]
... wüsste nicht wieso die Technik in das kostbare Erdgeschoss verlegt werden sollte: Solarthermiespeicher, Batteriespeicher Photovoltaik, Heizung,
Waschmaschine
, Elektroverteiler, Hausanschlüsse. Dazu kommen nicht gerade gebrauchte Dekoartikel, Winterklamotten, evtl. eine Sauna und und und ... als ...
Grundrissplanung Doppelhaus 17x10m - Beste Raumausnutzung?
[Seite 4]
... engang... es hat lediglich den Vorteil, dass die Wäsche nicht im OG in den Zimmern rumliegt, entsprechend kein Vergleich mit einem Raum im OG mit
Waschmaschine
und Trockner
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 650]
Ja, haben wir. Positive Erfahrungen mit dem Ofen liest man natürlich gerne! Wir hätten auch gerne mehr von Miele genommen inkl. neuer
Waschmaschine
und Trockner, aber irgendwann muss auch Schluss sein...leider... Auch bei uns ist "drin": wenn Miele geht dann nimm Miele. Ob das vllt auch überholt ...
[Seite 1361]
... Optional ist feste Unterflur-Gartenbewässerung über Hauswirtschaftsraum Raum (später mal; Kernbohrung vorhanden) und eine Nutzung für
Waschmaschine
möglich Sollten weitere Entnahmestellen nötig sein, kommt halt noch ne Tauchpumpe in die Zisterne und ne Wasser"Steckdose" in den Garten. Aber ...
[Seite 1464]
Warum schaut da der Stecker der
Waschmaschine
so unschön aus der Arbeitsplatte heraus? Den hätte man doch auch hinter dem Gerät verschwinden lassen können...
Keller vs Großraumgarage
[Seite 2]
haben Keller und würde wieder mit bauen. allein schon das die
Waschmaschine
verbannt ist, ich keinen Raum für Haustechnik opfern muss, und, das wichtigste, nich ständig irgendwo Wäscheständer im weg stehen. haben klassische leinen gespannt für Leintücher etc und zusätzlich 2 große flügelständer ...
[Seite 3]
wir haben jetzt keinen Keller mehr und finden das toll so. Die
Waschmaschine
und der Trockner stehen im Hauswirtschaftsraum und das ist viel bequemer als früher im Keller. Ansonsten muss jeder selbst wissen für was er einen Keller brauchen könnte (Hobbys, Sportzimmer usw.), da hat jeder andere ...
Technikraum neben Schlafzimmer
Kommt
Waschmaschine
und Trockner da auch rein? Ich würde es nicht machen, es gibt Wärmepumpen und Lüftungen, die Geräusche machen. Wenn unsere in den Abtaumodus schaltet, hört man das gelegentlich im Flur. Falls es nicht anders geht, auf jeden Fall Wände und Tür besonders schallgeschützt ...
Doppelhaushälfte Möglichkeitsabschätzung Ideen Hinweise
[Seite 6]
... der drei neuen Zimmer also bestenfalls 10 m2 im Schnitt. Das ist so. Und jetzt möchtest du noch ein extra Gäste-WC mit 4 m2...und die
Waschmaschine
, die bislang vielleicht noch extra im Keller stand kommt ebenfalls dazu plus der Stauraum, der bislang im Kellerabteil zur Verfügung stand ...
[Seite 13]
... Die Panik bzgl. Hauswirtschaftsraum kann ich noch nicht ganz nachvollziehen. Wir haben gerade in einem 4 m² Duschbad mit WC eine
Waschmaschine
und WT und erledigen unsere Wäsche ganz prima. Die Schmutzwäsche wird in den jeweiligen Zimmern gesammelt, wo sie anfällt. Ansonsten reicht aus ...
[Seite 2]
... unter der Schräge im DG? Eventuell Gastherme mit Durchlauferhitzer möglich? 5 Leute auf dieser Fläche - ich würde es nicht tun. Wo steht die
Waschmaschine
Photovoltaikanlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
[Seite 6]
... Leistungsverlust ist minimal und tritt erst nach vielen Jahren auf. Welche Instandhaltungskosten? Klar kann mal was kaputt gehen, kann deine
Waschmaschine
auch. Reinigen und Kabel kontrollieren kann man selber
Auf was würdet ihr nicht mehr verzichten ?
[Seite 5]
... viele Sachen. Sachen, die ich gar nicht mehr wirklich wahrnehme; was mir aber in anderen Häusern auffällt, wenn die es nicht haben - Sockel unter
Waschmaschine
/Trockner - großzügige vorratsschränke in der Waschküche - paar kleine Wäscheleinen im Heizungsraum gegenüber der "Waschmeile ...
[Seite 7]
... als Toplader gesehen, oder gibt es das? Und die Auswahl an Topladern ist auch eher gering. Nein, aber ich finde das "Podeschtle" für meine
Waschmaschine
und den Trockner schon auch sehr angenehm. Angenehmer als Toplader auf dem Boden, denn die Wäsche ganz unten in der Trommel - also da hab ...
Grundriss 4-Zimmer Mietwohnung - Vermietbar?
[Seite 6]
Gerade damals als Single und Mieter war für mich der Trockner essenziell (zusammen mit der
Waschmaschine
im Bad der Wohnung)! Wenn man Abends von der Arbeit kommt, dann die Wäsche macht und 3h später diese dann fertig ist, macht der Weg in den Keller, die Waschküche wirklich keinen Spaß. Da war ...
Größe begehbare Dusche
[Seite 6]
... wäre es, die Tür zu versetzen. Aber 3000 Euro sind schon happig. Es ist alles bereits knapp. Jetzt dachte ich dass der Wäscheständer vor die
Waschmaschine
kommt. Und wenn das auch stört, dann kann die
Waschmaschine
doch nach unten ins EG. Da ist ein Platz mit Anschlüssen vorgesehen. Dann kann ...
[Seite 5]
... kann dann noch eine kleine Mauer die gefühlte Achse zum Waschbecken ein bisschen unterbrechen. Die Mauer die die Dusche von der
Waschmaschine
abtrennt, wird 120cm hoch und gefliest mit der Fliese die die Dusche kriegt. Ich glaube, 120cm reichen zum nicht arg drüberspritzen und ist hoch genug ...
Waschmaschine Abfluss anschließen an ungewöhnliches Rohr
Hallo zusammen, folgende Situation (siehe Foto), das Rohr an welches ich meine
Waschmaschine
anschließen möchte hat einen Innendurchmesser von nicht ganz 60mm und geht ca. 2cm rein bis zu einer Lippe. Ich habe jetzt verschiedene HT Rohre gefunden welche aber alle nur DN58 entsprechen also 58mm ...
Standort Küche und Wohnzimmer
[Seite 5]
Das muss ich erfragen ob die Technik ein bisschen aufgeschoben werden kann. Die
Waschmaschine
geht auf jeden Fall nach oben.
[Seite 2]
... vor dem Haus nicht allzu hoch sein. Ja, ich habe mit demselben Haus schon mal einen Faden gestarten, da aber vor allem rund ums Badezimmer. Die
Waschmaschine
geht nach oben (ich werde den Teil hinter der Dusche einfach abtrennen und die
Waschmaschine
dort hinstellen. Einen Trockner habe ich nicht ...
[Seite 10]
Das Mäuerchen würde ich aber lassen. Denn mein Gedanke ist ja, dahinter ein Podest für
Waschmaschine
und Geschirrspüler zu bauen, damit diese erhöht sind. Und, weil die Ecke dadurch so schön uneinsichtig ist, kann man da auf das Podest dann ganz einfach 2 Standgeräte stellen. Im Podest vielleicht ...
[Seite 9]
... Erdgeschoss: vorne wird dein Wohnbereich mit abgetrennter kleiner Büro/PC-Ecke mit großer Schiebetür davor. Hier auch Praxisstunden. [*]
Waschmaschine
kommt aus dem Technikraum raus, dafür hat dann dort Wischer, Staubsauger Platz [*]Küche kommt aus der Mitte in den Raum zur Terrasse hin ...
Wäscheabwurf - Hygiene? Wie sauber halten
[Seite 6]
Wie lang wird denn der Schacht? Wir haben auch einen Schacht geplant vom zukünftigen Bad in den Heizungsraum (EG, direkt gegenüber sind
Waschmaschine
/Trockner, Bügelbrett, Leinen zum Trocknen). Ich denke mal nicht, dass man den wirklich intensiv putzen muss - und selbst wenn, kann man da sicher ...
[Seite 4]
Unsere
Waschmaschine
ist sicher keine Wundermaschine. Wir haben einfach auf eine leise Maschine geachtet. Bewegen tue ich mich - trotz Bürojob - genug. Jeden Abend werden die Laufschuhe angezogen. Scheint mir sinnvoller als für Wäsche Treppen hoch und runter zu laufen. Der Raum hat ca. 8,4 qm bei ...
Kleines Einfamilienhaus mit ca. 140m² - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 6]
Waschmaschine
in Bad ist Geräusch- und Wassertechnisch einfacher, würde ich trotz des HWRs im OG noch nicht ausschließen falls sich ein Plätzchen findet. Unser Bad ist ähnlich wie in #30, wohl ein paar m2 mehr, aber mit
Waschmaschine
hinter der Dusche an Außenwand und WC so wie in Post#27 ...
[Seite 3]
... Platz mehr für Stauraum f Handtücher etc. Liegt wohl am beliebten raumfressenden T. Ich würde das T wohl weglassen, anders anordnen und dann
Waschmaschine
+ Trockner oben ins Bad packen, dann hat man etwas Stauraum im Hauswirtschaftsraum. Und Wäsche da waschen wo sie anfällt find ich eh ...
[Seite 4]
Bin zwar kein Fan davon, die
Waschmaschine
ins Bad zu integrieren, aber hier ist das vermutlich die schnellste und einfachste Lösung. Das Bad ist sowieso sehr groß - da ist genug Platz. Hab mal versucht, das Büro nach oben zu nehmen, aber bei den Maßen und den Wünschen ist das nicht unbedingt eine ...
Planung Badezimmer, Dusche ohne Badewanne
[Seite 2]
ok,
Waschmaschine
nach oben werde ich also probieren (vielleicht mit einem Mäuschen abtrennen oder so. Die Dusche von 168 wird zu klein. Da müsste ich eine Tür installieren. Das will ich lieber vermeiden (wegen Putzaufwand). Die Dusche muss ungefähr 180 x 90 werden (es sei denn ich liege falsch ...
... sind möglich, kosten aber. Darum will ich das lieber vermeiden. Zusätzlich zur Badezimmerfrage bin ich mir auch gar nicht sicher wo ich die
Waschmaschine
hinplanen soll. Sie ist unten im EG im Vorrats-/Technikraum vorgesehen. Praktischer wäre sie oben bei den Schlafzimmern. Da wo ich Wasche ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
20
21
Oben