Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ waschbecken] in Foren - Beiträgen
IKEA Godmorgon Schrank - Wie kombinieren und befestigen?
[Seite 10]
... Villeroy & Boch Avento 100 cm Ikea God Morgon 100 cm. Befestigungstechnisch passen beide gut zusammen, die Querleiste und die Winkel gehen hinten am
Waschbecken
frei. Wir mussten auch nur einen kleinen Teil aus der Pax-Rückwand der oberen Schublade aussägen, um Platz für den Raumsparsiphon zu ...
Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück
[Seite 6]
... beengt. Im OG: Kinderbad ist heutzutage oft schon Standard, die Idee gefällt mir, auch wenn wir es nicht hatten. Allerdings finde ich 3
Waschbecken
wirklich zu viel des Guten. Ein ganz normales
Waschbecken
evtl. in 80cm Breite und Ablagen links und recht fände ich besser und mehr als ...
[Seite 11]
... käme es mir nicht mehr an und der Platz ist ja da (nur eben nicht gut geplant). da Du oben ein Elternbad hast plus extra Kinderbad mit DREI
Waschbecken
würde für mich die Proportion der Nassraumverteilung bisher nicht passen. Lieber 2
Waschbecken
im OG weniger und dafür eine DU/WC auch im EG ...
[Seite 10]
... im Winter) Licht anmachen muss. Es ist eben doch nett und komfortabel, wenn es Licht durchs Fenster gibt. Davon abgesehen ist eine Toilette und
Waschbecken
direkt an der Tür sehr viel wert, wenn man im Garten oder auf dem Hof werkelt. Ich erkenne jetzt - ehrlich gesagt - nicht wirklich Dein ...
[Seite 15]
... Mach Stopp such Dir nen Architekten oder guten Planer, die Dir das sagen und nicht Du ihnen und dann kanns was werden. Und mach die 3
Waschbecken
aus dem Badezimmer- ; da fängt der Quatsch schon an
DIY-Waschtische, was brauchen wir an Zubehör?
... haben wir welche im Internet gefunden die uns gefallen. Die Waschtische sind fertig montiert, das kommt uns schon mal entgegen. Dabei sind auch
Waschbecken
. Die
Waschbecken
haben Bohrungen (nach europäischem Standardmaß, steht da), und das wars. Und damit sind wir dann schon wieder ...
[Seite 2]
Ja gut, wenn beim
Waschbecken
nix dabei ist, braucht man natürlich noch die passende Ablaufgarnitur. Siphon ist auch eine Kombi, da sind alle möglichen Rohre und Dichtungen mit ...
[Seite 4]
... schlaumeierhaft anhören, sondern war aus dem Gefühl heraus, dass sich doch in Eurem Wohnumgfeld ein Handwerke in der Lage sehen müsste, ein
Waschbecken
an die Wand zu hängen. Fliesen anbohren kann tricky sein. Unser Handwerker hat 3 Bohrer geliefert; er wollte sich von einem Laien wie mir ...
[Seite 3]
... rzichten, aber er meinte egal was ich ihm unterschreiben würde, sie wären doch haftbar. Nun weiß ich nicht weiter. Ich überlege schon das
Waschbecken
was ich schon gekauft habe wieder zurückzugeben, und doch irgendwas 0-8-15 vom GU zu nehmen, einfach damit wir was an der Wand haben
Gäste-WC Anordnung - Tipps?
Das Gäste-WC hat die Maße 1,6x1,82m. Wie würdet ihr die Sanitärobjekte anordnen? Findet ihr diese Version exotisch, da neben dem
Waschbecken
das Fenster ist? Eine Möglichkeit wäre die Kloschüssel zu drehen, so dass darüber das Fenster ist. Diese Abordnung sieht man öfter. Die hier gezeigte scheint ...
[Seite 3]
Ich finde es schön, wenn WC und
Waschbecken
nebeneinander sind und die Wand, auf die man beim Reinkommen direkt schaut, durch ein schönes Bild oder eine Pflanze oder ein hübsches Komödchen aufgewertet wird. Das WC vielleicht hinter der Tür "verstecken". Ich bin ein Fan von überall offenen Türen ...
Höhe gefliester Wände in Badezimmer 1,2m oder 1,5m?
[Seite 4]
Man sieht ja schon, dass es dazu sehr unterschiedliche Meinungen gibt. Aber nur WC und Dusche? Was ist mit Badewanne? Mit dem
Waschbecken
? Da wollte ich keine verputzte Wand haben. Wenn man die aber auch einzeln einfließt, dann hat man einen perfekten Flickenteppich. Dann doch lieber auf eine Höhe ...
[Seite 5]
Also
Waschbecken
brauchst du zumindest im Elternbad keine Fliesen. Badewanne ist freistehend, deshalb auch keine Fliesen. Aber klar ist das ...
Dusche 200-220cm, WC/
Waschbecken
120-150cm je nach Gegebenheiten vor Ort (gemauerte Ablage o.ä.). Rest ohne Fliesen.
Putz versiegeln als Alternative zur Fliese
... Vorbeikommen? Die begehbaren Duschen werden vollflächig gefliest. In den Bädern auf den Boden kommt Designbelag. An der Badewanne, Klo und am
Waschbecken
wollten wir eigentlich keine Fliesen setzen. Unser befreundeter Maler hat davon abgeraten und Fliesen empfohlen. Alle Farben die er kennt ...
[Seite 2]
... zu reinigen [*]Keine Fleckenbildung (beispielsweise Fettspritzer von Handseife) [*]Extrem wasserfest [*]Ästhetisch zur Keramik von WC und
Waschbecken
passend [*]Können absolut staubfrei gehalten werden [*]Natursteinfliesen haben individuelle Textur und Ausstrahlung [*]Antistatisch Nachteile ...
Kaltwasserzapfhahn + Entwässerungsanschluss Waschmaschine
Der Zapfhahn ist keine Armatur wie fürs
Waschbecken
sondern wird nur für die Waschmaschine genutzt. Daher auch meistens weiter unten angebracht. Das heißt das zusätzliche
Waschbecken
ist komplett Zusatzleistung, bzw. etwas weniger Aufpreis, da die Wege vom Kaltwasser und Abwasser bereits in der ...
[Seite 2]
... Wenn Wände und Decken alle schon stehen wird das ein teures Vergnügen... (Du solltest präzisere Fragen stellen. Du fragst, was Anschluss,
Waschbecken
, Unterschrank etc. kostet. Später sagst du, du willst das fast alles selbst machen. Jetzt erfahren wir, dass das Kind schon in den Brunnen ...
Badezimmer Planungen im Neubau
... Wenn man die Wand länger machen möchte, müsste ein ca. 10-15 cm Vorbau um die Badewanne, was wiederum den Bereich zwischen Badewanne und
Waschbecken
wieder etwas einengt. Die Alternative mit der durchgezogenen Wand hätte den Vorteil, dass die Badewanne kein Vorbau bräuchte. Dafür dürfte der ...
[Seite 3]
Achte auf den Platz hinterm
Waschbecken
. Dort tanzt man am häufigsten rum. Wenn es da zu eng ist, fluchst Du Dein Leben lang.
[Seite 5]
... sein, als die 20 cm (wg. dem Entlüftungsrohr in der Ecke) hinter dem WC, aber wirklich viel Platz gewinnt man hierdurch leider nicht. Um vor dem
Waschbecken
etwas mehr Platz zu haben könnte man das WC und
Waschbecken
noch ein bisschen weiter in Richtung Tür schieben: 43429 Ggf. könnte man die ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 137]
... plant? Meine Kinder haben nur bis zum Alter von etwa 5 Jahren etwa 1-2 mal pro Woche gebadet, danach nie wieder. Außerdem braucht man keine zwei
Waschbecken
für die Kinder, da sie niemals zusammen im Bad sein werden, außer vielleicht als Kleinkind. Wenn sie dann älter sind, dann müssten sie ...
[Seite 11]
... haben, gemauerte Dusche und größer als unseres sein, das Elternbad ruhig kleiner als Kinderbad, aber gern mit großer gemauerten Dusche und 2
Waschbecken
. Ohne Badewanne, da wir eh nie baden und notfalls können wir ja ins Kinderbad. Die Kinder sind noch sehr klein und werden erst mal viele ...
[Seite 59]
Da muss ich widersprechen. Ich arbeite Schicht, mein Mann "normal". Wir sind sowohl getrennt als auch zeitgleich im Bad. Im Moment haben wir nur ein
Waschbecken
. Beim "Kampf" um den Wasserstrahl kann ich das zweite
Waschbecken
kaum erwarten
[Seite 29]
... nicht weiter vergrößern. Wenn euch ein zweites Bad so wichtig ist, sollte die Treppe nach oben wandern. Und das T Weg! Eventuell auch die zwei
Waschbecken
. Seid ihr oft zu zweit im Bad und dann auch noch gleichzeitig am
Waschbecken
? Sonst könnte man auch auf ein breites Einzelbecken gehen ...
[Seite 146]
ne ich würde es so machen wie bei uns. Unser WC ist 1,70m x 1,70m und WC und
Waschbecken
sind auf einer Wandseite, in deinem Fall wären dann bei dir an der linken Wand WC und danach das
Waschbecken
. Fenster könnte dann tiefer beginnen und auch größer werden wenn gewünscht. LG ...
[Seite 140]
ich würde es tauschen, damit dir dein Mann nicht die Tür ins Kreuz drischt wenn du dir die Zähne putzt vorm
Waschbecken
. Man steht beim Zähneputzen, Fönen, etc. ja doch ein Stück weit hinterm
Waschbecken
. Wenn du hingegen auf der Toilette sitzt, ist die Gefahr des Bewusstlosschlagens durch die Tür ...
[Seite 145]
... diese Gäste-WC Sanitäranordnung komisch? Wenn ja warum bzw. wie würdet ihr das machen? Ich komme darauf, da es dieses Fenster neben dem
Waschbecken
in den Grundrisskatalogen nicht gibt. Da findet man meine Anordnung warum auch immer nicht. 46720
Arbeiten des Fliesenlegers zum Bemängeln?
[Seite 3]
Wasser läuft zur Wand und dann Bilder von Klo und
Waschbecken
?? In der Dusche ist das dämlich und sollte korrigiert werden.
[Seite 5]
Zu den Ablagen: Ich würde mich ärgern wenn alles was auf meiner Ablage mal umkippt vorne herunterkullert und evtl ins
Waschbecken
einschlägt. Da man die Wände doch recht selten mit dem Wasserstrahl reinigt und beim putzen generell nachwischt wäre für mich das Gefälle Dach vorne dort eher der ...
1
2
3
4
5
6
7
8
10
20
22