Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ warmwasser] in Foren - Beiträgen
Empfehlung digitales Heizungsthermostat
[Seite 7]
... von 3,…, 4 wird kaum erreicht. Und ich lese nie von 1000 kwh Verbrauch, auch nicht von 1500 kwh (wenn man die qm mal hochrechnet). Zumal ja noch
Warmwasser
und Kochen dazu kommt, und das ist unabhängig von der qm-Zahl. Aber ich will mich darum auch nicht streiten, ich hab keine Erfahrungen. Ich ...
Tecalor THZ 504 Luft-Wasser-Wärmepumpe keine 2 Monate in Betrieb und dauernd defekt
[Seite 5]
Wie oft macht die Anlage
Warmwasser
pro Tag?
... gegangen ist. Sicher weiß das aber niemand. Als wir eingezogen sind war die Pumpe jedenfalls an, hat aber weder das Haus geheizt noch das
Warmwasser
hinbekommen, der Sollwert verstellte sich immer automatisch nach unten (wegen dem WW-Eco Modus der Pumpe). Das ist Samstags aufgefallen. Mit ...
Stromverbrauch Haus, was habt ihr für einen Verbrauch?
[Seite 15]
Wir haben Gas und dort mit
Warmwasser
genau 10400kwh verfeuert.
[Seite 44]
Ohne Wärmepumpe, also ohne Heizung und
Warmwasser
?
[Seite 2]
Bungalow 125m2 Wohnfläche, im 1. Jahr 3000kwh Haushaltsstrom + 3000kwh Wärmepumpe (Heizung/
Warmwasser
), 2 Personen
[Seite 20]
... wir vermutlich durch Corona mehr Haushaltsstrom verbraucht. 2019 Haushaltsstrom ca. 2650 kWh Heizung insgesamt 2600kWh Stromverbrauch im Sommer für
Warmwasser
ca. 1,2-1,4kWh/Tag - also Heizung ca. 2100 kWh -
Warmwasser
ca. 500 kWh Ich muß gestehen, beim
Warmwasser
hatte ich etwas mehr erwartet ...
[Seite 55]
... mit halmis Hilfe aktuell meine Wärmepumpe und brauche gerade mal ein paar Meinungen. Einstellungen sind wie folgt, - ÜSV zu und ERR voll auf -
Warmwasser
48 Grad, Hysterese 6K - Heizkurve 27/21/0, Hysterese 2K seit 1,5 Tagen, damit liegt Rücklauftemperatur-Soll bei 25,9 Grad 2-3 Std ...
[Seite 64]
... ich vergessen zu schreiben. Wir heizen unsere 150qm mit Nahwärme (Kfw40+). Da haben wir seit Anfang August (Einzug) 2000kwh Wärme verbraucht,
Warmwasser
und Heizung. Wären ja bei Jahresarbeitszahl 3-4 irgendwas um 500-600kwh Strom. Das
Warmwasser
könnte schon zum Teil der Unterschied sein ...
[Seite 14]
... ierte-Wohnraumlüftung braucht. Im Moment reicht die Wärmerückgewinnung zum Heizen und der Verdichter hatte die letzten Tage 1 std Laufzeit für
Warmwasser
gehabt
[Seite 59]
das heißt deine Wärmepumpe heizt das
Warmwasser
auf 55 Grad hoch?
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 14]
Vielleicht gerade
Warmwasser
gemacht?
[Seite 156]
... aber ich finde alle 2-3 Stunden Abtauen ein bisschen viel. Unsere taut auch bei Minusgraden an einem Tag regelmäßig zweimal ab. Immer dann wenn
Warmwasser
produziert wurde. Als wir über Weihnachten nicht zu Hause waren und wir
Warmwasser
abgestellt hatten, hat die Wärmepumpe fast drei Tage ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
[Seite 133]
... zu verschieben oder andere Parameter. Oder lieg ich da falsch? Wir hatten die letzten 10 Tage vielleicht so 40 kwh im Schnitt inkl.
Warmwasser
. Wir haben glaub eher einen hohen
Warmwasser
Verbrauch. 2 Erw. + 2 Kinder. Wird viel geduscht und wir rennen alle nicht nur kurz unter der ...
[Seite 134]
Ja 700 für Heizung und
Warmwasser
im Februar. Wie gesagt war Schweine kalt, von daher ok. Ich bin zufrieden, wenn ich im Monat nicht mehr als 80 Euro Heizkosten im Schnitt für die Hütte habe. So hatte ich immer kalkuliert. Letztes Jahr habe ich das gut geschafft, dieses Jahr was es aber extrem ...
[Seite 135]
... haltet. 1x am Tag, ab dem Zeitpunkt wenn die Photovoltaik Gas gibt. Den Rest erledigt der solare Ertrag. Wenn die Heizung fertig ist schalte ich noch
Warmwasser
an und das war’s. 58061
[Seite 147]
Mit Photovoltaik würde ich auch eine Taganhebung empfehlen. Und
Warmwasser
-Sperrzeiten so wählen, dass
Warmwasser
während des ersten Heiztaktes mittags produziert wird.
[Seite 148]
Einfach bei ausreichend Photovoltaik das
Warmwasser
höher fahren, soweit es die Wärmepumpe ohne Heizstab schafft, bei mir max 55* C. Dann hat man Vorrat...
[Seite 149]
Das kann ich auch fast so bestätigen, nicht das
Warmwasser
haut rein sondern der Heizbetrieb. Auf 48 Grad bei 7K hab ich bspw. 1kWh Verbrauch für eine Ladung. Somit kostet mich jede zusätzlich Ladung entweder 0,258€ Netzbezug oder über die Photovoltaik 0,04€. Was weh tut ist der Heizbetrieb über ...
[Seite 154]
... Werte geprüft. Wir liegen jetzt von Mitte Oktober bis Mitte März bei einem Verbrauch von ~2200kWh Strom, damit wurden ~9400 kWh Wärme (Heizung+
Warmwasser
) produziert, AZ liegt bei ~4,25. Wenn ich jetzt noch die Übergangszeit sowie
Warmwasser
im Sommer mit rein nehmen kommen wir so bei 2800 ...
[Seite 172]
Unsere Heizung läuft auch noch ab und zu. Heute morgen -3°C AT. Ist mir noch zu kalt um nur auf
Warmwasser
umzuschalten. 2950 kwh Wärme inkl.
Warmwasser
(Nahwärme) und 435 kWh an Strom aus dem Netz gezogen, bei 1150 kWh Gesamtverbrauch. Läuft wie erwartet weiterhin ganz ...
[Seite 208]
... sie anspringen, wenn es nicht wärmer wird. Ich habe jetzt im Sommer mal gecheckt wieviel die Heizung benötigt. Täglich ca. 3kwh für Standby und
Warmwasser
. Ob das jetzt gut ist weiß ich nicht, aber sind im Monat halt auch 90 kwh und somit ca. 25 Euro
[Seite 210]
Einmal am Tag 20 min, weil sie laufen muss, am Nachmittag, um bestenfalls eine
Warmwasser
Bereitung zur wärmsten Zeit auszulösen. Ich hätte keine Zirkulation gebraucht, durfte sie nur nicht raus nehmen beim GU
[Seite 217]
dazu hab ich leider nichts gefunden. Übrigens schreibt die Verordnung vor, dass beim Einsatz einer Luft-Wasser-Wärmepumpe eine
Warmwasser
Temp von 50°C ausreicht für den Legionellenschutz. Ich stell mal hoch auf 50°C mit Hysterese 8K, dann macht es auch nur 1x täglich
Warmwasser
. Dafür stell ich ...
[Seite 223]
Wie sieht es aktuell bei euch aus? Ich verbrauche aktuell ca 10-12kWh für Heizung und
Warmwasser
. 180qm Neubau AT3-10 Grad und RT21-21,5.
[Seite 228]
... pumpe- Zählerstand von vor genau einem Jahr gefunden. Mein Jahresverbrauch liegt bei 4.600kWh für 200qm beheizte Fläche. Das sind 23kWh/m² inkl.
Warmwasser
im Jahr. Habt ihr das mal ausgerechnet für euer Haus? Finde 23kWh/m² inkl.
Warmwasser
ist ein gut Wert
[Seite 3]
Der Stromverbrauch ist inklusive
Warmwasser
, oder? Wir haben vom 18.10. bis heute den 20.11. insgesamt 290 kWh inklusive
Warmwasser
für vier Personen benötigt. KFW55, massiv, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und 218m2 beheizte Fläche. 53766 ...
[Seite 7]
10 kWh inklusive
Warmwasser
wäre schon sehr sehr wenig. wir liegen im Dezember bei durchschnittlich 16,31kWh pro Tag.
[Seite 8]
Danke fürs Update. Bei mir sah es gestern so aus. 2x
Warmwasser
, 1x 3h Ente im Backofen und AT zw. -5 und 0 Grad. 55268
[Seite 62]
... Temperaturfühler „kalibrieren“ :p Der Monat ist um, heute kommt noch nen Heizzyklus dazu, damit liege ich für den Januar bei 858 kWh für
Warmwasser
, Heizung und Haushaltsstrom. Das sind 140kWh mehr als im Dezember aber die Heizung lief da auch nur 2/3 Monat. Ohne Heizung waren es im so um ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
37
Oben