[ warmwasser] in Foren - Beiträgen

Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

[Seite 133]
... zu verschieben oder andere Parameter. Oder lieg ich da falsch? Wir hatten die letzten 10 Tage vielleicht so 40 kwh im Schnitt inkl. Warmwasser. Wir haben glaub eher einen hohen Warmwasser Verbrauch. 2 Erw. + 2 Kinder. Wird viel geduscht und wir rennen alle nicht nur kurz unter der ...

[Seite 134]
Ja 700 für Heizung und Warmwasser im Februar. Wie gesagt war Schweine kalt, von daher ok. Ich bin zufrieden, wenn ich im Monat nicht mehr als 80 Euro Heizkosten im Schnitt für die Hütte habe. So hatte ich immer kalkuliert. Letztes Jahr habe ich das gut geschafft, dieses Jahr was es aber extrem ...

[Seite 135]
... haltet. 1x am Tag, ab dem Zeitpunkt wenn die Photovoltaik Gas gibt. Den Rest erledigt der solare Ertrag. Wenn die Heizung fertig ist schalte ich noch Warmwasser an und das war’s. 58061

[Seite 147]
Mit Photovoltaik würde ich auch eine Taganhebung empfehlen. Und Warmwasser-Sperrzeiten so wählen, dass Warmwasser während des ersten Heiztaktes mittags produziert wird.

[Seite 148]
Einfach bei ausreichend Photovoltaik das Warmwasser höher fahren, soweit es die Wärmepumpe ohne Heizstab schafft, bei mir max 55* C. Dann hat man Vorrat...

[Seite 149]
Das kann ich auch fast so bestätigen, nicht das Warmwasser haut rein sondern der Heizbetrieb. Auf 48 Grad bei 7K hab ich bspw. 1kWh Verbrauch für eine Ladung. Somit kostet mich jede zusätzlich Ladung entweder 0,258€ Netzbezug oder über die Photovoltaik 0,04€. Was weh tut ist der Heizbetrieb über ...

[Seite 154]
... Werte geprüft. Wir liegen jetzt von Mitte Oktober bis Mitte März bei einem Verbrauch von ~2200kWh Strom, damit wurden ~9400 kWh Wärme (Heizung+Warmwasser) produziert, AZ liegt bei ~4,25. Wenn ich jetzt noch die Übergangszeit sowie Warmwasser im Sommer mit rein nehmen kommen wir so bei 2800 ...

[Seite 172]
Unsere Heizung läuft auch noch ab und zu. Heute morgen -3°C AT. Ist mir noch zu kalt um nur auf Warmwasser umzuschalten. 2950 kwh Wärme inkl. Warmwasser (Nahwärme) und 435 kWh an Strom aus dem Netz gezogen, bei 1150 kWh Gesamtverbrauch. Läuft wie erwartet weiterhin ganz ...

[Seite 208]
... sie anspringen, wenn es nicht wärmer wird. Ich habe jetzt im Sommer mal gecheckt wieviel die Heizung benötigt. Täglich ca. 3kwh für Standby und Warmwasser. Ob das jetzt gut ist weiß ich nicht, aber sind im Monat halt auch 90 kwh und somit ca. 25 Euro

[Seite 210]
Einmal am Tag 20 min, weil sie laufen muss, am Nachmittag, um bestenfalls eine Warmwasser Bereitung zur wärmsten Zeit auszulösen. Ich hätte keine Zirkulation gebraucht, durfte sie nur nicht raus nehmen beim GU

[Seite 217]
dazu hab ich leider nichts gefunden. Übrigens schreibt die Verordnung vor, dass beim Einsatz einer Luft-Wasser-Wärmepumpe eine Warmwasser Temp von 50°C ausreicht für den Legionellenschutz. Ich stell mal hoch auf 50°C mit Hysterese 8K, dann macht es auch nur 1x täglich Warmwasser. Dafür stell ich ...

[Seite 223]
Wie sieht es aktuell bei euch aus? Ich verbrauche aktuell ca 10-12kWh für Heizung und Warmwasser. 180qm Neubau AT3-10 Grad und RT21-21,5.

[Seite 228]
... pumpe- Zählerstand von vor genau einem Jahr gefunden. Mein Jahresverbrauch liegt bei 4.600kWh für 200qm beheizte Fläche. Das sind 23kWh/m² inkl. Warmwasser im Jahr. Habt ihr das mal ausgerechnet für euer Haus? Finde 23kWh/m² inkl. Warmwasser ist ein gut Wert

[Seite 3]
Der Stromverbrauch ist inklusive Warmwasser, oder? Wir haben vom 18.10. bis heute den 20.11. insgesamt 290 kWh inklusive Warmwasser für vier Personen benötigt. KFW55, massiv, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und 218m2 beheizte Fläche. 53766 ...

[Seite 7]
10 kWh inklusive Warmwasser wäre schon sehr sehr wenig. wir liegen im Dezember bei durchschnittlich 16,31kWh pro Tag.

[Seite 8]
Danke fürs Update. Bei mir sah es gestern so aus. 2x Warmwasser, 1x 3h Ente im Backofen und AT zw. -5 und 0 Grad. 55268

[Seite 62]
... Temperaturfühler „kalibrieren“ :p Der Monat ist um, heute kommt noch nen Heizzyklus dazu, damit liege ich für den Januar bei 858 kWh für Warmwasser, Heizung und Haushaltsstrom. Das sind 140kWh mehr als im Dezember aber die Heizung lief da auch nur 2/3 Monat. Ohne Heizung waren es im so um ...



Oben