Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ walmdach] in Foren - Beiträgen
Grundriss Stadtvilla 150 m² Meinungen u. Kritik
... 0,4 Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Bebauungsplan Randbebauung: siehe Bebauungsplan Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform:
Walmdach
Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp:
Walmdach
, Stadtvilla Keller, Geschosse: 0, 2 Vollgeschosse Anzahl der Personen ...
Planung Grundrissentwurf eines Winkelbungalows. Verbesserungen?
... Größe des Grundstücks= 1200m2 Hang = leicht abfallend richtung Osten Anzahl Stellplatz = 2 Geschossigkeit = 1 Dachform =
Walmdach
Ausrichtung = Garten in richtung Osten da hier Ruhe Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp = Bungalow
Walmdach
Keller ...
Online-Tool um (Walm-) Dach planen zu können
Hallo Zusammen, wir stehen am Anfang unserer Hausplanung und uns gefällt ein
Walmdach
. Im Bebauungsplan (eines Wochenendgebietes) sind nur 75 m2 Grundfläche u max. 30 Grad Dachneigung der Hauptdachflächen erlaubt. Kennt jmd. ein Tool mit welchem man planen kann wie groß die Flächen eines ...
[Seite 4]
Bei uns war es mit
Walmdach
und Photovoltaik auch etwas kritisch. Letztendlich haben wir doch eine ganz passable Lösung gefunden und insgesamt 11,2 kWp aufs Dach bekommen. 4 Module Ost und 24 Module Süd. Tatsächlich haben wir noch die Option auf der Westseite weitere 18 Module zu montieren. Davon ...
Übersicht Sonderausstattungen bei Town & Country
[Seite 3]
Verliebt habe ich mich in das Satteldach vom Bungalow 100 - ist eben eher klassischer als
Walmdach
. Bungalow deshalb, weil es auch für die Zukunft (im Alter) sicherer ist - da keine Treppen. Das war in der Familie schon Grund für die Notwendigkeit der Aufgabe eines Hauses - sehr traurig. Ein ...
Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd
Hallo zusammen, ich bin Photovoltaik Laie und habe ein paar generelle Fragen: Objekt hat Nord/Südausrichtung und ein
Walmdach
mit 45° Dachneigung. Habe probiert PVGIS bedient und für die Nordseite 540kWh/kW Peak und bei Süd 1180kWh/kW Peak erhalten. Macht man bei meinen Voraussetzungen normal Nord ...
Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost
[Seite 6]
Sicher nicht. Deswegen macht es ja niemand beim
Walmdach
. Satteldach wäre da eine Möglichkeit. So geht es vielen im Neubau. Die Dämmung sorgt dafür, dass das Bedürfnis nach mehr Wärme einfach nicht auftritt und sogar lästig wäre. Dazu der Dreck, den man wieder weg machen muss. Da lässt man es ...
Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller?
[Seite 4]
... aber auch als Bauherr kann man einsehen, dass Vorgaben einiges nicht möglich machen. Auch wenn man sich auf eine Stadtvilla oder eben das
Walmdach
versteift, gibt es Wege, die zu einem schönen Haus führen. Sich vorab festzusetzen und nicht mehr offen für andere Wege zu sein, halte ich für ...
Vorstellung / Planung mit Planungsbüro
[Seite 4]
... ist das immer so eine Sache .... Wenn ich dennoch - analog Deinem Vorgehen - mit diesen Rechnern arbeite und die Angaben des TE - I-Geschosser und
Walmdach
(170 qm Wohnfläche entsprechen in etwa 220 qm GF) - zu Grunde lege und vorsichtig NI als Bauort annehme infolge des Nicks (da mir schlicht ...
Satteldach vs. Walmdach
Wir waren heute bei einem Bekannten, der zugleich Bauingenieur ist. Der sagte uns, wir sollen doch unser 22°
Walmdach
gegen ein 22° satteldach tauschen, das spare gerne mal 5000€. Auf ein Haus mit den schnuckeligen Maßen 11 x 8,4 m... ist da wirklich so ein Unterschied in den Dachkosten? Kennt ...
Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze?
[Seite 3]
... kein Flachdach von einem "kreativen" Architekten andrehen lassen, weil er meint, dass dies zu meinen Bedürfnissen passen könnte obwohl ich ein
Walmdach
schön finde
Kosten pro qm für eine Doppelgarage?
... nichts von der Garage wissen (aber mir sofort ne Wärmepumpe mit Erdsondenbohrung andrehen ) Zur Doppelgarage Massiv gemauert 6x8m 5-6m Rolltor
Walmdach
(Pflicht "Bebauungsplan) Danke Euch schon mal im Voraus Greetz der Kalle
Kombination aus Pultdach und Flachdach
... von 25 tsd für ein 6 Grad Pultdach angeboten, kommt mir allerdings auch sehr viel vor. Bauexperte, kannst du kurz erläutern warum eine Kombi aus
Walmdach
und Flachdach so viel günstiger wäre als die Kombi Pult und Flach? Kann man das in etwa pauschalisieren wie viel Prozent teurer eine solche ...
Planung der Terrassenüberdachung. Lichteinfall in den Räumen?
[Seite 2]
Reden wir hier von einem Winkelbungalow mit
Walmdach
? Wie soll denn da die Abschleppung über zwei Dächer funktionieren? Geht nicht Wenn es in der Theorie funktionieren würde, könnte man gar nicht unter der Überdachung heraustreten ... Ein Dach in einem anderen Winkel ansetzen sieht reichlich ...
Offenes Dachgeschoss bei Toskanahaus
Meinst Du mit Toskana-Haus, dass das Haus ein Zelt- bzw.
Walmdach
hat? Bei einer Gebrauchtimmobilie habe ich das mal mit einem
Walmdach
gesehen und fand es nicht besonders schön. Ganz anders bei einem Satteldach, das sah klasse aus Ich glaube auch nicht, dass diese Variante günstiger ist, bei ...
Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen?
[Seite 3]
Ein Zeltdach IST ein
Walmdach
(aber nicht jedes
Walmdach
ist ein Zeltdach). Dachterrasse kann Sinn machen wenn man das Staffelgeschoss als separate Wohneinheit vorsehen will. Dann ist nämlich wieder Bedarf da! Ansonsten gebe ich den Vorredner ...
Wie viel Macht hat der Baukreismeister?
Hallo, wir wohnen auf dem Land und möchten eine Stadtvilla bauen mit
Walmdach
. In den umliegenden Gemeinden gibt es schon viele davon. Die Gemeinde hat unserem Bauantrag einstimmig zugestimmt. Der Baukreismeister wollte unser
Walmdach
ablehnen, uns ein Satteldach aufzwingen. Die zwei Vollgeschosse ...
Einfamilienhaus Nordhang - Tipps?
... Tipps geben können zur Zimmeraufteilung etc.? Geplant ist ein Einfamilienhaus, 2 Stockwerke, ca 150m2 Wohnfläche, am ehesten Stadtvilla mit
Walmdach
. Keine Dachschrägen, Massivbauweise, Garage. Wir wollten zudem ohne Keller bauen, dafür mit
Walmdach
, um etwas Stauraum zu generieren ...
Alternative zum Flachdach
[Seite 3]
Welche Dachform sich eignet: Die Dachformen die erlaubt sind. Also Satteldach,
Walmdach
, Pultdach Ich würde bei der Planung neu anfangen. Löst euch von dem vorherigen Planungen und startet neu. Ihr habt euch in ein Haus verguckt, dass ihr nicht bauen dürft. Also muss ein neuer Plan her, neues ...
Grundriss: Einfamilienhaus ca. 170 m² + Einliegerwohnung ca. 75 m² in Planung
... Baugesetzbuch (kein klassischer Bebauungsplan, Nachbarschaftsbebauung maßgeblich). Zulässig sind Einfamilienhäuser mit Sattel- oder
Walmdach
(aktuell in Klärung, ob
Walmdach
zulässig ist). Größe des Grundstücks: ca. 1.000 m² (Flurstück 440/8). Hang: Leichte Hanglage nach Süden, Höhenunterschied ...
Schätzung Baukosten Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Walmdach
... Standard liegen. - Mauerwerk: 36,5 cm - KfW 55 wäre super - Kamin im Wohnzimmer (EG) - Fußbodenheizung im EG, OG und in 2 Kellerräumen -
Walmdach
- Doppelgarage Was wäre eine grobe Kostenschätzung eurerseits anhand der o.g. Angaben, bzw. was bräuchtet ihr noch um das schätzen zu können. Die ...
Grundriss – Stadtvilla 160 qm
... Größe des Grundstücks: 476 qm (16,75 m x 28,43 m) Hang: nein Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform:
Walmdach
Stilrichtung: Stadtvilla Anforderungen der Bauherren Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform:
Walmdach
- 30 Grad Stilrichtung: Stadtvilla ...
Haus mit Satteldach - Kostenschätzung
... Das Grundstück wird ca. 500 qm gross werden. Variante 1: Ein 120 qm Haus, Stadtvilla, zwei Vollgeschosse, vollunterkellert Massiv, 36,5 Ziegel Mit
Walmdach
, Fertig-Doppelgarage Ohne Erker Gasheizung Fußbodenheizung Variante 2: 140 qm Haus, Stadtvilla. 2 Vollgeschosse Ohne Keller Massiv, 36, 5 ...
Bungalow mit Walmdach - Dachausbau sinnvoll?
... Änderung des BB gab. Zuvor war folgendes erlaubt: E+D, Satteldach, 35- 45 Grad, Kniestock 80cm Nun ist nur noch folgendes erlaubt: E+D,
Walmdach
, 20-35 Grad, Kniestock 80cm Geschossflächenzahl (0.8) und Grundflächenzahl (0.4) haben sich nicht geändert. Der Beschreibung nach und auch der Aussage ...
Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer
[Seite 27]
... du hattest im Eingangsbeitrag
Walmdach
als Wunschdach geschrieben. Auf den Fotos der Umgebung sehe ich nur Satteldächer. Wäre ein
Walmdach
denn erlaubt?
Kostenkalkulation - Euer Feedback nimmt uns wunder
... Schluss etwas Puffer haben. Paar Eckdachten zum geplanten Haus: - 200m² Wohnfläche - 2 Vollgeschosse - 2,70 Wandhöhe -
Walmdach
- Kalksandstein mit WDVS - Bodenplatte (kein Keller) - Keine Garage - Budget Haus 400k - Grundstück 200k (das Grundstück wird vermutlich billiger) - Westlich von ...
Grundrissplanung 2 Geschosse und Walmdach
[Seite 9]
... hier habe ich 25°. Was schlagt ihr vor? Ich kann die Optik der Alternativen in real nicht beurteilen. Statt dem Zeltdach eher ein
Walmdach
Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite
... 0,4 Geschossflächenzahl: 2 Baufenster, Baulinie und –grenze: Nur im Süden Randbebauung: nur Garage Geschossigkeit: 2 Dachform:
Walmdach
Stilrichtung: Stadtvilla Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: modern,
Walmdach
, Stadtvilla Keller, Geschosse: kein Keller ...
Bungalow mit Satteldach, Randbebauung, 8×17 Meter
[Seite 11]
... für diese "Grundvariante" liegen? Zur Erinnerung, der Waggon, einfaches Rechteck mit Satteldach im Verhältnis zu diesem Winkelbungalow mit
Walmdach
Bebauungsplan: gewünschtes Gebäude überhaupt möglich?
... die Angaben etwas widersprüchlich - wäre unser Plan überhaupt umsetzbar? Danke Bebauungsplan: WA: Z = II maximale Gebäudehöhen: Sattel- und
Walmdach
: FH = Max. 9,00 m TH = Max. 4,30 m Pultdach: FH = Max. 7,80 m Flachdach: Max Gebäudehöhe GH = Max. 6,30 m Zulässig sind: Satteldach,
Walmdach
...
1
4
5
6
7
8
9
10
Oben