Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich?
... steht...aber höchstwahrscheinlich ist ein Bau möglich...du musst aber viel Dämmung einplanen...wahrscheinlich mehr als 20cm an die
Wände
und noch mehr zum Dach hin...eine zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung hilft bei sowas auch
Erfahrungsbericht über Dennert Massivhaus Icon Häuser?
... werden kann. Das Alfa kommt wie ein klassisches Fertighaus auf die Baustelle mit vorgefertigten Wand-, Decken- und Dachelementen. Alle
Wände
, Decken und Treppen aus Beton, auch die Unterseite der Dachschräge und DG-Decke. Alle Außen
Wände
mit WDVS aus 20cm Styropor (optional auch Material mit ...
Außenwand Town & Country Häuser
... ist schlechter. Und du hast halt dann einen Neubau der energetisch eher ein Altbau ist. So einfach und günstig wie beim Bau wirst du die
Wände
nicht mehr dämmen können. Entsprechend würde ich mindestens auf 30er
Wände
gehen, nach Möglichkeit auch auf 36,5cm
DuoTherm Mauerwerk von Kern-Haus - Erfahrungsberichte?
Was verstehst Du unter Raumklima? Alle heutigen Häuser sind luftdicht und atmende
Wände
gib es nur bei Feen und Elfen. Wenn dann eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ihren Dienst verrichtet hat jedes Haus dasselbe „Raumklima“.
L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
[Seite 242]
... für das Darlehen. Ich hätte da mal eine Frage zu den Modernisierungskosten beim Hauskauf. Wir planen unter anderem die Böden neu zu machen,
Wände
zu entfernen und laut Makler sollte man die Elektrik neu machen. Dafür haben wir für den Antrag (Onlinerechner der L-Bank) schätzungsweise 50 ...
Belastung durch Dämmung im Kampa Haus Bj 1990
... sehr schönen Grundstück mit super Lage. Das KAMPA HAUS sieht innen sehr gepflegt aus. Ein muffiger Geruch konnte nicht fest gestellt werden.
Wände
und Decken sehen auf den ersten Blick gut aus. Fenster 3fach verglast. Mit Gas Heizung und massiv Keller. Nun liest man sehr viel darüber, dass ...
Kaufempfehlung Deutsche Reihenhaus in Süßen
... in einer Reihe vor, mit eigenem Grundstück. Hier geht es aber um eine Vertikal-Eigentumswohnung mit einem Anteil an der Siedlung. Die
Wände
erinnern an solche von Fertiggaragen, und Nachrüstung von Installation kann man da vergessen. Der Anbieter nennt immerhin Referenzobjekte in Eurer ...
Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend?
[Seite 4]
... Immer noch 1 ne 24 er Ytongwand ohne Alles....Auch die Bodenplatte kann man doch so nicht machen, die Fundamentstreifen, die die tragenden
Wände
unterfüttern, müssen doch 80 tief, nicht 30. Wegen frostfrei gegründet. Ein 30 tief gegründetes Haus friert doch hoch. Lass das, das ist nicht ...
Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus
[Seite 7]
... Flugzeug höre ich auch in nem Steinhaus. Schwer zu sagen ob es dann letztlich vom Dach kommt oder doch durch die Fenster oder vielleicht auch die
Wände
. Vom Nachbar ist mal so n Knirps mit seinem Kettcar im Hof rumgefahren und hat dabei ne Eisenstange hinter sich her gezogen. Hat man im ganzen ...
Weberhaus Erfahrungen? Feedback?
[Seite 2]
... bösen überraschungen (Kostenexplosion). Beispielsweise sind die Fensterbänke aus Granit (andere bieten hier Blech und Kunststoff), die
Wände
sind diffusionsoffen und somit hat man ein wunderbares Wohnklima. Vor, während und nach der Bauphase hat man jeweils seinen eigenen Ansprechpartner und ...
Luxhaus, Georgensgmünd (Bayern)
... Planungen/Vorstellungen eingegangen. Bisher war ich von Fertighäusern bzw. Häusern in Holzständerbauweise nicht sehr überzeugt, da mir die
Wände
es zu "schwach" vorkamen wenn man mal ein Regal oder ähnliches an die Wand hängen will. Aber in dem Gespräch wurde ich dort bereits eines besseren ...
Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe?
[Seite 2]
... ganz anderes!) Die werden nur noch mit einer 1mm Kleberschicht in der horizontalen verbunden, da kommt also kaum noch Feuchtigkeit zusammen. Die
Wände
werden mit Trockenputz versehen, was nichts anderes ist als Rigips-Platten. Die werden allerdings auch verklebt, so dass hier eine minimale ...
Danwood Erfahrungen / Preise? Danke!
... die Baubeschreibung gelesen und weiß das die Ausstattung nicht gerade toll zu sein scheint. Mich interessiert eher die Themen wie Aufbau der
Wände
, Schallschutz, Spachtelarbeiten etc. Wart ihr zufrieden mit Danwood, gibt es Dinge auf die wir unbedingt achten sollen? Danke schon mal vorab für ...
ID Massivhaus Erfahrungen - Preise?
[Seite 2]
... zwischen Euch und den ausführenden Firmen. Abgesehen von der Bodenplatte. Ggf noch den Trockenbau. Da bin ich nicht sicher. Die
Wände
lassen sie bei einem Ziegelwerk fertigen, wo jedermann bestellen kann. Die Bodenplatte hat der Bauleiter von ID Massivhaus gemacht. Wohl mit modernstem WU-Beton ...
Baufinanzierungsberater anwesend?
[Seite 4]
... Ich habe Ihm gesagt wir wollen 35.000€ für die Finanzierung nutzen und 20.000€ für die Küche, die Bodenbeläge und die
Wände
/Decke und dem Garten. Er meinte dann, dass ist keine gute Idee. Er lässt uns 10.000€ für die Küche und packt 45.000€ rein. Daraufhin habe ich gesagt "Moment ...
Entfernen einer tragenden Wand, Erfahrungen?
... einen Statiker beauftragen oder das Haus kaufen und dann in die Gefahr laufen, es sei nicht möglich. Konkret geht es um die Rot markierten
Wände
, da wir uns einen offenen Wohn/Essbereich wünschen. Wie könnten erfahrungsgemäß die Lösungen aussehen? Müssen wir uns darauf einstellen, dass eine ...
Form der neuen Küche? Verbesserung gesucht.
... mir bei Ikea eine Küche kaufen, bin mir aber noch nicht ganz schlüssig, wie ich sie gestalten mag. Im Bild vom Grundriss habe ich in gelb zwei
Wände
markiert, die wir rausnehmen möchten. D.h. für Küche und Essbereich ergibt sich der untere Teil des Grundriss. Ich frage mich nun, wie ich die ...
Schlechtes Wlan im Neubau trotz Galsfaser
[Seite 6]
... 4 Balken. 2 sind dann schon nicht mehr optimal. Die Raumecken vom Hauswirtschaftsraum und dem WZ berühren sich (dazwischen sind allerdings 2
Wände
). Da dachte ich schon, dass man im WZ noch mindestens beständig 3 Balken hat. Bin ich richtig in der Überlegung, dass ich den Router auch an einer ...
Änderungen für Küchenplanung notwendig?
[Seite 3]
... selbst so eine bestellt. Du kannst die Küche jederzeit bestellen, aber eigentlich wird die finale Küche erst ausgemessen, wenn die
Wände
verputzt wurden. Bestelle auf keinen Fall blind nach Rohbaumaßen eine Küche. Das geht schief. Was wären für dich horrende Lieferzeiten? Ich glaube 6-8 Wochen ...
Was müsste ich bei WLAN beachten ?
[Seite 3]
Die Durchlässigkeit der
Wände
variieren von Aufbau zu Aufbau. Ich habe mich gewundert wie signaldämpfend unsere Holz
Wände
mit Zellulosedämmung sind.
Inspiration für die Innenraumgestaltung
[Seite 2]
... Gefühl zur Gestaltung hab ich etwas im Blut, da wusste ich auch schon vorab, dass Türen für mich zb nur in neutral weiß in Frage kommen,
Wände
kaum in weiß, und wenn, dann nur als gestalterisches Akzent. Somit finden sich bei uns alte und moderne Möbel, zeitlose wie auch immer auffällige ...
Küchenbilder Thread - Zeigt her eure Küchen!
[Seite 3]
... Nolte, aber konstant 60er Maße. Ja, wo man‘s sagt... ich hätte wohl mit dunklem Holz kombiniert, also dunkle Arbeitsplatte und auch die
Wände
farbig angepasst. Das kann man ja richten Aber ich denke auch, da macht die fotografische Optik mehr aus den Fehlern, als sie in Wirklichkeit sind ...
Ikea Pax in zu kleine Nische "quetschen"?
... 1.) Kann ich links und rechts Schiebetüren haben und in der Mitte einen offenen Schrank? 2.) Kann ich den Schrank in der Mitte ohne eigene Korpus-
Wände
bauen d.h. die
Wände
vom rechten bzw linken Schrank nehmen um die besagten 15mm rauszuholen (bzw dann wären es ja 2x 20mm Korpuswand, die ich ...
Verteilerkasten Fußbodenheizung besser Aufputz oder Unterputz?
... sog. Verkastungen. Ich glaube kaum, dass diese Form des "Mitheizens" auch nur annähernd meßbar ist Nein, bis auf die Tatsache, dass Du tragende
Wände
nicht perforieren darfst! Des Weiteren, da die Leitungen ja durch die jeweilige Decke hochgeführt werden, hättest Du einen Versprung oberhalb der ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 10]
Stimmt. Darauf wollte ich eingehen. Bei einem 2 Zimmer-Haus haben natürlich so manche Räume Berührungspunkte bzw. gemeinsame
Wände
. Zum Geräuschproblem: Lüftungsanlage soll nicht gebaut werden, Wärmepumpe, macht das Innengerät Lärm? Ich weiß es nicht. Wir haben stilles Gas. Unsere Waschmaschine ...
Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
[Seite 14]
... spart Geld) [*]2 Bäder, 1 Küche: 25k+ [*]Bodenbeläge inkl Verlegearbeit [*]Treppe neu? Tapezieren neu? Grundriss passt, oder müssen auch
Wände
versetzt werden? Dachflächenfenster einbauen lassen? Geld für Photovoltaik wird wohl nicht übrig sein, evtl schon zumindest Anschluss aufs Dach legen ...
Kauf von Haus in Holzständerbauweise bewerten
[Seite 2]
... leider nur bedingt aussagekräftig ist, da der Sachverständige auch nur sehen kann was offen liegt. Er reißt keine
Wände
auf, Verkleidungen ab oder Dämmungen... was dahinter ist, kann nur die Glaskugel sagen. Bei uns waren es versteckte Dinge wie zb abgefräste Fensterbänke, wo die ...
Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel
... der Ausführung der Leistungen des GU festgestellt. Dieser Mangel ist jetzt auch nicht mehr zu beheben, wegen der Aufwendigkeit und der Kosten. Die
Wände
im EG verlaufen schief und dies ist ganz deutlich am Verlauf der Fliesenfugen zu erkennen. Die Fuge der Wohnzimmerfliese an der Westseite ...
Holzdecke knarrt und knackt
... Im OG gibt es zwei nicht tragende Holzahmen
Wände
, Möglicherweise drückt das Gewicht des Dachbodens auf diese
Wände
, diese geben es weiter und es knackt dann, sodass wir es im EG hören. Daher wurden nun testweise zwei Stützen im OG installiert (zwischen OG und Dachboden). Das Geräusch tritt aber ...
Schallschutz bei Galerie Luftraum im OG
... zu rechnen sei. Nun haben wir bei der Hausbaufirma nachgefragt ob statt 11,5cm eher 17,5cm verbaut werden kann um den Schall durch die
Wände
zu reduzieren. Die Firma meinte es würde nicht viel bringen. Nur wenn wir Kalksandsteine an den entsprechenden
Wände
n im Og nehmen würden , würde es was ...
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
Oben