Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Altbau sanieren - womit fangen wir wie an?
... Dach - am liebsten "Dachumbau" (Gaube, oder vollwertiges Geschoss) neue Bäder (Gäste-WC und Familienbad) neue Küche neue Böden
Wände
versetzen/Trockenbau Wünsche: und wenn man träumen darf einen eventuellen Anbau - je nach Finanzierungsspielraum und (da das Haus relativ hoch steht) eine ...
Umbau: Ideenfindung und Machbarkeit
... tragfähige Aussage haben möchtest. Auch das Kostenthema kann aus der Ferne nur unzureichend beleuchtet werden. Kommt ganz drauf an, was für
Wände
das sind, ob Ihr eventuell selbst einreißen und entsorgen würdet... Die Verlegung der Rohrleitungen hängt auch davon ab, ob die alternativen
Wände
...
Haus/50ern energietechnisch modifizieren; was und wie? lohnt das?
... zueinander stehen. Wo liegt da ungefähr das Optimum? 5. Mit welchen Kosten kann ich für eine Wärmedämmung ca. rechnen (Dach,
Wände
, Keller, Fenster...). Leider habe ich die Länge und Breite des Hauses nicht im Kopf, aber die Wohnfläche von 125qm verteilt sich auf zwei Etagen. (Vielleicht reicht ...
Feuchte Wände.
... ist ohne Keller und wurde 1999 gebaut. Angeblich ist das Abflussrohr vor dem Haus geplatzt und das Wasser hat sich zurück gestaut ins Haus. Alle
Wände
sind von innen, ca. 20 cm hoch feucht und der Putz löst sich an ein paar stellen. Es wurde dann durch die Versicherung eine Firma beauftragt ...
Plan für Altbau-Dämmung machen - Wie vorgehen?
[Seite 23]
... wird da sie diese evtl. besser verteilt und göeichzeitig Kälte nicht durchnässt. Obwohl es draußen 7 Grad war, waren die bearbeiteten
Wände
beim anfassen warm und trocken. Die unbearbeitet
Wände
waren nass und kalt. Irgendwas scheint es zu bringen und die Frage ist ob es für einige dann ...
Split-Level aus 1967 - Erfahrungen?
[Seite 4]
... natürlich den Garten. Aber wenn ich eines über erfolgreiche Mehrgenerationenkonzepte gehört habe, dann ist es „Jeder braucht seine eigenen 4
Wände
und eine Tür zum Abschließen“ Schande über mein Haupt - das hole ich beim nächsten mal nach
Außenmauerwerk Poroton und Innenmauerwerk Kalksandstein mischen?
Wir haben 42.5 Porenbeton Außenwand. Innen haben wir Porenbeton diverser Stärke und Kalksandstein
Wände
. Kalksandstein
Wände
zur Einliegerwohnung. Finde Kalksandstein ist schalltechnisch wirklich top. Würde das im ganzen Haus machen das nächste Mal. Weiterhin haben wir eine Schallschutz Tür. Die ...
Kostengünstig Bauen ohne Qualitätsverlust, Architektenhaus
[Seite 3]
... Splitlevel ist teurer, wenn auch dienlicher. Nein. Man lässt ja nicht umbauen, sondern nimmt einen GU, die meist kostenneutral
Wände
und Fenster schon in der Planung bewegt. Bei den meisten Dingen gebe ich Dir recht. Türen gehören auch dazu. Fliesen solltest Du machen lassen. Das geht in die ...
Massiv oder Fertighaus? Doppelhaushälfte, ca 160 qm, Pro und Konta
[Seite 3]
Mit Trockenbau kenne ich mich jetzt nicht wirklich aus, wir haben nur massive
Wände
. Deshalb habe ich kurz gegoogelt und Trockenbau
Wände
ab 5cm gefunden. Das ist natürlich schon eine Einsparung gegenüber 11,5cm + Putz, wenn man mehrere derartige Innen
Wände
hat. Schallschutz und Tragkraft sind dann ...
Grundriss Optimierung - 160 qm Einfamilienwohnhaus
[Seite 3]
... Vielleicht können wir auch unsere Fahrräder dort unterstellen. Haben wir dann nicht Probleme mit dem Schallschutz innerhalb vom Haus? Welche
Wände
wurden sich deiner Meinung nach anbieten? Hatten wir auch schon dran gedacht. Aber ich vermute, dass dann die Küche und das Esszimemr zu eng wirkt ...
Umfrage Satteldach Kniestockhöhe
[Seite 3]
... können). Ähnlich wie die Fensterscheide, gibt es auch für die Proportionen des Querschnitts - also der giebelparallelen
Wände
des DG - einen Punkt, wo die Wirkung kippt: nämlich zwischen dem positiv empfundenen Effekt hoher gerader Seiten und der Wirkung "kupierter Ecken". D.h. bis zu einem ...
Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen?
[Seite 2]
Kalksandstein kannst du abklopfen, geht prima. Wir haben einige
Wände
so hochgezogen und nie die Säge bemüht. Auch die 17er
Wände
halten Regale sicher. Kannst auch dickere nehmen. Die Verarbeitung ging schnell und problemlos, selbst für mich aus ...
Badumbau ohne Wanne und Walk in Dusche, Nachrüstung WC
... Hauptbad jedoch nicht. In dem Bereich wurde die Wand mit 17,5 Kalksandstein gemauert (ich denke um den Abfluss da reinzubringen). Alle anderen
Wände
sind mit 11,5 Kalksandstein gemauert. Meine Idee ist nun an der unteren Strinseite WC und begehbare Dusche unterzubringen, getrennt durch eine ...
Badumbau - Ideen und ca. Kosten
... Hauptbad jedoch nicht. In dem Bereich wurde die Wand mit 17,5 Kalksandstein gemauert (ich denke um den Abfluss da reinzubringen). Alle anderen
Wände
sind mit 11,5 Kalksandstein gemauert. Meine Idee ist nun an der unteren Strinseite WC und begehbare Dusche unterzubringen, getrennt durch eine ...
Kostenschätzung Richtwert
[Seite 5]
... keine Ahnung hab was mittlerer Standard ist: Mauerwerk: - 24cm Kalksandstein Mauerwerkt mit 032 16cm WDVS - 25cm WU Bodenplatte - innen alle
Wände
mit 17,5cm Kalksandstein - DG Rigips
Wände
Dach: - 5cm Aufsparrendämmung, Glasierte Ton Dachziegel - 4 große Velux Kipp/Schwing Dachfenster - 2 ...
11er oder 24er Innen-Ziegelwand für "ausreichend" Lärmschutz?
... manchmal hilfreich zu hören, wenn da jemand durchs Haus tappelt. Ich habe 12er Ziegel
Wände
und man hört wenig. Meine Freundin hat 12 er Ytong
Wände
und dasselbe. Will sagen, ist unter normalen Bedingungen ausreichend. Es ist richtig, dass Kalksandstein besser dämmt und 24er auch. Aber wo fängt ...
Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk
[Seite 2]
... meine Frage was besser ist, wenn dann würde ich mind. ws112 mit f90 nehmen wollen. Die gipsdielen hören sich allerdings auch echt gut an. Die
Wände
nach außen sind entweder Haus
Wände
oder tragende Kalksandstein 24mm
Wände
zu anderen Wohnungen/Hausfluren. Von daher wäre es nur der Lärm ...
Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht
[Seite 4]
... zwischen den Zimmern ist ok. Nicht perfekt, aber es geht deutlich mehr durch unsere Röhrenspankerntüren als durch die 12,5er
Wände
.
Wände
, bei denen es wichtig ist, sollten allerdings die 17er oder 24er Innenziegel bekommen. - Wie von anderen geschrieben: Wir haben beim Grundriss stark auf ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung für Neubau Rohrverlegungen
... 1. Geräuschentwicklung hörbar, wenn die Rohre nicht einbetoniert sind? 2. Macht sowas überhaupt Sinn? 3. Muss ich dann ja in die
Wände
löcher bohren und die Rohre in die entsprechenden räume zu verteilen -> Würde es hie nicht eine Geräusche übertragen von Raum zu Raum geben? Im OG selbes spiel ...
Auf was würdet ihr nicht mehr verzichten ?
[Seite 9]
... Erinnerung, wie es während des Machens noch unfertig ausgesehen hat - das verblaßt bei mir leichter, wenn es sich um fremd gemauert nackt gesehene
Wände
handelt. Aber das grundsätzliche "selbst gekocht schmeckt doppelt" schätze ich auch
Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss
[Seite 2]
... zb Garderobe) bzw die Türauslässe noch zu vergrößern und dann das Türblatt wegzulassen. Es muss ja nicht alles an vorhandene
Wände
gesetzt werden. Zb würd ich den Windfang streichen. Tür weg. Ggf einen Garderobenschrank mittig setzen, WZ-Tür entfernen, usw. Bad OG müsstet ihr schauen, wie der ...
Erwerb eines leerstehenden Bauernhofes im Außenbereich
[Seite 12]
Es stehen von beiden ehemaligen Wohnhäusern noch alte (dreifach gemauerte) Ziegelstein
Wände
. Die
Wände
, die wir erneuern mussten, mussten genauso dick sein, weshalb unser Energieberater uns gleichermaßen dicke Kalksandstein-Steine vorschrieb, wie vorher da waren. Die
Wände
wurden somit an gleicher ...
Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!)
[Seite 4]
Monolithisch und Kalksandstein schließt sich praktisch aus, das wäre sehr teuer und du hättest richtig dicke
Wände
. Die Stärke des WDVS ergibt sich aus der Energieeinsparverordnung - Berechnung. Wir haben einen 175 mm dicken Kalksandstein - Stein für das Außenmauerwerk und Innen für nicht tragende ...
Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan)
[Seite 2]
... selten sind gleich beide Autos solche Premiumschlitten, daß die nachts in Watte gepackt werden müssen. Wo kommen die merkwürdigen Maße her (
Wände
2 cm dicker als üblich, Raumbreiten Phantasiemaße
Was lässt sich bei einem Fertighaus in Eigenregie machen?
[Seite 2]
Was lässt sich bei einem Fertighaus selber machen? Im Prinzip alles,... Sinnvollerweise lässt man sich beim Fertighaus die
Wände
inkl Fenster hinstellen und alles abdichten. Alles andere (Elektrik, Sanitär, Heizung, Böden,
Wände
, Türen,...) kannst du dann selber machen. Elektrik muss dann noch ein ...
Kalksandstein, ähnliches oder Ytong?
... meine Informationen aktuell sind, hat nur der Kalksandstein das Privileg, daß die Wand nicht eingebunden werden muß, d.h. stumpf an die anderen
Wände
anstoßen darf. Das ist für Hobbymaurer nicht zu vernachlässigen. Andererseits sind Planblöcke heimwerkerfreundlicher als klassisch mit Lagerfuge ...
Außenmauerwerk aus welchem Material?
[Seite 4]
... bei dir (große Straße gegenüber und somit Schallschutz von hoher Priorität). Ich zitiere ja immer gerne die Fraunhofer Studie, die aussagt:
Wände
mit WDVS haben im Schnitt weniger Fassadenschäden als monolithische
Wände
(man hat Wärmebrücken deutlich besser unter Kontrolle), und das ist bezogen ...
Dämmung Dach Schuppen
Hallo Experten, Ich habe einen Schuppen gebaut. 24 Kalksandstein
Wände
. Flachdach mit 26er Balken und darauf eine 16mm Schalung, diese mit Schweißbahn und Dachpappe belegt. Jetzt meine Frage. Von innen möchte ich gern die Decke verkleiden mit Osb Platten. Ich habe 20cm starke Dämmung (Klemmfilz ...
Wand zum Hauswirtschaftsraum aus Kalksandstein?
Führe die
Wände
dicker aus und schau vor allem, dass die Tür ordentlich ausgeführt wird.. sonst nützt die dickste Wand nichts.
Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?!
[Seite 2]
Also ich habe genau die gleiche Kombi Kalksandstein+WDVS und habe bewusst EPS an meine
Wände
anbringen lassen. Ich verstehe auch nicht was die Aufregung soll. Die Platten tun das was die sollen und zwar die Wärme drin halten...wie die Wand klingt ist mir völlig Banane...niemand steht da ständig ...
1
10
20
30
40
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
Oben