Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Mangelhafte Malerarbeiten (Q4, Streicharbeiten)
... Thema. Beauftragt war Q4 und das streichen mit Lehmfarbe. Folgende Problematiken: 1. Selbst ohne (natürliches) Streiflicht sind die offensichtlich
Wände
nicht 100ig glatt. Damit kann ich grundsätzlich leben, auch wenn ich die Dellen trotzdem als nicht Q4 korrekt interpretieren würde. Im ...
Estrich im Sommer - Funktionsheizen
... man konnte die Feuchte jedoch nicht sehen. Habt ihr eine Erklärung dazu? Wir haben das ganze Haus mit reinem Kalkputz verputzt, alle
Wände
aus Porotonziegel. Kann dies zu der besseren Feuchteregulation beitragen? Auch bei diesen Wassermengen? Meinen beiden Nachbarn (Ytong und Fertighaus mit ...
Bebauungsplan - Vergrößerung Wohnfläche möglich?
[Seite 6]
... ja gleich noch weitere Fragen beantworten? Pläne habe ich angehängt - EG, DG, Keller. Es handelt sich wie beschrieben um ein 1980er Haus, Ytong-
Wände
, 45°-Satteldach gemäss Baubeschreibung. Im EG ist eine grosse Garage, die wir gerne als Wohnfläche hätten - das stell ich mir nicht allzu schwierig ...
Passendes Heizsystem für Neubau - Wie auswählen?
[Seite 2]
... hatte ich auch schon. Im Grunde sehe ich aber die Basis erst mal gleich bei allen. Sagen wir z.B. ich will ein KfW40+ Haus bauen. Dann müssen die
Wände
und Dämmung dem entsprechen. Das werden alle Anbieter so anbieten. Ob der eine jetzt das in der Wand hat und der andere das. Müsste ja erst mal ...
Komplettsanierung kleines Haus BJ 1973
... Bau nie saniert worden. Es befindet sich in einem entsprechenden Zustand. Alle Fenster sind mit ungedämmten Rollladenkasten ausgestattet. Die
Wände
sind nicht gedämmt, das Dach kaum. Das Dach selber ist ebenfalls sanierungsbedürftig. Es gibt eine alte Ölheizung und keinen Gasanschluss. Es gibt ...
Welche Eigenleistungen habt ihr gemacht?
[Seite 2]
... Schleifen) - alle Bodenbeläge außer Fließen - Türen Schleifen + neu Lackieren + von der Höhe her den neuen Bodenbelägen anpassen -
Wände
eingerissen, einen großen Durchbruch mit T-Träger gestützt,
Wände
hochgezogen - Alte Heizkörper entfernt, Heizkörpernischen zugemauert, neue Heizkörper ...
1954 Haus Kosten Nachrüstung Zentralheizung
[Seite 3]
... mal wie Du die möglichst großen Heizflächen für die Wärmepumpe herstellen möchtest. Wärmepumpe bietet sich an, wenn Du mehr am Haus machst:
Wände
, Decken oder Böden für Heizflächen und gerne auch die Dämmung hier und da verbessern. Ist davon nichts vorgesehen wird das mit der Wärmepumpe ...
Bad sehr gross und unförmig. umplanen knifflig - Tipps
[Seite 4]
... Plan unten können keine Fenster eingebaut werden, da mit anderem Gebäude direkt zusammen. blaue Linien sind tragende
Wände
und die 6 Stützen (blau) können nicht verschoben werden. Größe des Grundstücks: 5000 Hang: nein Grundflächenzahl: nicht relevant ...
Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ?
[Seite 2]
... dann nach der Sperrzeit beihelfend einspringt um schnell alles wieder aufzuheizen ( bei z.b. -20grad draußen ) Neubau Porotonstein 42,5cm
Wände
, KFW 55, 240qm Heizfläche. Woher bekomme ich den Energiebedarf ? steht der im Wärmeschutznachweis ? die 8000hw/Jahrsind von mir nur ...
Fitness-Ecke im Hauswirtschaftsraum?
[Seite 2]
... keine 200qm um individuell zu sein, wir hätten die jetzt auch nicht gebraucht aber das Haus war ansonsten ideal. Beim Haus kannste halt einfach mal
Wände
rausreißen, auch tragende (mit entsprechendem Ersatz für tragende Elemente), das geht bei einer Wohnung nicht so einfach oder gar nicht. Auch ...
Malervlies vs. Raufasertapete vs. Raufaservliestapete
Hallo zusammen, bei uns stehen die Malerarbeiten an. Gebaut wurde unser Haus mit Ytong. Alle
Wände
(außer Bäder) haben derzeit einen glatten Gipsputz. Die Bäder einen Zementputz. Die Decken im OG bestehen aus Gipskartonplatten - im EG sind es Betonfiligrandecken, deren Fugen noch verspachtelt ...
Eigenleistungen - Was sollte man selbst machen?
... müssen. Weiteres Einsparpotenzial liegt im Trockenbau, den Bodenbelägen (Fliesen außer im Keller würde ICH nicht selbst machen),
Wände
streichen, Keller spachteln, etc
Vorlaeufige Bodenbelaege
[Seite 2]
wird wohl auch die
Wände
betreffen?! Also, den Estrich sollte man beizeiten schon mit der Grundierung "versiegeln", er ist dann staubunempfindlicher und lässt sich besser kehren. Dennoch ist es nicht schön, und was man bis zum Einzug nicht geschafft hat, dass dauert im einen Faktor X länger ...
Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden
[Seite 39]
... waren, feststellen mussten, wie z.B. ungenügende Estrichabdeckung in allen 4 Bädern, FB-Heizung unter den Badewannen, die gespachtelten
Wände
verwandelten sich in Streuselkuchen und die Dachunterspannbahn muss nun doch runter, hatte ich mit dem Anwalt vereinbart ein weiteres Gutachten ...
Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau
[Seite 3]
... würde ich nachgehen. Schliesslich muss das Haus, welches man entkernen oder sanieren möchte, auch gesund sein. Dann kann man entkernen und neue
Wände
setzen, bzw. tragende
Wände
mit Trägern ersetzen. Man muss das Haus als Rohbau sehen. Ein guter Architekt macht Euch bestimmt ein charmantes ...
Umbau und Grundrissplanung - Bestandsgebäude Baujahr 86
[Seite 4]
... da hier Wasser/Abwasser liegen. Rest ist alles Trockenbau oder nicht vorhanden. Das rot zeigt an den Außen
Wände
n die Drempel und in der Mitte die
Wände
. Das ganze sieht derzeit so aus: 85760
Putz entfernen um Stromquelle zu legen
... im Bad, Strom an der Decke für Lampen, Waschmaschine/Trockner Anschlüsse und so. Wie aufwendig und teuer ist das? Im Bad zum Beispiel die 2
Wände
sind je 3 Meter breit, muss man dann alles aufmachen? Ich bin ein absoluter Laie, also sorry schonmal für „dumme“ Fragen. Im Anhang ist ein ...
Q3 Gips Kalkglätte nach Streichen starke Struktur?!
... das nicht passiert. Jedoch ist auf den
Wände
n die noch nicht gestrichen sind stark die Schleifrichtungen und Spuren zu erkennen. Zwar sind die
Wände
gefühlt sehr glatt wenn man drüber streicht aber man sieht ohne Farbe zwei verschiedenen Materialien. Uns würde einfach mal hier aus dem Forum ...
2 Bungalows auf 3000qm - Mehrgenerationenprojekt
[Seite 5]
... warum? Der Weg Richtung Schlaftrakt ist ja der Weg, den man sonst über eine Treppe pflegt. Der Ursprungsgrundriss hat etwas von einem Patty. Die
Wände
in Außenbereich sind sehr lang, somit etwas ungemütlich, da an zwei Seiten dann auch kaum Grundstück übrig bleibt. Aufpassen mit der Terrasse ...
Welche Kombo mit Putz und Malerarbeiten ?
... ca. 7500€ Zu den Malerarbeiten: Die Decken (191qm²) werde ich machen lassen, also Fugen schließen und anschließend spachteln. Die
Wände
wollte ich (455qm² ohne Dachboden) lediglich streichen , ggf. Spachteln davor. 2 Maler gerufen, beide empfiehlen mir bei den Decken und
Wände
n mit Vlies ...
Grundrissvorentwurf/Raumaufteilung auf großem Nordwest-Grundstück
[Seite 4]
... zu investieren. Ein guter Architekt baut Dir ein wunderbares Gehäuse für Dein Leben und nicht nur schöne
Wände
und ein Dach. Mein Eindruck: Du hast viele Wünsche und ästhetische Vorstellungen, die Du in der Zeichnung zu verwirklichen suchst. Das das sehr gut aussehen kann glaube ich ...
Wandbelag - Porenbeton Q2, Malervlies und Anstrich
Hallo Zusammen, ich plane derzeit den Innenausbau. Übergeben wird mit Q2 Putz. Meine Idee sieht wie folgt aus: - Möglichst die
Wände
glätten, aber nicht mit zu viel Aufwand - Malervlies darauf (Erfurt Variovlies V180 oder V200S) - Darauf dann Brillux Farbe Was meint ihr? Also ich würde den Kleber ...
"Grottenschlecht ist diese Planung"...
[Seite 3]
... Meinung. ich mag keine grossen Bäder, an dem entweder alles verwinkelt wird bzw. alles verstellt mit den Installations
Wände
n oder aber an die
Wände
und Ecken geklebte Sanitärobjekte und dazwischen kalter Raum. Lebensqualität macht sich nicht mit Größe
Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch?
[Seite 2]
... ich mehr bedenken, dass man unsicher am Treppenausstieg vorbeiläuft z.B. auf dem Weg ins Bad, als bei dieser schönen Podesttreppe. Ohne
Wände
versetzten oder die Treppe einkürzen, kannst du da wenig machen
Holzschuppen, wie Frostfrei kriegen?
... dadurch blieben noch 80 mm um zb. Regalbretter einzubauen und das Gefach noch etwas als Stauraum nutzen zu können. Wenn ich
Wände
-und Decke isolieren würde wären das knapp um die 60 m² bei 5€/m² also knapp 300 € fürs Material Oder alles Quatsch und einfach nen Heizlüfter montieren ...
Tapete im DG - Welche Flächen?
... bis Beginn der Schräge weiß, oder die Schräge auch noch weiß bis Beginn Kniestock, oder auch da noch runter in weiß und nur die senkrechten
Wände
bekommen (Vliestapete). Oder z.b alles weiß und nur eine "Hauptwand" bekommt einen Farbanstrich/ (Muster-)Tapete. Was mich auch interessieren würde ...
Feuchter Keller
Hallo Im Keller hat es leider feuchte
Wände
. Der Grund ist wohl der Feuchtigkeitseintritt von außen. Deshalb wird hier wohl eine Horizontalsperre das richtige Mittel sein. Nun wollte ich Fragen, ob auch Lüftungstechnisch was gemacht werden kann. Also momentan ist der Keller mit keiner Lüftung ...
Hilfe, sieht das fachgerecht tapeziert aus?
Hallo, wir haben unsere
Wände
von einer Malerfirma Tapezieren lassen, da wir es uns selber nicht zugetraut haben. Allerdings sind wir mit dem Endergebnis gar nicht zufrieden, so hätten wir das sicher auch allein hinbekommen. Wir haben nicht den billigsten genommen, auch nicht den teuersten, das ...
Steckdosen oder Steckdosenleisten
... 4 + Steckdosenleiste(n) im Wohnzimmer und das wahrscheinlich zwei mal "Ich möchte gerne für eine eventuelle spätere Raumumgestaltung die beiden
Wände
im Wohnzimmer als TV-
Wände
nutzen zu können". Bei 20 Steckdosen nur für Media Zwecken ist das ein beachtliches Aufpreis im Vergleich zu 8. Die ...
Problem mit Oberflächenstruktur bei Malen von Rigipswand
... wurden und eine schlechte Oberflächenstruktur haben, habe ich mich dazu entschlossen alles mit Oberflächenspachtel auf Q4 zu schleifen. Die
Wände
sind komplett glatt und habe echt eine ganze Menge Zeit investiert. Jetzt das Problem, ich habe extra Mikrofaser Farbroller gekauft mit wenig ...
1
10
20
30
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
50
53
Oben