Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorlauftemperatur] in Foren - Beiträgen
Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
[Seite 3]
... Dämmung, Wärmepumpe ohne Gas und Solar - wie wird denn dann das warme Wasser erhitzt? Die Fußbodenheizung hat ja nur ne
Vorlauftemperatur
von 30 Grad oder so, die wird doch durch die Wärmepumpe erreicht, richtig? Und der Rest geht dann über normalen Strom
[Seite 4]
... Und bei Fußbodenheizungen hängt die Ansprechzeit vom Gesamtaufbau ab. Ich denke es macht keinen Sinn eine Fußbodenheizung (niedrige
Vorlauftemperatur
) mit Wandheizkörpern (hohe
Vorlauftemperatur
) zu kombinieren. Die Möglichkeit die Temperatur nachts abzusenken hängt auch von der Bauweise ab. Ein ...
Einschätzung Heizungskonzept KfW70
[Seite 3]
... Pufferspeicher. Der Estrich speichert sehr sehr viel mehr Energie als läppische 500l Wasser. Wenn man den Speicher auf
Vorlauftemperatur
der Heizung auflädt, reicht die Energie natürlich nicht für eine Nacht heizen wenn es kalt ist (und für Warmwasser auf jeden Fall zu kalt). Wenn man den ...
Einstellen Gasbrennwerttherme Junkers Cerapurmodul ZBS 14
[Seite 4]
... für unser Haus überdimensioniert. D. h. wenn der Durchfluss nicht sehr groß ist, wird das Wasser sehr schnell (zu schnell) auf die eingestellte
Vorlauftemperatur
erwärmt und sie schaltet sich ab...das passiert leider so schnell, dass die Gastherme nicht anfangen kann zu modulieren... Modulieren ...
Nachtabsenkung der Wärmepumpe sinnvoll?
[Seite 2]
... geregelt. Wenn es jetzt in der Nacht 10 Grad kälter ist als tagsüber, möchte die Wärmepumpe natürlich gemäß der Heizkurve eine höhere
Vorlauftemperatur
fahren. Das heißt wenn die Temperatur abfällt, hat die Pumpe erst mal zu tun, die
Vorlauftemperatur
hochzufahren. Mein Ansatz war ja über eine ...
Fußbodenheizung Vorlauftemperatur 20 Grad? Rücklauf? Solarunterstützung?
Hallo. Vielleicht kann mir ja jemand einen Rat geben. Meine neue Fußbodenheizung wirft einige Frage auf. -
Vorlauftemperatur
lediglich 20 Grad??? Kfw70 Neubau mit Solarunterstützung. Rücklauf auch 20Grad? Die Oberflächentemperatur (Laminat) beträgt zwischen 23 und 21Grad! Der Wärmemengenzähler ...
Handtuchheizkörper Bad - elektrisch / über Warmwasser erhitzen?
... gespeist. Wenn an dieser Stelle von Warmwasser die Rede ist, wird es sich um deinen Heizkreislauf handeln, der dafür nach Auslegung aber zu wenig
Vorlauftemperatur
zur Verfügung stellt. Das ganze wird dann ein teurer Handtuchhalter. Mehr nicht. Eine elektrische Heizkartusche macht Sinn, der ...
[Seite 2]
... die Raumheizlast zu decken, sehe ich in aller Regel eine zusätzliche WH vor. Insgesamt natürlich abhängig von der notwendigen, gewählten System-
Vorlauftemperatur
. In einigen Fällen wird das Bad mit Fußbodenheizung und/oder WH z.B. auf 20..21°C beheizt, währen der kurzzeitige Spitzenbedarf bis auf ...
Welchen Verlegeabstand bei Fußbodenkühlung?
[Seite 3]
Zu Frage 2 kann ich schon der höheren
Vorlauftemperatur
zu Kühlungszwecken nicht folgen. Zu Frage 1 frage ich mich ernsthaft höchst besorgt, wieviel der zu "meiner Zeit" noch üblichen Schulallgemeinbildung verloren gegangen sein muß, eine solche Planung überhaupt zu entwickeln, ohne dabei zu ...
Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung?
[Seite 2]
... die treibende Temperaturdifferenz dies ausgleichen und größer werden. Das heißt, die "Wärme" in kW bleibt gleich, da hast Du Recht, aber die
Vorlauftemperatur
der Heizung muss höher werden. Je nach System merkt man das dann auch (bei Gas eher nicht, bei Wärmepumpen schon eher). Mag sein, dass es ...
zweizügiger Kamin notwendig?
... warmes Bad zu bekommen. -> Können die beiden Heizkörper mit dem selben Heizkreislauf betrieben werden, oder benötigt man hier eine höhere
Vorlauftemperatur
? Für Eure Antworten vielen Dank. Gruß Härtsfelder
Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum
[Seite 2]
Moin. Welche
Vorlauftemperatur
fährt die Heizung? Hängt Fußbodenheizung und Heizkörper an einer Umwälzpumpen oder werden sie getrennt angesteuert? Wie sieht die Hydraulik aus? Mischpuffer? Wenn Du einen Unterschied zwischen mit und ohne Heizkörper merkst, hast Du vermutlich eine (zu) hohe ...
Stadtvilla Preis angemessen?
[Seite 7]
Du hast dann einen Metallheizkörper in einem Kunststoffkreislauf der verdreckt dir die ganze Anlage. Dazu kommt das du für Heizkörper eine hohe
Vorlauftemperatur
brauchst , die Wärmepumpe aber eine möglichst niedrige
Vorlauftemperatur
liefern soll. wenn es dir um das zusätzliche Heizen im Bad geht ...
Wärmepumpenverbrauch 2019 auf Monatsbasis
[Seite 8]
Nicht benutzte Räume oder Flure mit heizen, sonst muss die
Vorlauftemperatur
für die angrenzenden Räume hoch, was wir ja vermeiden wollen. Die anderen Räume möglichst weit auf. Es hängt von der Planung der Fußbodenheizung ab, die kennen wir nicht. Oft ist die Heizfläche im Bad zu klein und ...
[Seite 10]
... 0l/h für insg. 17 Kreise) dennoch passt es von den Temperaturen, weil dann die Spreizung einfach etwas größer ist bzw. die
Vorlauftemperatur
höher. Hoher Durchfluss senkt die
Vorlauftemperatur
, wenn Du ihn etwas anheben kannst versuch das
[Seite 14]
das ist zumindest nicht wenig. Warmwasser 50 Grad passt schon, aber Hysterese runter von 2K auf mind. 6K. Denke eher der Hohe Verbrauch liegt an der
Vorlauftemperatur
. und den ERR. habt ihr einen Keller`?
Einfamilienhaus 140m2 KfW-Effizienzhaus 55 einhaltbar durch Dämmung und Luft-Wasser-Wärmepumpe?
[Seite 2]
... braucht dann aber vielleicht 38 Grad Vorlauf und entsprechende Stromkosten. Gut gerechnet und geplant = raumweise Auslegung mit Vorgabe geringer
Vorlauftemperatur
= geringere Abstände = 28 Grad Vorlauf und kaum Stromkosten Beides führt zum Ergebnis von warmen Räumen. Einmal nicht gut (frag ...
Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm
[Seite 3]
... Heizungen werden nur noch geringfügig über den Thermostat gesteuert, der ist ohnehin viel zu träge. Moderne Heizungen werden über die
Vorlauftemperatur
in Abhängigkeit von der Außentemperatur gesteuert und der Durchfluss pro Raum wird der erwarteten Heizlast angepasst. Wenn die nicht stimmt ...
Erfahrungen mit Nahwärme/Fernwärme in Neubau in Verbindung mit Photovoltaik
... in Richtung Wärmepumpe konzentriert haben, die Frage ob jemand konkrete Erfahrungen mit Nahwärme in energieeffizienten Neubauten (mit geringer
Vorlauftemperatur
durch Fußbodenheizung) hat? Ferner die Frage, ob eine Photovoltaik Anlage mit 8kWp und Heizstab und Kombipufferspeicher den ...
Erdwärme ohne Fußbodenheizung nutzen
Die Idee bei der Wärmepumpennutzung ist eine möglichst geringe
Vorlauftemperatur
(26°C reichen da schon) mit möglichst grossflächigem Wärmeübertrager zu kombinieren. Dann wird das (gut wärmegedämmte) Haus auch bei ungünstigen klimatischen Bedingungen für die Wärmepumpe warm. Grossflächige ...
Neue Heizung - aber was?
Hallo samy12, eine Fußbodenheizung benötigt eine recht niedrige
Vorlauftemperatur
, was die Nutzung einer Wärmepumpe ratsam erscheinen lässt. Dabei sollte aber ein Fachmann anhand der Temperaturdaten Ihres Ortes einen Vorschlag machen, damit die Wärmepumpe mit einer möglichst hohen Arbeitszahl ...
Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher?
[Seite 21]
Gut. Gibt’s eine Heizlastberechnung? Wie ist die Fußbodenheizung ausgelegt? Max.
Vorlauftemperatur
? Wurden die Wunschtemperaturen der einzelnen Räume festgelegt? Sofern keine 40 Grad Vorlauf erforderlich sind, würde ich auch zu einer Luftpumpe ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll?
Dazu gibt es folgende Fragen. 1. Wie hoch die Heizlast. 2. Welches Wärmeverteilsystem ist geplant? Fußbodenheizung oder Heizkörper 3. Welche
Vorlauftemperatur
wird angestrebt? Ohne das zu wissen würde ich eher von einer hohen Heizlast ausgehen, mit Heizkörpern und hoher
Vorlauftemperatur
. Das ...
Estrich im Duschbereich sofort nach Einbringung aufheizen
... der Quick-Mix B03 Estrich/Beton, laut Verpackung. Der Fliesenleger sagte, dass die Heizung ruhig schon beim Einbringen des Estrichs bei 25 Grad
Vorlauftemperatur
laufen kann. Jetzt habe ich im Internet gelesen, dass ein Estrich an sich immer erst einige Tage ruhen soll, ehe die ...
Danfoss Fußbodenheizung zu warm
... am Thermostat 22 Grad eingestellt habe ich teilweise 25 Grad Raumtemperatur. Habe mich jetzt ein wenig schlau gemacht und gelesen man könnte die
Vorlauftemperatur
verringern? Muss dabei auch die Rücklauftemperatur verringert werden? Kann mir bitte jemand anhand meines Fotos sagen wo ich die ...
Heizkörper mit 35 °C Vorlauf betreiben
[Seite 2]
Versuch doch erstmal die
Vorlauftemperatur
zu senken indem du einen thermischen Abgleich durchführst und die Heizkurve entsprechend einstellst. Ich kam letzten Winter bei - 11 Grad AT, Heizkörpern und nem Bau aus Ende der 60er mit 42 Grad
Vorlauftemperatur
...
... um das gegen zu prüfen. Auf einem Social Media Account des Herstellers wird aber noch selbst erwähnt, dass: "Soll Ihr System mit einer
Vorlauftemperatur
kleiner 40 °C arbeiten, so sind Kompaktheizkörper im Allgemeinen ungeeignet, weil unter 40 °C die natürliche Konvektion zusammenbricht (gilt ...
Einfamilienhaus - 18.000 kWh in zwei Jahren - was könnte das Problem sein?
[Seite 5]
... war die ganze Zeit: Start 46°C Stop 50°C Ist nun aber umgestellt worden auf: Start 42°C Stop 46°C Brauchwasserspeicher 180L Bezüglich der
Vorlauftemperatur
weiß ich grad nicht wo ich sie ablesen soll. In der Service-Info steht: Brauchwasserbereitung BT6: 47,1 °C Brauchwasser oben BT7: 51,4 °C ...
exotische Kombi: Holzpellet + Abluftwärmepumpe ?
[Seite 3]
Du meinst das richtige, aber die eigentliche Frage in dem Blickwinkel lautet: Wie weit kann man die
Vorlauftemperatur
absenken ohne Komforteinbußen?
Welche Heizungsrohre nimmt man heutzutage
[Seite 3]
... müssen ,wenn‘‘s selber machen willst. System von Tece mal gurgeln. Was für einen Kessel hast du Therme, Guß oder Stahlheizkessel. Welche
Vorlauftemperatur
. wird gefahren
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
14