Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorlauftemperatur] in Foren - Beiträgen
Handtuchheizkörper bei Luft-Wasser-Wärmepumpe
[Seite 4]
... zur Optimierung der Wärmepumpen. Die Heizfläche ist im Bad eingeschränkt und der Wärmebedarf höher. Der Handtuchheizkörper hat die
Vorlauftemperatur
, die ist etwas höher als 21°. Diese Option sollte man unterlassen. Es bringt kaum etwas, dafür bringt der HK Rost in das System. Wie 2, aber es ...
[Seite 2]
... in der Wand wären es vielleicht 22 Grad. Wenn ich über die Wärmepumpe 24 im Bad haben wollte, dann geht das natürlich, aber ich müsste die
Vorlauftemperatur
deutlich anheben und gleichzeitug alle anderen Räume im Haus nur wegen des Bades stark runterdrosseln, damit diese nicht zu warm werden. Die ...
Im Dachgeschoss immer kälter als im EG?
[Seite 8]
Aus meiner Sicht muss das Problem in der
Vorlauftemperatur
zu suchen sein. Du sagst, der Durchlauf ist 2 Liter/min, aber bei Erhöhung der Vorlauf Temperatur ändert sich nichts an der Oberflächentemperatur des Bodens. DAS kann nicht sein, völlig unabhängig von der Dämmung. Also Anzeigewert ...
[Seite 6]
... zu erklären, warum wir trotz aller Maßnahmen niemals über 21,2 Grad Raumtemperatur kommen, TROTZ Anhebung des Durchflusses und der
Vorlauftemperatur
. Es tut sich rein gar nichts! Und das ist für mich nicht logisch! Es gibt keinerlei Temperaturveränderung, trotz dieser Maßnahmen. Wie ist das zu ...
... Geschossen. Der Heizungsbauer meinte, das sei normal, weil viel Fenster und im Dach würde es immer kühler sein. Wir sollen einfach die
Vorlauftemperatur
hochfahren. Aber das kann ja nicht die Lösung sein, oder? Das führt zwar zu einer höheren Raumtemperatur im DG, dafür müssen wir aber dann ...
[Seite 5]
... darauf schließen, dass dein Durchfluss zu gering ist: -nur 0,3 bis 0,5 K mehr Raumtemperatur bei Erhöhung des Vorlaufs um 5 K -generell eher hohe
Vorlauftemperatur
-wo die Schlangen weniger eng sind, wird es wärmer -Pumpe nur auf 1 -Schlangen subjektiv eng gelegt Wie hoch ist die Differenz ...
Heizung richtig einstellen
[Seite 5]
... Fußpunkt der Heizkurve einstellen, der endpunkt war auf 90 grad und Fußpunkt 20 grad eingestellt kein wunder das die Heizung immer auf maximale
Vorlauftemperatur
lief, jemand ne Idee wie hoch der Endpunkt ungefähr bei einer Fußbodenheizung sein sollte
[Seite 3]
glaube kaum das der monteur was voreingestellt hat, war alles auf werkseinstellung, zumal die Max.
Vorlauftemperatur
70 grad erst war und das ist für ne Fußbodenheizung bzw. Estrich nicht wirklich gesund, deshalb Zweifel ich dran ob überhaupt ein hydraulischer Abgleich gemacht worden ist ...
... 3 min an, 17 min aus Menü 3: 3.1A: 14kw Max. Wärmeleistung 3.1b: 15kw Max. Warmwasser Wärmeleistung 3.2b: 50°C Max.
Vorlauftemperatur
3.3d: 3,2kw Min. Nennwärmeleistung das sind die Infos die mir bekannt sind hoffe ich hab euch nicht zu sehr zugemüllt. Ich würde mich über Antworten ...
falsch eingestellte Heizanlage Fall für Garantie bei Neubau?
... der Anlage auch. Natürlich ist der Verbrauch bei einem Neubau wohl höher (weil Bau noch nicht komplett trocken), doch sind 50 Grad
Vorlauftemperatur
bei 2 Grad Außentemperatur schon sehr hoch! Deshalb würde ich gerne die Anlage vom HB kontrollieren lassen. Um Schwierigkeiten zu vermeiden ...
[Seite 2]
1. AFAIK kann man i.d.R. nur eine Soll-Vorlauf-Temperatur einstellen bzw. eine maximale
Vorlauftemperatur
. Die tatsächliche
Vorlauftemperatur
lässt sich nicht vorgeben, sondern folgt der Regelung in Abhängigkeit der Außentemperatur und den Einstellung am Thermostaten. 2. Ja, i.d.R. schuldet der ...
Heizung zu überdimensioniert?
[Seite 4]
Heizleistung kW 22 Modulationsbereich kW 7,3 –21,8 Max.
Vorlauftemperatur
°C 88 Warmwasserleistung kW 28 Speicherkapazität l 100 Leistungskennzahl (DIN 4708) NL 2,8 Gewicht kg 108,3
[Seite 5]
... weil ca. 7 KW Minimum)....daher zu schnelles aufheizen im Wärmetauscher und die Therme schaltet sich ab (erreichen der Max. eingestellten
Vorlauftemperatur
)...und dann wieder an (sie taktet) d.h. nur stoßhaftes / langsames Heizen der Räume
[Seite 2]
... mehr belesen und ähnliche Fälle gefunden...so wie es scheint produziert die Therme in kurzer Zeit zu viel Wärme (was den schnellen Anstieg der
Vorlauftemperatur
anzeigt)...diese kann nicht ausreichend schnell weg transportiert werden (da nur wenige Heizkreise offen sind)....sie erreicht fix ...
Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme
[Seite 4]
Bei der
Vorlauftemperatur
von 25/26 Grad und dem aktuellen Wetter (Ihr wohnt auch in NRW, wo es doch zzt. noch recht mild ist), MUSS die Raumtemperatur über 18 Grad erreichen. Vielleicht kommt die Temperatur nicht in den Heizkreisen an, weil irgendwo ein Ventil geschlossen ist. Euer Fußboden ...
[Seite 2]
... n. Warmwasser wird immer vorrangig erwärmt, schaut euch mal die Zeiten für die Warmwasseraufbereitung an. Außerdem wundert es mich, dass ihr als
Vorlauftemperatur
26° und als Raumtemperatur 35° eingestellt habt. Mit 26° kann man doch nie die 35° erreichen
... guten Dämmung. Die Fußbodenheizung soll ja den Raum angenehm temperieren. Das schafft sie bei euch wegen der guten Dämmung mit einer geringen
Vorlauftemperatur
(Wassertemperatur). Würde man die Fußbodenheizung so hoch drehen das die Fliesen merkbar warm werden, würdet ihr in einer Sauna sitzen ...
Beheizung Garage mit Luftheizung
Hallo, kann mir keiner helfen? Ich habe jetzt im Internet noch weiter recherchiert. Das Problem wird wohl die
Vorlauftemperatur
sein? Wie sieht es mit Strahlungsheizkörper an der Decke aus. Sind diese effektiv und heizen den Raum schnell auf?
[Seite 2]
Hallo, ich habe jetzt ein paar Angebote von Heizungsfirmen. Diese meinen alle. dass ich mit einer geringen
Vorlauftemperatur
nicht viel erreiche. Sie schlagen alle vor, dass ich die Garage mit einer
Vorlauftemperatur
von 70 Grad fahre und dort vertikale Heizungen einbaue. Das Haus soll mit den 35 ...
Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert?
[Seite 8]
Ich denke Lexmaul hat da schon recht. Bei Wärmepumpen muss einfach viel mehr darauf geschaut werden das die
Vorlauftemperatur
so niedrig wie möglich gehalten werden kann und die Auslegung und Verlegeabstände pro Raum genauer geplant werden müssen. Jede falsche Auslegung oder jedes Grad mehr kostet ...
[Seite 5]
ändert aber nichts daran, dass Gasmenschen an ihrer
Vorlauftemperatur
nichts ständig hochregeln oder gar irgendetwas verstellen, ok,
Vorlauftemperatur
ist sie im grundsätzlich schon höher eingestellt, wer weiss es.... Der Handtuchheizkörper ist grundsätzlich nicht als Zusatzheizung gedacht ...
[Seite 7]
Auch wir haben einen Handtuchheizkörper installiert. Klar ist, dass dieser bei der maximalen
Vorlauftemperatur
von 35 Grad (Fußbodenheizung) nicht so sexy warm werden wird. Aus diesem Grunde haben wir ihm eine Heizpatrone spendiert, die dann diesen Heizkörper erwärmt. Er ist unmittelbar neben dem ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 26]
... auf Anhieb auch nichts genaueres an Anleitungen, aber zu den Verschiedenen A1 Modellen findet man so etwas: "Artikelnummer BGAi1006506W Personen 3
Vorlauftemperatur
bis zu W10 60 °C
Vorlauftemperatur
bis zu B0 60 °C Leistung Aufn. B0/W35 1.3 kW Weitere Leistungsangabe Norm W10/W35 kW Weitere ...
[Seite 49]
... Ich poste gerne die relevanten Unterlagen. Es gibt hier eine sogenannten "Rohrnetzberechnung", die als Berechnungsparamenter ganz oben stehen hat:
Vorlauftemperatur
35° Rücklauftemperatur 30° Dann haben sie mir ein "Schema Heizung" geschickt. Ein Blatt mit technischem Chinesisch ...
Sanitär Rohbaubegehung: Worauf sollen wir achten?
... 3. Zur Fußbodenheizung: Hat man hier als Bauherr irgendein "Mitspracherecht"? Ich würde gerne mitgeben, dass ich gerne eine geringe
Vorlauftemperatur
hätte und ob sie die Schleifen bitte schön eng verlegen können. Das ist aber natürlich eine Ansage auf dem Niveau "ich sag euch mal, wie euer ...
[Seite 4]
Schön, dass der Thread lebendig ist. Aktuell warten wir noch auf die aktuelle Heizlastberechnung (35°C
Vorlauftemperatur
) und die Heizlastberechnung auf meinen Wunsch (30°C
Vorlauftemperatur
). Ich bin relativ optimistisch, dass wir zu einem positiven Ergebnis kommen. Auf meine Nachfrage, warum die ...
[Seite 2]
... für unser Haus zeigen/schicken lassen 2. Bleibt es bei der im Vertrag genannten Heizung (Stiebel Eltron 5 LWZ 5S) 3. Mit welcher
Vorlauftemperatur
wird die Heizung geplant? 4. Wie viele Heizkreise sind vorgesehen und wonach wurden diese entschieden? 5. In welchem Abstand werden die ...
[Seite 3]
... ist denn der Verlegeabstand im Bad geplant? Bei 15cm wird es mehr als eng mit einer gemütlichen Temperatur. Es gibt keinen sachlichen Grund, die
Vorlauftemperatur
nicht mit 30 Grad vorzugeben (und Eure Innenraumwunschtemperatur) und dann darauf die Heizung zu planen. Frag ihn doch mal, ob es ...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 124]
Mal wieder eine Zwischenfrage. Die Minimale
Vorlauftemperatur
, inwiefern interferiert das mit der Heizkurve? Ignoriert dann die Wärmepumpe alle Temperatur-Bedarfe lt Heizkurve< min temp?
[Seite 66]
... der Wärmepumpe beim Livemonitor angezeigt wird. Bei meiner Zieltemperatur Warmwasser 46° beträgt die Vorlaufsolltemperatur 71°. Die aktuelle
Vorlauftemperatur
beträgt 58° im Livemonitor beim Erreichen der Warmwasser-Temperatur von 46°. Bitte gebt mir mal eure Zieltemperatur Warmwasser, die ...
1
2
3
4
5
6
7
10
15
Oben