Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorlauf] in Foren - Beiträgen
Fliesen online kaufen
Uralt,
Vorlauf
hat sich ja seitdem hier etwas getan. Hat jemand online Fliesen bestellt? Erfahrungen?
Vorlauf
sogar ausgerechnet bei "Fussbodenhandel24"?
Designboden / Vinylboden: Schwimmend verlegen oder verkleben?
[Seite 3]
... of the Art und unproblematisch. Wellig kann es werden, wenn der Kleber nicht hält auf Grund zu hoher Estrichrestfeuchte oder auf Grund zu hoher
Vorlauf
Temperatur in der Fußbodenheizung. Aber bei der
Vorlauf
muss man dann schon richtig übertreiben, so mit 50 Grad plus fahren. Karsten
Wärmepumpenmanager von Dimplex - Einige Fragen dazu
Ich habe zwar keinen Dimplex Manager aber von der Theorie her sollte die Heizkurve, wenn du Sie parallel anhebst (+) einen höheren berechneten
Vorlauf
haben bei gleicher Außentemp. niemals jedoch höher als die eingegebenen Max. 33°C
Vorlauf
-Temp. Spiel doch einfach mal in kleinen Schritten mit der ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 48]
Der Verlegeabstand muss so eng sein, dass mit einem
Vorlauf
von Max. 35 Grad die Wunschtemperatur erreicht wird. Dann klappt es später auch mit der Wärmepumpe. In der Praxis heisst das, Verlegeabstand Max 15cm, lieber durchgehend 10, in Bäder auch 5cm, wenn das Verlegesystem dies noch zu lässt ...
Bewertung Heizstromverbrauch in Bestandshaus
[Seite 3]
Problem dürften die Heizkörper sein. Sollen Kellerräume und der Raum über der Garage tatsächlich warm sein, dann kann man die
Vorlauf
Temperaturen nicht zu weit runterfahren und die Wärmepumpe läuft ineffektiv. Sofern die Räume nur ab und zu genutzt werden sollen (z.B. als Partyraum), macht es ...
Finanzierungs-Varianten für optimale Förderung?
... einen festen Zinssatz hinbekommt. Selbst mit den Kosten des Bausparvertrages wäre man noch im Plus. Ich könnte ggf. dort auch noch
Vorlauf
mitnehmen, ist aber bisher in das Angebot noch nicht eingepreist. Was meint ihr zu einem solchen Konstrukt, außer dass die Bank so dreifach Provisionen ...
Sparkassen Baufinanzierungsangebot - Feedback und Beurteilung?
[Seite 5]
Danke sehr konstruktiv. Mit „Bausparer wird eh gemacht“ meinte ich eher dass wir unsere 80 Euro
Vorlauf
irgendwo hinstecken müssen. Mit deiner Erläuterung hast du natürlich recht.
Fußbodenheizung unter Dielen
[Seite 2]
... schlechter wärmeleitend als z.B. Eiche. Ggü. einer im Estrich vergossenen Fußbodenheizung mit Fliesen obendrauf muss wahrscheinlich die
Vorlauf
-Temperatur etwas (!) angehoben werden, also in Kombination mit einer Wärmepumpe, sind Dielen nicht optimal, mit Gasheizung aber kein Problem. Nicht ...
110% Finanzierung in ein oder zwei Krediten?
[Seite 12]
... erst später fällig. Dazu gibt es weitere Versicherungen, Altersvorsorgeverträge etc. Die
Vorlauf
meines AG betragen übrigens wahnsinnige 6 € Der bald fällige Bausparer von dem die Rede ist wurde von mir ohne
Vorlauf
bespart. Und wie schon öfter erwähnt, den aktuellen Preissteigerungen im ...
Ersatz für Heizungssteuerung AUTOMIX 3000
... im EG und Radiatoren im Keller und OG, die von Fernwärme betrieben wird. Die Steuerung efolgt über einen Automix 3000: 75144 Fernwärme:
Vorlauf
=
Vorlauf
(Zulauf zum Haus, ca 70-80 °C) Rücklauf = Rücklauf WA = Wasseranschluss WZ = Wasserzähler [NB: Die Funktion des Stellventils neben der ...
Wärmepumpe oder Solarthermie mit Heizkörpern
[Seite 5]
... innen überall aufmachen möchte, um Leitungen zu verlegen, ist eine andere Frage. Aus Erfahrung rechne ich mit neuen Heizkörpern um 45-48 Grad
Vorlauf
. Das ist noch verträglich, da die meiste Zeit viel weniger
Vorlauf
benötigt wird (die 45-48 Grad nur in den ganz kalten Winternächten, sofern es ...
Verluste Fernwärmeleitung pro m, auch in Prozent möglich?
[Seite 3]
... Gerät - also die 5er. Wie soll das funktionieren? Das wird eine Frickelei. Denn eigentlich gehst Du von der Pana (aus der Garage) zum Haus mit dem
Vorlauf
. Dann kommt das Umschaltventil (Abzweig Warmwasser) und dahinter die Fußbodenheizung. Anschließend der Rücklauf, in den auch der Rücklauf vom ...
... meinem Haus zur Garage eine 8 m lange Wärmeleitung. Laut Rohrhersteller hat die Fernwärmeleitung einen Verlust von 5Watt pro Meter (bei 40 Grad
Vorlauf
). Was heißt das genau, am besten in Prozent ausgedrückt? Danke
Wie lange ist Nutzung vom Baustrom möglich?
... der Baustrom angeschlossen wird. Beim späteren Hausanschluss wird der Baustromkasten entfernt und das vorhandene Kabel, dass ja schon mit der
Vorlauf
verbunden ist, per Muffe mit dem Kabel verbunden, dass dann ins Haus geht. Der Hausanschluss erfolgt quasi zweistufig. Dann könnte man es hier ...
Erneuerung Heizung Bestandsimmobile - Brennwert/Luft-Wasser-Wärmepumpe/BWWP
[Seite 4]
... enheizung. Höhere
Vorlauf
temperatur für die Heizkörper nötig (ich saniere zum KfW55 Haus - Wohnung im EG mit Fußbodenheizung und max. 30 Grad
Vorlauf
, Wohnung im OG und neuen Heizkörpern mit max. 40 Grad
Vorlauf
. Ist bei mir egal, da jede Wohnung eine Wärmepumpe bekommt
Hydraulischer Kurzschluss? Rücklauf Heizkörper im OG wärmer als Vorlauf
[Seite 2]
Das Problem ist ziemlich sicher die zu viel verbaute Pumpe im Fußbodenheizung Heizkreis, wenn am
Vorlauf
und Rücklauf Strang keine weiteren Ventile sind. Man kann sich das so vorstellen: Die UWP in der Wärmepumpe erzeugt einen Differenzdruck zwischen
Vorlauf
und Rücklauf (in der Wärmepumpe) von ...
... ein purmo tempco fix 3 eco Festwertregelset getauscht. Nun ist es leider immer noch so, dass der Rücklauf des OG-Kreises wärmer ist als der
Vorlauf
. Der Rücklauf des OG läuft mit dem Rücklauf der Fußbodenheizung zusammen (ich hoffe man kann das auf dem Foto erkennen) und genau da scheint das ...
Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen?
Wenn du ohne Planer an den Start gehst, dann kannst du dem Heizungsbauer schon ein paar Vorgaben machen. Bsp
Vorlauf
Temperatur maximal 25-28 grad damit sortierst du schon 80% der Pfuscher aus die sagen das haben wir immer schon so gemacht. Verlegeabstand nirgends größer als 10cm im Bad sind die ...
[Seite 3]
Nicht jeder Tipp ist Gold Wert, auch wenn er voller Zuversicht und ohne böse Absicht geäußert wird. Eine
Vorlauf
von 25°C ist nicht praktikabel und habe ich auch noch nicht umgesetzt gesehen. Ob die
Vorlauf
nun bei Auslegungstemperatur (NAT, ca. -10 bis -12°C) 30° oder 35°C hat, spielt für den ...
Lange Landhausdiele ohne Versatz, raumlang verlegen?
[Seite 3]
...
Vorlauf
temperatur der Fußbodenheizung ist die v.g. Aussage allerdings durch die Praxis auch schon wieder überholt worden. Bei 28-35 Grad
Vorlauf
dehnt sich nix mehr aus und "man" verlegt fast durchgehen ohne Fugen
Auslegung Fußbodenheizung für KFW 55 Haus mit lüftungsanlage
[Seite 5]
Als wir 2014 gebaut haben hat der GU bei der Heizung nur 20cm VA mit 45
Vorlauf
. Temp. gehabt. Das war mit ein bisschen zu viel gerade mit der doch langsam steigenden Nachfrage und Marktreife bei Wärmepumpen. Also haben wir für ca. 1000€ auf VA 10cm und ca. 35 Grad
Vorlauf
-Temp. auslegen lassen ...
Modulierende Wärmepumpen / Spreizung / zu viele Starts
[Seite 2]
... Aber allgemein sagt man, dass man die Spreizung gering halten und den Durchfluss hoch halten sollte. Denn dann kann man mit geringeren Soll-
Vorlauf
-Temps arbeiten. geringere Soll-
Vorlauf
bedeutet automatisch geringere Leistung des Kompressors nötig. Wenn der natürlich nur ein gewisses ...
Anzahl von Heizkreisen bei einem Dünnschicht-Estrich
... mal gar nicht aus. Du hast doch bestimmt einen Planer, der die raumweise Heizlast berechnet hat und auf Basis der gewünschten Raumtemperatur,
Vorlauf
/Rücklauf-Temperaturen eine Planung vornimmt? Ansonsten für den Laien: Je weniger Verlegeabstand, desto besser, da damit die Heizung geringe ...
Wand-Heizungen erreichen nicht die gewünschte Temperatur
Ergänzend: Gab es einen hydraulischen Abgleich? Welche Temperatur
Vorlauf
/Rücklauf bei welcher Außentemperatur aktuell? Verlegeabstände? Dass das Bad der Problemraum ist, ist nicht ungewöhnlich. Wenn es jedoch tatsächlich so ausgelegt / berechnet wurde. Sollte es eigentlich nicht so sein ...
Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung
[Seite 2]
... ohne Heizkörper und Installation angenehm benutzt werden kann. Mein Fußboden hat aber daher keine 35°
Vorlauf
sondern bei starker Kälte 50°, aber wie gesagt, ich habe dafür den Keller schwach mitgeheizt. Entschuldigung, wenn ich es trotzdem vereinfachen möchte. Ich habe jetzt bei den o.g ...
Fußbodenheizung und Wärmepumpe. Dachte ich hätte es verstanden
... Aber jetzt zu den Fragen/Verständnis Problemen. 1. Der Energieberater sagte, wichtig wäre eine möglichst große Spreizung zwischen
Vorlauf
und Rücklauf und insgesamt eine niedrige Heizkurve. Durch den reduzierten Volumenstrom sollte die Fließgeschwindigkeit runter gehen, das Wasser quasi länger ...
[Seite 2]
... kalt ist. Kann das stimmen? Und außerdem ist bei mir nur ein Heizkreis für alle Stockwerke (UG = Keller, EG, OG) geplant und eine
Vorlauf
von 35°C (!). Kommt mir alles merkwürdig vor
Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung
Wärmepumpe im Neubau mit 47 Grad
Vorlauf
? Wie bekommt man das denn hin?
Erdwärmepumpe Einfamilienhaus 200m² Fußbodenheizung kfw55 - Einstellung/Optimierung
[Seite 12]
... 1mal für etwa 30min für Warmwasser. Ich habe in den Räumen Wohlfühltemperatur. Der COP diesen Monat ist bei fast 4,9 - und das obwohl ich den
Vorlauf
durch die geringe Taktung ganz schön quäle. Dabei Sollte nähere Ich mich mit der "Jahresarbeitszahl seit Mai21" schon der 4 und würde aktuell ...
[Seite 3]
... eingestellt. Bis gestern abend auf 28Grad (mit 2 Absenkungszeiten) und 4Grad Hysterese. Das fand ich nicht schlecht, wobei der Rücklauf und
Vorlauf
nach den Wärmepumpe-Laufzeiten (bei denen der
Vorlauf
auf etwa 36 und der Rücklauf auf die 28+4Grad geheizt wurden - und das mit "komischen ...
1
10
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
Oben