Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorgarten] in Foren - Beiträgen
Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
... sehr gut mit einem Kind. 300qm Grundstück sind doch ok! Ich habe schon mit zwei Kindern auf ca. 225qm Grundstück (da stand Haus + Garage +
Vorgarten
drauf) sehr gut gelebt. Mit 100qm Wohnfläche habt Ihr aktuell zu zweit eine größere Wohnfläche, als der Durchschnitt der Menschen in D. Das muss ...
Rat gesucht zur Platzierung von Haus und Grundstück
... beginnen könnte, doch noch irgendwann in den nächsten Jahren wiederbeleben will. Würdet ihr unter diesen Vorzeichen den
Vorgarten
auf Kosten des Gartens etwas großzügiger gestalten, damit das Ostseite des Hauses mehr Ruhe und Licht bekommt? Oder es so lassen? Unser Architekt empfiehlt ...
Eckgrundstück mit Einliegerwohnung
[Seite 6]
... wäre zB. noch die Frage der Stellplätze. Darüber müsste ja auch etwas geschrieben sein: Anzahl pro Wohneinheit und ob man die überhaupt im "
Vorgarten
" platzieren dürfte und in welcher Form mit wieviel Abstand. Der
Vorgarten
(Punkt 2?) ist ja hier definiert betrachtet, dass man den mit nach Punkt ...
Kaufen oder lassen?
[Seite 3]
... Aber dein anderer Thread offenbart, dass hier einige nicht sofort ersichtliche Faktoren die Grundflächenzahl beeinflussen. Eine Garage im
Vorgarten
ist laut Bebauungsplan nicht erlaubt, sie muss also neben das Haus, hat somit eine lange Zufahrt und raubt dem Wohnhaus überbaubare Fläche ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1904]
... den finalen Briefkasten "eigentlich" erst kaufen/aufstellen, wenn ich schon ein wenig im Haus wohne und ein Gefühl dafür habe, wie wir den
Vorgarten
/Eingangsbereich gestalten werden
Ideenfindung Eingangsbereich
[Seite 2]
Ansprechpartner: Gartenlandschaftsbauer. Preiswerte Lösung:
Vorgarten
dreidimensional ausformen, sodass zusätzlich zu den Entwässerungsrinnen ein kleiner "Polder" entsteht. Sieht bepflanzt wirklich nett aus. ist pflegeleicht und preiswert zu machen. Zugang zum Haus pflastern, bei der Lage würde ...
Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m²
[Seite 4]
... Geka Kupplungen und Sektorensprenger. Die gehen von der Hauptleitung 1,5" PE Rohr per T stück einzeln ab. 4 Stück in den Ecken, und beim
Vorgarten
und in den Beeten ca. 80m von diesen tropfenschläuchen zur Bewässerung. Ich drehe quasi den Kugelhahn auf, die Pumpe startet und 2h später Dreh ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 42]
... für Dich? Quasi einen "Späti" im Haus......ähm sorry, natürlich im Betonkeller! Klar, damit lässt sich Alles begründen, selbst nen Panzer im
Vorgarten
. Ich bin Kind von Flüchtlingen und diese Denke ist mir daher nicht fremd aber selbst meine Eltern hatten diese irgendwann abgelegt und genossen ...
Erfahrungen mit Deutsche Reihenhaus AG
... alle Decken gespachtelt/geschliffen + Malervlies + Deckanstrich - Treppen mit Kugelgarn-Teppich belegen lassen Alles zusammen ca. 14.000€.
Vorgarten
wollen wir mit Kies selber machen. Rechnen für 14 qm
Vorgarten
mit Gesamtkosten von ca. 500€. Garten werden wir wohl machen lassen. Müssen zwei mal ...
Einfamilienhaus Bauvorhaben mit Hanglage -> Möglichkeiten Hang absichern
[Seite 2]
... Gelände möglichst gerade zubeommen. Das musst du entscheiden, wie du das haben willst. Mir persönlich wäre es egal wie krumm das Gelände im
Vorgarten
ist. Hauptsache die Zufahrt zur Garage ist nicht zu steil, damit der Wagen nicht aufsetzt. Wenn es flach kurvig ist könnte es sein, dass der Hang ...
Wieviel Platz braucht die Erdwärme-Bohrung?
... der Platz für die Bohr-Arbeiten gebraucht wird. Hinterher (so hoffe ich) bleibt da nicht viel sichtbar. Meine Frau hat Sorge, dass der ganze
Vorgarten
"zerstört" wird und bisher kann ich sie nicht von was Anderem überzeugen, weil ich es gar nicht besser weiß Hat jemand Bilder von diesen ...
Grundriss 200m² Einfamilienhaus, Hochparterre, Bestandsgrundstück, Doppelgarage
[Seite 7]
... dem Grundstück viel zu viel von der Grundstückstiefe wegnimmt. Der Vorteil der Bebauung in zweiter Reihe ist ja, dass man eigentlich keinen
Vorgarten
einplanen muss - sogar eine Freifläche zum Sitzen vor dem Eingang planen kann, während die Grundstücke zu einer Straße sich mit einem ...
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
[Seite 5]
... Finde ich in Ordnung. Der nicht zugängliche Garten hat auch viele Vorteile. Eine hinterm Haus (Richtung Hauptgarten), eine im
Vorgarten
. Der
Vorgarten
soll durch eine hohe Hecke entsprechenden Sichtschutz von der Straße erhalten. Ist bei einem Haus in der Nähe auch so umgesetzt. Das ist ...
Haus-Form bei komplizierter Lage mit Hanglage
... in Türkis 11491 Weiteres Problem: Das „Abrisshaus“ ist sehr weit zurück platziert, mit riesigem
Vorgarten
. Der Nachbar rechter Hand hat sich auf Höhe meines
Vorgarten
s eine senkrechte Reihe Fenster eingebaut. Vielleicht nicht legal, aber ich mag mich nicht mit ihm anlegen und würde gerne ...
Grundriss Einfamilienhaus Satteldach 1 Vollgeschoss 140qm
[Seite 4]
Ok, Eingang von vorn. Wenn Ihr vorn schon 10 Meter Hof/
Vorgarten
macht, hat da doch wunderbar der Carport Platz. Und wenn nicht, dann kann man im Westen rauffahren und die Garage im 90 Gradwinkel befahren. Haben wir zb genau anders herum: Zufahrt im Osten, aber die Garage steht quer und im Westen ...
Grundstücks-Auswahl überfordert uns
[Seite 2]
... zusammen mit der Hausbauplanung durchführen, insbesondere auch, um nicht hinterher Probleme mit der Unterscheidung zwischen "Hausgarten" und "
Vorgarten
" zu haben. Nenn doch bitte mal die Quadratmeterpreise, vor allem, falls die nicht für alle Grundstücke gleich hoch sein sollten, was ich ...
Traumhaus AG - Bauvorhaben Hahnheim
[Seite 4]
... werden auch ihren Eingang in die jeweiligen Häuserpreise gefunden haben. Es gibt kein Konfliktpotential: jeder wird "seinen" Garten und
Vorgarten
und Stellplatz exklusiv nutzen können und dort auch Hausrecht haben. Dein Nachbar darf Dir nicht über den Zaun klettern. Wenn Du Dein Haus ...
Terrassenplanung Reiheneckhaus mit grossem Garten - An was denken?
[Seite 6]
Das finde ich auch wieder etwas despektierlich. Unser Reihenhausgrundstück hatte insgesamt 199qm, Garage und Gaus samt "
Vorgarten
" und 3m Terrasse über die Breite von etwas unter 6m abgezogen blieb nur noch ein kleiner Fleck übrig. Den haben wir geliebt und es uns damit schön gemacht. Die Bilder ...
1
2
3
4
Oben