Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorgarten] in Foren - Beiträgen
Neuling sucht Rat - wann sollte Planung beginnen?
[Seite 4]
... T€ 330 fürs Haus. Dazu T€ 20 für die Garage, T€ 50 Bau-Nebenkosten, T€ 20 für den Anfang der Außenanlagen (Einfahrt,
Vorgarten
, Terrasse, Wiese). Soll es (wie fast immer) auch eine neue Küche geben und ein paar neue möbel (140-150qm müssen irgendwie möbliert werden, die "alten" Möbel ...
Grundriss Architektenhaus mit Staffelgeschoss
... Garten Richtung Westen Maximale Höhen/Begrenzungen: Max GH: 10,50m weitere Vorgaben: Laut Bebauungsplan keine Einfriedungen im
Vorgarten
(auch keine Hecken) erlaubt, allerdings liegt unser Grundstück am Rand des Baugebiets an einer bestehenden Straße. Auf der gegenüberliegenden ...
lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne?
[Seite 3]
... ob es sinn machen würde es zumindest unter der Terrasse schonmal vorzubereiten Nachteil ist natürlich es bewässert sich dann nur der Garten den
Vorgarten
können wir nicht mit anschließen Wir haben einen 25m Schlauch um kommen überall hin im Garten und sogar bis in den
Vorgarten
ich denke für das ...
Gartengestaltung Neubau Reiheneckhaus
[Seite 2]
... Pflanzen heimisch oder Neophyten sind, wie ökologisch sie sind. Gibt auch Anregungen wenn man z.b nur nach Kletterpflanzen schaut. Hochbeete im
Vorgarten
warum nicht. Ist es dort sonnig
... den Garten gerne so gestalten, dass er modern und trotz der geringen Größe nicht zu mickrig aussieht. Habt ihr dazu Ideen? 3) Den
Vorgarten
können wir noch komplett gestalten, jedoch noch keine Idee. Wir hätten gerne Hochbeete sowie ein Wegchen ums Haus. Hochbeete z.B. hinter den ...
180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück?
... x 25,5; Berlin, sehr gute Lage. Sehr grüner Innenbereich nach Westen, nicht bebaubar. Ruhige Straße. 2 Herausforderungen:
Vorgarten
mit 7,5 Metern sehr groß, Riesige Fichte von 25-30m Höhe fast direkt auf der westlichen Grundstücksgrenze beim Nachbarn in der W/N-Ecke. Hang: nein ...
Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang
[Seite 2]
Ich würde das Haus näher an die Straße stellen es ist zwar Süden nur mal ehrlich es ist
Vorgarten
. Die lange Auffahrt kostet Geld Plant im Osten eine große Terrasse and Haus und eine kleine weiter hinten im Garten
Eigener Grundrissentwurf Stadtvilla 180qm mit Doppelgarage Feedback
[Seite 2]
... dürft ihr die Terrasse außerhalb des Bebauungsfensters machen? Und wollt ihr wirklich nur einen schmalen Streifen hinterm Haus und 10, 15m
Vorgarten
? [Edit] Korrigiere, 5-10m
Vorgarten
. Das wird auch mit den Hausanschlüssen teuer, weil sehr viel Weg und ich persönlich würde die Anschlüsse ...
Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster
[Seite 2]
Wenn der
Vorgarten
tatsächlich nicht genutzt werden sollte, ist das natürlich eine Abwägung. Für die Nutzung des
Vorgarten
s habe ich ein paar Gründe: [*]Dort ist Morgensonne. Ein schönes Plätzchen für einen Kaffee oder ein Frühstück hat was. Das kann man Dank Bepflanzung auch semi-öffentlich ...
Grundstückswahl klein gegen Feldrand
[Seite 4]
... Stückpreis. Davon abgesehen kann ich nur zustimmen: Der Schnitt machts. Wir leben aktuell auf ca. 800 m², von denen aber rund 150 m² als
Vorgarten
/Auffahrt verwendet werden (müssen). Dann gibt es noch weitere rund 150 m², die als steiler Hang weder für Bebauung noch als Garten taugen. Auf dem ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla ca. 180qm mit Keller in Berlin
[Seite 2]
... 1, ich hänge den hier noch mal an. Thema Auffahrt: andere Hausseite geht absolut nicht, dafür müsste die Auffahrt einmal durch den kompletten
Vorgarten
gehen, weil am Ende der Sackgasse (also "vor" unserem Grundstück auf der rechten Seite) ein Weg bzw. Park ist. Außerdem darf hinter der ...
Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten
Hallöchen und guten Abend zusammen, ich wollte mal in die Runde fragen, welche Anschlüsse ihr im
Vorgarten
Bereich vorgenommen/vorgesehen habt und welche zum Garten hin. Also
Vorgarten
fällt mir derzeit nur eine einzelne Zuleitung (schaltbar) für die Beleuchtung im
Vorgarten
(z. B. beleuchtetes ...
Mehrfamilienhaus (3 WEH, Wohnkeller, Doppelgarage): Anregungen zur Planung
... vielfach nicht wirklich gegeben ist (Flur- und Türbreiten, Bewegungsflächen WC/Bad). Das kann aber nachgebessert werden. Die Rampenanlage im
Vorgarten
finde ich unpassend und zu massiv. Hier würde ich über einen Rollstuhllift an der Treppe nachdenken. Die Rampe in das UG nimmt natürlich ein ...
Außenbeleuchtung Bewegungsmelder und Dauerschaltung?
... geschaltet werden kann. Objekt ist freistehendes Haus, Straßenansicht linke Hausseite Mittig ist der Eingang mit Überdachung, vorne kleiner
Vorgarten
mit Gehweg links-rechts, rechts vom Haus Carport mit weiterem Stellplatz davor, hinter dem Haus größere Terrasse mit Treppe in den Garten. Ich ...
Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte.
... haben, weil das vertraglich so vereinbart wurde. Wie seht ihr das? Optische Mängel im
Vorgarten
und Auffahrt. Kurze Erklärung: der
Vorgarten
ist inklusive eines festen Bereiches für die Mülltonnen und seitlich ein Stellplatzes. Insgesamt ist dieser bereich ca. 20qm groß und mit Platten und ...
Haus 2 Jahre alt Holzständerbauweise
... Be- und Entlüftungsanlage mit Luftwärmerückgewinnung # Fertige Außenanlage (60 qm Terrasse, 20 m Mauer zur Abgrenzung
Vorgarten
, 30 m Schichtschutzzaun, Weg ums Haus, Granitpalisadenbogen im
Vorgarten
, Zisterne 7000 l)) # Doppelgarage massiv mit Erweiterten Abstellraum: Zusammen 6m x 11 ...
Ideen für Anbau einer Garage gesucht
... beranken, darunter ein zusätzlichen Sitzplatz... Den Weg zum Eingang kann man dann noch etwas gefälliger gestalten, das alles wertet den
Vorgarten
und Eingangsbereich enorm auf Grüsse
Nachbarsbaum - Sicherheit und Dreck. Wer ist verantwortlich?
Guten Tag liebe Gemeinde, da wir nun eine Nachzahlung der Bafa bzgl. der Förderung erhalten haben, wollten wir nun mit dem
Vorgarten
sowie dem Garten beginnen. Mit dem
Vorgarten
läuft alles, jedoch mit dem Garten haben wir ein kleines Problem. Unser Nachbar gegenüber hat vier Bäume (ca. 15-20m ...
Grundstücks-Auswahl & Hausausrichtung
[Seite 5]
... nn. Ich bin ja eh der Meinung: wenn man sich gleich schon dem Nachbarn abwenden will, hier sogar von der Argumentation der Einfahrt, also dem
Vorgarten
, der ist für ein DH oder RH nicht geschaffen. Am Ende ist man selbst derjenige, mit dem keiner bauen will
Gardena Smart Sileno Life 750 - Aufteilung Mähflächen
... Mähroboter zugelegt. Unser Garten ist in drei Bereiche unterteilt (siehe Anhang). 1. Hauptgarten - Hier wird der Roboter die meiste Zeit mähen. 2.
Vorgarten
1 - Dieser Bereich ist durch einen Gartenzaun samt Tor vom Bereich 1 getrennt. Hier würde ich die Einstellungen so vornehmen, das der ...
Das perfekte Dinner als Designratgeber :)
[Seite 11]
... sein sollte. Wir haben aber auch eine Bank vor der Tür und da hab ich mich schon öfter mal im Sommer hingesetzt und ganz bewusst den
Vorgarten
genossen der soll ja nicht für die Nachbarn sein sondern für uns
Einfamilienhaus ohne Keller am Hang
[Seite 6]
... Haus soweit nach hinten schieben wie möglich. Schattengarten nach hinten Sonnenterrasse nach vorne Garage evtl als Grenzbebauung das es genug
Vorgarten
gibt. Den
Vorgarten
auffüllen - wenn erlaubt - auf Haushöhe. Dann kann euch nicht jeder Fußgänger auf den Teller schauen
Gartenweg 70er Jahre mit Betonfundament - üblich?
... verschieben. Wir besitzen ein Doppelhaushälfte Baujahr 1975 und möchten gerne einen ca 10m langen, 1,20m breiten, geraden Gartenweg durch unseren
Vorgarten
optisch verbessern. Aktuell sind hier herrliche Waschbetonplatten lose ohne seitlichen Randstein verlegt. Einerseits sind die Platten ...
Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung?
[Seite 2]
... wirklich nicht viel....liegt halt daran dass man erst ab 5m von der Straße bauen darf....total unsinnig in meinen Augen, was will ich mit so nem
Vorgarten
anfangen? Wobei aber grob gerechnet 100qm übrig bleiben für den Garten (hinter dem Haus) ich glaub für ne Stadt ist das noch viel! Die ...
Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend?
... nur Flachdach, max. 2,5m bis Oberkante Dachrinne [*]Einfriedungen 0,8m [*]Gesamte Fläche zwischen Baulinie und Straße muss als
Vorgarten
angelegt werden Leider darf hier nur 1 Vollgeschoss gebaut werden. Und Kniestock 60cm mit 25° Dachneigung hört sich für mich extrem schwierig an. Ist das so ...
Grundstücksplanung: 2 Einfamilienhäuser auf 1.200 m² Eckgrundstück
... auch Mittelwege gibt. Entwurf 1: Optimiert auf Südwest-Ausrichtung und -Garten [*]Häuser stehen über Eck zueinander [*]
Vorgarten
minimal Entwurf 2: [*]Mehr Platz für Auto und
Vorgarten
(insb. beim südöstlichen Haus) [*]Häuser stehen etwas über Eck zueinander [*]Weniger Südwest-Garten für das nord ...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm
[Seite 10]
... Sinn, wenn auf der Ostseite die Zuwegung zum Hinterlieger ist. Aber warum wird das Haus immer quer gestellt, sodass man vom
Vorgarten
zum hinteren Garten überhaupt nicht gehen kann? Ich würde wohl in meinen Gedanken das Haus als erstes drehen, so dass es mit dem Grundstück verläuft. Dann würde ...
Abwasser der Küche an Fallrohr möglich?
Besten Dank für die Info! Ich muss gestehen, das die Situation schon da ist, wir aber ein Problem haben: Seit gut einem Jahr haben wir einen Bau im
Vorgarten
. Wir gingen von Wühlmäusen aus, wurden aber eines besseren belehrt, denn es scheinen Ratten zu sein! Am Wochenende haben wir mal den ...
Grundriss, Bauen mit Baum, Einliegerwohnung und Altbestand
[Seite 2]
... groß ist (auf jeden Fall bleibt), eine 5m-Mehlbeere (bleibt), eine 5m-Eiche, einen roten Federahorn (schwierig weil im
Vorgarten
, aber soll eigentlich auch bleiben). Hecken gegen Wind und feuchten Boden für Wasser...bis in die 50ger Jahre war das Gebiet eine Gärtnerei/Baumschule. Das dürfte zu ...
Finanzierungsmöglichkeiten Grundstück und Anschließend Haus
[Seite 3]
Bleibt für mich nun die Frage welchen Sinn es ergibt ein Grundstück mit 243 qm zu kaufen. Also da ist ja mein
Vorgarten
größer. In dem Alter reißt einem nichts aus. Da muss man suchen oder sich was anderes einfallen lassen. Die Pleitewelle der deutschen Industrie läuft ja aktuell schon an, wir ...
1
2
3
4
Oben