Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vollgeschosse] in Foren - Beiträgen
Grundrissentwurf Einfamilienhaus 200 qm mit Satteldach, 2 Vollg. Doppelgarage
... Sehr flach, maximal ca. 70 cm Höhenunterschied Lage: Ortsrand, angrenzende Ackerfläche im Norden Geschosse & Bebauung: 2
Vollgeschosse
plus Keller Baufenster: 5 m Abstand von der Straße, ansonsten 3 m mit Ausnahme der 9 m Grenzbebauung Garage. Stellplätze: 4 Stück, da die Einfahrt vor der ...
Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT)
[Seite 4]
... Herausragehöhe des KG oder UG ist "wie immer" relevant für die Frage, ob es selbst bereits ein Vollgeschoss ist (also auf die Zahl der
Vollgeschosse
anzurechnen ist. Gehen wir von 1,8 m Höhenspiel im Baufenster, 2,8 m Geschosshöhe und 0,6 m Sockelhöhe / Höhenbezugspunkt aus, dann schaut das ...
Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge
... die aus meiner Sicht wichtigsten Details aus dem Bebauungsplan, die für alle angebotenen Grundstücke identisch sind: 2
Vollgeschosse
mit Grundflächenzahl 0,4 sowie Geschossflächenzahl 0,8 [*]Sockelhöhe max. 0,5m, Traufhöhe max. 6,5m, Firsthöhe max. 11,0m [*]Dachform: [LIST] [*]Falls zwei ...
Kosteneinsparung durch zurückgesetztes Satteldach
[Seite 3]
... n" funktioniert nur auf dem Papier. Frag mal eine Zimmererfirma. Zum Sparen musst du an andere Sachen ran. Grundfläche, Fensteranzahl und -Größe,
Vollgeschosse
, Ausstattung... Grüße
Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung
... gehalten werden. Anzahl Stellplatz: 2 pro Wohneinheit, wovon einer überdacht sein muss Geschossigkeit: Max. 2
Vollgeschosse
+ Halb-/Staffelgeschoss Dachform: egal Stilrichtung: egal, nur kein Blockholzhaus Ausrichtung: Westen Maximale Höhen/Begrenzungen: Traufhöhe maximal, OK Attika 4m ...
Grundstücksplanung für ein dreieckiges Grundstück
... geht auch. Satteldach oder Flachdach, ggf. auch ein Walmdach, Einfamilienhaus Keller, Geschosse: Keller ja, Geschosse: Ich fände 2
Vollgeschosse
toll, ggf. mit ausgebautem Dachgeschoss oder Staffelgeschoss Anzahl der Personen, Alter: 4, 36w, 36m, 4w, 2w Raumbedarf im EG, OG: EG: Wohnen/Essen ...
135qm Einfamilienhaus Satteldach Grundrissbewertung/Verbesserungsvorschläge
[Seite 2]
... da in unterer Etage durch Wintergarten der notwendige Wohnraum für die Berechnung dazugerechnet wird. Also theoretisch auch 2
Vollgeschosse
möglich, aber Satteldach persönliche Präferenz, ortsüblich und günstiger) Technikraum tatsächlich klein aber kam mir ein oker Kompromiss vor um mehr Platz im ...
[Seite 3]
... Was meint ihr denn, ab welcher Kniestockhöhe werden die Dachschrägenfenster zu hoch? Eigentlich würde es, wenn es sinnvoll geht, auf 2
Vollgeschosse
verzichten, da ich das selber nicht so attraktiv finde und es in der Umgebung wie ein Alien aussehen könnte. (ländlich, alle Häuser Satteldach oder ...
Grundriss Planung KfW 40 EFH in gewachsenem Wohngebiet mit ausgebauter Vollunterkellerung
... bis auch 4m breiten Streifen an Östlicher Grundstücksgrenze Flurstück 743/22 Randbebauung: Anzahl Stellplatz:2 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Pflicht Dachform: 28 Grad Satteldach Pflicht Stilrichtung: klassisch Ausrichtung: Süd/ West Maximale Höhen/Begrenzungen: keine weitere Vorgaben ...
Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung?
... mit Carport und Garage zu bauen. Größe sind ca. 190 m². Inkl. Keller als WU, Erdwärmeheizung mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, zwei
Vollgeschosse
, Walmdach. Ausstattung für Bodenbeläge und Sanitär ist guter mittlerer Standard. Wir haben nun von unserem Architekten die erste ...
Wie unterschiedlich dürfen Doppelhaushälfte sein?
... Takt vor“ – sofern er sich im Rahmen der Vorgaben bewegt. Steht bspw. im Bebauungsplan eine römische 2 ohne Kreis, dann _dürfen_ Max. 2
Vollgeschosse
, ist die römische Zwei durch einen Kreis umfasst, _müssen_ zwei
Vollgeschosse
geplant werden. Generell kannst Du davon ausgehen, dass die ...
Dachbauweise Zeltdach vs. Satteldach (Kosten, Vor-/Nachteile)
Moin! Wir bauen gerade eine Stadtvilla (mit Zeltdach). Vorteile: - 2
Vollgeschosse
, keine Schrägen - kein aufgeheizter Wohnraum unter dem Dach - Fenster nach allen Seiten - keine Belastung durch Sonneneinstrahlung, da ringsum Dachüberstand - optisch super Nachteile: - etwas teurer (ein Vergleich ...
Grundrisse für Zweifamilienhaus mit Einlieger (Souterrain)
... und einem schönen Apartment mit 40-50 qm, der Rest als Nutzkeller bzw. Heizung usw. Größe darf ich bis 12x12 m ( Traufhöhe 7 m, also 2
Vollgeschosse
, Dach bis 40 Grad ) bauen, muß ich natürlich nicht ausnutzen, wird wahrscheinlich zu teuer . Danke für eure zahlreichen Vorschläge, freue mich ...
Aufstockung und Anbau
... von rund 19 qm erhalten + externes Treppenhaus Eigentlich ergeben sich daraus (aufgrund der riesigen Gaube und des Wintergartens) fast 3
Vollgeschosse
und es wird riesig groß. Man wird zukünftig also aus knapp 9m Höhe in unseren Garten schauen. Laut Aussage des Nachbar ist alles nach ...
Flurkarte - wer erklaert?
... festgesetzten ueberbaubaren Fläche (das ist das Baufenster!), bezogen auf das jeweilige Baugrundstück zulässig. - es sind ja zwei
Vollgeschosse
zulässig - wie ist das mit einem ausgebauten Kellergeschoss (zumal das wg der leichten Hanglage sehr interessant wäre)? - Grundflächenzahl ...
Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern?
[Seite 2]
... mal einen Bebauungsplan hier aus der Nähe angeschaut (und hochgeladen) Bei Geschossflächenzahl steht 2 -> daher gehe ich davon aus, dass auch 2
Vollgeschosse
möglich sind? Die anderen Bebauungspläne sind hier sehr ähnlich. Ich will mich daran aber eigentlich nicht aufhängen. Ob es nun 1 ...
Ideale Drempelhöhe bei Satteldach
[Seite 3]
Danke erst mal für die zahlreichen Rückmeldungen. Also vom Bebauungsplan dürfen wir bis 2
Vollgeschosse
bauen. Ich geben aber Lexmaul79 Recht das 2
Vollgeschosse
optisch nicht so hübsch aussehen, aber ist Geschmackssache und Nutzenangelegenheit. Wir haben jetzt halt mal ein Angebot vom BU ...
Grundriss Einfamilienhaus mit Garage
... 0,35 Geschossflächenzahl: 0,7 Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Anhang Anzahl Stellplatz: 1 Garage Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Satteldach Anforderungen der Bauherren Keller, Geschosse: Keller, 2
Vollgeschosse
, DG als Ausbaureserve Anzahl der Personen, Alter: 2 ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus für junge Familie
... siehe Text) Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,8 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
erlaubt Dachform: Satteldach 25°-38° Ausrichtung: Firstlinie parallel zu Straße, also Nord-Ost nach Südwest Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Gebäudetyp: Modernes Holzhaus Keller ...
Grundriss Mehrgenerationenhaus
... 4 m Zugangsstraße im Süden Garagenbaufenster in der Süd-östlichen Ecke des Grundstücks, 7x7m (ohne Abstand zum östlichen Nachbarn) 2
Vollgeschosse
+ Dachausbau möglich Satteldach vorgeschrieben, Firstrichtung gemäß Grundstücksform, d.h. längere Seite Ost-West. maximale Höhe: 2 OK Gelände ...
Grundriss Einfamilienhaus 10,5 x 10,5
... trapezförmiges Baufenstern, freistehend, jeweils 3 m zum Nachbargrundstück Anzahl Stellplatz: 2, unabhängig befahrbar Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Satteldach (30°-45°), Zelt- Pultdach mind. 20° Maximale Höhen/Begrenzungen weitere Vorgaben: Firsthöhe 9 m ab Fertigfußboden EG ...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 4]
... wie mein zukünftiges Haus aussehen könnte. Ich bin nicht der Fachmann wenn es um das Lesen von Bebauungsplänen geht, aber wenn da steht 2
Vollgeschosse
, Wandhöhe 7,50m, Firsthöhe 12m, und Grundflächenzahl 0,4, dann sollte das bei einem Grundstück von 550m² (20m*27,5m) - dann verstehe ich ...
Interpretation Bebauungsplan: Traufhöhe
... hat etwas Hang. Bedeutend Obenstehendes, dass man auf der Hangseite nur 1 Geschoss haben darf obwohl ansonsten im Bebauungsplan die Anzahl
Vollgeschosse
mit Max. 2 beziffert ist? Wie soll das dann aussehen? Das EG an der Hangseite unter die Erde bauen damit nur noch das DG (bei uns mit 1 ...
Bebauungsplan - 1,5 geschossige Bebauung?
[Seite 2]
... interessiert, was man dort überhaupt bauen darf, denn Gebäude mit Dachschräge im 1. OG das möchte ich eigentlich ganz und gar nicht. Zwei
Vollgeschosse
und dann oben darauf ein Satteldach / Pultdach, das finde ich Ok - muss kein Flachdach sein. Da müsste mein Vater noch mal beim Bauamt ...
Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück
[Seite 9]
... auf der kurzen Seite ist. Dann wäre die Traufseite zum südwestlichen Garten hin? Und da sollen ja auch die Kinderzimmer hin.Es werden sowieso 2
Vollgeschosse
, da sind Doppelflügelfenster nicht vorgesehen
Familienhaus im Allgäu - Vorstellung unserer Planung
... qm Hanglage: Nein Grundriss: 157,5 qm GF: 280 qm Baufenster: ca: 14 x 10m Randbebauung: Nein (3m Abstand) Anzahl Stellplatz: 1 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Satteldach Stilrichtung: nicht vorgeschrieben Ausrichtung: Traufständig (Dachfirst verläuft Richtung Ost/West) Maximale Höhen ...
Regelungen bei Bebauungsplan Erfahrungen?
... 0,35 erklären? Das würde ja bedeuten, dass ich ein Haus der Größe von mindestens 35 Prozent der Grundfläche bauen muss, da nur
Vollgeschosse
gerechnet werden und auf diesem Grundstück laut Bebauungsplan nur 1geschossig gebaut werden darf. Dann würde sich doch die Grundflächenzahl und ...
Grundrissvorentwurf für Einfamilienhaus
[Seite 13]
... möglich. Und, gibt es schon Nachbarbebauung? Was wird denn so für ein Verkehr an West- oder Südstraße sein? Fußgängerwege? Es werden 2
Vollgeschosse
- oder? Und dann Satteldach mit Zugang über den Abstellraum im OG
Vorschläge zum Grundriss
... Baulinie und -grenze: frei auf dem Grundstück, lediglich 3m Abstand Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 Stellplätze Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: alles erlaubt ab 20° Stilrichtung: frei Ausrichtung: Maximale Höhen/Begrenzungen: 11m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren ...
KFW 55 - Doppelhaushälfte - Nicht möglich?
... Planung von unserer Doppelhaushälfte. Unsere Doppelhaushälfte ist mit 8 x 12 Meter geplant (12 Meter die Seite, welche auch zum Nachbarn ist) - 2
Vollgeschosse
, ausgebautes Dach, Keller. Wir wollen mit Ziegel bauen (Keller weiße Wanne). Nun wurde ein Wärmeschutznachweis gerechnet - auch im ...
1
5
6
7
8
9
10
11
Oben