Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vollgeschosse] in Foren - Beiträgen
Gebäudehöhe von 8,5 m mit Keller und 2 Vollgeschossen?
... erworben, welches unsere Gebäudehöhe auf Max. 8,50 m beschränkt. Unser (bisher selbst) geplantes Traumhaus umfasst einen Keller sowie zwei
Vollgeschosse
. Im Bebauungsplan ist die Gebäudehöhe wie folgt definiert: "Die maximale Gebäudehöhe bezogen auf die Oberkante Bodenplatte darf 8,5 m ...
Flurkarte - wer erklaert?
... festgesetzten ueberbaubaren Fläche (das ist das Baufenster!), bezogen auf das jeweilige Baugrundstück zulässig. - es sind ja zwei
Vollgeschosse
zulässig - wie ist das mit einem ausgebauten Kellergeschoss (zumal das wg der leichten Hanglage sehr interessant wäre)? - Grundflächenzahl ...
Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung?
... mit Carport und Garage zu bauen. Größe sind ca. 190 m². Inkl. Keller als WU, Erdwärmeheizung mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung, zwei
Vollgeschosse
, Walmdach. Ausstattung für Bodenbeläge und Sanitär ist guter mittlerer Standard. Wir haben nun von unserem Architekten die erste ...
Grundriss-Bewertung Vorplanung für Einfamilienhaus mit 150m2 Wohnfläche
... am Rand) Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,6 Randbebauung: Garage auf Grenze Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform erlaubt: Satteldach, Walmdach, Flachdach Stilrichtung: Keine Vorgaben Ausrichtung: Keine Vorgaben Maximale Höhen/Begrenzungen: 8,5m ...
Positionierung von Einfamilienhaus bei spitz zulaufendem Grundstück
... und Geschossflächenzahl: Kein Bebauungsplan vorhanden. Die Wohnhäuser in der Umgebung haben 2
Vollgeschosse
mit Satteldächern Anzahl Stellplatz: - Geschossigkeit: - Dachform: - Stilrichtung: - Ausrichtung: - Maximale Höhen/Begrenzungen: - Anforderungen der Bauherren Stilrichtung ...
Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus
... ein Grundstück mit 1100m^2 aufgeteilt werden, so dass die folgenden Häuser darauf passen: Teil 1 - Einfamilienhaus ca. 160m^2 Wohnfläche (2
Vollgeschosse
, Flachdach/Pultdach) + Garage/Carport Teil 2 - Doppelhaus, jede Doppelhaushälfte soll jeweils ca. 150m^2 Wohnfläche haben (2
Vollgeschosse
...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 4]
... wie mein zukünftiges Haus aussehen könnte. Ich bin nicht der Fachmann wenn es um das Lesen von Bebauungsplänen geht, aber wenn da steht 2
Vollgeschosse
, Wandhöhe 7,50m, Firsthöhe 12m, und Grundflächenzahl 0,4, dann sollte das bei einem Grundstück von 550m² (20m*27,5m) - dann verstehe ich ...
Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau
... zu verzichten, beim Neubau ist noch nicht mal klar ob wir ein Grundstück bekommen (Vergabe per Losverfahren). Wir wollten freistehend bauen, 2
Vollgeschosse
, Stadtvilla ca 190mq. Gasbrennwerttherme Kontrollierte-Wohnraumlüftung Fußbodenheizung ... halt der Standard momentan. Das Ganze würde ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus mit rund 160 m²
... Größe des Grundstücks: 649m² [*]Hang: nein [*]Randbebauung: 5m zur Straße im Norden, ansonsten die üblichen 3m [*]Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
erlaubt [*]Dachform: kein Flachdach erlaubt [*]Stilrichtung: offen Anforderungen der Bauherren [*]Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Massivhaus ...
Vorschläge zum Grundriss
... Baulinie und -grenze: frei auf dem Grundstück, lediglich 3m Abstand Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 Stellplätze Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: alles erlaubt ab 20° Stilrichtung: frei Ausrichtung: Maximale Höhen/Begrenzungen: 11m weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren ...
Neubau Einfamilienhaus mit Aufschüttung - 3 Entwürfe
... 0,4 Geschossflächenzahl 0,7 Baufenster, Baulinie und -grenze 5m Abstand zur Straße Randbebauung nein Geschossigkeit 2
Vollgeschosse
Maximale Höhen/Begrenzungen First 9m bei Pultdach Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp modern, einfaches Pultdach mit geringer Neigung ...
Einfamilienhaus ~180m² in der Stadt mit Blick auf Naturschutzgebiet
... x 9 m geplant Anzahl Stellplatz: 2 Fahrzeug-Stellplätze vor Garage + 2 Fahrzeug-Stellplätze in der Garage Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Flachdach Stilrichtung: Modern (angelehnt an Bauhaus-Stil ) Ausrichtung: Nord-Süd mit Eingang im Norden und Fensterfront im Süden Maximale Höhen ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 158qm mit Kinderschlafzimmer im DG
... Größe des Grundstücks: 713qm Hang: im Baufenster ziemlich eben Grundflächenzahl: 0,3 Geschossflächenzahl: 2 Zahl der
Vollgeschosse
als Höchstmaß Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Bilder Randbebauung: nein Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit 2 Zahl der
Vollgeschosse
...
Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern
... 650qm Hang = Nein Baufenster, Baulinie und -grenze = 3m von der Grenze Randbebauung= Nein Anzahl Stellplatz = 2 Geschossigkeit = 2
Vollgeschosse
Dachform = Walmdach Stilrichtung = Stadtvilla Ausrichtung = Süden Maximale Höhen/Begrenzungen = 12m Anforderungen der Bauherren Stilrichtung ...
Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller und Garage/Carport
... im OG. Evtl. hat hier ja jemand noch einen Tipp. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 850m^2 Hang: nein Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Walmdach/Zeltdach Stilrichtung: Stadtvilla Ausrichtung: Haus und Grundstück sind nach Süden ausgerichtet Anforderungen der Bauherren ...
Baugrund Gutachten Auswertung?
[Seite 4]
Ach so, nur 1 Vollgeschoss, dass relativiert natürlich die Außenmaße. Hmm. 2
Vollgeschosse
kommen nicht in Frage, um noch mehr Räumen die unverbaute Südausrichtung zu ermöglichen?
Grundriss Einfamilienhaus mit Garage
... 0,35 Geschossflächenzahl: 0,7 Baufenster, Baulinie und -grenze: siehe Anhang Anzahl Stellplatz: 1 Garage Geschossigkeit: 2
Vollgeschosse
Dachform: Satteldach Anforderungen der Bauherren Keller, Geschosse: Keller, 2
Vollgeschosse
, DG als Ausbaureserve Anzahl der Personen, Alter: 2 ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt?
... über unserem Budget. Hier mal die Details zum Bau: Das Haus soll nach KfW 70 Stein auf Stein mit Porenbeton 36,5 cm gebaut werden Einfamilienhaus 2
Vollgeschosse
144qm mit Walmdach Einliegerwohnung mit Walmdach grenzt direkt an das Einfamilienhaus an ca 76 qm + 10qm Hauswirtschaftsraum Alles in ...
Bebauungsplan / Hanggrundstück - Was ist Vollgeschoss
... Bauweise bergseits 3,5 m nicht überschreiten, • 2-geschossiger Bauweise 6,0 m nicht überschreiten. 5. Zulässige
Vollgeschosse
: 1 + 1 Untergeschoss (1+1U). 6. Dachform: Satteldach (25–33 Grad Neigung). Jetzt zu meiner Frage: Verstehe ich es richtig, dass bei zweigeschossiger Bauweise die ...
Bebauungsplan: Definition Dachgeschoss
Hallo Forum! wir überlegen ein Grundstück zu kaufen. Wir würden gerne zwei
Vollgeschosse
(Erdgeschoss: Küche+Bad+Wohnzimmer, Obergeschoss: 4 Schlafzimmer + Bad) plus ein Dachgeschoss (2 Arbeitszimmer) bauen. Laut Bebauungsplan: - Max 2
Vollgeschosse
, inklusive 1 Dachgeschoss. - FH 9m - TH 4,5m ...
Bebauungsplan Vollgeschosse / Geschoss Kniestock?
... und haben noch wenig Ahnung. Der Bebauungsplan ist noch sehr übersichtlich (von 1990 ). Kann mir jemand sagen, was dies genau heißt? Zahl der
Vollgeschosse
Höchstzulässig: 2
Vollgeschosse
, wobei das obere Geschoss bei einer Dachneigung von 42° - 50° im Dachraum liegen muss. Kniestöcke dürfen ...
Einfamilienhaus mit 160 m² - Bebauungsplan, Wohnflächenberechnung
... Grundstück hat ziemlich genau 500 m. Der "Baukörper" soll ca. 9 x 12 Meter betragen. Der Bebauungsplan legt folgendes fest: Zahl der
Vollgeschosse
: I Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,4 Traufhöhe: 4,5 Meter Firsthöhe: 7,0 Meter Dachform: GD Dachneigung: 15-45 ° Bundesland: NRW ...
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
[Seite 2]
weil sich der Threadersteller so angehört hat, als hätte er sich um Kniestockhaus oder zwei
Vollgeschosse
noch nicht so viele Gedanken gemacht. Der 1m Kniestock schränkt doch sehr ein, sieht man auch am Bad und der kleinen Dusche neben der Tür. Zwei
Vollgeschosse
werden auch nicht teurer kommen ...
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
... nun, ob es denn bei der eigenständigen Bebauung von Reihenhäusern irgendwelche Gesetze/Grundsätze gibt? Angenommen wir bauen zwei
Vollgeschosse
mit Dachgeschoss und Pultdach, darf das Mittelhaus dann ein Satteldach und nur zwei
Vollgeschosse
bauen? Oder gibt derjenige, der zuerst baut, den ...
Reihenmittelhaus bei Stuttgart brauche Unterstützung
... Weinstadt Rechts und links stehen schon Reihenmittelhäuser siehe Bild. 69740 Was wird gebaut? Keine Keller nur Bodenplatte Grundriss 7m x 11m 3
Vollgeschosse
Dachgeschoss ausgebaut Nachbar mit der Garage hat gemeint er hat ca. 170m² Wohnfläche. Sein haus wurde ca. vor 25Jahren gebaut. Wo stehen ...
Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller
... mit Home Design 3D zusammengestellt (allerdings bleibt die PDF-Druck Funktion immer hängen, deswegen die Screenshots). Das Haus: - kein Keller - 2
Vollgeschosse
- Hauswirtschaftsraum und Gästedusche im EG - im Hauswirtschaftsraum soll unterkommen: Photovoltaik-Anlage mit Speicher, alle ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 19]
Mach ich nachher Zur Thematik 2
Vollgeschosse
erst mal ein paar allgemeine Dinge: Wir brauchen mE nach im EG eine recht große Fläche, um alles unterzubringen. Wenn wir auf 2 VG gehen, müssen wir unten verkleinern um im Gesamten wieder auf eine Quadratmeterzahl zu kommen, die innerhalb der ...
Neubau 220 qm Stadtvilla Walmdach, 2 Vollgeschosse
... weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp - Walmdach, Massivhaus Keller, Geschosse - 2
Vollgeschosse
, kein Keller Anzahl der Personen, Alter - 29,23 und 0 Jahre Raumbedarf im EG, OG - wie dargestellt, 3 Kinderzimmer oben Büro: Familiennutzung oder ...
Grundriss Einfamilienhaus circa 145qm Westzufahrt
... Bebauungsplan/Einschränkungen Vorgaben: Das Grundstück beträgt 427qm Satteldach oder Flachdach. Flachdach nur mit Begrünung. Mindestens 2
Vollgeschosse
, Farbe Dachziegel, Baufenster, Anzahl der Abstellplätze..usw sind vorgeschrieben. Anforderungen Bauherren: [*] 3
Vollgeschosse
(Keller, EG ...
benötige Hilfe zum Grundstückskauf
[Seite 3]
Eine Stadtvilla geht auch mit Satteldach und war vermutlich nur als Beispiel für 2
Vollgeschosse
gewählt.
1
5
6
7
8
9
10
11