Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vollgeschoss] in Foren - Beiträgen
Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal?
[Seite 2]
... DN Wärst Du dann mit "9,395" Firsthöhe noch im Rahmen. In der Praxis wirst Du weit darunter liegen, da Dir ja schließlich auch noch das
Vollgeschoss
im Nacken sitzt. Fazit: Reläääx. Die
Vollgeschoss
vermeidung setzt hier relativ engere Grenzen als die absolute Höhe. Bei beispielsweise 22 / 25 ...
Eingeschossige Bauweise - Gaube im OG einplanen möglich?
... Außenwand des Gebäu- des zurückgesetztes oberstes Geschoss oder ein Geschoss mit mindestens einer geneigten Dachfläche ist ein
Vollgeschoss
, wenn es über mindestens drei Viertel der Grundfläche des darunter liegenden Ge- schosses eine Höhe von mindestens 2,30 m hat; die Höhe der ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus auf großem Grundstück
[Seite 3]
Man darf zweigeschossig bauen. Das DG ist ja kein
Vollgeschoss
. Das würde mich mal interessieren. Könntest Du evtl. mal einen Grundriss mit eingezeichnetem Mobiliar und gerne auch Fotos von der Realität einstellen? Übrigens gehe ich eher von 60-70 m² aus, also sogar kleiner als Eure Variante. Ok ...
Vollgeschossigkeit??
Hallo, wir hängen gerade bisschen durch bei der Berechnung
Vollgeschoss
oder nicht unseres Dachgeschosse. Laut Landesbauordnung BW ist ein
Vollgeschoss
Wir sind aktuell bei unserer Kniestockhöhe knapp über den 3/4 Grundfläche. Nun meine Frage was darf ich zur Grundfläche des EG´s dazunehmen ...
Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Frage
... und es ist relevant, wie die lichte Höhe gewertet wird. Mir scheint auch, als bringst Du da die Frage nach "Ab wann ist das obere Geschoss ein
Vollgeschoss
" und die Frage nach der Geschossflächenzahl durcheinander
Einfamilienhaus Staffelgeschoss Fertigbauweise
... planen unser Eigenheim. Ein Grundstück von 620 qm in einem Neubaugebiet haben wir bereits erworben. Im Bebauungsplan (Lage in Südhessen) ist nur 1
Vollgeschoss
erlaubt, daher haben wir uns für eine Staffelbauweise (75% der EG-Fläche im 1. OG) entschieden. Ich tendiere zu einem Flachdach, meine ...
Restriktiver Bebauungsplan - lohnt sich Grundstückskauf?
... Max. 110qm Grundfläche II für Zufahrt/Stellplätze/Garagen/Nebengebäude/Terrassen darf Grundfläche I bis zu 100% überschreiten Max. 1
Vollgeschoss
Max. Firsthöhe 7,50m (Fassadenaußenkante mit OK vorhandenes Gelände) - bei Abgrabungen gilt tiefster Punkt des Geländes Ich frage mich, ob man unter ...
Einfamilienhaus mit Doppelgarage
... Einfamilienhaus mit Doppelgarage Grundflächenzahl: 0,3 Randbebauung: Nein Stellplätze: Keine außer in der Einfahrt Geschossigkeit: 1
Vollgeschoss
, 1 Dachgeschoss, 10m x 12m Baugrenze: Überall 3 m, außer Garage Ausrichtung: Süden Maximale Wandhöhen: 4,6 m Anforderungen der Bauherren ...
Einfamilienhaus Grundriss Südhang
... um 1,5 auf einer Seite ist zulässig Doppelgarage mit 7 Meter Stellfläche vorher (seitliche Zufahrt) 1,5 mit Keller (Keller kein
Vollgeschoss
) Statteldoch 38-48 Grad Klassisch Ausrichtung Süden, d.h. First West-Ost Anforderungen der Bauherren Klassisches Satteldach mit Flachdach ...
Einfamilienhaus mit Satteldach, ohne Keller - Feedback erwünscht
[Seite 17]
Deine Skizze beinhaltet nur 1
Vollgeschoss
. Der TE darf aber 2
Vollgeschoss
e bauen. Möglicherweise redet ihr deswegen aneinander vorbei. Ich kann nicht zeichnen. Echt nicht. Ich krieg nicht mal ne gerade Linie hin. Müsstest mal meine Handschrift sehen. Immer diese Besserwisser. Ja, Du hast ...
Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss
... eine Einschätzung der Kostenplanung freuen. Das Grundstück (PLZ 27612) haben wir bereits. Es ist voll erschlossen. Der Bebauungsplan sieht 1
Vollgeschoss
und eine Firsthöhe von Max. 9m vor. Wir wollen eine Stadtvilla mit regionalen Bauträgern massiv bauen. Nun zu den geplanten Budgets. Haus ...
Nur Gaube erlaubt, Lösungen?
[Seite 10]
... Einbeziehung erfüllt, zickt der Stempler weniger. Das DG kann ich mit den mir bekannten Angaben nicht "prüfen", denke aber, daß dabei ein
Vollgeschoss
erfolgreich noch vermieden wurde; das UG ist aus meiner Sicht hier kein
Vollgeschoss
. Für welche Lösung der Gaubenfrage hat man sich denn nun ...
Kosten für Entwässerung gerechtfertigt? Berechnung Geschossfläche
... dass ich Einspruch einlegen kann wo und wie. In der Baugenehmigung stehen 2 Geschosse a 116 qm (EG/OG) und beim Keller steht sogar: kein
Vollgeschoss
keine Aufenthaltsräume . Dh der Keller wurde eingerechnet bei der Berechnung
Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich?
... verringern. Da uns der Wohnraum wichtiger ist als der Dachboden und dennoch wollen Deko&Co ihren Platz haben! Da wir nur ein
Vollgeschoss
bauen dürfen ist es auch nicht so einfach die Dachneigung zu verändern. Unsere Baufirma hat bereits so gerechnet, dass wir überhaupt einen Dachboden ...
Dachgeschoss mit Dachterrasse -> Vollgeschossberechnung
... zur Berechnung vom Baurechtsamt einen Auszug bekommen, welche die Berechnung definiert... leider komme ich damit nicht ganz klar: 48517 Für ein
Vollgeschoss
muss das Dachgeschoss mindestens über 2/3 der Fläche des darunterliegenden Stockwerks eine lichte Höhe von 2,3m haben. Wie ist dies nun ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m²
[Seite 6]
Ich habe es so verstanden das wenn 2/3 der Etage unter 2,3m sind handelt es sich um kein
Vollgeschoss
. Wird hier etwas nicht von der Außenkante gerechnet, sondern von der Innenkannte, Innenmaß, Raumfläche? 2m(süden unter 2,3m) +2m (norden unter 2,3m) = 4m von 12m sind somit unterhalb von 2,3m ...
Bebauungsplan 1 Vollgeschoss - Obergeschoss ?
Hallo, ich bitte um Hilfe beim Lesen des B-Plans. Hierin steht, dass nur 1
Vollgeschoss
erlaubt ist. Darf dann im OG 80% als Grundfläche genutzt werden? Beispiel: 440 qm Grundstück, Grundflächenzahl 0,2 -> 88 qm2 Grundfläche. Darf ich hier im OG (88qm2 x 0,8 = 70,4 qm2 als Grundfläche nutzen ...
Meinung zur Badplanung
Hmm, warumgibt es dann keine Profizeichnungen Was bedeuten die gestrichelten Linien im OG-Bad? Ist das OG ein
Vollgeschoss
? Wenn nein, wie liegt das Dach ... vermutlich ja so, dass man evtl. aus der Dusche gar nicht rauskommt. Und, Badtür geht nur mit Überlappung der Treppe durch Boden des OG. Da ...
Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
[Seite 6]
... genau deshalb, weil man ihn dann zu ca. 50% gesamt (im Mittel 1,4 Meter) frei legen darf, ohne dass er zum
Vollgeschoss
wird. Splitlevel erwähne ich auch nochmal. Hattet ihr nicht auch Hunde? Da ist doch ein Eingang im ebenen Keller exakt das richtige: Gäste-WC und Garderobe mit in den Keller ...
Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern
... Größe des Grundstücks 2.000 qm Hang nein Baufenster, ca 14x14 zzgl Garage möglich Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 1
Vollgeschoss
Dachform Satteldach Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Friesenhaus, Landhaus, Einfamilienhaus, Satteldach Keller ...
Einfamilienhaus ~130qm: Räume ausbalancieren
... der eigentlich ganz gut. Von dem Haus gibt es zwei Varianten, unten ist es beides Mal gleich, oben gibt es einmal ein Halbgeschoss und einmal ein
Vollgeschoss
. Da ich kein Fan von Dachschrägen bin, der Preisunterschied noch im Rahmen ist und die Flexibiltät im
Vollgeschoss
größer ist, tendieren ...
Umbau eines Einfamilienhaus - Architekt Leistungsphase 1 bis 4
... eine zweite Wohnung in der Größe derjenigen im EG, und die "vollständige Aufstockung" meint eigentlich, das Dachgeschoss zum geradwandigen
Vollgeschoss
á la "Stadtvilla" auszuweiten
Hilfe bei Grundrissplanung für Einfamilienhaus
... Gerne würde ich unsere Pläne hier kurz vorstellen, und freue mich schon auf Feedback. Was uns besonders wichtig ist: 1) Vorgegeben ist ein
Vollgeschoss
, Firsthöhe darf aber 9m sein. Wir wollen durch Erker die Fläche im EG so erhöhen, dass die Flächen im DG unter den Schrägen möglichst klein ...
Grundrissen (Friesenhaus) - Meinung erwünscht
... Nein Grundflächenzahl 0,25 Geschossflächenzahl Baufenster, Baulinie und -grenze 3 Meter Randbebauung Anzahl Stellplatz 2 Geschossigkeit 1
Vollgeschoss
Dachform nein Stilrichtung nein Ausrichtung keine Maximale Höhen/Begrenzungen FH 8,50, TH 6,50 weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren ...
Bauvoranfrage mit Befreiung soll abgelehnt werden?
... mit einem Kniestock von 1,40 m und einmal mit einem Kniestock von 2,00 m. Zu der Zeit als der Bebauungsplan erstellt wurde, galt ein Geschoss als
Vollgeschoss
, wenn mindestens 2/3 der Fläche eine lichte Raumhöhe von 2,30 m aufweisen. Inzwischen gilt es dann als
Vollgeschoss
, wenn es über mehr ...
Hausfindung: Es kann doch nicht so schwer sein...
... Hallo zusammen, meine Frau und ich sind auf der Suche nach einem schicken Eigenheim, welches unsere Platzbedürfnisse in einer Variante mit einem
Vollgeschoss
befriedigen kann. Leider gestaltet sich das ganze doch deutlich schwieriger als gedacht. Unsere Bedürfnisse: Neben den Grundräumen ...
Grundstück wäre vorhanden - 2.5 Geschossig bauen Voraussetzung!
Zur Begriffsklärung: 1,5-Geschossig: EG, OG als DG 2-Geschossig: EG, OG als
Vollgeschoss
2,5-Geschossig: EG, OG 1, OG 2 als DG (also idR. Wohnbereich plus 2 Etagen mit Schlafzimmern) Was Sie meinen ist vielleicht 1,5-Geschossig in Hanglage mit Eingang über den Keller. 2,5-Geschossig ist heutzutage ...
Angebot Heinz von Heiden realistisch?
[Seite 12]
... der Mist schon. Die 168 sind keine Wohnfläche, die man typischerweise angibt, sondern die bebaute Fläche. Tatsächlich hat das Haus nur ein
Vollgeschoss
. Ist der obere Teil überhaupt ausgebaut
Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung
[Seite 3]
... des Baufensters zu. Wenn das so ist, zählen sie aber dennoch zur Grundfläche, vergrößern ergo den Spielraum für ein passendes OG, das kein
Vollgeschoss
werden soll/darf. Grundsätzlich würde ich auch nicht sagen, dass das geht, aber der Blick darauf kann sich schon lohnen, auch wenn es dem TE ...
Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht
[Seite 4]
Das ist Dir unbenommen ... die Vorgaben, wann ein Geschoss zum
Vollgeschoss
wird (gibt nur rudimentäre Unterschiede in den Bundesländern) spielen in diesem Fall keine Rolle. Wenn die römische II in einem Kreis steht, ist zwingend eine volle und keine _rechnerische_ Zweigeschossigkeit zu errichten ...
1
2
3
4
5
6
Oben