Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vob] in Foren - Beiträgen
Vor der letzten Rate, wie verhält man sich richtig?
Hallo, wir haben ein Haus mit
VOB
Vertrag bauen lassen und demnächst soll die Übergabe/Abnahme stattfinden. Zu diesem Stichtag sollen wir die letzte Rate überweisen. Im Grunde ist das auch möglich, wenn es nach meiner Regierung geht, mich wurmt aber eine Abweichung von der Zeichnung. Am liebsten ...
Estrich mit Fußbodenheizung schneller trocknen sinnvoll?
... entsprechen. Das fachmännische Aufheizen des Estrichs betreffend sind folgende DIN von Bedeutung: DIN 18353, Ausgabe 2016-09:
VOB
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil C: Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (ATV) - Estricharbeiten [*]DIN 18560-2 ...
Tiefbau/Erdarbeiten: Doppelt so viel Tonnen wie angeboten*
Nach
VOB
beauftragt? Beauftragt anhand der Menge in Tonnen? Dann hast du erstmal ziemlich Pech gehabt. Beauftragt anhand der Abmessungen der Baugrube? Dann musst du einen Baurechtsanwalt fragen, was geht. Mehrmengen müssen i.d.R. nämlich nicht angezeigt werden. Bei Abweichung der tatsächlich ...
Bauvertrag ungültig wegen fehlender Genehmigung?
Hallo, wenn ein Bauvertrag nach
VOB
Leistungen beinhaltet, die nicht offiziell genehmigt sind, ist dann der komplette Vertrag ungültig? Gruß Hans
Riss in Fensterglas - Mängelbeseitigung
... informiert und um Mängelbeseitigung gebeten. Auch habe ich, nachdem auf meine Anrufe nicht reagiert wurde eine schriftliche Mängelanzeige nach
VOB
geschrieben und Ihn aufgefordert, den Mangel mit einer Frist von 6 Wochen zu beseitigen, ansonsten würde ich den Mangel, zu seinen Lasten durch eine ...
Übermessung Fensterflächen
Hallo zusammen, beim Aufmaß für Fassadenarbeiten ist es ja (nach
VOB
) allgemein üblich Fensterflächen < 2,5qm zu übermessen (d.h. diese werden nicht von der Gesamtfläche abgezogen). So weit so gut. Jetzt habe ich mir die Frage gestellt inwieweit ein Fenster, das direkt an eine Balkontür angrenzt ...
[Seite 2]
Schlüsselübergabe erst nach Abnahme und vollständiger Zahlung ?
Hallo Katrin, Hast Du den Vertrag nach Baugesetzbuch oder
VOB
geschlossen? Freundliche Grüße
In Bauvertrag festgelegte Abschlagszahlungen ändern können.
Hallo, Vertrag nach
VOB
? Klar kannst Du das machen Freundliche Grüße
Garantie was besser Baugesetzbuch oder VOB
... und sind soweit ganz zufrieden. Und nun, kommt uns immer eine Frage hoch. Bei der Bauleistungsbeschreibung steht eine Garantie von 5 Jahren nach
VOB
drinnen. Mein Mann und ich hätten aber gerne die 5 Jahre Garantie nach Baugesetzbuch. Was ist denn jetzt besser? Baugesetzbuch oder
VOB
? Den ...
Mangel?? Verklebter Fertigparkett klebt nicht überall?!
[Seite 2]
... haben das bestätigt. Nun ist es aber so, daß nicht jeder Bauherr einen Vertrag nach Baugesetzbuch schließt; viele basieren auch auf der
VOB
, insbesondere, bauseitige Gewerke, wie bspw. Bodenbeläge oder auch Malerarbeiten. Diese Gewerke werden häufig dann vergeben, wenn der eigentliche ...
Mängelrechte im Werkvertrag
... des Hauses auch noch Geld nicht bezahlt habt, damit ihr überhaupt etwas einbehalten könnt. von Baugesetzbuch auf
VOB
zu wechseln bei einen Anbieter ist übrigens völlig aussichtslos. die kennen sich mit Baugesetzbuch aus, für 1 Kunden springen die doch nicht auf ein anderes System über. da ...
Rollladen Bodentiefe Fenster kaputt
... sind es fünf Jahre. Aber nicht Garantie, sondern Gewährleistung ;-) Ist am Ende aber abhängig, was in Eurem Vertrag steht. Baugesetzbuch oder
VOB
?
VOB
sind vier Jahre. Und bei
VOB
gibt es auch noch Beschränkungen bei elektrotechnischen Anlagen
Abnahme Elektroinstallation - nur mit Elektriker ohne GU möglich?
... Abnahme ohne Auftragnehmer Die förmliche Abnahme soll in Anwesenheit beider Parteien stattfinden. Ausnahmsweise ist es nach § 12 Abs. 4 Nr. 2
VOB
/B zulässig, die förmliche Abnahme in Abwesenheit des Auftragnehmers durchzuführen. Voraussetzung ist allerdings, dass dieser nicht erscheint ...
Baugesetzbuch vs. VOB/B - Sicherheitsleistung?
Wir haben ein Vertragsangebot vorliegen, in dem eindeutig auf
VOB
/B verwiesen wird. Gelten dann dann das neue Baugesetzbuch Baurecht - hierbei insbesondere die Max. 90% Anzahlungsrechnungsstellung und der Sicherheitseinbehalt von 5% nicht? Im Zahlungsplan ist hiervon nichts zu finden ...
Bürgschaft-Wie funktioniert das?
... besser wenn nicht so viele unabgeschlossene Bauvorhaben bei ihm stehen.) Nun steht in der Bürgschaft: "Bürgschaftsart: Mängelansprüche nach
VOB
, Teil B § 13 für bereits fertiggestellte und ohne Beanstandungen und Auflagen abgenommene Arbeiten" Wir haben ja Beanstandungen. Diese Mängelliste haben ...
Verweigern der Bauabnahme bei ausstehenden Arbeiten?
[Seite 4]
ist halt die frage was in deinem vertrag steht, ob du den mangel schriftlich angezeigt hast, ob du nach Baugesetzbuch oder
VOB
baust...
Fertighausbau Pfusch - Was nun?
[Seite 4]
Beim
VOB
-Bauvertrag führt eine schriftliche Mängelanzeige zu einer Verjährungsunterbrechung. Die Verjährungsfrist von vier Jahren beginnt neu zu laufen. Beim Baugesetzbuch Vertrag hält die Mangelbeseitigungsaufforderung die Gewährleistung nicht auf. Aber dann muss geprüft werden inwiefern die ...
Heizungswartung wirklich sinnvoll?
[Seite 2]
Das ist so nicht ganz richtig. Wer einen Vertrag nach
VOB
für den Einbau geschlossen hat, kann über einen solchen Wartungsvertrag eine Garantie erhalten, die über die 2 Jahre Gewährleistung nach
VOB
hinausgehen. Wer hingegen nach Baugesetzbuch die Installation beauftragt hat, erhält in aller Regel ...
Feuchte Wand - Wie lange Garantieanspruch?
Du meinst sicherlich Gewährleistung. Nach was wurde der Vertrag abgeschlossen? Baugesetzbuch oder
VOB
?
Rohbau nach Baugesetzbuch oder VOB?
... Dinge. Wie ist der Strand heute, was ist empfehlenswert? Welche Vertragsvorlagen sind empfehlenswert? Für Baugesetzbuch habe ich den vom ZDB, für
VOB
von Kohlhammer. Danke für Eure Erfahrungen
Vertragsstrafe - Wann Auszahlung?
Hallo Frank, Wonach hast Du Deinen Werkvertrag geschlossen? Nach
VOB
oder Baugesetzbuch und welche §§ werden unter dem Punkt Vertragsstrafe als verbindlich vereinbart aufgeführt? Rheinische Grüße
Schmlußssrechnung Architekt
[Seite 3]
Hallo jamguy, deinen Hinweis auf die
VOB
/C verstehe ich nicht. Zum einen ist nicht klar, ob der Vertrag überhaupt nach
VOB
-Recht geschlossen wurde (meistens existieren Baugesetzbuch-Verträge), zum anderen beinhaltet die
VOB
/C nur die Aufmaßregeln und technischen Anforderungen (DIN). Den ...
VOB oder Baugesetzbuch?
... Meine kleine Familie hat sich nun doch entschlossen zu bauen. Wir stehen aber noch ganz am Anfang. Ein Bauunternehem wünscht als Grundlage
VOB
ohne Teil B+C. Bei
VOB
sträuben sich bei mir die Nackenhaare. Nach Baugesetzbuch ist man als Bauherr bessergestellt. Was ist davon zu halten ...
Architekt total geschlampt - Erfahrungen?
[Seite 2]
... vertraglichen auslegungen bemühen, die ihm nichts bringen. fakt ist, der bau ist falsch und das muss behoben werden. hierzu ist die vorgabe der
VOB
und des werkvertrgsrechts eindeutig und sehr einfach anzuwenden. grüsse h.h
General-Unternehmer: Mehrkosten
Die Frage ist natürlich, welcher Vertrag zugrunde liegt, einer auf Basis der
VOB
oder auf Basis des Baugesetzbuch. Bei der
VOB
hat der Auftragnehmer vor Ausführung von Änderungen normalerweise Mehrkosten anzumelden. Ob dies der Bauleiter im Gespräch gemacht hat, könnte eine entscheidende Frage ...
Sicherheitseinbehalt
[Seite 2]
Noch mal zurück zum Anfang. Warum
VOB
Vertrag als Privatperson? Wurde die
VOB
wirksam gegenüber Privaten vereinbart? Die Hürden dafür sind hoch! In der Regel landet man über die Auslegung der Rspr. doch wieder beim Baugesetzbuch-Vertrag. Und damit bei § 632a III bzw. IV Baugesetzbuch zu den ...
Besser nach VOB o. Baugesetzbuch bauen?
[Seite 2]
Nun ja, die Frage lautet "Besser nach
VOB
o. Baugesetzbuch bauen?" Klar es gibt seit 2012 neue
VOB
allerdings kenne ich Architekten, die sich heute noch an die
VOB
2009 halten. Ich habe die Texte verglichen und verwende auch weiterhin die
VOB
2009, wenn ich etwas nachlesen ...
Bauvertrag nach VOB Teil B und C: Austritt keine Baugenehmigung?
Hallo zusammen, Wir stehen nun kurz davor, den Vertrag mit unserem Häuslebauer zu unterschreiben. Der Vertrag basiert auf dem
VOB
Teil B und C. Ich habe mir mal den Teil B durch gelesen. Damit wir den Bauantrag stellen können, müssen wir den Bauvertrag unterschreiben, da wir ein Massivhaus ...
Schlussrechnung mit neuen (nachvollziehbaren) Positionen
... erforderlich. Es kann ja auch sein, dass er die Gratausbildung bereits anteilig in der Fläche kalkuliert hat. Generell hätte er Mehrkosten nach
VOB
/B §2 Nr6 anzeigen müssen. Fazit: Es gibt den vereinbarten Preis, mehr nicht
1
2
3