Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vermieter] in Foren - Beiträgen
Tür-Lüftungsgitter verschließen?
[Seite 2]
Ich würde als
Vermieter
das verschließen untersagen, weil ich nicht weiß ob da einer drinnen Wäsche trocknet oder beim Duschen ein Dampfbad hinterlässt. Als Mieter würde mich der Rückbau abschrecken, falls ...
Warum gehen die Baupreise nicht runter?
[Seite 41]
Ich sage mal provokant: Das muss sich auch ein
Vermieter
erstmal gönnen. Als Renditeobjekt ist das nur interessant, wenn eine erhebliche Wertsteigerung zu erwarten ist…und 5k/qm sind für Neubauten noch auf der günstigen ...
[Seite 54]
... vermeldet. Bauen ist teuer, aber Mieten wird die nächsten Jahre garantiert nicht besser. Und dann normalisiert sich das Verhältnis wieder.
Vermieter
haben jetzt deutlich höhere Finanzierungskosten und es kommen absehbar jede Menge Sanierungspflichten. Gleichzeitig ist die Nachfrage ungebrochen ...
[Seite 42]
Derzeit sind die Risiken für die
Vermieter
enorm. Da geht kaum noch einer ins Risiko. Und es sind nicht nur die Baukosten die den Wohnungsbau einbremsen. wäre hier Geld zu verdienen, sprich die Verzinsung des Kapitals würde in einem ausgewogenen Chance / Risiko Verhältnis stehen, dann würden auch ...
Dachfenster Wassereintritt am Rahmen
Hallo, wir haben Probleme mit den Fenster und wissen nicht mehr weiter. Wir sind Mieter und unser
Vermieter
hat uns mehrmals darauf hingewiesen zu lüften. Wir lüften 2 mal am Tag 5 min auch im Winter. Wir wohnen seit 1 Jahr in der Wohnung und die Fenster sind ca. 20 Jahre alt. woher kommt das ...
Altes Haus vermieten oder verkaufen und ETw kaufen
[Seite 2]
Na, ich würde mich freuen einen
Vermieter
zu haben, der nichts ins Haus investiert (ungedämmt), mich Miete zahlen lässt und mir dann auch noch vorschreibt, wie ich meine Schränke zu stellen habe. Dann schimmelts, der
Vermieter
verklagt den Mieter, der Mieter den
Vermieter
. Tu dir einen gefallen ...
Grundstückskauf & Maklerverhalten: Ist das normal so?
[Seite 16]
... auch von einem Makler hatte ich das schon. Da ging es um ein Büro mit hammermäßigen Fernblick, nahe Wiesbaden aber gerade noch so in RLP: der
Vermieter
nahm es wieder aus dem Angebot, und zwei, drei Jahre später dachte sich der Makler, mit Fotos von solch´ einem Leckerbissen könne man doch ...
Schimmel - Verzweifelt, ausziehen?
... beseitigt ist. Außerdem kann sowas auch nach hinten los gehen. Stell dir vor du gehst da selber ran und bekommst es nicht hin, dann sagt dein
Vermieter
womöglich, der Schaden sei erst durch Dich entstanden und drückt Dir die Reparaturkosten auf. Ich würde den
Vermieter
darauf hinweisen und ...
kWh Wäremzähler gleich Gasrechnung?
... Frage zum Wärmemengenzähler. Wir wohnen im OG eines Einfamilienhaus. Wir haben im OG einen Wärmemengenzähler mit zwei Fühlern verbaut. Unser
Vermieter
zieht nun diese kWh direkt von der Bezugsmenge an Gas in kWh (wie auf der Rechnung ausgewiesen) ab und sagt, die Restgröße ist der Verbrauch EG ...
Was ist mit meiner Heizung los?
Wenns eine Wohnung im Sinne von Miete ist, würde ich mich unbedingt an den
Vermieter
wenden. Sowas habe ich noch nicht gehört, klingt ja wie in der Geisterbahn
Kondenswasser an Türzarge
... Zarge Kondenswasser anfällt, ist bauphysikalisch gesehen normal, kann aber auf Dauer die Tür schädigen. Schildern sie das Problem Ihrem
Vermieter
, es ist ja seine Tür, die kaputt geht; ändern kann er allein aber nichts, das müsste der
Vermieter
mit der Eigentümergemeinschaft ...
Wanne statt Dusche in Mietwohnung
... Auszug möglichst leicht in den Ursprungszustand zurückversetzen kann. Andernfalls müsste ich solche (baulichen) Veränderungen mit meinem
Vermieter
absprechen, was ich gern vermeiden möchte. 8661 Fragen: [*]Ist es überhaupt möglich, ohne größere bauliche Veränderungen eine solche Wanne zu ...
Nachbargrundstück wird mit Keller gebaut
... in der Garage gesehen und gemeint, dass ihnen das zu gefährlich ist und sie hier keinen Keller bauen werden. Daraufhin hat der Nachbar meinen
Vermieter
geholt und die haben darüber diskutiert, ob das ein "Setzriss" ist oder "etwas schlimmes". Es war wohl auch noch ein Mitarbeiter von einer ...
Kratzer und Defekte auf PVC-Boden beheben
Hallo, Nein, wenn der Fußboden aus einem Stück ist, dann wird der
Vermieter
darauf bestehen, den gesamten PVC Boden zu erneuern. Ich mag diesen Fußboden auch nicht. Hier entstehen schnell Kratzer und schadhafte Stellen ...
Innendämmung wegen Stockflecken ?
[Seite 3]
Das ist leider das Risiko, was man als
Vermieter
hat. Da hilft nur ein vernünftiges Miteinander. Als
Vermieter
hast Du (leider) recht wenig Rechte. Und Tassimat hat ja parallel geschrieben, was passieren kann. Du gehst mit dem zentralen Steuergerät nämlich mit dem Mieter so um, als wenn Du 5x am ...
Immobilienfinanzierung auf Grundlage eines Vorvertrags
... Ein Vorvertrag ist keine Sicherheit, quasi überflüssig für die Bank… …Für Euch natürlich nicht. Euch wird ja der spätere Verkauf durch den
Vermieter
bestätigt. Zu der Finanzierung bei Schwangerschaft kann ich leider nichts sagen… Aber ich würde da einfach mal abwarten, ob und wann da hinsichtlich ...
Betriebskostenabrechnung nach Auszug
[Seite 2]
Wegen der Kaution mussten wir dem
Vermieter
erst einen Brief mit Verweis auf AG Hamburg, 43b C 367/97, Urteil v. 15.5.1998 schreiben ... Sonst würden wir immer noch darauf warten (Übergabe der Wohnung 06 ...
Ikea Siphon Atlant Be/Entlüftungsproblem. Es stinkt
[Seite 4]
Hallo, da hat der
Vermieter
aber sein Problem mit der schlechten Entlüftung auf deine kosten gelöst. ein siphon muß nicht entlüftet werden. wenn der siphon leergesaugt wird, weil woanders "gespült" oder "abgedrückt" wird, dann liegt das daran, daß das abwasserrohr nicht richtig entlüftet ist (die ...
Eigentumswohnung oder "Single-Haus"
[Seite 2]
... damit das Haus nicht vorzeitig hohe Reparaturkosten verursacht. Aber wenn ich in Miete bleibe und für die nächsten 10 Jahre die Kaltmiete dem
Vermieter
gebe, verschenke ich (ohne Mieterhöhung gerechnet) 72.000 Euro. In der gleichen Zeit wird auch mein Wunschimmobilie ca. 2% teurer pro Jahr ...
Hausbau unverheiratetes Paar
Gegenfrage: Wenn Ihr zur Miete wohnt und Du Eurem
Vermieter
jahrelang die Wohnung abzahlst, stehst Du doch auch ohne da, oder? Bist Du auch als Kreditnehmer mit eingetragen? Wenn ja, würde ich auf eine Grundbucheintragung bestehen. Wenn nein und Du ihm nur Miete zahlst, hast Du ja auch keine ...
Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?!
... wird.aber wenn du die wäsche richtig trocknest also mit offenem Fenster denk ich mal ist das kein problem.auch mich würde interessieren wie der
Vermieter
das kontrollieren will
Sehr Nasse Fenster über Nacht.
[Seite 2]
... Gegen kalte Scheiben kann man nicht anheizen und sollte das auch nicht (Thema Energiesparen). Wenn die Fenster undicht sind und es durchzieht, den
Vermieter
darauf ansetzen. Man kann auch mal die Oberflächentemperatur der Scheibe messen (Infrarotgerät). Wenn die zu niedrig ist, wird der Taupunkt ...
Zweifamilienhaus kaufen, Machbar?
Hallo zusammen, mein
Vermieter
möchte mir sein Haus verkaufen. Kurz zum Haus Wohnung unten 120qm² voll unterkellert Mietwohnung oben 90qm² Freistehend, Grundstück ~ 500qm² Bj 1951 Immer wieder modernisiert über die Jahre Sehr begehrte Wohnlage Jetzt zu den Fakten Laufender Kredit ~30.000 ...
Eigentumswohnung zu zweit kaufen um sie zu Vermieten
[Seite 2]
... wählen. Aber zum anderen ist auch Dein Motiv womöglich eine Schnapsidee: Denken wir einen Schritt weiter: die Eltern werden pflegebedürftig, die
Vermieter
sind gleichzeitig diejenigen, die vom Sozialamt als erste nach ihrer Leistungsfähigkeit für einen Beitrag gefragt werden. Einfach mal den ...
Was ist der Wertverlust einer 11-Jährigen Einbauküche?
[Seite 2]
... sie dieses ja wohl wie üblich mindestens besenrein übergeben muss und sie ihr Eigentum rausschaffen muss. Alternativ drin lassen und den
Vermieter
es machen lassen, der diese Kosten dann mit der Kaution verrechnen wird ==> daher dumme Idee. Vielleicht findet sich ja tatsächlich jemand, der die ...
Grundriss 4-Zimmer Mietwohnung - Vermietbar?
[Seite 5]
Ja, echt. Du kannst ja nicht erwarten, dass jeder Mieter so bestückt ist wie Du mit Einfamilienhaus.
Vermieter
und Wohnungsbau haben viele Auflagen, das musst Du Dir einfach selbst erarbeiten. Zu dem Zielgruppenthema: einfach ist das nicht: baust Du für eine Familie ü100qm, zahlen sie Miete, die ...
Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen
[Seite 2]
... als Mieteinnahmen berücksichtigen (höheres Einkommen) auf der anderen Seite muss man den bestehenden Kredit weiter bedienen - wollt Ihr "
Vermieter
" sein? - oder Verkauf! beim Verkauf kann man den "Mehrerlös" als Zwischenfinanzierung einbauen, somit braucht Ihr dann wahrscheinlich keine 531.000 ...
Mietkauf innerhalb der Familie (mit Eigentumsanteil?)
... verantwortlich. Weil Du die Grundsteuer ansprichst. Die eigentlich neutral zu sehen. Als Mieter eh nur ein Teil der Nebenkosten, als
Vermieter
sowohl Einnahme als auch Werbungskosten = kein steuerlicher Effekt. Die Erbengemeinschaft kann trotzdem deutliche Verluste aus V+V haben ...
Wohin mit Geld? Langfristige Finanzplanung inklusive Immobilien
[Seite 4]
... kommen, woher das Geld kommt und dann wird nachversteuert. Ich empfehle (wie so oft) einfach in breit gestreute ETFs zu investieren. Wenn man schon
Vermieter
spielen will, dann gleich mehrere Wohneinheiten. Aber ob das mehr Rendite abwirft als ETFs... darüber kann man lange rechnen und streiten
1
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13