Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verlegeabstand] in Foren - Beiträgen
Wie Heizung mit Wärmepumpe im Neubau planen?
[Seite 3]
... und thermischen Abgleich zentral eingestellt und in den Nebenräumen auf Wunsch einreguliert. Der
verlegeabstand
darf auch größer als 10 cm sein und auch im Bad sind die Wände keine Pflicht. Wichtig ist das Ergebnis der Heizlastberechnung. Erst Rechnen, dann Leitungslängen planen, daraus ...
Anzahl von Heizkreisen bei einem Dünnschicht-Estrich
[Seite 2]
Gute Frage Aber da werden sich die Hersteller ja schon was bei gedacht haben, wenn diese diesen
verlegeabstand
so als möglich deklarieren
... 50mm) muss ich auf ein Dünnschicht Estrich-System zurückgreifen. Schlüter bietet hier mit dem Bekotec ein passendes System an. Dort gibt es als
verlegeabstand
die Möglichkeit 75mm oder 150mm zu wählen. Mit welcher Leitungslänge kann man den da pro m² rechnen? Im Internet finde ich leider nur ...
Welchen Verlegeabstand bei Fußbodenkühlung?
Hallo, mich würde interessieren, ob jemand von euch die Fußbodenheizung mit Kühlfunktion nutzt und mehr als 10 cm
verlegeabstand
hat. Wie ist eure Erfahrung? Welche Verlegeabstände habt ihr so? Bin über Kommentare dankbar. LG
[Seite 2]
Bei Heizung ist es ein 10 bzw 11 cm
verlegeabstand
besser wie 15 cm. Eine Fußbodenheizung wird nicht nach Kühlung ausgelegt sonder nach Heizung. Aber ein engerer
verlegeabstand
ist dann natürlich auch für die Kühlung ...
[Seite 4]
... EINE Heizung und Kühlung, nicht eine Heizung UND eine Kühlung. Dann gibt es also nur EIN Netz / ein Medium. Und logischerweise auch nur EINEN
verlegeabstand
- den kann man ja nicht zwischen "Heizen" (= Wärmeabgabe) und "Kühlen" (= Wärmeaufnahme) umschalten. Nehmen wir also weiter an, es wird ...
Warum sind moderne Häuser so warm?
[Seite 5]
Jo ich spiele ja gerade dran rum, muss halt immer 1-2 Tage warten.
verlegeabstand
weiß ich nicht, die Elemente der Fußbodenheizung wurden im Werk gegossen. Und Vorort am Stück mit dem Baukran eingebaut. Infos in der Bauleistungsbeschreibung finde ich auf die schnelle auch nicht. Kalt ist der ...
Integralgerät Stibel Eltron LWZ 504 mit zentraler Zuluft
[Seite 4]
... pro Stunde - Ventile am Heizkreisverteiler müssen zu öffnen sein (öffenbar und kühlfähig auch im Sommer) - Verbundrohrsystem 16 x 2 mm/
verlegeabstand
10 cm oder noch besser 20 x 2,25 mm/
verlegeabstand
15 cm Bei uns wurde in die LWZ auch so ein Bypass Ding eingebaut, wie mir gesagt wurde. Aber wie ...
Roth Wärmepumpe Einfamilienhaus Einstellung / Optimierung
[Seite 3]
AZ =
verlegeabstand
? Der ist mit 15 cm und 20 vom doch recht großzügig. Bad mit 10 cm ist genaugenommen auch zu groß. Du musst daher zwingend etwas höhere Temperaturen fahren -> Heizkurve/Raumsollt., wenn‘s warm werden soll. Die Heizkreislängen mit >100 m sind auch suboptimal. Bei Räumen ab ca. 17 ...
Spontane Verbesserungen an Auslegung Fußbodenheizung
[Seite 2]
Ich sage, das geht besser, sorry. Der
verlegeabstand
ist zu hoch, wobei ich alles unter 10cm kritisch erachte, da sonst iwann die Wärmestromdichte überschritten wird. Aber im Wohnzimmer zum Beispiel rührt der Abstand meines Erachtens daher, dass sie mit dem geringen Abstand die HK-Länge von max ...
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 26]
10 cm
verlegeabstand
25 cm WU-Beton beim Bungalow Innenthermographie war bei keinem der anderen GU im Standard. Und es waren insg. 10 GUs mit denen wir gesprochen ...
Erfahrungen mit Verlegeabstand der Fussbodenheizungsleitungen?
Guten Morgen, es gibt eine Vielzahl von Threads betreffend
verlegeabstand
bei Fußbodenheizungen, die ich auch schon durchgegangen bin, aber folgende Frage konnten sie mir nur eingeschränkt beantworten: Welche Erfahrungen haben bereits eingezogene Hausbesitzer gemacht (die "Praxis" sozusagen) und ...
Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint
[Seite 21]
... Bedarf unabhängig zuheizen. Ansonsten überlege ich: Pro Zimmer ein Heizkreis, also im Schnitt pro Heizkreis 14qm? Bedeutet entweder großer
verlegeabstand
oder Heizkreise über 100m Länge. Müsste ich wenn die Kinder schlafen durchrechnen. Beides wäre ungünstig. Lange Heizkreise bedeuten hohen ...
Gasheizung Neubau - Solarthermie für Warmwasser nötig?
[Seite 6]
... den GU über den Daumen "haben wir schon immer so gemacht" machen zu lassen.) Ich würde die Vorlauftemperatur, woraus sich der kostenrelevante
verlegeabstand
ergibt, auch vorgeben (möglichst niedrig
Raumthermostat mit Drehknopf von Busch Jäger
[Seite 5]
Bei Planung der Fußbodenheizung über den
verlegeabstand
der Heizschlangen. Eng im Bad, weiter im Schlafzimmer. Gibt dann komplett ohne Thermostate wärmeres Bad und kühleres Schlafzimmer bei vollem Durchfluss in beiden Räumen. Wenn nicht so geplant, dann eben mit Thermostaten. Dann aber so ...
Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
[Seite 18]
... höheren Vorlauftemperaturen kann das schon sein. Ist aber schlecht für die Venen und Krampfadern Aber dann muss theoretisch ein größerer
verlegeabstand
vorhanden sein. Bei 10cm
verlegeabstand
und 45 Grad Vorlauf hast du im Neubau sonst ja paar 30 Grad im Zimmer
3 Heizschleifen im Bad, 1 ohne Funktion, was tun?
[Seite 5]
... somit die maximal tiefste Vorlauftemperatur erreicht. Das Problem hier: Kreise ähnlich lang, ja... aber der Druckverlust eines Kreises mit 5 cm
verlegeabstand
ist deutlich größer als einer mit 20 cm
verlegeabstand
... daraus folgt beim hydraulischen Abgleich dann direkt, dass man für einen ...
Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung
[Seite 4]
... den Planern etwas besser zu arbeiten. Nochmal zur Fußbodenheizung. Die einzige verbindliche Aussage die ich bekommen habe war, dass der aktuelle
verlegeabstand
in den Wohnräumen bei 10cm liegt. Aber auch das passt ja nun in keinster Weise zu den anderen Randparametern. Zum zweiten Punkte der ...
Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur
[Seite 2]
Ich find 24 Grad nicht mehr gemütlich, von daher Ich halte auch 7,5cm
verlegeabstand
für völlig übertrieben. aber wer es mag .
Auslegung Gasbrennwerttherme - Praxiserfahrung!
... Fußbodenheizun installiert haben, gerne wissen, wie diese ausgelegt wurde. Folgende Punkte währen für mich interessant: Vorlauftempereatur:
verlegeabstand
der Rohrleitungen: Bad und Fensterseite indiv. bzw. enger verlegt (Ja / Nein): Maximale Länge der Heizkreise: Material der Rohrleitungen ...
Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll?
Fußbodenheizung oder Heizkörper? Bei Fußbodenheizung welcher
verlegeabstand
? Bei Heizkörper welcher Ausführung?
Änderungen am Haus & Grundriss nach Stellung Bauantrag
... nicht so klar sind. Vielleicht kann man hier eine Art Liste zusammentragen als allgemeinen Überblick. Mich würde speziell interessieren: - Den
verlegeabstand
der Heizschläuche für die Fußbodenheizung - Änderung der Heizanlage von Gas/Brennwert auf Luft-Wärme-Pumpe - Lage des Hauses (bspw. 3m ...
evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab
[Seite 8]
... zumindest die Auslegung nach DIN nachweisen. Sonst hat der Heizungsfachmann ein ernstes Problem! Interessant ist eigentlich zunächst einmal der
verlegeabstand
der Heizungsrohre und die Vorlauftemperatur, die nötig sind um die Bude warm zu bekommen. Wenn natürlich irgendeine Blitzbirne da einen ...
Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert?
[Seite 5]
... EG als Beispiel: Wärmeverlust bei -12° C [W]: 140 Auslegetemperatur [°C]: 24 Beheizbare Fläche [m²]: 3,7 theoretisch notwendige W/m²: 37,84
verlegeabstand
bei 30°/26° [cm]: 5 cm -> resultiert in 13 W/m² (mehr geht nicht) Anmerkungen: Beheizbare Fläche -> 4,7 m² abzüglich Dusche Bedenken sollte ...
Fußbodenheizung im OG - Ein Raum bleibt immer zu kalt
... Abgleich ist zwei mal gemacht worden um Fehler auszuschließen. Es laufen zwei identisch lange Heizkreise durch das 17qm Zimmer.
verlegeabstand
ist 10cm. Vorlauftemperatur bei 5 Grad Außentemperatur ist 27 Grad. Heizkurve ist bei 0.35 und damit bei 0 Grad Außentemperatur bei ca. 28,3 Grad ...
Energieverbrauch Erfahrungswerte?
[Seite 3]
Ich lese das immer wieder. Was heißt das dann? Das jeder Raum einen anderen
verlegeabstand
bekommt? Unser Heizungsbauer hat überall 15 cm und in den Bädern 10 cm, sowie in den Wohnräumen an den Außenmauern auch 10 cm
verlegeabstand
...
Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75
[Seite 666]
... beruft kann ich in gewisser Weise sogar verstehen. Umso besser, wenn euer Heizi sich nicht dran gehalten hat. Habt ihr in jedem Raum maximal einen
verlegeabstand
von 10 cm? Was habt ihr für einen Bodenbelag
Bau eines 144 qm Bungalows in Fichtenwalde (nähe Potsdam)
[Seite 117]
... doch vom Heizungsinstallateur und nicht der Fußbodenheizung-Firma vorgenommen oder? Wohnzimmer, Küche, Kinderzimmer, Hauptbad beträgt der
verlegeabstand
6,5 cm. Bäder, Schlafzimmer, Büro, Technikraum, Flur beträgt der
verlegeabstand
13 cm
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1263]
Da sind die Verlegeabstände egal. Die gehen vor, wie der Bauer auf dem Acker. Auch bei 30cm
verlegeabstand
wird fleißig drauf rum getrampelt. Ist im Normalfall aber egal. Das kann das Rohr ohne Probleme aushalten. Tut es schon beim Verlegen, wenn Du mal Räume mit 5 cm tackerst. Es achtet keiner ...
Macht Ziegelklimadecke und Fußbodenheizung in Kombination Sinn?
Hi, die Systemtemperaturen sind - bei vergleichbarem
verlegeabstand
eher etwas niedriger als bei einer Fußbodenheizung, da der reine Strahlungsanteil höher ist. Es wird durch die fehlende Konvektion noch weniger Staub durch das Heizsystem aufgewirbelt. Das System springt "schneller" an - sofern ...
1
2
Oben