Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verklebt] in Foren - Beiträgen
Asbest in Bodenbelägen und Kleber - Was tun?
... Es sind mehrere Böden asbestverdächtig. Zwei Zimmer Estrich, schwarzer Kleber, darauf vermutlich FlexFloor-Platten, darauf vollflächig
verklebt
Teppichboden. Treppe Kunststein, vermutlich schwarzer Kleber, darauf Teppichboden mit schwarzem Untergrund. Flur: Estrich, darauf gelber Kleber ...
Estrich auf unterschiedlichen Höhen ausführen?
Normal reicht 1cm unterschied. Denn Rest kannst du mit Fliesenkleber und Spachtelmasse (beim Vinyl) ausgleichen. Wenn Vinyl
verklebt
wird.
Vinylboden: Klick- oder Klebesystem?
Das Klicksystem ist vollkommen ausreichend und bei Fußboden überhaupt kein Problem. Das Trittgefühl ist bei
verklebt
halt angenehmer, aber das gilt ebenso für Parkett und Co. Verkleben ist auch ein Kinderspiel, kann wirklich jeder Laie. Dazu musst du keine Erfahrung haben. Es gibt heutzutage so ...
Alte Arbeitsplatte aus Granit entfernen
... haben wir alte Arbeitsplatten (Granit) und wir wissen nicht, wie diese zu entfernen sind. Anscheinend sind die nicht verschraubt, sondern irgendwie
verklebt
(punktuell). Weißt jemand wie sind die Platten am besten zu abmontieren? Danke. 84957 84958 84959
Kleber bei Keramikplatten Terrasse
[Seite 2]
Auch uns wurden die Keramikplatten vollflächig
verklebt
auf Drainagemörtel angeboten. Von allen Garten-Landschaftsbauern mit der Aussage, dass es seit einigen Jahren nicht mehr zulässig sei 2cm starke Keramikplatten auf Splittbett zu legen. Was sich mir nicht erschließt ist der Drainagebeton wenn ...
Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte?
[Seite 2]
... Die Fliesenarbeitsplatte welche ich kenne ist aus einer Fliese geht aber nur bis zu einer Länge von 320cm und damit keine Fuge. Zwei Fliesen
verklebt
deshalb umgekehrt
verklebt
damit der Arbeitsplattenüberstand von unten gleich aussieht wie oben. Fliese ist 6mm dick deshalb ist die ...
Küchenarbeitsplatte fliesen Lassen
[Seite 2]
Die Fliesenarbeitsplatte welche ich kenne ist aus einer Fliese geht aber nur bis zu einer Länge von 320cm und damit keine Fuge. Zwei Fliesen
verklebt
deshalb umgekehrt
verklebt
damit der Arbeitsplattenüberstand von unten gleich aussieht wie oben. Fliese ist 6mm dick deshalb ist die Arbeitsplatte ...
Welcher Bodenbelag - Fliesen oder Vinyl im Wohn-/Essbereich?
[Seite 3]
Flur, Küche, Bad und Hauswirtschaftsraum gefliest. Rest Vinyl. 19,50 pro qm. 0,3 er Nutzschicht project floors Limfjord.
verklebt
. 0,3 reicht im Wohnbereich locker. Komfort. Warm ist beides. Weicheres Feeling auf Vinyl. Im Schlafzimmer hätte im Nachhinein aber noch lieber nen kurzfloorigen Teppich ...
Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch?
[Seite 3]
Nö, aber ich habe in den letzten beiden Jahren ca. 300qm Parkett
verklebt
, ca. 60qm Vinyl und etliches Laminat verlegt. Von daher kann ich als Laienhandwerker sehr gut einschätzen, was geht und was nicht. Eine 45 Grad Wand ist auch kein wirklich höherer Aufwand als eine Gerade Wand. Auch ...
Unterschiedliche Höhen Fliesen
... Abfluss mittig) werden Mosaikfliesen verlegt und auf restlichen Boden ganz normalen Fliesen 60x60. Die Mosaikfliesen werden nur mit Zahnung 4
verklebt
und die große Fliesen mit Zahnung 10 + Zahnung 4 auf den Fliesen selbst. Meiner Meinung nach entsteht eine Höhendifferenz (10 + 4 mm ...
Parkett von Flur in Zimmer durchlegen
Hallo, mich will gerne meinen Fertigparkett vom Flur in die Zimmer bzw. von Zimmer in den Flur. Der Boden wird
verklebt
, die Dehnungsfuge würde ich im Nachgang sägen/schneiden. Mein Hauptfokus ist die durchgängige Optik vom Flur in die Zimmer und das ich die Quermaserung Mein Problem/Frage ist ...
Hat Parkett nur Vorteile gegenüber Designboden?
[Seite 2]
... Feucht wischen nur, wenn er wirklich mal dreckig ist. Natürlich gibt es Unterschiede in der Empfindlichkeit je nach Holzart. Hatte mal Wenge
verklebt
- der Boden sah nach Jahren noch wie neu aus. Dazu wird sich die Farbe des Holzes unter Lichteinfluss verändern. Helles Holz wird dunkler ...
Preis/Kosten für Parkett - Richtwert
Da ich das auch gerade plane... Welches Holz: Buche Eiche... Welchen Aufbau 2/3 Schicht Billig Zeug oder teure Marke?
verklebt
oder schwimmend? Baumarkt Ware geht ab 25€ m² los
Balkon - neu gefliest und doch undicht
... Der Altbelag wurde entfernt, ein Gefälle hergestellt und dann neu belegt. Es wurde zuerst ein Rand-/Abtropfprofil gesetzt, eine Dichtbahn
verklebt
, darauf eine Drainagebahn gelegt und dann gefliest. Profil, Abdicht- und Drainagebahn kamen von einem Systemanbieter aus Iserlohn. Zuerst ...
Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
[Seite 34]
... man einfach und sauber ja selbst verlegen kann. Nur Frag ich mich da halt, ob man sich die Mühe auch dort evtl. machen sollte und lieber Vinyl
verklebt
Regenwasser läuft nicht richtig in die Rinne und zieht ins Mauerwerk
... länger unerkannt, weil das Wasser ja durch die Unterspannbahn abgeführt wird [*]die Unterspannbahn muss sorgfältig am Traufblech
verklebt
werden, damit sich das Wasser darauf nicht anstauen und die Bahn ausbuchten kann Variante 2 für das Verlegen von Unterspannbahn und Traufe Bei dieser ...
Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern
[Seite 8]
es sind keine Beulen oder gar Wellen. Der alte Oberbelag war mit schwarzem Kleber
verklebt
. Als wir eben diesen alten Boden entfernten, sind aufgrund der Klebkraft Unebenheiten entstanden, aber eigentlich nichts dramatisches. Wir haben vor Parkett schwimmend auf einer Kombination (Dampfbremse ...
Dachdämmung, Dampfbremse, Leerrohr in Dämmung
... der Drempelwand gegen Gipskarton austauschen. Beim Entfernen der Paneele ist mir aufgefallen, dass die Dampfbremse nicht mit der Außenwand
verklebt
bzw. in irgendeiner Weise
verklebt
war (Bild 1 und 2). Zudem hat die Dampfbremse wohl einen UV Schaden erlitten (Bild 3). 80867 80865 80866 ...
Malerkosten reduzieren. Vorschläge?
[Seite 5]
... aus. Bei zwei Malern dann eher etwas über eine Woche. Wie lange soll es dann bei uns dauern wenn das ganze Haus gespachtelt wird, mit Malervlies
verklebt
und 2x gemalert? 3 Monate
Sehr unsaubere Parkettleger-Arbeit - Nachbesserung nicht möglich?
[Seite 18]
Macht ihr schwimmend oder
verklebt
? Bei Verklebung würde ich mich an den Fugen vom Estrich orientieren. Alles andere wäre mir suspekt.
Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich?
... um wirklich einen komplett ebenen, planen Boden zu bekommen? Oder reicht es beim Verkleben auch so aus, da die Bretter ja fest
verklebt
sind. Im Bereich, wo wir vorher bisschen mit der Trittschaldämmung angeschrägt haben würde ich von einem befreundeten Fliesenleger vermutlich das Ganze ...
Entfernung des Krans auf dem Gehweg
[Seite 8]
... mit deiner Webcam? Kein Handwerker muss sich bei der Arbeit filmen lassen und ob die Dämmung im OG überall richtig liegt oder die Dampfbremse gut
verklebt
ist, das siehst du damit auch nicht. Bei mir hatten Elektriker und Sanitärer die Durchführung ihrer Leitungen durch die Dampfbremse schlecht ...
Welche Stärke bei Massivparkett
Hallo in die Runde und besonders wir planen im Neubau massives Eichenstabparkett zu verlegen. Es wird
verklebt
. Ursprünglich waren wir immer von 15 mm Stärke ausgegangen, jetzt habe ich aber durch Zufall einen Hersteller gefunden der auch 10 mm Stärke anbietet. Das wäre preislich natürlich eine ...
Welchen Bodenbelag für Fußbodenheizung?
[Seite 2]
... sein (in paar Jahren soll wahrscheinlich ein Kind kommen) schwimmend verlegbar sein Wenn Ihr sagt Parkett oder vinyl sollte immer
verklebt
sein dann würden die schonmal rausfallen Hersteller empfehlung könnt ihr ja auch machen aus eurer Erfahrung oder Recherche oder Erfahrung von bekannten ...
Mieter will Mietkaution nicht auszahlen - Schaden verjährt
[Seite 4]
Und wie groß der Raum? Was ist das für ein PVC? Vollflächig
verklebt
? Könnte man das einfach austauschen ?
Zwischensparrendämmung vorhanden, Boden dämmen?
... bekannten Dachdecker zusammen die Zwischensparrendämmung fertiggestellt und anschließend eine Dampfbremse überlappend angetackert, aber nicht
verklebt
(weder der Stoß noch am Boden). Kamin und First ist auch nicht luftdicht und nicht mit dem Boden
verklebt
. Mein Bekannter meinte, wenn wir ...
Parkett-Eichendielen auf Fußbodenheizung mit Klammersystem befestigen ohne Kleber
[Seite 3]
... Kräfte auftreten, die bei einer schwimmenden Verlegung nicht mehr kontrollierbar sind. Massivdielen sollten daher immer mit dem Untergrund
verklebt
werden. Hier allerdings steht entgegen, dass die Fußbodenheizung elektrisch, also durch Heizdrähte, bedient wird. Der Aufwand, die Fliesen ...
Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung
... kannst du nur das machen was du auch kannst. Streichen und Böden verlegen sind so die Klassiker. Da aber einige Böden auf Fußbodenheizung besser
verklebt
werden sollten, wird es hier auch schon wieder schwierig. Bei 100km einfacher Entfernung wird es auch nichts mit abends mal 3-4 Stunden was ...
Fußboden für mehr als 10 Meter mit durchgehender Verlegung
... Holzarbeitsplatten für die Küche oder eben Vinyl mit HDF-Träger. Ein großer Parkettboden könnte aber evtl. deswegen halten, weil er
verklebt
ist. Genau das wäre mit Vinyl auch kein Problem, aber wollen wir nicht. Einerseits bekommt man das ja kaum jemals wieder ab, andererseits müsste man den ...
Parkett Fugen unsauber“ verlegt? Sachmangel oder Toleranz?
[Seite 2]
Was ist das denn für Parkett? Massiv oder Fertigparkett? Schwimmend verlegt oder
verklebt
? Auf diesen Bildern sieht das eher nach Laminat oder Vinyl aus?!
1
2
3
4
5
Oben