Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verblender] in Foren - Beiträgen
Die Qual der Wahl beim Verblender
Hallo zusammen, wir sind bei der Planung unseres Hauses nun beim
Verblender
angekommen. Hat jemand zufällig bei seinem Haus den
Verblender
"Helgoland Antik" von Vandersanden? Vielleicht mag ja jemand ein paar Bilder zeigen und interessant wäre dann auch zu wissen, welche Fugenfarbe gewählt wurde ...
Grau-weißer Klinker, nur Keramik?
Mal ganz dumm gefragt: wie, wenn nicht keramisch, stellst Du Dir denn einen
Verblender
in einem Farbton aus dem Weiß-Spektrum vor ? - das würde noch ein Kalksandstein sein können (da weiß ich allerdings nicht, wie Du den in einem gräulichen Weiß bekämest, oder gar in einer beliebten Farbstreuung ...
Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
[Seite 210]
in der Bauleistungsbeschreibung steht drin: Verblendmauerwerk:
Verblender
im Format NF Zweischaliges Mauerwerk mit einer Gesamtstärke von 45cm. Die Innenschale besteht aus 17,5 cm starken Porenbetonsteinen als Planstein (0,10W/m x k) Druckfestigkeit PP2, mit Planmörtel verklebt, gemäß statischer ...
Auswahl eines Verblendsteins - Welcher Hersteller?
[Seite 2]
: hast Du nicht mit denen gebaut und könntest den
Verblender
kennen ?
DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?
[Seite 23]
... sollte ebenfalls genau geprüft werden. Wenn tatsächlich zweischalig mit
Verblender
n gebaut wird, kann es ok sein, ohne
Verblender
ggf. bei aufwendigen Betonarbeiten und mit inkludiertem Außenputz ok - ohne
Verblender
, ohne Putz und ohne aufwendigen Beton auch eher zu teuer. Insgesamt wird ...
Klinker / Holländerkliner / Handbrandklinker
[Seite 3]
... Auf der kalten Seite der Kerndämmung, also außen, kondensiert diese Feuchtigkeit. Wenn es richtig viel ist, läuft es an der Innenseite der
Verblender
runter und unten aus den Fugen. Normalerweise ist es aber nicht so viel Wasser, dass es läuft. Normalerweise wird das Tauwasser durch Diffusion ...
Welchen Verblender wählen?
... Hausplan steht (Säulenhaus mit Satteldach) und eigentlich waren wir mit der Wahl der Baustoffe auch durch. Wir haben uns im Fachhandel zum Thema
Verblender
beraten lassen und einen imprägnierten Backstein gewählt (ca. 660€/T), der uns vor allem optisch sehr gut gefällt. Von den ...
Planung Rohbau
... 36,5er Poroton) aber ja das Problem, dass die Bruchsteine an den Ecken ca. 16-20cm breiter auftragen als der Putz. Geklebte Bruchstein-
Verblender
möchten wir übrigens aufgrund der Optik nicht. Weiterhin rät sowohl unser Materiallieferant als auch die wahrscheinlich ausführende Firma ...
Verfärbter Klinker, Hausfassade, Schadenersatz, Gutachter?
... Leser Stammgast war muss ich mich heute mal mit einem Hilfeschrei an euch wenden. Während der Hausbauphase hat der Fuger der Bauträgers unseren
Verblender
abgesäuert oder mit einer anderen Flüssigkeit behandelt die dazu führte, dass der helle/weiße
Verblender
sehr viel dunkler geworden ist bzw ...
Unterschied Klinker / Verblender
Hallo! Ich mache mir momentan ein paar Gedanken zum Thema Klinker oder
Verblender
. Für unser Haus haben wir momentan 2 verschiedene Angebote - die eine Firma will einen Klinker (hart gebrannt) von einem namhaften Anbieter einsetzten, die andere einen
Verblender
. Auf der HP des ...
Steinverblender fürs Bad - wer kennt den Hersteller?
Sieht ähnlich zu dem
Verblender
von Klimex Colorado Anthrazit aus - gibt es bei Hornbach.
Riemchen auf Putzgrund?
... stell ich mir haftsicherer vor als den reinen Spachtel. Oder gibts für Riemchen noch mal eine Extragrundierung? (Mit Riemchen meine ich diese
Verblender
für innen, die aussehen wie Stein
Perimeterdämmung vergessen
[Seite 11]
... auf der Sohle) - Bodentiefe Türen/Fenster mit Wärmebrücke (Beton, dann 2cm Luftschicht (die teilweise komplett geschlossen sind, dann der
Verblender
) ungedämmt - Wände im Erdgeschoss nicht nach Maß (teilweise >25cm aus dem Maß) - Bewehrung im OG fehlt teilweise (nach Abgleich mit der ...
Wandgestaltung - Verblender im Wohnraum?
Hallo Zusammen, hat jmd. Erfahrung mit
Verblender
im Wohnraum? Ich überlege für welche Art von Wandgestaltung ich mich entscheiden sollte. Dabei bin ich auf
Verblender
gestoßen, da ich gern meine Wohnwand-Seite in eine Natursteinoptik versetzen möchte. Wie sieht es dabei mit der Schimmelbildung ...
Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche
[Seite 2]
Das dürften Verblendsteine sein, welche es aus verschiedenem Material gibt: Gips, Beton, Holz, Natursteine. Generell sollten diese
Verblender
nach Anbringung Imprägniert werden, was schon auch dazu führt, dass man normalen Schmutz davon entfernen kann. Aber hinter einem Kochfeld, wo schon mit ...
Gartenmauer ohne Anbohren verschönern (Verblenden)
... gestrichen. Ist für ihn o.k. Meine Seite ist noch nicht fertig und wird am Ende auch nur ca. 20-30 aus der Erde schauen. Entweder bringe ich dort
Verblender
an oder streiche sie auch nur. Wenn du keine
Verblender
anbringen willst oder darfst (wobei ich mir nicht sicher bin, ob dein Nachbar dir ...
Fenstereinbau WDVS - Wann kann der Fensterbauer ausmessen?
Hallo Forum, wir sind gerade dabei uns ein Haus bauen zu lassen. Der Rohbau steht, der Klinker/
Verblender
ist fast fertig. Es ist aus Kalksandstein gebaut und es soll im oberen Drittel ein WDVS mit Putz angebracht werden die unteren 2/3 sind verklinkert. Mir wurde gesagt der Fensterbauer kann erst ...
Kleine Mauer vor Haus umgestalten
... gut, fände ich hier vorne auch nicht verkehrt. Von der Fläche her geht es auch. Hier kommen halt ein paar Kosten auf mich zu. Die
Verblender
gehen ja noch, ich bräuchte aber noch eine Mauerabdeckung. Hier kostet der Meter so 15€. Die Mauer geht noch ums Eck, wir sprechen hier von knapp 30m ...
Wandstärke? Klinker/Dämmung?/KSS 3DF/Putz
... seit 1-2 Wochen damit das alles grob durch zu kalkulieren und bräuchte Hilfe bei dem Gebiet Dämmung. Und zwar soll die Hausaussenwand aus
Verblender
/Klinker bestehen L/B/H240*115*71 NF ,dann kommt die Dämmung von der ich leider keine Ahnung habe (hier liegt mein Problem) , und als Innenwand ...
Dach-Giebel gebrochen - Erfahrungen
... Ringbalkens eingedrückt wurde. Unser Neubau steht schon fertig da, bis auf die Fenster. Der Wind hatte so eine Kraft, dass der Giebel komplett mit
Verblender
und Ytongstein eingedrückt ist bis unter den First (der Giebel ist quasi 10 cm. in Richtung Dachboden mit der Spitze verschoben und wird ...
Vollstein df Verblender Gelb für Rollschicht (Fensterbank) gesucht.
... bin, falls nicht, bitte ich dies zu entschuldigen. Wir haben ein Haus gekauft, welches wir ein wenig renovieren wollen. Das Haus hat einen Gelben
Verblender
(vermutlich aus den 70er 80er Jahren). In diesen
Verblender
sollen nun ein Fenster ersetzt und zwei Zusätzliche eingebaut werden. Da uns ...
Verblender für Verblendmauerwerk gesucht
... Ich finde, der kommt Deinem Bild recht nahe und wäre ja dann auch gleich vom richtigen Hersteller. Wichtig ist auch, welche Verfugung man zum
Verblender
wählt, je nachdem sieht ein Stein oft gleich komplett anders aus. Wünsche Dir viel Glück bei Deiner Suche, ich weiß nur zu gut, wie lange ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1394]
Jawohl, und heute vor Ort konnten wir die ersten
Verblender
bereits gemauert sehen. Wir sind sehr zufrieden mit der Wahl. 46272
Verblender/Klinker vs. Putz
... Meinung zu folgendem Thema: Unser Bauträger hat uns ein Haus inkl. einer verputzten Fassade angeboten. Nun haben wir uns doch für einen
Verblender
/Klinker entschieden. Bei Viebrockhaus hieß es damals, dass
Verblender
und Putz von den Kosten her identisch sind. Unser Bauträger will aber ...
Unsicherheiten bei Dachdeckerarbeiten - Garagen-/Zwischendach
... vor um den Hintergrund zu verstehen: - Einfamilienhaus Neubau mit Generalunternehmer - Staffelgeschoss mit Doppelgarage am Haus - Richtfest durch -
Verblender
mit Dämmung dahinter bereits dran, Fenstermontage folgt bald - Zwischendach und Garagendach bereits begonnen, Fertigstellung folgt wohl ...
Welcher Anbieter für Klinker bietet Weißgraue Steine an?
[Seite 2]
Ich hab mal geschaut und bin auf einen Klinker Handform
Verblender
K666 in einem Online Shop gestoßen. Ob und welche Marke das ist, hab ich leider nicht rausgefunden. Könnte der vielleicht passen?
Wandaufbau Vergleich Heinz von Heiden vs. Team Massivhaus
... 035). - Markenverblendstein Die Gesamtwandstärke beträgt ca. 45,0 cm. Welcher Wandaufbau ist wertiger? Wir denken aufgrund der
Verblender
der von Team Massivhaus? Danke für Reflektionen dazu
Wohnfläche ~ 8 m² geringer bei Antragszeichnungen als bei Entwurf (GU)
[Seite 7]
... Ecken mit Eckschutzschienen • 2 Lagen hochwertige Kerndämmung WLG 035: Dicke gemäß Wärmeschutznachweis. • Außenschale:
Verblender
VMz, Preisklasse: bis 800,00 € ‰ inkl. MwSt. frei Baustelle, Format: NF, d = 10 – 11,5 cm, gemauert mit Kalkzementmörtel, ausgekratzt, gereinigt und mit ...
Verblender / Riemchen möglich - Erfahrungen?
... eine Armierung und ein durchgefärbter Putz aufgebracht. Könnte man jetzt beispielsweise bis zu den bodentiefen Fenstern im Obergeschoss
Verblender
oder Riemchen – gern in Grau – aufkleben? Was müsste man dabei beachten? Braucht man hierfür ein Abschlussprofil oder wird zwischen
Verblender
...
1
2
Oben