Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ ventile] in Foren - Beiträgen
Fußbodenheizung nachfüllen
... am Eimer nur noch Wasser kommt und keine Luft mehr... Drei Fragen habe ich dazu allerdings: 1. Frage: ein Freund von mir muss oben auf die
Ventile
Verschlusskappen darauf schrauben die er dazu bekommen hat. Ich habe keine Kappen bekommen. Reicht es aus, wenn ich die kleinen schwarzen Rädchen per ...
Heizkörper abgebaut. Unsicherheit bei Ventilen + Wo Wasser nachfüllen?
... und abzuhängen. Es tun sich jetzt mehrere Fragen auf: 1. Ich mir also 2-3 Youtube-Videos angeschaut und mich getraut. Heizkörper entlüftet,
Ventile
unten am Heizkörper geschlossen, Verschraubung gelöst, Heizkörper angehoben und in einen Eimer entleert - soweit so gut, so war es auch in den ...
Absperrventile Bad für Kalt- und Warmwasser
Bewässerungssystem: Matten sinnvoll?
[Seite 3]
... reichen. Aber das ist garantiert verwinkelt einmal ums Haus und braucht dann ein paar Regner mehr. Und wenn man das dann auf einen Kreis legt um
Ventile
zu vermeiden... Ich weiß nicht wie es im Schwarzwald aussieht, aber in Oberschwaben haben auch schon einige Landkreise das bewässern aus ...
Deckenventile in schick - gibt's sowas?
[Seite 6]
... du klären ob Vallox sowas hat. Bei den Außenanschlüssen solltest du drauf achten das der Abstand dazwischen eingehalten wird. Und denk dran genug
Ventile
mit entsprechenden Zuführungen in den Räumen einplanen zu lassen. 2
Ventile
sind leiser als eines
Gartenbewässerung - Feedback zur Planung
[Seite 3]
... zwar kleine weiße Stellen, aber die sind minimal. Derzeit sind es auch 10 Kreise, da ich alle Beete einzeln anfahre. Zwar gibt es Boxen für 10
Ventile
, aber dann ist kein Platz mehr, falls ich erweitern will. Hm... Und noch die Frage zu der Filterbox. Einige empfehlen eine Filterbox vor die ...
Wärmepumpe brummt abhängig von Außentemperatur
Habt ihr bei der Messung denn auch die
Ventile
der Fußbodenheizungen/Heizkörper in den Wohnungen aufgemacht? Was ist mit den Pumpen?
Erreichbare Mindesttemperatur bei KfW55-Standard
[Seite 2]
... zur Sicherheit noch die Frage, was die Mieterin genau bei den Thermostaten eingestellt hat. Schon überall die höchste Stufe? Gehen dann alle
Ventile
im Verteiler auf
Einzel-Raum-Regelung bei Luft-Wasser-Wärmepumpe und Fußbodenheizung
[Seite 3]
Bei Kühlung willst du in der Regel alle
Ventile
voll auf. Bei uns im Büro ist die Haustechnik vermurkst und die Thermostate blockieren die Kühlung. Entsprechend laufen wir im Frühsommer einmal durch und drehen alle
Ventile
manuell auf (=keine Regelung), im Herbst dann wieder auf Automatik. Den ...
Zehnder und Systemair - kontrollierte Wohnraumlüftung: Vorschläge
... nicht passt. Da werde ich noch fragen, ob sie an den gleichen Stellen wie im Systemair-Vorschlag hoch und runter können.
Ventile
sind für mich teils fraglich positioniert: Küche recht nah am Herd/Kochdunst, Wohnen direkt über Couch-Sitzplatz. (Den Vorschlag von Zehnder häne ich in den nächsten ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen
[Seite 2]
Ich hab das mit dem hydraulischen Abgleich so verstanden, dass man am besten erst mal alle Thermostate aufdreht oder komplett rausnimmt und auch die
Ventile
im Heizkreisverteiler ganz öffnet. Danach werden die
Ventile
im Heizkreisverteiler manuell langsam soweit zurückgedreht, bis die gewünschte ...
was bei vorbereiten für autom. Bewässerung
[Seite 5]
Welche
Ventile
wären das?
Heizkreisverteiler Spülen, Kreise schließen nicht ganz
[Seite 2]
... solle. Aber noch mal zu der eigentlichen Ursprungsfrage, die bis hier hin unbeantwortet geblieben ist: Wenn ich alle meine HK-Stränke über die
Ventile
im HKV schließe. Wie kann das sein, dass da trotzdem ein Durchfluss ist. Als ich gespült habe ist habe ich über den Wartungsvorlauf Wasser ...
Kontrollierte Wohnraumlüftungs-Planung / Installation in Eigenleistung
... gehen soll, um den Geräuschpegel niedrig zu halten, habe ich in den Räumen wo mehr als 30m³/h Volumenstrom benötigen zwei
Ventile
vorgesehen (pro Rohr immer nur ein Ventil). 80535 80536 80537 Zur Einregelung habe ich aber noch folgende Fragen: Diese ist ja im Handbuch der Kontrollierte ...
Fußbodenheizung/RTLs sinnvoll integrieren
... verfahren? Am liebsten wäre es uns, wenn man diese gar nicht mehr benötigen würde und man auch die entsprechenden
Ventile
entfernen könnte. Bisher wurde uns gesagt, dass das schwierig werden könnte, da man sie evtl trotzdem noch benötigt (damit im OG noch genug Wärme ankommt und unten ...
Fernwärme KfW55 - KfW70 Kosten Belüftungsanlage/Entlüftungsanlage
[Seite 2]
... abgesaugt ( Ventilator mit Strom oder windgetriebene) und frische Luft von kommt von dem Schlafräume und Wohnzimmer durch den
Ventile
mit Filter und Schalldämmung. Es soll laufen wenn co2 oder Feuchtigkeit zu hoch ist. Die
Ventile
werden nich viel Luft durchlassen wenn große ...
[Seite 2]
Auslegung einer zentralen Lüftungsanlage
... stutzig macht, ist die geringe Anzahl der Zuluft
Ventile
- oder täusche ich mich da etwa? So sind im Flur-/Garderobenbereich keine
Ventile
vorhanden. Auch in den Schlafräumen und Kinderzimmer hätte ich eher an 2
Ventile
gedacht (?) 70104 70105 70106 70107 Uns ist es wichtig, möglichst keine ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung-Planung: Position der Komponenten; Länge der Leitungen
... berechnen lassen (machen die wohl laut Hörensagen) z.B. Helios etc. mal anfragen. Standard 75er Rohre haben wir auch (die grünen) und 125er
Ventile
auch. Wir haben aber nur ab den Luftverteilern in Eigenleistung verlegt. Bei uns wurden 125er Wickelfalzrohre vom Kontrollierte-Wohnraumlüftung ...
Elektrische Fußbodenheizung im Bad verlegen?
[Seite 2]
es gibt für den Rücklauf spezielle
Ventile
die nur eine gewisse menge durch das fb Rohr lassen. viele sparen sich diese
Ventile
und legen den Rücklauf direkt rein dann hast du beschriebenes Problem. wenn die
Ventile
verbaut werden kannst du die Temperatur einstellen die die Fliesen bekommen ...
Abnahme, auf welche Besonderheiten achten?
[Seite 2]
Aus eigener Erfahrung: Nimm dir die Zeit, um zu prüfen, ob die Einzelraumregelungen dir richtigen
Ventile
/Heizkreise ansteuern. Wir wollten zum Beispiel das Bad heizen und im Spielzimmer unserer Kleinen wurde es immer schön mollig, weil der Heizkreis auf war, die ERR aber im Bad gemessen hat ...
Tipps zur Gartenbewässerung gesucht
[Seite 5]
... und zeichnen. Was genau meinst Du hiermit: Zusätzlich zur Haupt/Verteilleitung benötigst du eine Steuerleitung. Die Aderanzahl ist die Anzahl
Ventile
+ 1. In diesen Boxen sitzen Magnet
Ventile
. Jedes Magnetventil ist für einen Kreis zuständig. Eine Stromleitung, oder? Wäre erst mal kein ...
Wasserleitung aus Zisterne frostsicher machen
[Seite 2]
Pumpe musst du nicht über Smarthome schalten sondern die
Ventile
. Die Pumpe erkennt den Druckabfall und startet dann. Für die Pumpe nur ein/aus Schalter. Dieser kann natürlich auch über „smarthome“ realisiert werden. Durch die Wetterstation hörst du eh vor dem Winter auf mit bewässern. Die ...
Beregnung - Detailplanung und Grundsatzfragen
[Seite 4]
Du benötigst keine
Ventile
mit Druckregulierung. Diese werden nur eingesetzt wenn man mit viel Druck (>6-8 bar und mehr) die Ventilboxen anfährt. Das ist bei dir (und den meisten Anderen) nicht der Fall. Man macht das um einen großen Durchfluss auch auf längeren Strecken in der Versorgungsleitung ...
Wasserentnahmestellen / Wasserrohre / Bewässerung im Garten - Ideen
... Hecken und Bäume kommt Tropfbewässerung oder Wurzelbewässerung. Regnergehäuse PRO Spray PRS40-CV. Verbinder von Unidelta.
Ventile
auch unbedingt in DN32. Steuerung Hunter Hydrawise falls funktional, stabil und Standalone gewünscht ist. Von der Verteilerbox führst du die Steuerleitung zu ...
Planung automatische Bewässerung
[Seite 2]
... was geht. Mit einer großen Pumpe hat man dann auch ordentlich Druck und Durchflußmenge so dass man größere Kreise und damit weniger
Ventile
usw. benötigt. Auch sinkt die Bewässerungszeit da nicht viele Kreise nacheinander laufen müssen
Entlüftung für Schlafraum / Schlafräume
Ich würde
Ventile
in die Decke bauen und die Lüfter dann woanders, denn beim schlafen ist in der Regel jedes Geräusch und sei es noch so leise störend...und den/die Lüfter dann auch ruhig größer dimensionieren, dann können die auch nur mit halber Kraft laufen und sind leiser... Das Problem ist nur ...
Passivhaus aus dem Jahr 2004; Reinigung der Lüftungsanlage
Nun die Anlage anschauen ist doch eine Sache von 5 Minuten. In den Zimmern die
Ventile
entfernen und reinschauen, wie es aussieht. Am Aufstellort der Anlage die Filter anschauen. Die Chance, dass die Anlage keine Filter hat ist sehr gering. Wenn die Anlage
Ventile
und Rohre hat(und das hat Sie ...
1
2
3
4
Oben